• Keine Ergebnisse gefunden

(1) Vorlage 167/2018 Ältestenrat nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss öffentlich Beschluss Thema Neuanlage von 6 Stellplätzen auf dem Flurstück Rinnenbachstr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1) Vorlage 167/2018 Ältestenrat nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss öffentlich Beschluss Thema Neuanlage von 6 Stellplätzen auf dem Flurstück Rinnenbachstr"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorlage 167/2018

Ältestenrat 19.11.2018 nicht öffentlich Kenntnisnahme

Verwaltungsausschuss 05.12.2018 öffentlich Beschluss

Thema

Neuanlage von 6 Stellplätzen auf dem Flurstück Rinnenbachstr. 73 in Nellingen Beschluss einer außerplanmäßigen Auszahlung

Beschlussantrag

Der Verwaltungsausschuss genehmigt im Haushaltsjahr 2018 eine außerplanmäßige Auszahlung von 25.000,00 € auf dem Auftragssachkonto I 54109001 7872000, Parkierungsanlage Rinnenbachstraße, Tief- baumaßnahmen. Die Deckung erfolgt durch weniger Aufwand beim Produktsachkonto 54100100 4212000 der allgemeinen Straßenunterhaltung.

Bolay gez. Lechner gez. Bader gez. Striebeck

Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Bürgermeisterin FB 4 Bauen, Immobilien Freiflächenmanagement Geschäftszeichen: FB 4/66/An 19.11.2018

(2)

- 2 -

Erläuterungen

Beim Flst.Nr. 73 an der Rinnenbachstr. (Kreuzung Neuhauser Str.) handelt es sich um ein nicht genutztes städtisches Grundstück (s. Anlage 1). Es handelt sich um eine Rasenfläche, die durch die Stadt gepflegt wird.

Da von der umliegenden Nachbarschaft immer wieder der Wunsch nach zusätzlichen Stellplätzen an die Verwaltung herangetragen wird, kann davon ausgegangen werden, dass Stellplätze, die auf dem o.g. Flur- stück angelegt werden, sehr schnell zu vermieten wären.

Eine Planung (s. Anlage 2) und Kostenberechnung ergab, dass für ca. 25.000,00 € (einschl. MwSt.) 6 Stell- plätze auf dem Flurstück angelegt werden können. Die Stellplätze sollen mit Rasenfugenpflaster befestigt und mit Baumbeeten gegliedert werden.

Bei einer Vermietung in Höhe von ca. 35,00 € pro Monat ergibt sich eine Amortisationszeit von ca. 10 Jah- ren. Durch das neue Umsatzsteuerrecht zum 01.01.2021 wird die Vermietung ab diesem Zeitpunkt umsatz- steuerpflichtig werden.

Eine bauliche Umsetzung kann zwischen Dezember 2018 und April 2019 erfolgen.

Anlagen:

1. Bild 2. Lageplan

Finanzielle Auswirkungen

Produkt- / Auftragssachkonto:

Die Finanzierung erfolgt über das neu angelegte Auftragssachkonto I 54109001 7872000 „Parkierungsanla- ge Rinnenbachstraße“.

Da im Haushaltsplan 2018 hierfür keine Mittel eingestellt sind, erfolgt die Finanzierung in Höhe von 25.000,00 € als eine außerplanmäßige Ausgabe. Zur Deckung wird weniger Aufwand bei Produktsachkonto 54100100 4212000 „allgemeine Straßenunterhaltung“ eingesetzt.

Die Mittelumschichtung wird entsprechend im KIRP-Finanzverfahren eingegeben (außerplanmäßige Aus- zahlung und Sperre bei der Straßenunterhaltung).

Kostenart bzw. Investition

Einzahlungen/

Erträge in €

Auszahlungen/

Aufwendungen in €

einmalig Neuanlage von Stellplätzen 25.000

jährlich Mieterträge 2.520

Finanzierung durch

Haushaltsmittel Ermächtigungsrest

Überplanmäßige Auszahlungen Außerplanmäßige Auszahlungen Deckung über- und außerplanmäßiger Auszahlungen durch weniger Aufwand bei der

Straßenunterhaltung

(3)
(4)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die zusätzlichen Heizungsinstallationsarbeiten wurde auf Basis einer Grobkostenermittlung vom 25.03.2020 eine weitere Budgeterhöhung von 600.000,00 Euro brutto ermittelt.

zwei Wochen der Behörde vorlagen, waren von den Spezialisten der Ermittlungsgruppe Tierschutz inhaltlich so umfassend bearbeitet, dass die Sachbearbeiter in der Lage waren,

Kirchengemeinde Wangen gegenüber bereit, für den Betrieb einer Kinderkrippe die Kosten, „wie sie den übrigen Krippen von der Stadt Stuttgart gereicht werden“, zu übernehmen

(6) Hat die Studentin oder der Student den Prüfungsanspruch endgültig verloren, wird ihr oder ihm auf Antrag von der zuständigen Stelle der Zentralen Universitätsverwaltung eine

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018, Investitionsprogramm und Mittelfristige Finanzplanung, sowie die Wirtschaftspläne 2018 der Eigenbetriebe, Anträge und Anregungen

Prognosen / Analysen über den zu erwartenden Geschäftsverlauf (Risiken / Chancen) im Teilhaushalt:.. Die Erträge und Aufwendungen entwickeln sich im Rahmen der

Soweit Finanzanträge eine Mehrheit finden, so werden diese im Wege über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen zum Haushalt mit einer Kostendeckung

Die auch in Stuttgart aktive Europa-Union Baden-Württemberg ist der Landesverband der überparteilichen Europa Union Deutschland (EUD), deren Tätigkeitsbereiche sich auf die