• Keine Ergebnisse gefunden

Donau Niederösterreich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Donau Niederösterreich"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© atelier olschinsky

Donau Niederösterreich

Einfach und schnell informieren und buchen:

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH 3620 Spitz/Donau

Schlossgasse 3

Fax +43/2713/300 60-30 info@donau.incoming.at gruppenreisen.donau.com Tel. +43/2713/300 60-25

Ganz im Westen tritt sie ein und im äußersten Osten verabschiedet sie sich wieder:

286 Kilometer fließt die Donau durch Niederösterreich – es sind die wahrschein- lich kulturell vielseitigsten, landschaftlich schönsten und kulinarisch ergiebigsten Kilometer des großen Stroms. Am Ufer reihen sich zahlreiche Beispiele prunkvoller Baukunst. Wer mit dem Schiff donauabwärts gleitet, erlebt im schönen Rhythmus Burgruinen wie Aggstein, prunkvolle Stifte wie Melk, Göttweig oder Klosterneu- burg sowie feudale Barockschlösser wie Schloss Hof. Auch die Natur präsentiert sich am blauen Strom in prachtvoller Form – und zwar in unterschiedlichsten Facetten: Mal ursprünglich unberührt wie im Nationalpark Donau-Auen, dann wiederum kunstvoll gebändigt wie in den Stifts- und Schlossgärten oder in Garten- ausstellungen. Das Ziel von Gourmetreisenden ist aber auch eine andere Art von Gärten: In den Weingärten an der Donau wachsen einige der besten Weine der Welt.

Veranstaltungstipps 2020

_ 21. und 22., 28. und 29. März, 4. und 5., 11. bis 13. April: Ostermarkt Schloss Hof _ 25. und 26. April: Weinfrühling Kremstal, Kamptal und Traisental

_ 2. und 3. Mai: Weinfrühling Wachau und Frühlingserwachen am Wagram _ 6. und 7., 13. und 14. Juni: Römerfestival Carnuntum

_ 7. Juni: Schlossfest Eckartsau – Zartgrüne Sommerlaune _ 10. bis 12. Juli: Alles Marille in Krems

_ 17. bis 19. Juli: Wachauer Marillenkirtag in Spitz

_ 3. bis 7. September: Internationale Gartenbaumesse Tulln

_ 21. und 22., 28. und 29. November, 5. und 6., 12. und 13., 19. und 20. Dezember:

Weihnachtsmarkt Schloss Hof

_ 28. November bis 6. Dezember: Göttweiger Advent _ 5. und 6. Dezember: Winterbezaubermarkt Tulln

(2)

WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL | DONAU NIEDERÖSTERREICH

© NÖVOG/Kerschbaummayr

Auf den Schienen geht’s genussvoll durch die Wachau. Eine Weinverkostung in Spitz und Wissenswertes über den Safrananbau sind inkludiert!

Preis pro Person € 69,50 Buchbar: April bis Oktober 2020

Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen _ Fahrt mit der Wachaubahn _ Kommentierte Weinverkostung

(3 Weine)

_ 3-gängiges Menü (exkl. Getränke) _ Donauschifffahrt Spitz–Dürnstein _ Besichtigung Wachauer

Safranmanufaktur

NÄCHSTER HALT: WACHAU!

© Verbund

Lassen Sie sich von der Kraft des Wassers mitreißen und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen im Friedensmuseum Erlauf und bei der anschließenden Wanderung.

Preis pro Person € 46,–

Buchbar: April bis Oktober 2020

Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Führung durch das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug (ca. 2,5 Std.) _ 3-gängiges Mittagessen (exkl. Getränke) _ Eintritt inkl. Führung im Museum

„Erlauf erinnert“

_ Geführte Wanderung in der Erlauf- schlucht (ca. 2 Std., 4 km)

GEHEIMTIPP NIBELUNGENGAU

© BRANDNER Schiffahrt

Als barockes Gesamtkunstwerk begrüßt Stift Melk seine Besucher. Eindruck hinter- lässt neben der historischen Bibliothek auch das blühende Paradiesgärtlein.

Preis pro Person € 58,50 Buchbar: April bis Ende Oktober 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Eintritt und Führung Stift Melk mit der berühmten Nordbastei

_ Erkundung des Stiftparks auf eigene Faust _ Donauschifffahrt Melk–Dürnstein _ Eigenständige Besichtigung von Dürnstein _ Eintritt inkl. Führung Stift Dürnstein _ Kalte Heurigenplatte (inkl. 2 Gebäck)

VON STIFT ZU STIFT MIT DEM DONAUSCHIFF

© Stift Göttweig/OEBH

Geschichten erzählen das museumkrems im Dominikanerkloster genauso wie die Kellergeister der Weinerlebniswelt Wein.Sinn, die sich über Besucher freuen.

Preis pro Person € 68,–

Buchbar: April bis November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Eintritt und Führung museumkrems inkl. Senfverkostung und 1⁄8 l Wein _ 3-gäng. Menü im Hofbräu am Steinertor _ Eintritt und Führung Stift Göttweig _ Eintritt inkl. Führung Winzer Krems

Wein.Sinn

_ Winzerteller inkl. 2 Gebäck

KREMSER HIGHLIGHTS

© Steve Haider

Ein Tag im Zeichen des Genusses:

Entdeckungsreise mit dem Schiff zur Kultur und Marille. Danach geht’s be- schwingt zum Heurigen.

Preis pro Person € 64,50 Buchbar: April bis Oktober 2020

Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Geführter Stadtrundgang durch Krems _ Wahlweise Karikaturmuseum, Kunsthalle

oder Landesgalerie Niederösterreich _ Donauschifffahrt Krems–Spitz

inkl. 2-gängiges Menü

_ Führung am Marillenhof-Destillerie Kausl _ Brettljause inkl. Gebäck beim Heurigen

AUF DER SPUR VON MARILLE, WEIN & KULTUR

© Shutterstock

Seit dem Mittelalter thront die Ruine Aggstein über dem Donautal und so lange sind auch Marille und Wein hier zu Hause.

Kommen, kosten & genießen Sie!

Preis pro Person € 75,–

Buchbar: April bis November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen _ Geführter Spaziergang am

Marillen-Erlebnisweg mit Verkostung _ Marillenmenü und ¼ l Wein

_ Eintritt inkl. Führung Burgruine Aggstein _ Weinverkostung von 4 Weinen inkl.

Brettljause und Gebäck in der Viwe Rossatzbach

SÜSSE MARILLEN, VERGORENE TRAUBEN & EDLE TROPFEN

(3)

WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL | WAGRAM – TULLNER DONAURAUM | DONAU NIEDERÖSTERREICH

© Helpenstein

Spazieren Sie auf den Spuren des Welt- künstlers Egon Schiele durch seine Ge- burtsstadt Tulln und lernen Sie Anekdoten rund um das Leben der Familie Schiele kennen.

Preis pro Person € 46,–

Buchbar: Mai bis September 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Egon-Schiele-Stadtführung mit dem Tulli Express

_ Besuch Egon-Schiele-Geburtshaus _ 3-gängiges Mittagessen (exkl. Getränke) _ Eintritt und Führung Egon Schiele

Museum

BEGEGNUNG MIT EGON SCHIELE IN TULLN

© Stadtgemeinde Tulln/Andreas Pimperl

Eine Zeitreise in das militärische und zivile Leben der Römer entlang des Donaulimes, der Grenze des Römischen Reiches, und

„original römische“ Kochkunst und Wein genießen.

Preis pro Person € 86,–

Buchbar: April bis Oktober 2020

Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Eintritt und Führung Römermuseum Tulln _ Verkostung von römischem Brot und Wein _ 4-gäng. römisches Menü (exkl. Getränke) _ Rundgang durch das römische

Zeiselmauer

_ Weinkellertour im Stift Klosterneuburg inkl. Weinverkostung (6 Weine)

AUF DEN SPUREN DER RÖMER AM DONAULIMES

© DNÖ/Andreas Hofer

Die Gartenstadt Tulln mit dem Tulli Express und dem Tullner Stadtgärtner erleben, den Auwald im Zentrum mit dem Boot erkun- den und hinter die Kulissen des Gärtners STARKL schauen.

Preis pro Person € 33,–

Buchbar: Mai bis September 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Gartenstadtrundfahrt mit dem Tulli Express und dem Tullner Stadtgärtner _ Bootfahren im Wasserpark

_ 3-gängiges Mittagessen (exkl. Getränke) _ Betriebsführung beim Gärtner STARKL

URBANE OASE – GARTENSTADT TULLN

© DIE GARTEN TULLN/Philipp Monihart

Über 100 verschiedene Rosensorten erblühen jährlich auf der GARTEN TULLN.

Erfahren Sie mehr über die Königin der Blumen und stellen Sie selbst pflegende Rosenprodukte her.

Preis pro Person € 53,–

Buchbar: Juni bis September 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen _ Eintritt DIE GARTEN TULLN mit

Rosenführung

_ Workshop NATURKOSMETIK

_ 3-gängiges Mittagessen (exkl. Getränke) _ Gartenstadtrundfahrt mit dem

Tulli Express und dem Tullner Stadtgärtner

ROSEN, ROSEN, ROSEN ...

© Kartause Aggsbach

Eindrucksvolle Naturerlebnisse in einem Tag: Kunstvoll die barocke Gartenanlage des Stiftes Melk, stimmungsvoll der Medi- tationsgarten der Kartause Aggsbach-Dorf oder Natur pur im Marillen-Naturgarten.

Preis pro Person € 51,50 Buchbar: April bis Oktober 2020

Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Eintritt und Führung Stift Melk inkl. Park _ Eintritt und Führung Kartause Aggsbach

inkl. Meditationsgarten

_ Eintritt und Führung Burgruine Aggstein _ Führung und Verkostung im Wachauer

Marillen-Naturgarten

_ Brettljause beim Heurigen inkl. 2 Gebäck

KLOSTERGÄRTEN WACHAU

© Intern. Pleyel Gesellschaft

Lernen Sie die Heimat des hochtalentier- ten Komponisten Ignaz Joseph Pleyel kennen und erfreuen Sie sich an den Klängen des original Pleyel-Hammerflügels.

Preis pro Person € 38,–

Buchbar: ganzjährig 2020

Dauer: ½ Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Eintritt und Führung im Pleyel-Museum _ Darbietung auf dem original Pleyel-

Hammerflügel

_ 3-gängiges Menü (exkl. Getränke)

KUNST & KULINARIK MITTEN AM WEINBERG

(4)

RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD | DONAU NIEDERÖSTERREICH

© Flughafen Wien AG

Eine Zeitreise von den alten Römern in Carnuntum bis zum Blick hinter die Kulissen eines modernen Flughafens.

Preis pro Person € 47,–

Buchbar: 17. März bis 17. November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Führung im römischen Stadtviertel Petronell und Carnuntum-Ticket _ 3-gängiges Mittagessen

_ Rundfahrt, Erlebnisraum und Besucher- terrasse am Flughafen Wien

VON DEN ALTEN RÖMERN ZUM MODERNEN FLUGVERKEHR

© Nicole Heiling

Erfahren Sie im Haydn-Geburtshaus und in Hainburg Interessantes über Kindheit, Karriere und Familie der Brüder Haydn.

Preis pro Person € 30,–

Buchbar: 28. März bis 1. November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Führung im Haydn-Geburtshaus Rohrau _ 3-gängiges Mittagessen

_ Stadtführung „Auf Haydns Spuren“ in Hainburg an der Donau

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER HAYDN

© OEBF

Die Herrschaft lädt zum Jagdbankett und Sie als kaiserliche Jagdgehilfen haben viel zu tun! Aktives Naturwissen erwerben Sie beim Nationalpark-Wissensquiz.

Preis pro Person € 54,–

Buchbar: 1. April bis 1. November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Aktivprogramm „Kaiserliches Jagdgetöse“

auf Schloss Eckartsau inkl. Verkostung von Wildspezialitäten und 1 Gläschen Schnaps sowie 1 Getränk

_ 3-gängiges Mittagessen

_ Wissensquiz im schlossORTH National- park-Zentrum (inkl. Schlossinsel)

KAISERLICHE JAGDGEHILFEN & NATIONALPARK-QUIZ

© RSC

Genießen Sie ein Menü nach original römischen Rezepten des Apicius und ent- decken Sie auf sinnliche Weise die kulinari- schen Vorlieben zur Zeit Maria Theresias auf Schloss Hof.

Preis pro Person € 69,–

Buchbar: 17. März bis 17. November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Führung im Römischen Stadtviertel Petronell, Carnuntum-Ticket (Museum und Amphitheater)

_ 3-gängiges Carnuntum-Menü nach römischen Rezepten

_ Führung „Kulinarische Zeitreise“ inkl.

barocker Schmankerl und Wein

KULINARISCHE ZEITREISE – RÖMISCH BIS BAROCK

© Nationalpark Donau-Auen/Kovacs

Beobachten Sie auf der Schlossinsel Sumpfschildkröten, Fische & Co und entdecken Sie die Donau-Auen zu Lande und zu Wasser hautnah.

Preis pro Person (Schlauchboot) € 67,–

Preis pro Person (Tschaike) € 60,–

Buchbar: 21. März bis 1. November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 15 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Führung durch das schlossORTH Nationalpark-Zentrum inkl. Schlossinsel _ 3-gängiges Mittagessen in Orth/Donau _ Au-Erlebnis zu Lande und zu Wasser mit

Schlauchboot oder Tschaike (historisches Donauschiff)

FASZINIERENDE WELT DER DONAU-AUEN

© SKB/Alexander Eugen Koller

Besuchen Sie die neue Ausstellung „Sisi on Tour“ im Schloss Niederweiden und hören Sie vom Ende der Donaumonarchie im Schloss Eckartsau.

Preis pro Person € 37,–

Buchbar: 1. April bis 1. November 2020 Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

Inkludierte Leistungen

_ Führung „Sisi on Tour“ im Schloss Niederweiden

_ 3-gängiges Mittagessen _ Führung Schloss Eckartsau

AUF DEN SPUREN DER HABSBURGER

(5)

HOTELS | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL

© Atelier Wolkersdorfer

3642 Aggsbach-Dorf www.residenz-wachau.at

36 Zimmer, 72 Betten 180 Restaurantplätze innen 130 Restaurantplätze außen

Das Hotel liegt am rechten Donauufer. In ruhiger Umgebung können die Gäste die Sonnenterrasse und die Liegewiese beim Bio-Schwimmteich genießen.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 60,– bis 70,–

HP ab 70,–

NF im EZ € 79,– bis 89,–

RESIDENZ WACHAU ****

3

© Familie Pichler

3644 Emmersdorf www.pichler-wachau.com

71 Zimmer, 140 Betten

180 bis 360 Restaurantplätze innen 100 Restaurantplätze außen

Die perfekte Lage des familiär geführten Hotels direkt an der Donau bietet einen wunderschönen Blick zum Stift Melk.

NEU: Eventschloss Luberegg (bis 300 Pers.) Tagespreise pro Person im DZ

NF € 58,– bis 62,–

HP € 68,– bis 73,–

NF im EZ € 73,– bis 77,–

HOTEL RESTAURANT DONAUHOF **** | LANDHOTEL WACHAU ****

4

© Lachlan Blair

3644 Emmersdorf www.hotelpritz.at

55 Zimmer, 120 Betten 200 Restaurantplätze innen 80 Restaurantplätze außen

Das Restaurant zeigt sich im historischen Stil. Die von Martin Pritz geleitete Küche versteht sich auf regionale Bodenständig- keit in bemerkenswerter Qualität.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 58,– bis 67,–

HP € 76,– bis 85,–

NF im EZ € 73,– bis 82,–

HOTEL RESTAURANT „ZUM SCHWARZEN BÄREN“ ****

2

© arte Hotel Krems

3500 Krems/Donau www.arte-hotel.at

91 Zimmer, 182 Betten

90 Plätze innen (Frühstücksraum)

Das arte Hotel erinnert mit seiner klaren, lichtdurchfluteten Architektur und seiner wohltuend unkomplizierten Atmosphäre an das Italien der 70er-Jahre.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 62,–

HP € 83,–

NF im EZ € 77,–

arte HOTEL KREMS ****

GARNI

2

© Steigenberger Hotel and Spa/Wurnig

3500 Krems/Donau www.krems.steigenberger.at

173 Zimmer, 340 Betten 180 Restaurantplätze innen 80 Restaurantplätze außen

Eingebettet in idyllische Weinhänge liegt das exklusive Hotel über der Stadt Krems und gibt eindrucksvolle Blicke auf grüne Hügel und die blaue Donau frei.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 79,–

HP € 109,–

NF im EZ ab € 109,–

STEIGENBERGER HOTEL AND SPA ****

SUPERIOR

1

6 2

3

4

© Parkhotel Krems

3500 Krems/Donau www.parkhotel-krems.at

72 Zimmer, 134 Betten 130 Restaurantplätze innen (nur Frühstück)

Die Zimmer befinden sich auf vier Stock- werken. Die ruhige Lage in einer Seiten- straße, direkt neben dem Stadtpark, ga- rantiert einen erholsamen Schlaf.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 41,–

HP auf Anfrage

NF im EZ € 58,–

PARKHOTEL KREMS ***

1

5

(6)

HOTELS | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL

© Karlheinz Ringl

3643 Maria Laach www.hotel-ringl.at

33 Zimmer, 66 Betten 150 Restaurantplätze innen 100 Restaurantplätze außen

Einzigartige Lage. Reichhaltiges Früh- stücksbuffet und bei der Halbpension ein 4-gängiges Abend-Wahlmenü. Ausflugs- beratung im Hotel.

Tagespreise pro Person im DZ

NF ab € 43,–

HP ab € 55,–

NF im EZ ab € 57,–

HOTEL-RINGL-WACHAU ***

© Hotel Rose

3672 Maria Taferl www.hotelrose.co.at

48 Zimmer, 105 Betten 300 Restaurantplätze innen 80 Restaurantplätze außen

Das Haus mit Eleganz und gepflegter Atmosphäre bietet Räumlichkeiten für verschiedene Anlässe. Von der Terrasse aus genießt man die schöne Naturkulisse.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 52,– bis 57,–

HP € 65,– bis 72,–

NF im EZ € 65,– bis 72,–

HOTEL ROSE ****

3

© Rupert Mühlbacher

3672 Maria Taferl www.hotel-schachner.at 82 Zimmer, 152 Betten 180 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen

Die beiden Häuser sind ideale Ausgangs- punkte für Ausflüge in das mystische Waldviertel, ins Weltkulturerbe Wachau und in die nahe Walzerstadt Wien.

Tagespreise pro Person im DZ

NF ab € 60,–

HP ab € 75,–

NF im EZ ab € 74,–

HOTEL-RESTAURANT SCHACHNER ****

8

© Wachauerhof Melk

3390 Melk

www.wachauerhof-melk.at

72 Zimmer, 155 Betten 550 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen

Das Haus mitten in Melk ist der ideale Ausgangspunkt für Urlaub in Niederöster- reich. Das Hotel bietet persönliche individuelle Beratung und Betreuung.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 45,– bis 49,50

HP € 61,– bis 65,50

NF im EZ € 60,– bis 68,–

WACHAUERHOF MELK ***

2

7

8

9

10 2

© Martina Siebenhandl

3622 Mühldorf www.7handl.at

18 Zimmer, 47 Betten 70 Restaurantplätze innen 75 Restaurantplätze außen

Die Gäste genießen die Kulinarik und das Ambiente. Neu errichtete Zimmer, größ- tenteils in südlicher Lage, tw. mit Balkon.

Barrierefreiheit im ganzen Haus.

Tagespreise pro Person im DZ

NF ab € 55,–

HP ab € 79,–

NF im EZ ab € 77,–

GASTHOF „WEISSES RÖSSL“ ***

SUPERIOR

1

11

© Rita Newman

3541 Senftenberg www.landhaus-zierlinger.at

30 Zimmer, 50 Betten 100 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen

Das Landhaus Zierlinger begrüßt die Gäste auf das Allerherzlichste im Kremstal mit großem Garten mit Freischwimmbad, Liegewiese und Terrasse.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 52,–

HP € 68,–

NF im EZ € 59,–

LANDHAUS ZIERLINGER ***

1

12

(7)

HOTELS | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL | WAGRAM – TULLNER DONAURAUM

© Goldenes Schiff

3620 Spitz/Donau www.goldenesschiff.at

34 Zimmer, 60 Betten 120 Restaurantplätze innen 80 Restaurantplätze außen

Der seit 1907 im Familienbesitz befindli- che Gasthof liegt am Fuße des bekannten 1000-Eimer-Berges und an der schönen Donaupromenade von Spitz.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 45,– bis 55,–

HP € 64,– bis 74,–

NF im EZ € 59,– bis 69,–

GASTHOF „GOLDENES SCHIFF“ ***

2

©Renderings Babenbergerhof

3370 Ybbs

www.donau-lodge.at

27 Zimmer, 54 Betten 180 Restaurantplätze innen 70 Restaurantplätze außen

Eröffnung im Juli 2019!

Das Hotel liegt direkt an der Donau. Alle Zimmer sind modern eingerichtet und klimatisiert, großteils Balkon oder Terrasse.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 49,–

HP € 62,50

NF im EZ € 66,–

DONAU LODGE

1

© Birgit Stoiber

3430 Tulln/Donau www.hotel-roemerhof.at

51 Zimmer, 105 Betten 120 Restaurantplätze innen 40 Restaurantplätze außen

Die Gäste werden mit regionaler und bodenständiger Küche verwöhnt.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 45,–

HP € 64,–

NF im EZ € 65,–

Zuschlag für eine Nacht € 3,–

DAS RÖMERHOF HOTEL & RESTAURANT ****

5

© Foto Henk

2000 Stockerau

www.cityhotel-stockerau.at

93 Zimmer, 180 Betten 180 Restaurantplätze innen 60 Restaurantplätze außen

Im Herzen der Festspielstadt Stockerau liegt das City-Hotel in ruhiger Lage. Im Haus erwarten den Gast großzügige Frei- zeiteinrichtungen.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 40,70 bis 44,70

HP € 60,70 bis 64,70

NF im EZ € 59,70 bis 63,70

CITY-HOTEL STOCKERAU ****

2

© ehnpictures.com

2000 Stockerau www.hopfeld.at

39 Zimmer, 70 Betten 120 Restaurantplätze innen 60 Restaurantplätze außen

„Das Haus zum Wohlfühlen“ empfängt seine Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und hoher Servicequalität. Die Wachau und Wien sind nur 30 Minuten entfernt.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 45,– bis 55,–

HP € 65,– bis 75,–

NF im EZ € 65,– bis 75,–

FAMILIE HOPFELD – HOTEL DREIKÖNIGSHOF ****

1

© Guzy GesmbH

3430 Tulln/Donau www.diamondcityhotel.at

79 Zimmer, 160 Betten 80 Restaurantplätze innen 40 Restaurantplätze außen

Das 4-Sterne-Stadthotel liegt nur zwei Gehminuten vom Hauptplatz und dem Donauradweg entfernt. Neu erbaut 2017, Hotelbar, Lounge und Sonnenterrasse.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 59,–

HP € 82,–

NF im EZ € 91,–

DIAMOND CITY HOTEL TULLN ****

GARNI

16 13

14

17 15

18

(8)

HOTELS | WAGRAM – TULLNER DONAURAUM

© Hotel-Restaurant Marienhof

3413 Unterkirchbach www.marienhof-wien.com

50 Zimmer, 100 Betten 130 Restaurantplätze innen 100 Restaurantplätze außen

Idealer Ausgangspunkt für einen Wien- aufenthalt: urige Heurigenatmosphäre im

„Bacchuskeller“, Gaststube, Restaurant mit Wintergarten und eine Sonnenterrasse.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 34,–

HP € 50,–

NF im EZ € 50,–

MARIENHOF ***

3

19

Donau Gärten

Gärten, Geschichte, Geschehnisse

Erleben Sie sieben bezaubernde Gärten entlang der Donau, deren Leben und Geschichte vom großen Strom geprägt wurden.

Neue Themenführungen – inspiriert durch die Erzählkunst des bekannten Märchendichters Folke Tegetthoff – berichten von der Donau und der besonderen Vergangenheit der Gärten.

Manchmal geschichtsträchtig und glorreich, manchmal märchenhaft und mystisch, manchmal obst- und blütenreich. Ein einzigartiges Erlebnis!

Die sieben Donau Gärten auf einen Blick:

šIY^beiikdZDWjkh#IY^beiifWha7hjij[jj[d

šEXij]Whj[dA_hY^X[h]WcMW]hWc

š:?;=7HJ;DJKBBD

šIj_\jAbeij[hd[kXkh]

šiY^beiiEHJ>DWj_edWbfWha#P[djhkc

šIY^beiikdZFWha;YaWhjiWk

šIY^beii>e\

Sieben Donau Gärten, inspiriert vom großen Donaustrom:

www.donaugaerten.at

(9)

AUSFLUGSZIELE | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL

© BRANDNER Schiffahrt GmbH

3313 Wallsee www.brandner.at

Tägliche Schifffahrten mit der MS Austria:

riesige Panoramafenster, Klimaanlage, tolle Menüs, Weine aus eigenem Weinbau 4. und 5. April, 11. April bis 31. Oktober ab Krems 10.05 Uhr, ab Melk 13.45 Uhr Weitere Stopps/Zeiten auf brandner.at

Fahrpreis pro Person

Melk–Krems oder Krems–Melk € 23,85 Große Wachaurundfahrt € 28,35 Krems–Spitz oder Spitz–Krems € 16,65 Kleine Wachaurundfahrt € 19,80 Kurzstrecke Krems–Dürnstein € 12,60 Krems–Dürnstein–Krems € 14,40

BRANDNER Schiffahrt

© DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH

3500 Krems/Stein, 3390 Melk www.ddsg-blue-danube.at

28., 29. März, 4., 5. April, 11. bis 30. April 5. Oktober bis 1. November

Ab Krems 10.15 Uhr, ab Melk 13.50 Uhr 1. Mai bis 4. Oktober

Ab Krems 10.15, 13.10, 15.45 Uhr Ab Melk 11, 13.50, 16.25 Uhr

Mit der stolzen und frisch modernisierten DDSG-Flotte durch die Wachau! An Bord:

Restaurant, gratis WLAN, Freideck Fahrpreis pro Person

Kl. Wachaurundfahrt einfach € 16,65 Kl. Wachaurundfahrt hin & retour € 19,80 Gr. Wachaurundfahrt einfach € 23,85 Gr. Wachaurundfahrt hin & retour € 28,35

WACHAUSCHIFFFAHRTEN – DDSG BLUE DANUBE

© Kerschbaummayr

3500 Krems/Donau www.wachaubahn.at

Frühjahr bis Herbst Bitte Fahrplan beachten

Sonder- und Charterzüge jederzeit möglich

Einzigartige Ausblicke auf die Vielfalt von Natur und Kultur dank großer Panorama- fenster und erhöhter Trassenführung.

Preis pro Person (Tarifstand 2019) Krems–Emmersdorf

Einfache Fahrt € 13,20

Hin- und Rückfahrt € 18,80 Charterpreis (ganzer Zug) auf Anfrage

DIE WACHAUBAHN –

Eine Panoramafahrt durchs Weltkulturerbe

© shutterstock

3642 Aggsbach-Dorf www.ruineaggstein.at

21. März bis 31. Oktober Tgl. 9–18 Uhr

Führungsdauer: 1 Std.

6. bis 8., 13. bis 15., 20. bis 22. November Burgadvent

Preis pro Person

mit Führung € 10,40

ohne Führung € 5,90

Ritteressen

Typische Speisen werden im traditionellen Tongeschirr kredenzt.

pro Person € 26,–

BURGRUINE AGGSTEIN

1

2

4

6

© Donau Touristik, Marlene Hackl

4010 Linz/Donau www.donaureisen.at 9. Mai bis 25. Oktober Do, Fr und Sa

Juli und August Sa und Di 8.45 Uhr ab Wien-Nussdorf 22.15 Uhr an Wien-Nussdorf Rollstuhlgerecht

Kontinentales Frühstück an Bord. Stopp in Tulln. Weinprobe (3 Sorten). Original- menü von Kaiserin Elisabeth. Aufenthalt in Krems. Erlebnismenü mit einer Folge von acht verschiedenen Speisen.

Pauschalpreis pro Person

Dienstag, Freitag, Donnerstag € 48,15 Samstag und Feiertag € 50,85

SCHIFFFAHRT MIT DER MS KAISERIN ELISABETH

in die Wachau 3

© Christine Nussbaumer

3642 Aggsbach-Dorf www.kartause-aggsbach.at

April bis Oktober

Shop: April und Oktober Do–So 10–16 Uhr, Mai bis September Do–So 10–17 Uhr Führungen nach Voranmeldung von April bis Oktober möglich

Preis pro Person

Führung Kartause (Kirche, Museum, Meditationsgarten) oder

Hammerschmiede und Steinstadel € 6,–

Kombiticket € 10,–

Meditationsgarten oder Museum

ohne Führung € 3,–

ermäßigte Tarife für Schülergruppen

KARTAUSE AGGSBACH

5

(10)

AUSFLUGSZIELE | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL

© Erlauf Erinnert

3253 Erlauf

www.erlauferinnert.at

April bis Oktober: Sa, So, Ftg. 10-16 Uhr Gruppen ab 10 Pers. auf Anfrage November bis März: So 10-16 Uhr Führungsdauer: ca. 1 Std.

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Barrierefrei

In der Nacht von 8. auf 9. Mai 1945 trafen sich in Erlauf zum ersten Mal ein sowjeti- scher und ein amerikanischer General, um gemeinsam den Waffenstillstand auf österreichischem Boden zu feiern.

Preis pro Person

mit Führung € 4,–

ohne Führung € 3,–

MUSEUM ERLAUF ERINNERT

9

© Ewald Rauscher

3500 Krems/Donau

www.hofbraeu-am-steinertor.at

280 Restaurantplätze innen 350 Plätze im Biergarten

Mo–Do 10–23 Uhr, Fr und Sa 10–24 Uhr So 10–22 Uhr

Traditionelle österreichische Küche trifft auf bayrische Bierkultur.

Preis pro Person

Bierverkostung (ab 4 Pers.)

ca. 20 Min., 6 Proben € 19,–

Weinverkostung (ab 6 Pers.)

ca. 20 Min., 5 Proben € 19,90 ca. 45 Min., 8 Proben € 25,–

HOFBRÄU AM STEINERTOR

10

© weinfranz.at

3601 Dürnstein www.stift-duernstein.at

28. März bis 1. November

Mo–Sa 9–18 Uhr, So u. Ftg. 10–18 Uhr Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1,5 Std.

Ganzjährig nach Voranmeldung

Das Wahrzeichen der Wachau mit dem blau-weißen Kirchturm! Seit 2019 mit er- weitertem Rundgang und neuem Ausstel- lungskonzept „Entdeckung des Wertvollen“.

Preis pro Person (ab 20 Pers.)

Führung mit Kulturvermittler € 7,–

ohne Führung € 5,–

Themenführungen auf Anfrage

STIFT DÜRNSTEIN

© Wachauer Safran/Bernhard Kaar

3601 Dürnstein www.wachauer-safran.at

Mitte April bis Ende Oktober

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Führungsdauer: 1 Std.

Wachauer Safran – ein kostbares Gewürz aus den Wachauer Steinterrassen. Dort, wo Safranprodukte entstehen, erfahren Gäste Wissenswertes über die regionale Kulturgeschichte der Gewürzpflanze.

Einführung in die Welt des Safrans inkl. Verkostung

pro Person (buchbar ab 10 Pers.) € 14,–

WACHAUER SAFRANMANUFAKTUR

8

7

© Helge Kirchberger

3500 Krems/Donau www.sandgrube13.at

Mo–Sa 10–17 Uhr Mai bis Oktober zusätzlich So und Ftg. 10–16 Uhr Führungsdauer: ca. 70 Min.

In acht Stationen werden die Besucher durch ein Weinerlebnis für alle Sinne ge- führt. Der Kremser Wein wird von seiner schönsten Seite erlebt: seine Entstehung, Geschichte, Kultur und sein Geschmack.

Preis pro Person

inkl. Führung, drei Weinproben

und Gebäck € 10,80

SANDGRUBE 13 WEIN.SINN

12

© museumkrems

3500 Krems/Donau www.museumkrems.at

10. April bis 27. Oktober April bis Oktober, tgl. 10–18 Uhr Letzter Einlass: 17 Uhr

Führungsdauer: 1 Std.

Das Museum im Zentrum der maleri- schen Altstadt lädt zu einer abwechs- lungsreichen Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Krems.

Preis pro Person

ohne Führung € 6,–

mit Führung € 9,–

museumkrems

11

(11)

AUSFLUGSZIELE | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL

© Stift Melk, Franz Szabo

3390 Melk www.stiftmelk.at

November bis März 9–16 Uhr April bis Oktober 9–16.45 Uhr Stiftspark: Mai bis Okt. 9–18 Uhr Gruppen nach Voranmeldung Barrierefrei

Preis pro Person

ab 20 Pers. mit Führung € 14,–

unter 20 Pers. ohne Führung € 12,50 zuzüglich Führungspauschale € 60,–

Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2,5 Std.

Stiftspark und Nordbastei können mit der Eintrittskarte ohne Führung besichtigt werden.

STIFT MELK

© Steve Haider

3622 Mühldorf www.wachau-genuss.at

Führungsdauer mit Verkostung: 90 Min.

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung

„Genuss erleben – Natur genießen“, der Slogan lässt ein Geschmackserlebnis er- warten. Beim Marillen- und Whisky- spezialisten Kausl werden rund 20 Obst-, Trauben- und Beerensorten veredelt.

Preis pro Person

Erwachsene € 5,–

MARILLENHOF – DESTILLERIE KAUSL

17

18

© Rita Newman

3506 Krems-Angern www.marillengarten.at

Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung

Preis pro Person

Besuch mit Verkostung (1,5 Std.) € 13,–

Buchbare Zusatzleistungen:

Wachauer Marillenerlebnisweg – geführter Spaziergang (1,5 Std.) pauschal € 130,–

Wachauer Marillenknödel u. Kaffee € 10,50 Marillenmenü 3-gäng. mit Wein € 21,–

AUFREITER’S WACHAUER MARILLENERLEBNIS

16

© Faruk Pinjo

3500 Krems/Donau www.kunsthalle.at www.kunstmeile.at

Di–So, Ftg. 10–18 Uhr (Sommer) Di–So, Ftg. 10–17 Uhr (Winter) Führungsdauer: ca. 1 Std.

Rollstuhlgerecht

Die Kunsthalle Krems setzt mit arrivier- ten und aktuellen, jungen Positionen auf eine interdisziplinäre, progressive und internationale Ausrichtung.

Schwerpunkt: zeitgenössische Kunst.

Preis pro Person

ohne Führung € 8,–

Führungspauschale bis 21 Pers. € 55,–

KUNSTHALLE KREMS

14

© Faruk Pinjo

3500 Krems/Donau www.karikaturmuseum.at www.kunstmeile.at

Tgl. 10–18 Uhr (Sommer) Tgl. 10–17 Uhr (Winter) Führungsdauer: ca. 1 Std.

Rollstuhlgerecht

Das einzigartige Museum liegt nur fünf Gehminuten von der Schiffstation Krems- Stein und dem Donauradweg entfernt.

Schwerpunkte: politische Karikatur, hu- moristische Zeichnung, Comic & Cartoon.

Preis pro Person

ohne Führung € 8,–

Führungspauschale bis 21 Pers. € 55,–

KARIKATURMUSEUM KREMS

13

© Faruk Pinjo

3500 Krems/Donau www.lgnoe.at www.kunstmeile.at

Di–So, Ftg. 10–18 Uhr (Sommer) Di–So, Ftg. 10–17 Uhr (Winter) Führungsdauer: 1 Std.

Rollstuhlgerecht

Ein neuer, dynamischer Ausstellungsort für das österreichische Kunstschaffen! Er verbindet die Bestände der Landessamm- lungen Niederösterreich mit wichtigen Privatkollektionen.

Preis pro Person

ohne Führung € 8,–

Führungspauschale bis 21 Pers. € 55,–

LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH

15

(12)

AUSFLUGSZIELE | WACHAU – NIBELUNGENGAU – KREMSTAL | WAGRAM – TULLNER DONAURAUM

© Franz Engl

3370 Ybbs

www.kraftwerksfuehrungen.at

Besuch ausschließlich mit Führung Erlebnisführung Wasserkraftwerk: 1,25 Std.

Erlebnisführung mit Schleuse: 2 Std.

Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung

Österreichs ältestes Donaukraftwerk lädt zu einem Blick hinter seine Kulissen. Mo- delle, Kurzfilme und interaktive Stationen vermitteln Stromerzeugung hautnah.

Tipp: Schiffsschleuse im Freien.

Preis pro Person

mit Führung Kraftwerk € 7,–

mit Führung Kraftwerk und Schleuse € 10,–

BESUCHERKRAFTWERK YBBS-PERSENBEUG

© Stadtgemeinde Tulln

3430 Tulln/Donau

www.schiele-geburtshaus.at

April bis Oktober: tgl. 9–20 Uhr November bis März: tgl. 9-17 Uhr

Die Räumlichkeiten am Tullner Bahnhof bieten Einblicke in die Kindheit dieses Ausnahmekünstlers. Ein eigens kreiertes Comic führt Kinder auf eine Erlebnistour durch das junge Leben des Künstlers.

Preis pro Person

Münzeinwurf € 2,–

Führung inkl. Schiele-Weg pauschal € 150,–

EGON-SCHIELE-GEBURTSHAUS

© Daniela Holzer

3430 Tulln/Donau www.schielemuseum.at

April bis Oktober Di–So, Ftg. 10–17 Uhr Führungsdauer: 1 Std.

Eine Schatzkammer mit Originalwerken und sechs audiovisuelle Installationen mit den Originalstimmen von Schieles Schwestern Melanie und Gerti laden zu einer intimen Begegnung mit Tullns berühmtestem Sohn.

Preis pro Person

mit Führung € 8,–

ohne Führung € 4,50

EGON SCHIELE MUSEUM

© DIE GARTEN TULLN

3430 Tulln/Donau www.diegartentulln.at

11. April bis 11. Oktober tgl. 9–18 Uhr Führungsdauer: 45 oder 90 Min.

Barrierefrei

Europas erste ökologische Gartenschau öffnet jedes Jahr von April bis Oktober ihre Gartentore. Über 65 Schaugärten laden zum Staunen und Genießen ein.

Preis pro Person

mit Führung (45 Min.) € 14,40 (ausgenommen Int. Gartenbaumesse)

ohne Führung € 10,50

DIE GARTEN TULLN „

Natur im Garten“ Erlebniswelt

21

23

24 22

© Stift Göttweig

3511 Stift Göttweig www.stiftgoettweig.at Museum im Kaisertrakt:

21. März bis 1. November Tgl. 10–18 Uhr

Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung Stiftsrestaurant:

Mitte März bis 26. Dezember

Adventlicher Zauber im Stift Göttweig:

28. November bis 6. Dezember 2020

Preis pro Person

ohne Führung € 7,50

mit Führung € 10,–

BENEDIKTINERSTIFT GÖTTWEIG

20

© VIWE VinothekWeinbar

3602 Rossatz

Ganzjährig Di–So 11–20 Uhr

Führungsdauer: mind. 1 Std.

Die Gäste genießen im urigen Ziegelgewöl- be erlesene Weine des Wachauer Südufers.

Angeboten werden Weinverkostungen, ge- führte Weingartenspaziergänge sowie war- me und kalte Schmankerl aus der Region.

Preis pro Person

4 Kostproben inkl. Wasser, Gebäck € 12,–

Weingartenspaziergang pauschal € 150,–

VIWE VINOTHEK & WEINBAR ROSSATZ 8

19

(13)

AUSFLUGSZIELE | WAGRAM – TULLNER DONAURAUM | RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

© Melanie Nedelko

2305 Eckartsau www.schlosseckartsau.at

Besichtigung nur im Rahmen einer Führung möglich: 1. April bis 1. Nov.

Gruppen ab 15 Pers. jederzeit nach Voranmeldung (mind. 2 Tage vorher) Sonderausstellung: Eintritt frei

Im kaiserlichen Jagdschloss erleben die Gäste die spannende Geschichte vom Ende der Donaumonarchie hautnah am Ort des Geschehens. Im November 1918 verließ Kaiser Karl Wien, um hier auf sein weiteres Schicksal zu warten.

Preis pro Person

mit Führung € 10,–

SCHLOSS ECKARTSAU – KAISER OHNE KRONE

© Kovacs

2304 Orth/Donau www.donauauen.at

21. März bis 30. Sept. tgl. 9–18 Uhr 1. Okt. bis 1. Nov. tgl. 9–17 Uhr Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Barrierefrei

Mit Nationalpark-RangerInnen begeben sich die Gäste auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Donau-Auen.

Preis pro Person

Führung durch die Ausstellung DonAUräume und Schlossinsel (Dauer: ca. 3 Std.)

pro Person (ab 15 Pers.) € 12,–

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

30 27

© atelier olschinsky

2404 Petronell-Carnuntum www.carnuntum.at

20. März bis 15. November

Tgl. 9–17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr)

Carnuntum macht Geschichte lebendig.

Eine Zeitreise im römischen Stadtviertel holt 1.700 Jahre ins Hier und Jetzt.

Preis pro Person

Erwachsene mit Führung (1 Std.) € 13,–

Erwachsene ohne Führung € 10,–

Spezialführungen

je nach Programm ab € 13,–

RÖMERSTADT CARNUNTUM –

Die Vergangenheit beginnt hier

28

© Nicole Heiling

2471 Rohrau

www.haydngeburtshaus.at www.haydnregion-noe.at 28. März bis 1. November Di–So, Ftg. 10–17 Uhr Führungsdauer: ca. 40 Min.

Führungen nach Voranmeldung Rollstuhlgerecht

Das schilfgedeckte Geburtshaus der Komponistenbrüder Joseph und Michael Haydn erstrahlt seit 2017 in neuem Glanz und bildet das Herzstück der „Haydn- region Niederösterreich“.

Preis pro Person

mit Führung € 6,–

ohne Führung € 4,–

HAYDN GEBURTSHAUS ROHRAU

29

© Dr. Heinz Anderle

3701 Ruppersthal www.pleyel.at Ganzjährig geöffnet Mo–So 8–14 Uhr Sa 14–18 Uhr

und gegen rechtzeitige Voranmeldung Führungsdauer: 90 Min.

Tgl. Frühstück 8–14 Uhr

Preis pro Person

mit Führung € 6,–

Matineen € 20,–

Führungen mit Darbietung auf dem

Hammerflügel € 15,–

Konzerte € 29,–

Geführte Weinwanderung mit Keller- führung und Weinverkostung € 10,–

IGNAZ JOSEPH PLEYEL –

Kunst & Kulinarik mitten am Weinberg

26

© Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst

3430 Tulln/Donau www.tulln.at/erleben Mai bis September

Gruppen- und Sonderfahrten auf Anfrage Tulli Express: Sa, So, Ftg. 14–18 Uhr (nur bei Schönwetter)

Bootfahren: Mo–Fr, 13–19 Uhr Sa, So, Ftg. 10–19 Uhr

Die Gäste erkunden die Gartenstadt Tulln auf außergewöhnlichen Wegen – z. B. bei einer Bootsfahrt im idyllischen Wasser- park oder im Tulli Express zu den wichtigsten Tullner Highlights.

Preis pro Person

Tulli-Express (Miete pro 1/2 Std.) € 65,–

Bootfahren (Miete pro 1 Std.) € 15,–

TULLI EXPRESS | BOOTFAHREN IM WASSERPARK

25

(14)

AUSFLUGSZIELE | RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

© Flughafen Wien AG

1300 Wien Flughafen

www.viennaairport.com/besucherwelt

Mo-Sa, Ftg. 8.30-18 Uhr, So geschlossen Touren 9-17 Uhr

Führungsdauer: 90 Minuten Führungen nach Voranmeldung

Während der Rundfahrt erfahren die Be- sucher Wissenswertes und Besonderes rund um die Luftfahrt und den Flughafen Wien. Im Anschluss genießt man den Blick von der Besucherterrasse.

Preis pro Person

für Tour, Erlebnisraum und

Terrasse € 14,90

FLUGHAFEN WIEN

33

© Hertha Hurnaus

2294 Schloßhof www.schlosshof.at

Ganzjährig geöffnet (gegen Voranmeldung) Sonderausstellungen 2020

„Sisi on Tour“, Schloss Niederweiden

„Kronzprinz Rudolf“, Schloss Hof Schloss Hof: rollstuhlgerecht

Preis pro Person Schloss Hof

ohne Führung € 13,50

mit Themenführung (1 Std.) € 16,50 Schloss Niederweiden

ohne Führung € 8,50

mit Führung € 11,50

Kombiticket ohne/mit Führung € 16,–/22.–

GESAMTAREAL SCHLOSS HOF

© Marché Restaurants Österreich GmbH

2320 Schwechat

https://www.marche-movenpick.at/de/

unsere-standorte/Schwechat

Mo–So 6–22 Uhr

Spezielle Gruppenmenüs und Nächtigungsraten im integrierten Ibis Vienna Airport gerne auf Anfrage

Der ideale Gruppenstopp. Die Gäste lassen sich vom reichhaltigen und marktfrischen Frühstück, Mittag- und Abendessen, wel- ches direkt vor ihren Augen zubereitet wird, verwöhnen. Kostenloses Parken und WLAN sind selbstverständlich.

Preis pro Person ab € 9,99

MARCHÉ RESTAURANT SCHWECHAT

31

32

© Donau Niederösterreich/Robert Herbst

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH Weitere Details vor der Buchung auf aldi-reisen.de (Preise gültig bis 1.9.21) Reisezeitraum: Juni-September 22 Reise-Hotline:

Der Zulassung von Studierenden aus den Ländern, in denen der Zweite Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach der AbweichungsVO erst nach einem vorzeitigen Praktischen Jahr

Die Mankwe Bush Lodge befindet sich in einer privaten Konzession von 365 000 Hektar an der östlichen Grenze des Moremi Game Reserve.. Mankwe, das bedeutet „Mutter Leoparden“,

unterschiedliche Zeitpläne je nach Tag 07/08/2021 Futterung den

Der Gesamtjahresbetrag wird zum Monatsbeginn des ersten Monats einer jeden 12-Monats-Periode abgebucht. Falls das Beförderungsentgelt während einer 12-Monats-Periode

Der Gesamtjahresbetrag wird zum Monatsbeginn des ersten Monats einer jeden 12-Monats-Periode abgebucht. Falls das Beförderungsentgelt während einer 12-Monats-Periode

Poulet Crispy Schnitzel geformt, paniert, gegart, frittiert Hergestellt aus Schweizer Fleisch. 32 x 125 g

Die Destination Donau Niederösterreich wird sich bis 2025 weiter als wettbewerbsstarke Urlaubsregion für kultivierte Lebensart etablieren und ihre Position als führende.. genuss-