• Keine Ergebnisse gefunden

Puccini-Festival 2022 in Torre del Lago

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Puccini-Festival 2022 in Torre del Lago"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Puccini-Festival 2022 in Torre del Lago

©puccinifestival.it

Freuen Sie sich auf das Puccini-Festival 2022 in Torre del Lago und gehen Sie auf Spurensuche in Puccinis Geburtsort. Giacomo Puccini, geboren in Lucca, ist wohl der bedeutendste Vertreter des

»Verismus« und war ein begeisterter Bewunderer Richard Wagners. Seine musikalische Ausbildung erhielt er am Mailänder Konservatorium. Mit dem Erfolg seiner »Manon Lescaut«

gelang ihm endlich die finanzielle Unabhängigkeit und er konnte die von ihm verabscheute Großstadt verlassen und in die geliebte Toskana zurückkehren. 1891 ließ er sich in Torre del Lago, am See von Massaciuccoli – einem Dorf mit 120 Einwohnern - nieder. Die Villa, die er dort errichten ließ und in die er im Jahre 1900 einzog, beschreibt er als »Höchste Lust, Paradies, Eden, Empireum, Turris Eburnea«. Hier hatte er die Möglichkeit der Jagd zu frönen, die seine liebste Freizeitbeschäftigung war und hier komponierte er den Großteil seiner erfolgreichsten Opern. Er liebte diesen Ort über alles und sprach von einer »akuten Torrelaghitis«, die ihn überkam, wenn er diesen Ort für zu lange Zeit verlassen musste. Die Liebe zu dieser Stätte haben seine Angehörigen dann auch zum Anlass genommen, ihn in der Kapelle der Villa zu bestatten. Auf Wunsch seiner einzigen Enkelin Simonetta Puccini wurde 2005 eine Stiftung gegründet und man hat seither die Möglichkeit die Villa zu besichtigen. 2022 findet hier in einem Freilichttheater zum 68. Mal das Puccini-Festival statt. Unser Musikexperte Dr. Wilhelm Krammer ist hier regelmäßig zu Gast und freut sich, sein Wissen und die musikalischen Höhepunkte mit Ihnen zu teilen!

Termin: 14.07.2022 Dauer: 5 Tage | Code 906 Preis: ab 2.490 €

(2)

2

Höhepunkte der Reise

 Besuch der Aufführungen von »Tosca« und »Madama Butterfly«

 Museumsbesuch im Puccini-Geburtshaus in Lucca

 Besuch Museum Villa Puccini in Torre del Lago

 Besichtigungen in Lucca und Pisa

Ihre Reiseleitung

Dr. Wilhelm Krammer ist seit 50 Jahren wissenschaftlicher Reiseleiter und konzipiert ausgewählte Musikreisen. Mit seinem Wissen, seinem Engagement und seinem Gespür für außergewöhnliche Reiseprogramme ist er seit jeher ein Garant für in jeder Hinsicht ‚besondere‘ Reisen. Das Konzept, die Welt in kleinen Gruppen intensiv und auch abseits der großen Straßen zu erleben, hat sich ebenso bewährt wie die Idee, Studienreisen mit den Schwerpunkten Geschichte, Kunst und Musik anzubieten. Als promovierter Ägyptologe mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für klassische Kunst und Musik vermittelt er seinen Gästen seit jeher mit viel Geschick und Engagement sein umfangreiches Wissen.

Ihr Reiseverlauf

(3)

3 1.Tag: Anreise | Stadtspaziergang | Abendessen

Individuelle Anreise nach Lucca, wo die Unterbringung im Vier-Sterne-Hotel Palazzo Dipinto mitten im historischen Zentrum erfolgt. Hier erwartet Sie Ihr Reiseleiter Dr. Wilhelm Krammer und nach einem Begrüßungscocktail im Hotel unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Altstadt. Am Abend nehmen Sie ein Abendessen in der Trattoria Canuleia ein.

2. Tag: Lucca | Villa Puccini | Torre del Lago | Madama Butterfly«

Der heutige Tag ist Besichtigungen in Lucca gewidmet, bei welchen Sie das zum Marktplatz umgewandelte römische Amphitheater sehen, sowie die schönsten Plätze und Straßen der Stadt durchwandern und sich vor allem den romanischen Kirchen zuwenden, wie San Michele in Foro und der prachtvollen Kathedrale, welche dem heiligen Martin geweiht ist und deren Fassaden zu den schönsten Beispielen der Romanik in der Toskana gehören. Von großem Interesse sind auch das Dombau-Museum mit seinen Schätzen, sowie die Kirche San Giovanni mit ihren Ausgrabungen aus der Römerzeit und der alten Taufkapelle. Unser Mittagessen nehmen wir in einer typischen Trattoria am Marktplatz ein. Am späten Nachmittag Fahrt nach Torre del Lago, wo Sie die Villa Puccini besuchen. Am Abend wohnen Sie der Aufführung von »Madama Butterfly« bei.

3. Tag: Lucca und Umgebung | Torre del Lago | »Tosca«

Ein Ausflug bringt uns heute Vormittag in die unmittelbare Umgebung von Lucca um einige Beispiele großartiger Villenarchitektur kennen zu lernen, welche uns auch eine Idee vom Reichtum dieser Stadt und ihrer Bürger in vergangenen Jahrhunderten übermitteln. Die Villa Torrigiani liegt inmitten eines riesigen Parks und stellt eines der bedeutendsten Beispiele barocker Villen in der Lucchesia dar, wie man diesen Teil der Toskana nennt. Ungeheuer eindrucksvoll sind die prächtigen Gärten der Villa Reale, die ihren Namen der Schwester Napoleons und „Königin von Etrurien“ Elisa Baciocchi verdankt. Die Villa mit ihrem prächtigen Park ist vor wenigen Jahren verkauft worden und zu besichtigen ist ausschließlich die riesige Parkanlage. Mittagessen in Lucca in der »Buca di Sant’ Antonio«, einem typisch toskanischen Restaurant. Am Abend Fahrt nach Torre del Lago und Besuch der Aufführung von »Tosca«, deren Komposition wie auch die von »Madama Butterfly« hier erfolgte.

4. Tag: Pisa | Lucca | Abschiedsessen

Was wäre ein Aufenthalt in der Toskana ohne einen Besuch von Pisa, der kaisertreuen mittelalterlichen Seerepublik, deren damaliger Reichtum durch die Bauten des »Campo dei Miracoli« allein bestätigt wird. Hier finden sich auf engstem Raum der Dom, das Baptisterium, der Campo Santo und die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt, der berühmte »Schiefe Turm«. Von außerordentlichem Interesse sind ebenfalls das Dombau-Museum, das Museum der Synopien und das Nationalmuseum San Matteo, das mit seiner außergewöhnlichen Sammlung

(4)

4 romanischer Kruzifixe glänzt. Zurück in Lucca lernen wir noch die Villa Guinigi kennen, die seit 1924 die Sammlung des städtischen Museums beherbergt. Am Abend genießen Sie ein Abschiedsessen im ausgezeichneten Restaurant All’Olivo in der Altstadt und lassen die Reise gemeinsam ausklingen.

5. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Oder Verlängerung Ihres Aufenthalts.

Ihre Unterkunft

Hotel Palazzo Dipinto ****, Lucca (4 Nächte) Änderungen vorbehalten.

Generelle Hinweise

Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an allen durch ZEIT REISEN veranstalteten Reisen ab dem 15. November 2021 die sogenannte 2G-Regel gilt. Die Teilnahme an diesen Reisen ist danach nur für vollständig Geimpfte oder Genesene mit entsprechendem Nachweis möglich. Weitere Details entnehmen Sie bitte den angepassten AGB von ZEIT REISEN.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Änderungen vorbehalten.

(5)

5

Termin und Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 25 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus

Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 14.07.2022 18.07.2022 Min. 12, Max. 18 2.490 € 400 €

Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

4 Übernachtungen mit Frühstück im Vier-Sterne Hotel Palazzo Dipinto

Je eine Karte für die zwei Opernaufführungen (Kat. 1)

Aperitif am 1. Abend

Vier Essen in ausgezeichneten Restaurants (Getränke Selbstzahler)

Alle angegebenen Führungen durch Herrn Dr. Wilhelm Krammer

Eintritte und Transfers laut Programm, Werkeinführung durch Ihre Reiseleitung

Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung

Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise nach/von Lucca

Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Eintrittsgelder, Trinkgelder

Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen.

Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Veranstalterpartner

ZEIT REISEN

Ihre Ansprechpartnerin

Lena König

Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105

E-Mail: zeitreisen@zeit.de

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen:

www.zeitreisen.zeit.de/musik-lucca Änderungen vorbehalten! Stand 07.12.21

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während aber die noch etwas naive Butterfly auf die ewige Liebe hofft, stellt sie für den selbstbewussten Pinkerton nur eine nette, exotische Lie- beserfahrung dar.. Das drückt

Nach der Mittagspause fahren Sie weiter nach Volterra, der Stadt des Alabasters.. Die mittel- alterliche Stadt ist herrlich auf ei- nem Hügel gelegen und gleicht einer

Abendessen in einem toska- nischen Restaurant in Siena, anschließend Rückkehr nach Montecatini.. Tag: Je nach Abflugzeit steht der Tag in Montecatini zur freien Verfügung; Rück- flug

Quoi qu’il en soit, Callas continua de se frotter au rôle de Butterfly ponctuellement : étudiante, elle en chanta un duo ; elle grava les deux airs principaux en 1954, puis

Er küsst mich wie der, als wäre mei ne Be mer kung nicht der Rede wert, als wür de sich sei ne Hose nicht aus beu len, als wäre die Schwel lung hin ter dem Reiß ver schluss nicht

Os alimentos sera KOI Professional ali- mento de Primavera/Outono, sera KOI Professional alimento colorante de Spiru- lina, sera KOI ROYAL, sera goldy, sera goldy gran, sera

Com os preparados SERA pond omnipur, SERA pond cyprinopur e SERA KOI BAKTO TABS encontram-se à disposição tratamentos para serem aplicados no lago, que podem curar de forma segura

Após um tratamento, os resíduos de medica- mentos, que já não são necessários, devem ser eliminados de forma rápida e completa, para não poluir desnecessariamente a água. O