• Keine Ergebnisse gefunden

FERIENSPASS NEUE STADT FELDBACH. Die Neue Stadt Feldbach auf dem Weg zu einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FERIENSPASS NEUE STADT FELDBACH. Die Neue Stadt Feldbach auf dem Weg zu einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FERIENSPASS

NEUE STADT FELDBACH

2020

„Die Neue Stadt Feldbach auf dem Weg zu einer

kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde“

(2)

2 NEUE STADT FELDBACH

Die Neue Stadt Feldbach ist auf dem Weg eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde zu werden.

D

er Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Die Vision zur kinder-, jugend- und familienfreundli- chen Gemeinde zu werden.

Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s) pass können Kinder und Jugendliche unseren wunderbaren Lebensraum während der Sommerferien als kinder-,

jugend- und familienfreundliche Ge- meinde erleben. Vielseitig, lustig und lehrreich sind die 91 Veranstaltungen ausgerichtet. Dabei können die Talente, besondere Stärken und die Begabun- gen jedes Kindes und jedes Jugendli- chen gefunden oder noch viel stärker gefördert werden. Auf die besonderen Interessenslagen und Bildungsbedürf- nisse unserer Kinder Rücksicht zu neh- men, empfehlen Bildungsexperten.

Die Neue Stadt Feldbach setzt sich neben der Vision zur kinder-, jugend-

Was wir wissen sollten:

„Das Verhalten unserer Kinder und Jugendlichen ist das Spiegelbild unseres familiären und gesellschaftlichen Lebens.“

Josef Ober

Bürgermeister Neue Stadt Feldbach Ing. Josef Ober

FERIENSPASS

NEUE STADT FELDBACH

Obmann des Tourismusverbandes StR Christian Ortauf, BA MA

2 NEUE STADT FELDBACH

(3)

Feldbach orientiert sich an der Vulkanland-Vision:

Menschliche, ökologische und regionalwirtschaftliche Zukunftsfähigkeit bis 2025 für uns und nachfolgende Generationen.

und familienfreundlichen Gemeinde zu werden, auch die Positionierung Feld- bachs als „Die Bildungsstadt“ zum Ziel.

Mit neuen Wegen der pädagogischen Begleitung werden die Potenziale der Kinder erkannt, hervorgebracht und gestärkt. Investieren wir gemeinsam in das wertvollste Erbe, das wir hinterlas- sen können: Zum einen in Bildung für ein erfülltes und nachhaltiges Leben.

Zum anderen in den Weg zur kinder-, jugend- und familienfreundlichen Ge- meinde für einen zukunftsfähigen Le- bensraum.

Wir laden Sie ein! Es braucht die Be- geisterung und das Zutun aller. Jeder von uns ist gefordert, dass dieses Erbe für unsere Kinder, Jugendlichen und

Familien selbstverständlich wird. Ganz besonders danken wir allen Betrieben, Vereinen und Institutionen der Neuen Stadt Feldbach, die sich um das spezi- elle Ferien(s)pass-Programm für unse- re jungen Gemeindebürger bemühen.

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, wir wünschen euch viel Freude und unver- gessliche Eindrücke mit dem 12. Feri- en(s)pass! Bewahrt euch eure Freude und euren Hunger auf das, was das Leben zu bieten hat. Liebe Eltern, lie- be Großeltern, Ihnen und Ihren Fami- lien wünschen wir einen wunderbaren Sommer in der Neuen Stadt Feldbach.

Erwarten wir Gutes.

Kontakt:

Stadtgemeinde Feldbach Hauptplatz 13, 8330 Feldbach Tel. 03152/2202-0

Mail: stadtgemeinde@feldbach.gv.at www.feldbach.gv.at

Kontakt:

Tourismusverband Feldbach Hauptplatz 1, 8330 Feldbach Tel. 03152/3079

Mail: info@feldbach-tourismus.at www.feldbach-tourismus.at Projektleiterin

Ferien(s)pass Beatrice Strohmaier

3 Josef Ober Christian Ortauf Beatrice Strohmaier

(4)

FERIENSPASS NEUE STADT FELDBACH – JUGEND

4 NEUE STADT FELDBACH

Veranstalter: Jugendzentrum Spektrum und Freibad Feldbach

Uhrzeit: zu den Öffnungszeiten Anmeldung: online unter

www.feldbach.gv.at/sportstaetten- feldbach-online-buchen oder 03152/2202-500

Alter: ab 16 Jahren Kosten: Kaution von € 20,- Ausleihstationen: Jugendzentrum Feldbach und Freibad Feldbach

Fly with Birdy 1

D

iesen Sommer kannst du Feldbach wieder mit dem E-Scooter erkunden. Vier „Birdys“ stehen dafür bereit.

Den ganzen Sommer lang ...

Jugend-Events

U J

G E

N D

(5)

55

Anmeldescheine auf den letzten Seiten

Wochenflow - GO with the FLOW / Yoga-Online ab Mo, 13. Juli

Veranstalter: Jugendzentrum Spektrum und „Beyondmorrow“

Kosten: keine

Treffpunkt: online unter

www.spektrum-feldbach.at oder Facebook: BettyKerstinJUZSpektrum Insta: juzspektrum

D

u machst Yoga und Entspannung lieber zeitlich ungebunden und alleine für dich zuhause?

Vier Wochen lang stellen wir gemeinsam mit Kerstin von Beyondmorrow jede Woche kurze „Floweinhei- ten“ exklusiv für euch online.

Mädchenzeit – girls only 3

O

nly for girls - nur Mädchen erlaubt, heißt es je- den Mittwoch im Jugendzentrum Spektrum.

Mittwochs ist das Jugendzentrum in Mädchenhand!

Zeit und Raum wo ausschließlich ihr Mädchen euren Fragen und Themen nachkommen könnt und ihr das gesamte Jugendzentrum für euch alleine habt.

jeden Mi, ab 15. Juli

(ausgenommen 05.08. & 12.08.)

Veranstalter: Jugendzentrum Spektrum Uhrzeit: ab 13:00 Uhr

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Alter: ab 12 Jahren

Teilnehmerzahl: - Kosten: keine

Sonstiges: Jugendzentrum Spektrum, Kirchenplatz 4, 8330 Feldbach

2

(6)

FERIENSPASS NEUE STADT FELDBACH – JUGEND

6 NEUE STADT FELDBACH

5 Swapping-Party

F

erialjob ausgefallen, Geldbörsel leer, aber trotz- dem Lust auf neue Kleidung? Die Swapping-Party macht‘s möglich. Bring mit, was dir nicht mehr gefällt und tausche es gegen etwas NEUES! Stylisch und gleichzeitig nachhaltig, was willst du mehr. Finde ei- nen neuen Style (Schneiderin vor Ort), mache ein Foto, schicke es uns und die besten Fotos werden prämiert.

Sa, 25. Juli

Veranstalter: Stadtgemeinde Feldbach

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Anmeldung: keine, bei Fragen:

Beatrice Strohmaier, 0676/6049973 Alter: 0 - 99 Jahre

Kosten: keine

Treffpunkt: NEU! Im Freien vor dem Zentrum und am BH Parkplatz Sonstiges: bitte nur Kleidung, die in Ordnung ist!

4 Siebdruck Workshop 4

Di, 21. Juli

B

eim Workshop kannst du dein eigenes Logo ge- stalten und dieses mittels Siebdrucktechnik profes- sionell auf ein T-Shirt/Pullover/etc. oder eine Stofftasche drucken. Wir stellen einige Stofftaschen für den Druck zur Verfügung. Ausgewählte Textilien bitte mitbringen.

Alle notwendigen Werkzeuge/Utensilien, Getränke, Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel sind vor Ort.

Veranstalter: Streetwork Südost- steiermark; Hilfswerk Stmk.GmbH Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung: bis 15.07. bei Stefan Rindler, 0664/807854111

Alter: ab 12 Jahren | Kosten: keine Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

Treffpunkt: Sparkassenpark

Sonstiges: T-Shirts und andere Textilien (ohne Aufdruck) in deiner Größe zum Bedrucken selbst mitbringen – Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf

(7)

77

Anmeldescheine auf den letzten Seiten

Tell us your story

J

unge Menschen erzählen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Studium, ihren langen Rei- sen, ihren Arbeitsassistenzeinsätzen oder von ihrem Schüleraustausch im Ausland.

Diesmal berichtet Toni Fink über seine Reise durch den Iran und Vanessa Janisch über ihren Erasmus- aufenthalt in England.

Mi, 9. September

Veranstalter: Jugendzentrum Spektrum Uhrzeit: 18:30 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 100 Personen Kosten: keine

Treffpunkt: Zentrum Feldbach, Ringstrasse 4, 8330 Feldbach

JUGEND inspirieren und motivieren

6

Du willst MEHR für deine Stadt?

Du bist jung, aktiv und ideenreich?

Du hast eine Idee für einen Jugendevent oder generell für die Stadt?

Du bist Influencer/in und möchtest für und in dei-

ner Stadt aktiv werden?

Dann melde dich in deiner Stadtgemeinde Feldbach …

via WhatsApp oder Telefon unter 0664 88506139 oder via Instagram unter

juzspektrum.

7

(8)

TOURISMUSVERBAND

FELDBACH

www.feldbach-tourismus.at

FERIENSPASS

NEUE STADT FELDBACH Der Tourismusverband und die Neue

Stadt Feldbach wünschen einen wunderschönen Sommer

Hinweis:Der Tourismusverband Feldbach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die TeilnehmerInnen keine Haftung.

Projektträger:

Tourismusverband Feldbach Hauptplatz 1 | 8330 Feldbach Tel. 03152/3079 www.feldbach-tourismus.at

IMPRESSUM:

Fotos: Veranstalter und Organisationen, Archiv; Christian Strobl, Bernhard Bergmann; Fotolia: Christian Schwier, quianquizi, philippe Devanne, Ramona Heim, Reicher, Ana Blazic Pavlovic, S.Kobold, yanlev, Ilike, photophonie, Monkey Business, Doris Oberfrank-List, Kara, drubig-photo, goodluz, contrastwerkstatt, CC0 Public Domain. Layout: Markenagentur Roman Schmidt, www.markenagentur.at, Druck: www.scharmer.at, Feldbach

Es wird trotz sorgfältiger Terminkontrolle keine Haftung übernommen:

Terminverschiebungen oder -absagen können Änderungen hervorrufen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Gestaltung der Lernprozesse ist es wichtig, dass sich alle Kinder und ihre Familien unabhängig von Herkunft und Lebenssituation akzeptiert fühlen. Kinder,

5.  Trends in der Unterbringung von Asylsuchenden 6.  Conclusio: Festung Europäische Stadt.?. Hintergrund

Eine russische Frau, die schon länger in Feldbach lebt und sehr aufgeschlossen ist, hat mir dann erzählt: „Alle meine Freundinnen, denen ich von der Bibliothek erzähle, sind

Ob ja oder nein – Eine Wanderung durch die wunderschöne Natur im Zürcher Oberland mit der Rheumaliga Schweiz und der Rheumaliga Zürich lohnt sich allemal.. Ganz nach unserem

• Bezirksausschüsse können derzeit Vorschläge für mögliche Sommerstraßen einbringen, die von der Stadtverwaltung hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit geprüft werden; insgesamt

Da sich die Jugendphase im Hinblick auf den Übergang in das Erwachsenen- alter, der nach traditionellem Verständnis durch den Einstieg in das Erwerbsle- ben und / oder

Für die Bevölkerung ist es ein Mehrwert, weil sie sieht, dass die Jugendlichen eine wei- teren Horizont haben als nur den Kirchturm, der in der eigenen Gemeinde ist, und dass

Im Austausch mit den Eltern ermutigen die Mitarbeiter*innen der städtischen Kindertagesstätten die Familien, zu Hause ihre Herkunftssprache zu sprechen, so dass das Kind eine