• Keine Ergebnisse gefunden

ELTERNSCHULE JENFELD. Volles Programm für Familien. August Dezember 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ELTERNSCHULE JENFELD. Volles Programm für Familien. August Dezember 2021"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ELTERNSCHULE JENFELD

Volles Programm für Familien.

August – Dezember 2021

(2)

4 – 6 ALLES RUND UMS BABY 7 GESUNDHEIT

8 – 10 ELTERN & KIND GEMEINSAM 11 – 12 BERATUNG & INFORMATION 13 FRAUENTREFFS

14 MITARBEITER

15 ANMELDUNG & KURSGEBÜHREN

Volles Programm für Familien

Volles Programm für Familien. Kommen Sie einfach mal vorbei, um die Elternschule in Ihrem Stadtteil kennenzulernen!

Wir sind eine Einrichtung des Bezirksamtes Wandsbek, Fachamt Sozialraummanagement.

Elternschule Jenfeld Rodigallee 233 22043 Hamburg Fon 66 85 94 37 Fax 66 85 94 39

Elternschule-Jenfeld@wandsbek.hamburg.de Leitung: Angelina Kreter

Wir sind für Sie da:

Dienstag 9 – 12 Uhr

Wie erreiche ich die Elternschule?

Mit den Bussen 10, E 62, 263, 27, 35 bis Rodigallee Ost finden Sie schnell zu uns.

U N S E R K U R S A N G E B OT

(3)

3

Herzlich Willkommen!

Das Leben mit Kindern ist nicht nur wunderschön, bereichernd und vielfältig, es bringt Eltern auch oft an ihre Grenzen: nervlich, gesundheitlich oder finanziell.

Das haben Sie gerade in den letzten Wochen und Mona­

ten hautnah miterlebt. Mit einer großen Kraftanstren­

gung, kreativen Ideen und vermutlich auch dem Mut zur Lücke, haben Sie Enormes geleistet und durchgestan­

den. Jeden Tag aufs Neue – für ihre Familie und gemein­

sam miteinander.

Unser Elternschulprogramm bietet Ihnen und Ihrer Familie ein breit gefächertes Angebot mit Begegnung, Austausch, Bildung, Spaß und Beratung.

Ob Sie ein Kind haben oder mehrere, ob Sie alleiner­

ziehend sind oder in einer Partnerschaft leben ­ was alle brauchen, ist Unterstützung und Entlastung.

Und auch das bieten wir als Elternschule: Wenn Sie Probleme haben und das Gefühl, allein nicht mehr weiterzuwissen, stehen wir Ihnen gerne in Einzelge­

sprächen zur Verfügung.

Aufgrund der Corona­Pandemie besteht weiterhin Maskenpflicht und alle Angebote sind mit Anmeldung!

Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung und wir behalten uns vor, die Dauer der Kurse der Nachfrage anzupassen. Wir möchten Sie daher bitten, auf Aus­

hänge in der Elternschule oder im Internet zu achten.

Aufgrund des veränderten Angebotes werden für die Kurse Gebühren erhoben, aber eine Befreiung ist nach wie vor möglich.

Ihr Elternschulteam

Jenfeld

E LT E R N S C H U L E

(4)

A L L E S R U N D U M S B A B Y

J1

Hebammensprechstunde

A Z A D E H O KTA E E

Sie sind schwanger oder das Baby ist schon da und Sie haben keine Hebamme für die Nachsorge? Unsere Hebammensprechstunde bietet die Möglichkeit, Beratung, Begleitung und Unterstützung zu erhalten.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Hebamme unter 0171 625 34 89.

Di. | 10.08. – 28.09. | 9 – 10 Uhr Di. | 19.10. – 14.12. | 9 – 10 Uhr

J2

Geburtsvorbereitungskurs

Neben Wehenatmung, unterschiedlichen Geburtsposi­

tionen sowie Entspannungsübungen vermitteln wir wichtige Informationen zur Schwangerschaft, Geburt und erste Lebenszeit. Bindungsaufbau und Zusammen­

leben in der Familie gelingt besser, wenn sich die Eltern schon vor der Geburt auf die Pflege und das Leben mit dem Neugeborenen vorbereiten. Unterstützend ist hier die Vermittlung von Handling des Babys durch prakti­

sche Übungen.

Einstieg ist jederzeit möglich,

Anmeldungen bitte unter 0171 625 34 89.

Di. | 10.08. – 28.09. | 10.30 – 12 Uhr Di. | 19.10. – 14.12. | 10.30 – 12 Uhr

Wenn Sie das Gefühl haben, Sie könnten eine besondere Unterstützung gebrauchen, wenden Sie sich gerne an das Familienteam unter

Tel.: 040 64 41 59 23 oder www.abendroth­haus.de

(5)

A L L E S R U N D U M S B A B Y

J3

Verhütung nach der Geburt

L I SA SC H Ä F F L E R

In Kooperation mit dem Familienplanungszentrum erhalten Sie zu diesem Thema Infos und Beratung.

Mit Anmeldung!

Di. | Termin bitte erfragen

Babymassage

P E T R A D ÖSC H E R / S I LV I A Z E EC K

Das Baby ist endlich da und Sie können in netter Wohlfühlatmosphäre Mütter und Väter mit ihren Babys (0­6 Monate) treffen und erste Kontakte knüpfen.

Die harmonische Babymassage schenkt Ihrem Baby Entspannung und Geborgenheit.

Mit begleitenden Sing­ und Bewegungsspielen regen wir die Babys an, die Sprach­ und Gehirnentwicklung Ihres Kindes zu fördern. Diese liebevolle Aufmerksam­

keit ermöglicht Ihrem Kind, die entwicklungspsycho­

logischen Wurzeln, um die Welt entdecken zu können.

Fragen zum Stillen und Füttern mit der Flasche, Beikosteinführung und Schlafverhalten werden gerne beantwortet. Auch Messen und Wiegen ist jederzeit möglich.

Bitte eine Wickelunterlage mitbringen!

J4 Di. | 10.08. – 28.09. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 € J5 Di. | 10.08. – 28.09. | 11 – 12 Uhr | 9,50 € J6 Di. | 19.10. – 07.12. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 € J7 Di. | 19.10. – 07.12. | 11 – 12 Uhr | 9,50 €

(6)

Baby in Motion

K AT H R I N KÖ H N

Bringen Sie Ihr Baby in Bewegung! Ein Kurs für Babys ab dem 6. Monat. Bewegungslandschaften, Bällebad, Bewegungslieder laden ein, zu gemeinsamen Aktivi täten mit dem Baby.

J8 Mi. | 25.08. – 29.09. | 14 – 15 Uhr | 9,50 € J9 Mi. | 25.08. – 29.09. | 15.30 – 16.30 Uhr | 9,50 € J10 Mi. | 20.10. – 01.12. | 14 – 15 Uhr | 9,50 € J11 Mi. | 20.10. – 01.12. | 15.30 – 16.30 Uhr | 9,50 €

Baby Spaß

N I CO L E LÜSC H

Für aktive Babys von 6 bis 14 Monate wird in einfühlsamem Miteinander durch Spiel­ und erste Bastelangebote die Wahrnehmung gefördert.

J12 Do. | 19.08. – 30.09. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 € J13 Do. | 21.10. – 09.12. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 €

Fit für die Kita

N I CO L E LÜSC H

Treffen Sie andere Eltern mit Ihren Kindern ab 12 Monaten. Gemeinsam wird den Jahreszeiten und dem Alter entsprechend gebastelt, gespielt und gesungen.

Die Ablösung der Kinder zur Tagesmutter oder in die Kita werden besprochen und geübt.

J14 Fr. | 20.08. – 01.10. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 € J15 Fr. | 22.10. – 10.12. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 €

A L L E S R U N D U M S B A B Y

(7)

Mama Fit – Mit Baby

N I CO L E LÜSC H

Sie möchte nach der Geburt wieder Sport machen?

Ein Fitnessangebot, was an die Rückbildung anschließt.

Wir stärken durch gezielte Übungen Ihre Muskulatur und dadurch können bestehende Beschwerden wie z.B.

Rückenschmerzen, Nackenverspannungen verbessert werden. Es erwartet Sie ein vielseitiges, gruppenorien­

tiertes Trainingsangebot. Wir machen in jeder Stunde gezielte Beckenbodenübungen und das Baby ist beim Training dabei. Für Mamas mit Babys bis 2 Jahre.

J16 Fr. | 20.08. – 01.10. | 11 – 12.30 Uhr | 9,50 € J17 Fr. | 22.10. – 10.12. | 11 – 12.30 Uhr | 9,50 €

Beckenboden aktiv

N I CO L E LÜSC H

Dieser Kurs ist ein aktiv, sportlich ausgerichteter Kurs zur Beckenbodenstärkung mit Beratung. Er richtet sich an Frauen 8 Wochen (Arztabsprache bei Kaiserschnitt) nach der Geburt, um den Beckenboden mit Übungen für Bauch, Beine und Po zu stärken und im Rückenbereich einen Ausgleich zu schaffen.

J18 Do. | 19.08. – 30.09. | 11 – 12.30 Uhr | 9,50 € J19 Do. | 21.10. – 09.12. | 11 – 12.30 Uhr | 9,50 € J20 Mo. | 16.08. – 27.09. | 18.30 – 20 Uhr | 9,50 € J21 Mo. | 18.10. – 06.12. | 18.30 – 20 Uhr | 9,50 €

G E S U N D H E I T

(8)

Gedichte für Wichte

A N D R E A S I E M E R S

Bilderbücher sind für Kinder ein wichtiger Baustein zur Förderung der Sprachkompetenz. Dies ist ein Treff für Eltern mit ihren Kindern (0 bis 3 Jahre) zum Kennenlernen der schönsten Gedichte, Reime, Verse, Liedchen und anderen „Kinkerlitzchen“. Gemeinsam schauen wir uns schöne Bücher an.

J22 Mo. | 16.08. – 27.09 | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 € J23 Mo. | 16.08. – 27.09 | 11 – 12 Uhr | 9,50 € J24 Mo. | 18.10. – 06.12. | 09.30 – 10.30 Uhr | 9,50 € J25 Mo. | 18.12. – 06.12. | 11 – 12.00 Uhr | 9,50 €

E LT E R N & K I N D G E M E I N S A M

(9)

Krümelmonstertreff

LÜSC H / YA LC I N

Ein Eltern­ und Kind­Bewegungsangebot mit kleinen Turngeräten wie Bälle, Reifen, kleiner Kletterlandschaft, Bällebad usw.

Anregungen aus den Bereichen Feinmotorik, wie z.B.

Basteln unterstützen das Angebot und ein kleiner Imbiss (unter Vorbehalt) stärkt die Akteure. Fragen zur Ent­

wicklung der Kinder und vieles mehr können ebenfalls besprochen werden.

J26 Mo. | 16.08. – 27.09. | 15 – 16 Uhr | 9,50 € J27 Mo. | 16.08. – 27.09. | 16.30 – 17.30 Uhr | 9,50 € J28 Mo. | 18.10. – 06.12. | 15 – 16 Uhr | 9,50 € J29 Mo. | 18.10. – 06.12. | 16.30 – 17.30 Uhr | 9,50 €

J30

Teoleo – Mobil Entdeckerkurs

In Kooperation mit der Initiative für frühe Bildung und der Stiftung Kinderförderung von Playmobil Kostenloser Kurs für Eltern u. Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Basteln, Singen, Experimentieren und tollen Ideen für zu Hause spielerisch die Welt entdecken.

Tauscht euch aus und habt Spaß mit euren Kindern!

Anmeldungen bitte unter info@teoleo.com oder 040 87 50 80 51

Termine bitte erfragen! Mit Anmeldung.

E LT E R N & K I N D G E M E I N S A M

(10)

SA N A Z YA LC I N

Für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit ihren Eltern und mit Materialumlage!

J31

UPCYCLING: Tasche aus T-Shirts basteln

Ihr habt noch alte T­Shirts? Bringt diese mit und wir machen daraus neue individuelle Taschen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sa. | 04.09. | 10 – 12.30 Uhr | 2,50 €

J32

Halloween

Wer sich ein wenig gruseln möchte, braucht witzige Deko für zu Hause.

Kommt vorbei, wenn Ihr Spaß am Basteln habt.

Sa. | 23.10. | 10 – 12.30 Uhr | 2,50 €

J33

Weihnachtsbaumschmuck

Damit Ihr Euren Tannenbaum oder die Wohnung weih­

nachtlich dekorieren könnt, basteln wir zusammen schöne Tannenbaumdeko. Ein gemütlicher Vormittag in der Elternschule.

Sa. | 06.11. | 10 – 12.30 Uhr | 2,50 €

J34

Väter und Kinder gemeinsam

Es werden Häuser aus Lebkuchen gebaut. Der Neubau wird natürlich verputzt und verziert. Selbstverständlich kann das Eigenheim mit nach Hause genommen und dort bewundert werden. Ein Vormittag für Lebkuchen Handwerker mit ihren Kindern in der Elternschule!

Sa. | 27.11. | 10 – 12.30 Uhr | 2,50 €

J35

Weihnachtsbäckerei

Wer möchte Kekse backen und verzieren? Der ist hier genau richtig. Selbstverständlich darf genascht werden.

Schnell anmelden!

Sa. | 04.12. | 10 – 13 Uhr | 2,50 €

E LT E R N & K I N D G E M E I N S A M

(11)

Da Aufgrund der Corona­Pandemie das Programm nicht in üblicher Form mit allen Kooperationspartnern stattfinden kann, steht aber die

Erziehungsberatungsstelle, Bovestr. 40 für Sie offen.

Es besteht die Möglichkeit zur Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung unter

040 428 81­22 05.

J36

Wie sprechen wir?

S I N A K AU E RT

Sprache ist unsere wichtigste Kommunikationsform!

Sprachentwicklung bei Kindern ist von vielen Faktoren abhängig. Wie können wir unsere Kinder am besten unterstützen? Wie gelingt Zweisprachigkeit optimal?

Unsere Expertin beantwortet alle Fragen und gibt Tipps für den Alltag.

Termine bitte erfragen!

B E R AT U N G U N D I N F O R M AT I O N

(12)

J37

Regeln und Absprachen

I N G E A L B R EC H T

Manchmal stehen Eltern ratlos vor Erziehungsaufgaben.

Wenn ihre Kinder z.B. Absprachen nicht einhalten und grenzen überschreiten. Sie bekommen Tipps, wie Sie angemessen reagieren können.

Mi. | 27.10. | 19 – 21.30 Uhr | 2,50 €

J38

Trocken werden

Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für das Töpfchen oder die Toilette gekommen ist. Am heutigen Abend erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind beim Trockenwerden unterstützen können.

Mi. | 24.11. | 19 – 21.30 Uhr | 2,50 €

B E R AT U N G U N D I N F O R M AT I O N

(13)

J39

Mama Lounge

N I CO L E LÜSC H / C H R I ST I A N E LU T H E R Freitags von 19 bis 21 Uhr

Ein Treffangebot für Mütter zum Wochenabschluss mit Anmeldung!

Bei einem gemütlichen Tee besprechen wir den Alltag rund um die Familie und Fragen zum Wohlbefinden.

Mit Materialumlage! Wir starten in einen entspannten Abend und ab 19.30 Uhr mit folgenden Themen:

20.08. – 27.08.

Entspannungsförderung 03.09. – 17.09.

Trotz – was nun? Kleine Wutköpfe unterstützen 24.09. – 01.10.

Herbstbasteleien 22.10. – 05.11.

Risiken im Haushalt erkennen, Erstversorgung bei Verletzungen, kleine Hausapotheke 12.11. – 19.11.

Adventskalender Basteln 26.11.

Adventsgesteck Selbermachen 03.12.

Punschabend

Frauentreff am Mittwoch

S H A H I N JAVA N I

Herzlich willkommen sind Frauen aus dem Elfsaal und Jenfeld, um gemütliche Stunden bei uns in der Eltern­

schule zu verbringen. Wir lernen Deutsch und es werden Fragen zum Leben in Hamburg beantwortet und mutter­

sprachlich ergänzt.

J40 Mi. | 18.08. – 08.12. | 10 – 12 Uhr

F R A U E N T R E F F

(14)

Wir stellen uns vor:

Petra Döscher | Familien­ und Gesundheits kinderkrankenpflegerin

Silvia Zeeck | Dipl. Soz.päd., Familienmediatorin, staatl. gepr. Ernährungsberaterin

Andrea Siemers | Elternberaterin, Gesundheits­/

Entspannungspädagogin Shahin Javani | Erzieherin

Sanaz Yalcin | B.A. Kulturwissenschaften/

Religionspädagogin Sina Kauert | Logopädin

Nicole Lüsch | Qi Gong Lehrerin, prakt. Psychologin Christiane Luther | Körperpädagogin, Mediatorin Inge Albrecht | Dipl. Soz.päd.

Azadeh Oktaee | Familienhebamme Kathrin Köhn | Physiotherapeutin

Leitung:

Angelina Kreter | Dipl. Soz.päd.

M I TA R B E I T E R * I N N E N

(15)

Gibt es Anmeldegebühren?

Gebühren für Kurse und Veranstaltungen sind im Programm vermerkt. Eine Rückzahlung bei Nicht teilnahme kann nicht erfolgen.

Fallen darüber hinaus noch Kosten an?

In einigen Kursen gibt es eine Umlage für Material­ oder Lebensmittelkosten.

Anmeldung erforderlich!

Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und deren Familien können an allen Veranstaltungen und Kursen kostenlos teilnehmen!

Wie melde ich mich an?

Persönlich, per Mail

Elternschule­Jenfeld@wandsbek.hamburg.de oder telefonisch unter der Tel.: 66 85 94 37 zu der folgenden Sprechzeit:

Dienstag, 9 – 12 Uhr

Wie erfahre ich, ob ich einen Platz bekommen habe?

Sie werden von uns informiert, ob Sie den Platz erhal ten haben. Unentschuldigtes Fehlen beim ersten Mal, bedeutet den Verlust des Platzes im Kurs! Sinkt die Teilnehmerzahl unter die Mindestgrenze, findet der Kurs nicht statt.

In den Hamburger Schulferien finden keine Kurse statt!

Herbstferien: 01.10. – 15.10.21 Winterferien: 23.12. – 04.01.22

A N M E L D U N G & K U R S G E B Ü H R E N

Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! |www.medienmelange.de | Bild: Franx_photocase.com

(16)

M O N TAG D I E N STAG M I T T WO C H D O N N E R STAG F R E I TAG SA M STAG

9.00 Büro Sprechstunde

9.30 Gedichte für Wichte Babymassage Baby Spaß Baby in Motion

Fit für die Kita

10.00 Hebammensprechstunde Deutschkurs für Frauen Upcycling 04.09.

Halloween 23.10.

Weihnachtsbaum­

schmuck 06.11.

Väter u. Kinder 27.11.

Weihnachtsbäckerei 04.12.

10.30 Geburtsvorbereitungs­

11.00 Gedichte für Wichte kurs Beckenboden Baby in Motion Mama fit

11.30 Babymassage aktiv

12.00 12.30 13.00

14.30 Baby in Motion

15.00 Krümelmonstertreff 15.30

16.00 Teoleo Baby in Motion

16.30 17.00 17.30 18.00

18.30 Beckenboden Aktiv

19.00 Regeln u. Abspr. 27.10. Mama Lounge

19.30 Trocken werden 24.11.

20.00 20.30 21.00 21.30

Die Angebote der Elternschule Jenfeld

August – Dezember 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mithilfe von einfachen Übungen aus dem Achtsamkeits- Training lernen Sie, den Gedankenkreisel zu unterbrechen, und so Ihre ganze Konzentration und Energie für die Dinge, die

Ort Zentrum Franziskus, Weinfelden Leitung Jean-Pierre Sitzler, Thomas Bachofner Veranstalter KEB und tecum Kosten CHF 40.– Anmeldung bis 3.9.2021 an keb@kath-tg.ch, 071 626 11

Ich unterstütze Sie bei der Suche nach einer Ausbildung, einem Arbeitsplatz oder einer Fortbildung und gebe Tipps für die Bewer- bungsunterlagen und das

In diesem Kurs können Sie erste Kletter-Erfahrungen machen?. Beim Bouldern klettern Sie nicht

In diesem Vortrag wird Shenphen Rinpoche in die äußerst sinnmachende Wirklich- keitsauffassung einführen, dass alle Dinge, Wesen, einfach alles, in gegenseitiger Abhängigkeit

Für Eltern mit Babys, für Eltern mit 1-jährigen Kindern und mit 2- bis 3-jährigen Kindern WI 7 – 12 �   Bitte erkundigen Sie sich im BüroN. nach Terminen

Bei Kaffee und Kuchen können Mütter, Väter, Groß- eltern mit ihren Kindern spielen und basteln und sich mit anderen Familien treffen.. Ha 18

Sie können sich bei uns aus- tauschen, beraten lassen, mit oder ohne Kinder Spaß haben oder einfach mal Luft holen.. Bestimmt ist auch ein Angebot für