• Keine Ergebnisse gefunden

NomosKommentar. Nomos. Dauner-Lieb Grziwotz [Hrsg.] Pflichtteilsrecht. Bürgerliches Recht Prozessrecht Wirtschaftsrecht. Handkommentar. 2.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NomosKommentar. Nomos. Dauner-Lieb Grziwotz [Hrsg.] Pflichtteilsrecht. Bürgerliches Recht Prozessrecht Wirtschaftsrecht. Handkommentar. 2."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Dauner-Lieb | Grziwotz [Hrsg.]

NomosKommentar

Dauner-Lieb Grziwotz

Nomos Kommentar

ISBN 978-3-8487-1031-7

2. Auflage

Handkommentar

Nomos

Dauner-Lieb | Grziwotz [Hrsg.]

Pflichtteilsrecht

Bürgerliches Recht | Prozessrecht Wirtschaftsrecht

Pflichtteilsrecht

Pflichtteilsrecht 2. Auflage

BUC_Dauner-Lieb_1031-7_HC_NHK.indd 1 26.08.16 10:07

(2)

Pflichtteilsrecht

Bürgerliches Recht | Prozessrecht | Wirtschaftsrecht

Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb | Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz

[Hrsg.]

NomosKommentar

Handkommentar 2. Auflage

Nomos

Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln | Dr. Andreas Gietl, Richter am Amtsgericht | Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar | Dr. Jan Heisel, Notar | Sebastian Herrler, Notar | Dr. Stephanie Herzog, Rechtsanwältin | Dr. Ann-Marie Kaulbach, Universität zu Köln | Dr. Martin Leiß, M.A., Notar | Prof. Dr. Martin Löhnig, Universität Regensburg | Dr. Robert Magnus, Akademischer Rat a.Z., Universität Heidelberg | Dr. Maximilian Freiherr von Proff zu Irnich, licencié en droit, Notar | Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla, Universität Leipzig | Daniela Schmied-Kovařík, Notarin | Dr. Karl Christian Vedder, Notar | Lucas Wartenburger, licencié en droit, Notar | Prof. Dr. Markus Würdinger, Universität des Saarlandes

BUT_Dauner-Lieb_1031-7_HC_NHK.indd 3 26.08.16 10:04

(3)

2. Auflage 2017

© Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2017. Gedruckt in Deutschland.

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-8487-1031-7

BUT_Dauner-Lieb_1031-7_HC_NHK.indd 4 26.08.16 10:04

(4)

Bearbeiterverzeichnis

Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln (Einführung [gemeinsam mit Grziwotz])

Dr. Andreas Gietl, Richter am Amtsgericht (§§ 2325-2331 a) Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar

(Einführung [gemeinsam mit Dauner-Lieb]; § 2314 [gemeinsam mit Wür- dinger], § 2317)

Dr. Jan Heisel, Notar (§§ 2303, 2309, 2310) Sebastian Herrler, Notar

(§§ 2315, 2316 [gemeinsam mit Schmied-Kovařík], Strategien zur Mini- mierung des Pflichtteils durch lebzeitige Rechtsgeschäfte)

Dr. Stephanie Herzog, Rechtsanwältin (§§ 2332-2338, 2345) Dr. Ann-Marie Kaulbach, Universität zu Köln

(Reform des Pflichtteilsrechts in Österreich) Dr. Martin Leiß, M.A., Notar

(§ 2311 [gemeinsam mit Wartenburger], §§ 2312, 2313) Prof. Dr. Martin Löhnig, Universität Regensburg (§§ 2318-2324) Dr. Robert Magnus, Akademischer Rat a.Z., Universität Heidelberg

(Internationales Pflichtteilsrecht)

Dr. Maximilian Freiherr von Proff zu Irnich, licencié en droit, Notar (§§ 2346-2351; Erbschaftsverträge; Pflichtteil im Sozialrecht;

Steuerrecht – Einkommensteuerrecht)

Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla, Universität Leipzig (§§ 2305-2308) Daniela Schmied-Kovařík, Notarin

(§§ 2315, 2316 [gemeinsam mit Herrler]) Dr. Karl Christian Vedder, Notar

(§ 2304; Pflichtteilsrecht und Gesellschaftsrecht) Lucas Wartenburger, licencié en droit, Notar

(§ 2311 [gemeinsam mit Leiß]; Steuerrecht – Pflichtteilsrecht und Erb- schaftsteuer)

Prof. Dr. Markus Würdinger, Universität des Saarlandes (§ 2314 [gemeinsam mit Grziwotz])

Zitiervorschlag:

HK-PflichtteilsR/Bearbeiter, § 2305 Rn 4

7

http://www.nomos-shop.de/21955

(5)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ... 5

Bearbeiterverzeichnis ... 7

Literaturverzeichnis ... 11

Allgemeines Abkürzungsverzeichnis ... 13

Einleitung ... 23

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Abschnitt 5 Pflichtteil

Pflichtteilsberechtigte; Höhe des Pflichtteils ...

§ 2303 35

Auslegungsregel ...

§ 2304 68

Zusatzpflichtteil...

§ 2305 79

Beschränkungen und Beschwerungen ...

§ 2306 91

Zuwendung eines Vermächtnisses ...

§ 2307 112

Anfechtung der Ausschlagung ...

§ 2308 120

Pflichtteilsrecht der Eltern und entfernteren

Abkömmlinge ...

§ 2309

125 Feststellung des Erbteils für die Berechnung des

Pflichtteils ...

§ 2310

136 Wert des Nachlasses ...

§ 2311 140

Wert eines Landguts ...

§ 2312 164

Ansatz bedingter, ungewisser oder unsicherer Rechte;

Feststellungspflicht des Erben...

§ 2313

175 Auskunftspflicht des Erben ...

§ 2314 184

Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil ...

§ 2315 213

Ausgleichungspflicht ...

§ 2316 248

Entstehung und Übertragbarkeit des

Pflichtteilsanspruchs ...

§ 2317

293 Pflichtteilslast bei Vermächtnissen und Auflagen ...

§ 2318 317

Pflichtteilsberechtigter Miterbe ...

§ 2319 322

Pflichtteilslast des an die Stelle des Pflichtteilsberechtigten getretenen Erben ...

§ 2320

324 Pflichtteilslast bei Vermächtnisausschlagung ...

§ 2321 327

Kürzung von Vermächtnissen und Auflagen ...

§ 2322 329

Nicht pflichtteilsbelasteter Erbe ...

§ 2323 329

Abweichende Anordnungen des Erblassers hinsichtlich der Pflichtteilslast ...

§ 2324

330 Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen ...

§ 2325 330

Ergänzung über die Hälfte des gesetzlichen Erbteils ...

§ 2326 370

9

http://www.nomos-shop.de/21955

(6)

Beschenkter Pflichtteilsberechtigter...

§ 2327 379

Selbst pflichtteilsberechtigter Erbe ...

§ 2328 384

Anspruch gegen den Beschenkten ...

§ 2329 388

Anstandsschenkungen ...

§ 2330 402

Zuwendungen aus dem Gesamtgut ...

§ 2331 406

Stundung ...

§ 2331 a 408

Verjährung ...

§ 2332 421

Entziehung des Pflichtteils ...

§ 2333 453

Entziehung des Elternpflichtteils (aufgehoben) ...

§ 2334 506

Entziehung des Ehegattenpflichtteils (aufgehoben) ...

§ 2335 507

Form, Beweislast, Unwirksamwerden...

§ 2336 507

Verzeihung ...

§ 2337 527

Pflichtteilsbeschränkung ...

§ 2338 533

Abschnitt 6 Erbunwürdigkeit

Vermächtnisunwürdigkeit; Pflichtteilsunwürdigkeit ...

§ 2345 544

Abschnitt 7 Erbverzicht

Wirkung des Erbverzichts, Beschränkungsmöglichkeit ...

§ 2346 572

Persönliche Anforderungen, Vertretung ...

§ 2347 605

Form ...

§ 2348 610

Erstreckung auf Abkömmlinge ...

§ 2349 614

Verzicht zugunsten eines anderen ...

§ 2350 615

Aufhebung des Erbverzichts...

§ 2351 616

Verzicht auf Zuwendungen ...

§ 2352 620

Anhang:

Erbschaftsverträge ... 621

Strategien zur Minimierung des Pflichtteils durch lebzeitige Rechtsgeschäfte... 633

Pflichtteilsrecht und Gesellschaftsrecht ... 709

Internationales Pflichtteilsrecht ... 729

Reform des Pflichtteilsrechts in Österreich... 769

Der Pflichtteil im Sozialrecht ... 781

Steuerrecht... 789

Stichwortverzeichnis ... 811 Inhaltsverzeichnis

10

http://www.nomos-shop.de/21955

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Portale bereits im Oktober 1963, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften in Mailand, mit einem DAAD-Sti- pendium an das Institut für ausländisches

1. Schadensersatzanspruch aus §§ 280 Abs. Schadensersatz statt der Leistung, §§ 280 Abs. Besondere Regeln für gegenseitige Verträge 289. XXI.. §31 Die Rechtsfolgen

Unternehmerisches Vermögen als Abfindung im Rahmen eines Erbschaftsvertrags über den Pflichtteil nach § 311b Abs. Alle

Die Unklarheiten in der Rechtsprechung zeigen sich auch im vorliegend kommentierten Urteil, mit dem das Bundesgericht in Bezug auf sein Urteil 4A_384/2016 eine Kehrtwende

Die Gesellschaft setze sich jedoch nicht mit den vorinstanzlichen Ausfüh- rungen auseinander und gebe nicht an, auf welche unange- fochtenen Beweise sich ihre Behauptungen

58 Erst wenn der Han- delsregisterführer aus irgendwelchen Gründen Kenntnis davon erhält, dass die Voraussetzungen für den Verzicht auf die eingeschränkte Revision nicht mehr

Die Botschaft und die herrschende Lehre gehen unse- res Erachtens von der falschen Prämisse aus, dass die Lö- schung einer Gesellschaft im Handelsregister gestützt auf Art. 731b OR

Allerdings ergibt sich die richtige Begründung der Unzulässigkeit des statutarisch vorgesehenen Stichent- scheids des Vorsitzenden in der GV nach der hier vertre-