• Keine Ergebnisse gefunden

Body percussion 4 Experts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Body percussion 4 Experts"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Partitur

Body percussion 4 Experts

von

Andreas Horwath

Ces-dur Musikverlag http://www.cesdur.de

- Aufführungszeit ca. 2:50 -

(2)

Werkbeschreibung und Hinweise

Body percussion 4 Experts ist der Abschluss der "Body percussion 4 ..."-Reihe.

Rasante Rhythmen, komplexe Bewegungsabläufe und anspruchsvolle Wechsel zeichnen das Stück aus.

Immer zweitaktig steigert sich die Einleitung. Die anfängliche Verdoppelung von je zwei Stimmen wird aufgelöst bis zum vierstimmigen polyphonen Rhythmus.

Takt 9-12 sieht nicht nur vom Notenbild her wie der Wasserstrahl eines Brunnes aus:

durch Tief-Hoch-Bewegungen kann dieser Effekt unterstützt werden.

Ab Takt 17 beginnt eine ruhige Rumba. Hier die auftaktige Bewegung zelebrieren:

Schnippen nach oben-rechts, oder oben-links, ausholende Bewegungen beim Klopfen und Klatschen, rhythmisch stets exakt bleiben. Die Klatschen-Stimme hat die Melodie, die anderen halten sich dezent zurück, bis auf die Einwürfe in Klatschen 2.

Ab Takt 25 wird der Rhythmus rauher und ruppiger, daher nicht nur in der Lautstärke kontrastieren sondern auch in den Bewegungen.

In der Klammer 2 (Takt 33) wird es erneut sehr lebhaft. Ein fast ostinater Klatsch- rhythmus - immer nach 3 Takten durch ein Break unterbrochen - und der stampfende Grundbeat führen das Stück pulsierend zum Finale.

Mit zwei Takten unisono schließt das Stück.

Es gibt vier Stimmen:

· Klatschen, meist auch die „Melodie“ bzw. die führende Stimme

· Klopfen 1, zusammen mit

· Klopfen 2 die Begleitstimmen und

· Stampfen, die Bassstimme.

Einzelne Stimmen haben, um sie abwechslungsreich zu gestalten, verschiedene Klänge zu spielen. Bei vielen Teilen habe ich die Melodie auch getauscht, damit alle Stimmen Melodieteile haben.

Bei der Probenarbeit sollte der Spaß stets an erster Stelle stehen. So können die Jugendlichen selbst Möglichkeiten entdecken, wie sie manche Stellen oder auch ganze Stimmen ausführen können: z.B. ob die Stampfer sitzen oder stehen, ob sie nur mit einem Fuß stampfen oder mit beiden, ob sie den Fuß nur heben oder sogar springen. Es gibt bestimmt genauso mannigfaltige Möglichkeiten, die anderen Stimmen zu gestalten.

Folgende Hinweise möchte ich noch anbringen:

1. Bei den versetzen Einsätzen in den Stimmen auf absolute Exaktheit achten. Es darf keine Lücken zwischen den Einsätzen geben.

Body percussion 4 Experts entstand in 2020/21.

Und nun wünsche ich euch und Ihnen viel Spaß mit Body percussion 4 Experts!

(3)

÷

÷

÷

÷ c c c c

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

Klatschen

Klopfen 1

Klopfen 2

Stampfen

Allegro

Bauch

Bauch

Ú120

f

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

f

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Hände klatschen

Hände klatschen

Πf

œ Œ œ œ

Œ

f

œ Œ œ œ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

÷

÷

÷

÷ ..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

..

5

Œ œ Œ œ œ

Œ œ Œ œ œ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 œ

> Œ Ó

œ Œ œ Œ

Œ œ Œ œ œ

œ œ Œ œ œ Œ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

> œ ‰ j œ

> Œ. j

> œ

‘ œ œ Œ œ œ Œ

> œ ‰ j œ

> Œ. j

> œ

÷

÷

÷

÷ ..

..

..

..

..

..

..

..

9

‰ J œ ‰ J œ ‰ J œ ‰ J œ

œ œ œ œ

Bauch

1 1 1 1

‰ J œ ‰ J œ ‰ J œ ‰ J œ

Finger schnippen

‰ J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x

1 1 1 1

3

œ œ œ Œ Ó Œ

3

œ œ œ Ó Ó

3

œ œ œ Œ

Ó Œ

3

œ œ œ

Body percussion 4 Experts

Partitur Andreas Horwath

Body percussion 4 Experts (c) 2020 by Ces-dur Musikverlag, www.cesdur.de, Art.-Nr. 200400

PDF Demo-Partitur

(4)

÷

÷

÷

÷

13

Œ œ Œ œ œ

‰ J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x .

œ j

œ œ Œ

Œ œ Œ œ œ

‰ J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x .

œ j

œ œ Œ

Œ œ Œ œ œ

‰ J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x .

œ j

œ œ œ

poco rit.

poco rit.

poco rit.

poco rit.

F J x 1 1 œ 1 1 x J œ ‰ Œ Ó

J œ ‰ Œ Ó J œ ‰ Œ Ó

÷

÷

÷

÷ ..

..

..

..

Tempo di Rumba

17

J œ ‰ Œ Ó

‰ p J x

Œ ‰ J x

‰ J x

p

1 1 1 1 1 1 1 1 1

p œ Œ œ œ

Ú92

‰ J x 1 1 1 œ 1 1 1 x 1

‰ J x

Œ ‰ J x

‰ J x 1 1 1 1 1 1 1 1 1

œ Œ œ œ

J œ ‰ Œ Ó

‰ J x

‰ J x

‰ J x Œ 1 1 1 1 1 1 1

f 1 1 1 1

œ œ œ Œ

‰ J x 1 x 1 x œ 1 1 1 x 1

‰ J x

Œ ‰ J x

‰ J x 1

p

1 1 1 1 1 1 1 1

œ Œ œ œ

÷

÷

÷

÷

21

J œ ‰ Œ Ó

‰ J x

Œ ‰ J x

‰ J x 1 1 1 1 1 1 1 1 1

œ Œ œ œ

‰ J x 1 1 1 1 œ œ 1 1 x 1

‰ J x

Œ ‰ J x

‰ J x 1 1 1 1 1 1 1 1 1

œ Œ œ œ

J œ ‰ Œ Ó

‰ J x

‰ J x

‰ J x Œ 1 1 1 1 1 1 1

f 1 1 1 1

œ œ œ Œ

‰ J x 1 1 œ 1 1 x œ x 1 1 œ 1 1 x

p

œ x 1 1 œ 1 1 x œ x 1 1 œ 1 1 x

PDF Demo-Partitur

(5)

÷

÷

÷

÷

25

f œ

x œ

x œ

x œ

x

f œ

x œ

x œ

x œ

x

f

> 1

3

> 1 > 1 > 1 > 1

3

> 1 > 1 > 1

f

> 1

3

> 1

> 1

> 1

> 1

3

> 1

> 1

> 1 œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x

> 1 x 1 1 œ 1 1 x

> 1 x 1 1 œ 1 1 x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x

> 1 > 1

3

> 1 > 1 > 1 > 1 > 1

3

> 1 > 1 > 1

> 1

> 1

3

> 1

> 1

> 1

> 1

> 1

3

> 1

> 1

> 1 œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x

> 1 x 1 1 œ 1 1 x

> 1 x 1 1 œ 1 1 x

÷

÷

÷

÷

..

..

..

..

29

œ x

œ x

œ x

œ x œ

x œ

x œ

x œ

x

> 1 > 1 1 1 1 1 1 > > 1 1 1 1 1

> 1 > 1 1 1 1 1 1 > > 1 1 1 1 1 œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x œ

x

> 1 x 1 1 œ 1 1 x

> 1 x 1 1 œ 1 1 x

1.

œ x

œ x

œ x

œ x œ

x œ

x œ

x œ

x

> 1

3

> 1 > 1 > 1 > 1

3

> 1 > 1 > 1

> 1

3

> 1 > 1 > 1 > 1

3

> 1 > 1 > 1 œ

F

x 1 1 œ 1 1 x J œ ‰ Œ Ó

J œ ‰ Œ Ó J œ ‰ Œ Ó

÷

÷

÷

÷

Allegro vivo Ú132

33 2.

œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

Body percussion 4 Experts (c) 2020 by Ces-dur Musikverlag, www.cesdur.de, Art.-Nr. 200400

PDF Demo-Partitur PDF Demo-Partitur

PDF Demo-Partitur

(6)

÷

÷

÷

÷

36

œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

p

œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

p

œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

‰ p J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x

p

œ œ œ œ

œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

‰ J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x

œ œ œ œ

÷

÷

÷

÷

39

œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ≈ œ œ œ œ œ œ œ œ

‰ J x

‰ J x

‰ J x

‰ J x

œ œ œ œ

œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ ‰ Œ

‰ œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ Œ

Ó Œ

f

1 1 1 1

œ œ œ Œ

f

> 1 > 1 > 1

≈ œ œ

J œ ‰ Œ f

> 1 > 1 > 1

≈ œ œ

J œ ‰ Œ Œ œ ‰ 1 1 1 1 1 1 Œ

f

œ ‰ 1 1 1 1 1 1

÷

÷

÷

÷

42

> 1 > 1 > 1

≈ œ œ

J œ ‰ Œ

> 1 > 1 > 1

≈ œ œ

J œ ‰ Œ

Œ œ ‰ 1 1 1 1 1 1 Œ œ ‰ 1 1 1 1 1 1

> 1 > 1 > 1

≈ œ œ

J œ ‰ Œ

> 1 > 1 > 1

≈ œ œ

J œ ‰ Œ

Œ œ ‰ 1 1 1 1 1 1 Œ œ ‰ 1 1 1 1 1 1

œ œ œ Œ Ó Œ œ œ œ Ó

Ó Œ 1 1 1 1

Ó œ œ œ Œ

PDF Demo-Partitur PDF Demo-Partitur

PDF Demo-Partitur

(7)

÷

÷

÷

÷

45

‰ p J x

‰ J x

‰ J x

≈ x œ

p œ œ œ œ

Ó ‰

p

1 1 1 1 1 1

‰ p J x

‰ J x

‰ J x

≈ x œ

‰ F J x

‰ J x

‰ J x

≈ x œ

F

œ œ œ œ

Ó ‰

F

1 1 1 1 1 1

‰ F

J x

‰ J x

‰ J x

≈ x œ

‰ f J x

‰ J x

‰ J x

≈ x œ

f

œ œ œ œ

Ó ‰

f

1 1 1 1 1 1

‰ f J x

‰ J x

‰ J x

≈ x œ

÷

÷

÷

÷

48

ƒ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ƒ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ƒ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ƒ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

≈ x > œ

Œ Œ œ

>

≈ x > œ

Œ Œ œ

>

≈ x > œ

Œ Œ œ

>

≈ x > œ

Œ Œ œ

>

÷

Notation

Fußstampfen

Fußstampfen beidbeinig Hände klatschen

œ œ

> œ Œ

Mit der Hand schlagen auf

Bauch Oberschenkel Brust

1 1 1 Œ

Brust Bauch Oberschenkel Mit beiden Händen schlagen auf

> 1 > 1 > 1 Œ

Zunge schnalzen

Finger schnippen Finger ploppen im Mund

J y

‰ J X

‰ J f

‰ Œ

Body percussion 4 Experts (c) 2020 by Ces-dur Musikverlag, www.cesdur.de, Art.-Nr. 200400

PDF Demo-Partitur PDF Demo-Partitur

PDF Demo-Partitur

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Bitte dem Kind jedes Wort genau vorlesen.).. Dach

Dem Bild fehlen ein paar Farben?. Kannst du alles

Und auch wenn die Flasche aus dem letzten Jahr noch nicht ganz leer ist, sollte ihr Inhalt nicht mehr auf die Haut kommen.. Nach Anbruch der Packung behält Sonnenpflege

Auch die Art der Füße spielt eine Rolle, wie etwa Schweißfüße, die einen idealen Nährboden für Pilze

Reagieren Betroffene zu spät, breitet sich der Pilz weiter über die Haut aus und befällt schließlich auch noch die Nägel, die sich im Zusam- menhang mit der Onychomy- kose

Schüßler hat zwar vorwiegend Krankheits- beschreibungen in seinen Salz- Steckbriefen hinterlassen – doch schließt das die Pflege von Fü- ßen, Händen und Nägeln nicht

Nachdem sich ihr eigentüm- liches Verhalten im Kreise der Schwestern herum gesprochen hat, trudeln auch diese nach und nach ein: Schwester Toni (Julia-Maria Köhler), ein aufsäs-

Fußmykosen äußern sich unter- schiedlich Beim eigentlichen Fuß- pilz, der nur die Haut betrifft, sind drei verschiedene klinische Formen bekannt: die Pilzinfektion im Bereich