• Keine Ergebnisse gefunden

Willkommen zum Informationsabend M 10

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Willkommen zum Informationsabend M 10"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Willkommen zum

Informationsabend 9 + 2

M 10

(2)

Goethe-Mittelschule 9 + 2

9 + 2

Zugangsvoraussetzungen

Stundentafel

Weg zum Mittleren Bildungsabschluss

Abschlussprüfung

Vorteile

Anmeldung

M 10

Standorte

Zugangsvoraussetzungen

Stundentafel

Weg zum Mittleren Bildungsabschluss

Aufnahmeprüfung

(3)

Goethe-Mittelschule 9 + 2

(4)

Goethe-Mittelschule 9 + 2

(5)

Zugangsvoraussetzungen für Schüler der Mittelschule 9 + 2

• QA mit mindestens 2,5 an einer Augsburger Mittelschule

• kein Englisch QA

• keine Zusatzprüfung in Englisch erforderlich

aber: im Abschlusszeugnis mindestens die Note 3

• QA in DaZ möglich

aber: in 9+2 erhöhte Anforderungen im Fach Deutsch Es gibt keine DaZ-Abschlussprüfung

(6)

Zugangsvoraussetzungen für Schüler der Mittelschule

• Die Bewerber sollen nicht älter als 17 Jahre sein.

• Der Zugang muss direkt im Anschluss an die 9. Klasse erfolgen (spätestens im 11. Schulbesuchsjahr).

• Letzte Entscheidung liegt bei der Schulleitung.

(7)

Stundentafel

Fächer VK 1 VK 2

Religion 1 1

Deutsch 5 5

Mathematik 5 5

Englisch 5 5

WiB (AWT) 1 1

NT (PCB) 2 2

GPG (GSE) 2 2

Sport 2 2

BoZ (Te/ES (SO)/WiK (Wi) 3 3

Übung/Intensivierung 3 3

Buchführung 2 2

Summe: 31 31

(8)

Der Weg zum Mittleren Bildungsabschluss

Das erste Schulhalbjahr der 9+2

• Schaffen einer gemeinsamen Basis

• Erreichen des Leistungsniveaus von M-Schülern

• bei Bedarf wird der Unterrichtsstoff aus der 9. Klasse wiederholt und vertieft

(9)

Der Weg zum Mittleren Bildungsabschluss

Das zweite Schulhalbjahr und VK 2

• Die Lerninhalte der Klasse M 10 werden vermittelt.

• Vertiefte Berufsorientierung (Berufe nach dem mittleren Schulabschluss)

(10)

Die Abschlussprüfung

• Deutsch (schriftliche und mündliche Prüfung 3:1)

• Mathematik (schriftliche Prüfung)

• Englisch (schriftliche und mündliche Prüfung 2:1)

• Projektprüfung

Englisch kann unter bestimmten Voraussetzungen durch das Fach Muttersprache ersetzt werden.

(11)

Vorteile von 9 + 2

• kein Schulartwechsel

• Anschluss an höhere Bildungsabschlüsse

• mehr Zeit zum Lernen

• Intensivierung des Stoffes

• erhöhte Berufschancen

• Berufsorientierung

• motivierte Mitschüler

(12)

Anmeldung 9 + 2

Vorläufige Anmeldung:

Donnerstag, 11.03.2021 – Mittwoch, 24.03.2021 an der Goethe-Schule Endgültige Anmeldung:

Donnerstag, 29.Juli 2021 Freitag, 30. Juli 2021

8.30 – 13.00 Uhr im Sekretariat der Goethe-Schule mit QA Zeugnis (Kopie)

(13)

Anmeldung 9 + 2

(14)

Friedrich-Ebert-Mittelschule (A.-Göggingen) (0821) 324 - 1060

Kapellen-Mittelschule (A.-Oberhausen) (0821) 324 - 9930

Albert-Einstein-Mittelschule (A.-Haunstetten) (0821) 324 - 9689

Schiller-Mittelschule (A.-Lechhausen) (0821) 324 - 9675

Werner-von-Siemens-Mittelschule (Hochzoll) (0821) 324 - 1090

Standorte M 10 in Augsburg

M 10

(15)

• Qualifizierender Abschluss der Mittelschule in den Fächer:

• Deutsch, Mathematik und Englisch mit einem Schnitt von mindestens 2,33

• Der QA muss in Englisch bzw. in Muttersprache abgelegt worden sein.

• Wird der Schnitt von 2,33 nicht erreicht, besteht die Möglichkeit einer Aufnahmeprüfung.

Zugangsvoraussetzungen für

Schüler der Mittelschule

M 10

(16)

Kapellen-Mittelschule Augsburg-Oberhausen Kapellenstr. 20, 86154 Augsburg

Tel.: 0821 324 9930 Aufnahmeprüfung

Montag, 02.08.2021 Deutsch/DaZ

Dienstag, 03.08.2021 Mathematik

Mittwoch, 04.08.2021 Englisch

Der Schulstandort wird nach Bedarf festgelegt. Die Mitteilung über den zugewiesenen Schulstandort erfolgt ab Donnerstag, 05.08.2021.

Termine Aufnahmeprüfung

M 10

(17)

• Aufnahme bei Gesamtergebnis von mindestens 2,33 im extern erworbenen QA

• Keine Aufnahmeprüfung für diese Bewerber möglich

• Bei Vorrückungserlaubnis (Gym./RS/…) ist der Eintritt in eine M-Klasse der nächsthöheren Jahrgangsstufe möglich.

Zugangsvoraussetzungen für Bewerber,

die keine Mittelschüler sind

M 10

(18)

Die Schülerin/der Schüler dürfen sich höchstens im 12. Schulbesuchsjahr befinden.

Altersbeschränkung für alle Schüler der

Klasse M10

M 10

(19)

Stundentafel M10

M 10

Fächer M 10

Religion 2

Deutsch 5

Mathematik 5

Englisch 5

WiB (AWT) 2

NT (PCB) 2

GPG (GSE) 2

Sport 2

BoZ (Te/ES (SO)/WiK (Wi) 3 Übung/Intensivierung 2+1 Buchführung (Wahlfach) 2

Summe: 31 +(1)

(20)

Die Abschlussprüfung

M 10

9 + 2

• Deutsch (schriftliche und mündliche Prüfung 3:1)

• Mathematik (schriftliche Prüfung)

• Englisch (schriftliche und mündliche Prüfung 2:1)

• Projektprüfung

• Englisch kann unter bestimmten Voraussetzungen durch das Fach Muttersprache ersetzt werden.

(21)

• Gesamtnote 6 in einem Abschlussfach, wenn nicht Notenausgleich gewährt wird

• Gesamtnote 5 in zwei Abschlussfächern, wenn nicht Notenausgleich gewährt wird

• Gesamtnote 6 im Fach Deutsch Note 6 in der Projektprüfung

Prüfung bestanden, wenn nicht …

M 10

9 + 2

(22)

Was musst Du mitbringen?

• Fleiß

• Ausdauer

• Selbständigkeit

• Arbeitsorganisation

• Frustrationstoleranz

• Arbeitstempo

M 10 9 + 2

(23)

Vorteile

M 10

9 + 2

Mehr Bildung

Mehr

Berufschancen

Mehr

Möglichkeiten

(24)

Anmeldung

M 10

(25)

Termin

M 10

Vorläufige Anmeldung:

Donnerstag, 11.03.2021 – Mittwoch, 24.03.2021

an der eigenen Schule Endgültige Anmeldung:

Donnerstag, 29.Juli 2021 Freitag, 30. Juli 2021

8.30 – 13.00 Uhr mit QA Zeugnis (Kopie)

an der eigenen Schule

Die Mitteilung über den zugewiesenen Standort erfolgt ab Donnerstag, den 05.08.2021

(26)

Noch Fragen?

M 10

9 + 2

(27)

Beratungsmöglichkeiten

Lehrkraft

Beratungslehrkraft an der Schule

Goethe-Mittelschule 0821 324 9461

Schulleitung der M-Standorte

(28)

Wir wünschen viel Erfolg für die Prüfungen und drücken fest die

Daumen

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

‣ For each lesson: the texts, vocabulary and phrases with their English translations, grammar sum- maries and explanations, language tips, background information.. ‣

If you are searching for a ebook Englisch Lernen II mit Paralleltext - Leichte bis Mittelschwere Kurzgeschichten (Englisch - Deutsch) Doppeltext - Bilingual (Englisch Lernen

sich versichern to get insured einen Vertrag kündigen to terminate a contract Wir brauchen eine Haftpflichtversicherung. We need

Dabei hat Herr Grün zwei Arten von Töpfen verwendet: In die großen Töpfe hat er jeweils zwei Narzissen und vier Traubenhyazinthen gesetzt; in die kleinen Töpfe nur eine Narzisse

Relevant of these factors may be for international comparisons of water prices, the data and information necessary for a systematic comparison of the costs and prices of water

Geschäft, store (AE), shop (BE) Geschäftsbrief, business letter Geschäftspartner, business partner Geschäftsreise, business trip Geschäftstag, business day.. Geschenk,

If a participant cancels and the event is subsequently cancelled by FORUM, no matter what the reason may be, the cancellation or rebooking fees shall continue to apply..

der Aufguss preparation of herbs suspen- ded in water for vaporizati- on on hot stones in a sauna aufhören to stop (doing sth.).