• Keine Ergebnisse gefunden

„Unfer erfter Stimmungsmaler”, wie ihn der Sandfchafter Auguit Schäffer nennt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„Unfer erfter Stimmungsmaler”, wie ihn der Sandfchafter Auguit Schäffer nennt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stimmungslandfhaft. Raffalt. 97

Ichaft gleichfam, die geologifche und botanifche Erlebniffe mitteilte, wie man fie den Eifelftudien Leffings anfieht. Aber die neue Münchener Stimmung Fam hinzu und nährte feine doch auch Iyrifche Anlage. In einem „ftillen Waldwinfel“ mit Birfchen, wie dem in der Faif. Sammlung, war er ganz zu Baufe. Den Weg zur Stimmung hatte aber fchon früher der Oberfteirer Ignaz Raffalt (1800— 1857) eingefchlagen. „Unfer erfter Stimmungsmaler”, wie ihn der Sandfchafter Auguit Schäffer nennt. Er war durchaus Autodidaft, der geborene Vichtafademifche, Als Gaftwirt ließ er HKnechte und Mägde, Dieh und Hausrat Modell ftehen, die Gäfte natürlich auch, Er ging dann nach Wien und malte manches für den

Abb. 75. Jgnaz Raffalt: Nach dem Regen.

Original in der Faijerl. Gemäldegalerie in Wien.

Erzherzog Johann. Auf einem feiner Studiengänge, im reisenden Thalgrund von Hainbacdı im Wienerwald, erlag er einem Schlagfluß. Bei der Kirche von Maria- brunn, auch jo einem nachmärzlichen NTalerwinkel, wurde er Deftatte. Er war ungemein fruchtbar und wurde viel nachlithographiert. Die Stimmung in feinen Sandfchaften befchränft fich allerdings auf atmofphärifche Dorgänge, Wetter: und Unwetterpoefie, wie fie Cenau liebte... „Dilberwölfchen flogen”, und dann wieder Dämmerungen und Yebel, Regenfchauer und aufgeweichte Straßen. Den alten Baleriemitteln hatte er zwar noch nicht entfagt, er malte gern aus dem vertrauten (und bequemen) Braun md Brau heraus, und zwar mit der vererbten Freude am Kleinen und feinen. Dennoch regt fi in ihm fchon eine neuere Empfindung;

man fühlt, daß der Fommende Alan Pettenfofen heißen wird. Wie der Kefer Bevefi, Oefterreichifche Kunft.

7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Seine Kieblingstechnif war eine Mifchung von ‚Federzeichnung und Aquarell, Del oder Paftell, mit immer gleicher Wirkung, fo daß er immer das nämliche Bild gemalt zu haben fchien..

geschehen" oder Hans Albers‘ "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" werden da beispielsweise intoniert. Der Eintritt kostet

Auch dank der Marshallplangelder, die ab 1947 unter anderem nach Westdeutschland flos- sen, sowie durch die Währungsreform 1948, konnte sich die Wirtschaft der jungen Bundesre-

Schweitzer ist nun zweifacher Doktor, doch er legt noch einen drauf: Ein Jahr nach der letzten Dis- sertation, 1902, habilitiert er sich in evangelischer Theologie und wird

In ihrer Untersuchung zur Bedeutung des Mi-Par- ti nennt Veronika Mertens als Träger der »geteil- ten«, also aus zwei oder mehreren verschiedenfar- bigen Teilen

Preussen (Lehrplan 1901). 23 ,, Die Angaben für Birkenrull gelten einschliesslich der drei unteren Gymnasialklassen, die in Birkenruh selbst nicht zur Eröffnung

Bund Naturschutz kritisiert Abkassiermodell der Atomstromkonzerne und wirbt für Un- terstützung der erneuerbaren Energien durch Umstieg auf Ökostromanbieter.. Ausbau der

„Fertiggerichte aus der Tief- kühltheke, Suppen aus der Tüte und Einheitsbrei aus der Do- se sind nicht unser Ding. Wir haben in unseren Regionen so viele ursprüngliche Produkte,