• Keine Ergebnisse gefunden

WISSENSCHAFT UND TECHNIK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WISSENSCHAFT UND TECHNIK"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V

WISSENSCHAFT UND TECHNIK

* hinter der Seitenzahl weist auf die Rubrik „Fachfragen“ hin; ein z bedeutet Leserzuschrift.

ine kursive Seitenzahl hinter dem Sachwort bedeutet, daß dieser Begriff in einem Originalaufsatz oder einem aus- ührlichen Referat eingehender behandelt wird.

2a

Abbau v. Chlorkautschuk, photochem. 1072

v. Filmoberfl., Vergl. d. Reflexions- verm. u. ähnl. Meth. b. d. Unters.

1059

Abdichtungen u. Beschichtgn. m.

Polyureth. im Bauwesen 831 Abfallkompaktor Orwak 5030 1195 Abfallsäurebeseitig. d. TiO,-

Produktion 88z

Abfallverbrennungsanlagen 75 Abgasreinigungsanlagen 70 Abluft, Abscheidg. v. Schadstoffen

840

Abrasit, Korundfüllst. 329

bsetzverhinderungsmittel s. a. unter Neuheiten u. Neuere Entwicklgn.

Sulfetal GA 4070 352 Texaphor 277 352

bwasserkläranlage b. Hellac 663 bwasserreinigung s. a. unter

Umweltschutz

biolog., in Großbetr. d. Lack- u.

Farbenind. 103

Abwasser- u. Abluftreinigung m.

Kaliumpermanganat 233 bwässer, Umweltschutzforderungen

an d. Lackind. (USA) 316

\bziehbare Lackiergn.

(Pat.übers.) 742

bziehbarer Klarlack Eccocoat MH-10 1006

cid 810 Driers, Trockenst. f. Lacke 350

co-Produkte ?. d. Lackind. 333 cotrol, Hautverh.mittel 350 cronal LR-Sortim., neue Typen

334

eryl...s.a. Polyacryl...

erylatbinder DA u. DJP 334 erylate u. Methacrylate, weitere

Verwende. in Anstr.stoffen 771

crylatemulsion X 291 f. Zementfußb.

1098

crylat-Isocyanat-Syst., Filmbildgs.- beschleunig. m. Katalys. 1070 crylat-Styrol-Polymerdispersionen,

Einfl. d. Netzmittel u. Filmbilde- hilfsm. auf wäßr. Disp.farben u.

Putze 1029

a f. Zementfußb.

erylcopolymerisation, d. IR Analyse gesteuerte; Unters. d. Struktur- modif.; Theorie d. Copolymeris.

1070

eryldispersionen, eigensch.bedingte Fragen 771

Grundprinz. d. Herstellg. 770 erylemaillelackfarben, Isgs.mittel-

haltige 771

erylharzanstrichstoffe, Bindemittel

| £. lösgsmitt.haltige u. wasserverd.- bare 770

. ee Tauchlackieren

Acrylharze s. a. unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— Bodengewinn gegenüber Alkyden 643

— glykolvernetzte, Unters. d. Ionen- austauschverh. 765

— u. siliconmodif., f. Coil-Coating, Wetterbeständigk. 1142 1144 Acrylharzfarbe, geruchsneutral 182 Acrylharz Paraloid B-84 1191 Acrylierte Öle, Einwirkg. v. Gamma-

strahlen 233

Acryl- u. Methacrylmonomere, neue 1097

Acryl- u. Methacrylpolymere, Bedeutg. f. Lackkunsth. u. Anstr.- stoffe 769

— — photochem. u. klimat. Alterg.

772

Acrylmonomere u. -polymere, gegenw. Zust. u. Persp. d. Ent- wicklg. in Sokolov 770 Acrylpolymere, fundament. Fakten

320

Acrylpulver-Beschichtungen (Lit.übers.) 36 844

— -Mischpolym., Wechselwirkg. m.

Pigm. 947

— wärmehärtende; neue Anwendgs.- geb. 229

— ind. Welt 772

Acrylsäure- u. Methacrylsäureester, Herstellg. 769

Acrylsäure, Probl. d. Herstellg. durch Propylenoxidat. 770

Additive s. a. unter Neuheiten bzw.

Neuere Entwicklgn.

— Aluminiumstearate 84

— v. Hoechst, neue Nomenklatur 475

— f. Kunstdrucklacke 357 *

— Zinkstearat DLG, f. Holzlacke 84 Additol XL 480, Verlaufmittel 350 Adhäsion v. Lackschichten im mehr-

schicht. Aufb. 233

Adsorption v. Polyelektrolyten an porös. Mat. 322

Adsorptionsvorgänge an Pigm.rußen, Einfl. a. anwendgs.techn. Eigensch.

975 -

Aerosolprodukte, Verwende. v.

Vinylchlorid in USA verboten 898

Airflex-Kunstst.disp., Sortiment 334 Alberdingk SC 42, Kunstst.disp. 334

— SC 43 u. V 3 — VVD 240, Kunstst.dispers. 335 Aldurol VUP 17, 24 u. 53 335 Alftalat-Alkyd- u. Polyesterharze,

Sortim., neue Typen 335

— AM 424, schnellhärt. Alkydharz 1097

Algoflon, Polytetrafluoräthylen 335 Alkydal-Alkydharze F 69 u. F 650

335

Alkydharzanstrichsysteme, Verh. b.

d. Alterung 971

Alkydharze s. a. unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— Adsorption an Pigm. 847

— emulgierbare, als Teilers. £.

Vinylpolym. 476

gleicher Öllänge u. Strichart 982 * lufttrockud., Unters. d. oxid.

Eigensch. m. Hilfe d. DTA 977 schnellhärtend, Alftalat AM 424 1097

Technologie (Pat.- u. Lit.übers.) 1053

thixotrope, Herst. u. Messung Unters. d. mech. Lackfilmeigensch.

in Abh. v. d. Temp. 607

— wasserlösl., siehe dort

— Wechselwirkg. m. Titandioxid 40 Alkydharzgrundierungen u. -deck-

lacke, Festigkeit 939

Alkydharzlacke, neue Isocyanatver- netzer dafür 217

Alkydharzsysteme, Flammschuütz- mittel dafür 1148

Alkyd-Melamin-Systeme, Rolle d.

Strukt.bildgs.vorgänge b. d.

Formul. v. Anstr. 765 Allobec 521 HM, Isolierdrahtharz

560

Alloprene-Chlorkautschuk £.

Brauereianstr. 481

Allplas-Kugeln z. Abdeckg. flücht.

Flüssigkeit 899

Alnovol PH 663 u. PH 863 336 Alpolit-Polyesterharze, unges.

336 476

Alsynol-Bindemittelsortim. 336 Alterung v. Alkydharzanstr.syst., Verh. b. beschl. u. natürl. 971

— v. Anstr.filmen, nat. u. künstl.;

Jahresber. 1973 d. NIF 583 Alterungs- u. Filmbildgs.proz. v.

Anstr. unter Wittergs.bed. 1168 Aluminium, Eigensch. v. Deck-

schichten 322

Aluminiumfolien, schnellhaftende Druckf. dafür 645

Aluminiumpigmente in Ind.lackiergn., Stand d. Wissens 319

— u. -pasten, Trends 1056

— Stapa Mobilux 333

— Stapa 4 Perox 1191

Aluminiumstearate G, G2, G65 u. N 84

Aminocel, Harnst.formaldeh.harz 336

Aminoharze siehe die betr. Arten u.

Handelsnamen, dabei auch unter Neuheiten u. Neuere Entwicklgn.

Analysenmethoden s. Prüf-, Meß- u./od. Rechenmethoden Ancamide-Härter 336 Anchor-Härter 1490 u. 1510 336 Anorganische Zinkbeschichtgn.

Anquamine 100, Härter 893 Anstrich auf konserv. Holz 43

— v. Kunststoffen 746

— — Jahresber. 1973 d. NIF 583 1058

(2)

vI

Anstrich, Rostschutz-,

siehe Korrosionsschutzanstrich

— v. schlecht vorbeh. Stahl 745 Anstrichauftrag mit Dreiwalzanlage,

Gesetzmäßigktn. 436

Anstriche, Abhängigk. d. Lebensd. in aggress. Med. v. d. Anstr.dicke 1058

— Beständigk. in siedender Natron- lauge 321

— Einfl. d. Lsgs.mittels a. d.

Eigensch. 865

— Haltbarkeit nach Stahlpassivierg.

u. alkal. Entfettg. 321

— Unters. d. Rutschfestigk. 144

— zinkreiche, Entwickl. 40 Anstricherneuerung, Behandlg. d.

alten Anstr.oberfl. 322 Anstrichfarben, wasserverd.bare,

Rolle d. Wassers darin 528 Anstrichfehler siehe d. versch. Arten Anstrichfilme, Konservierg. 713

— Kraterbildung 849

— Zus.hang d. Mikrostrukt. m.

Korros.schutzeigensch. 817 Anstrichfilmschrumpfg. während d.

Bewiitt. u. Vert.zust. v. TiO,-pigm.;

Auswirkg. a. d. Glanzverl. 761 Anstrichfiltrationssyst. f. d. autom.

Proz. 530

Anstrichmängel, zeitl. Erkennung 445

Anstrichnormen siehe unter Normung bzw. Norm-Entwürfe

Anstrich- u. Beschichtungsstoffe a. d.

Hannover-Messe 1974 559 Anstrichschäden siehe die versch.

Arten, auch unter Anstrichmängel Anstrichstoffe s. a. Beschichtgs.stoffe

bzw. Lacke

— bewuchsverhind., m. org. geb. Blei 848

— elektr. leitende, neue 321

— flammhemmende, siehe dort

— hitzefeste; jap. Neuentwicklg. 893

— m. höh. Chemikalienbeständigk., Probl. 970

— wasserverd.bare, siehe dort 529 Anstrichsysteme, wäßrige, siehe dort Anstrichtechnolog. Probl. b. Prüfg. v.

lackierten u. ausgeschäumten Met.fi. f. Kühlwagen 973 Anstrichtrocknung siehe Trocknung Anstrichvorgänge, Oberfl.effekte 761 Antiabsetzmittel s. unter Absetz-

verhinderungsmittel

Antibewuchsfarben, Verf. z. Ausarb.

v. Rezepturen 435

Antifoulinganstriche siehe Unter- wasseranstr.

Antifoulings siehe Fungizide Antihautmittel siehe Hautverhind.-

mittel

Antikrater- u. Verlaufmittel Lanco-Flow 1192

Antimonoxid f. flammhemm. Farben 529

Antioxidantien, Wirk. org. Phosphite 1056

Antischaummittel s. a. unter Neu-

heiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— Contraspum-Sortim. 351

— Mittel SF u. SFS 352

— Nopco 8050 182

— Nopco NM 226 352

— a. Siliconbas., S 551 u. VP 1180 352

Anwendungstechn. Eigensch. v.

Lacken u. Lackschichten; Vortr.- Ref. FATIPEC 1974 865 968 1072 1168

Aqualure-Wasserlackprogr. 561 Araldit-Harze u. -Härter, neue Typen

336

— -Rapid, Durchhärtgs.kurven 938 Arbeitsschutz, arb.hygien. Probl.;

Vortr. b. d. SCANCORR-Konfer.

1199

— neue hygien. Grenzwerte in Schweden 1197

Arbeitsstoffverordnung, keine Änderg. d. Kennzeichngs.vorschr.

1198

Architektenwettbewerb „Farbig bauen — farbiger leben“ 75 Arolon 585, Alkydharz 337 Asbestfüllstoff Sylodex in Kunstharz-

putzen 274

ASTM-Normen u. Norm-Entwürfe siehe Normung

Aufschwimmen v. Pigm., Verhind. d.

Organosiliconverbdgn.; Forsch.- Ber. d. PRA 154

Ausbleichen org. Farbst., Forsch.Ber.

d. PRA 154

Ausblühen org. Pigm., Unters. z.

Probl. 864

Ausgußschürze f. 10-kg-Kannen 273 Auslandsnormen siehe Normung Außenanstrich im Winter 384 Außenlacke, klare; Wetterbest.keit a.

Holz 271

Außenlackierung v. Holz, farbl.

Autodecklacke, pigm.; Unters. d.

Einwirkg. synth. Ölrußsusp. 866 Automatenlack Seiden-Gerricolor

1192

Automobilindustrie, Eins. v. Pulver- beschicht. (Lit.-Übers.) 35 Autoxidation b. d. Trockng. polyeni-

scher Verbdgn. 434 646 847 948 Äthylcellulose in Lacken u. Anstr.-

mitteln 231

Azopigmente, neues üb. d. Azo- brückenbildg. 765

AZO-Wirbelstromsiebmaschine 477 746

Bakelite-Harze, Sortim., neue Typen 337

Ballister-Weißblechkanister 272 Bandbeschichtung s. a. Coil-Coating

— v. Metallen (m. Lit.-Übers.) 639

Basische Farbstoffe, Wechselwirkg.

m. Verlackgs.mitt. in Flexodruckf.

975

Bauholz, dauerh. Werkst.primer- anwendg. dafür 1198

Bautenlacke s. a. Spezialbezeichngn.

Bautenschutz, Fortschr., (FATIPEC-Kongr.) 606 Bautenschutzmittel s. a. Fassaden-

schutzmittel

— Herbol-Hydrophob 270 Baycryl L 2301 Polyacrylat-Vers.-

Prod. 337

Bayertitan RC-K-20, RC-L-10 u.

R-PL-1 329

Bayplast-Pigmente f. Kunstst. 329 Beckopox Spezialhärter VEH 14 u. 29

337

— VEP 22, Epoxidharz 337

Begriffssammlungen i. dän. Sprache Bekaplast-Säureschutzverkleidgn.

893

Bentone 14, Geliermittel 350 Beschichtete Polyesterfolien 232 Beschichteter Stahl, Einfl. d. klimat.

Verh. a.d. Korrosionsgeschw. 144 Beschichtung v. Bandmetall siehe

Bandbeschichtg. bzw. Coil-Coating

— v. Gasbeton, kompl. System dafür 969

— Innen, siehe Innenbeschichtg.

— v.Metallen, siehe Metallbeschichtg, Beschichtungen u. Abdichtgn. m.

Polyureth. im Bauwesen 831

— elektr. leitende, neue 321

— f. nur oberfl. gereinigte Met.oberfi, 1150

— f. plattierte Kunststoffe 321

— m. hohem Festst.geh. üb. kombin.

Härtgs.verf. 645

— m. hohem Füllst.geh. 39

— m. nitriertem Kautschuk, Eigensch. 847

— v. Oberfi. i. d. USA, Trendänderg.

d. Umweltschutz 38

— selbstausheilende 1150

— umweltfreundl. 1152 Beschichtungsfehler, neue Meth. z.

Erkenn. u. Beseitigen 971 Beschichtungsmängel, zeitl.

Erkennung 445

Beschichtungspulver, fluorhaltige 527

— aus flüss. Epoxidharzen u. Härtern 1078

— Herst. u. Charakterisierg.; Vortr.- Referate FATIPEC 1974 1076

— Wachszus. dafür 774*

Beschichtungsstoffe s. a. unter Neu- heiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— f. Coil-Coating 1152

— z. Schutz v. Betriebsanlagen u.

-räumen 233

— f. vorbeschicht. Bauteile, versch.

Typen 949

Beschichtungsunterlagen, opake, leichte, a. Plastik 527 Beschichtungsverfahren s. a. d.

versch. Techniken, z. B. Pulver- beschichtg.

Beschleuniger Dion DPM 3-800 LC 351

— Nepcitole 352

— ZN IV 350

Bestrahlung s. a. Strahlung

— industr. Verfahr.;

leistungsf. Elektronenbeschl. dafür 965

Beton, farbiger im Landschaftsbild 899

— Sanierg. v. Haarrissen 1193 Betonanstriche, Jahresber. 1973 d. NIF

583

Betonausbesserung m. Kunstharzkitt‘

1193

Betonflächen, Schutz v. freibewitt.

746

Betonflair, Sichtbetonglasur 561 Betonschutz, lasierend 182 3 Betonschutzlack a. Kunstst.basis 581 Betonschutzüberzüge m. Epoxid-

Furfurol-Harzen 745 Betriebsanlagen, Schutz d. Be-

schichtgs.stoffe 233

Betriebssicherheit, Verbesserg. d.

Überwachg. d. Schadstoffe 646

(3)

Bewitterung s.a.

Frei- bzw. Kurzbewitterung durch diese bedingte Farbändergn.

weißer, TiO,-pigm. Anstr. 864 [Bewuchsverhindernde Anstr.stoffe m.

org. gebund. Blei 848 ig-Blaster-Luftkanone geg.

Siloverstopfg. 1100

“Bindemittel s. a. die betr. Arten u.

Hdls.namen, dabei auch unter Neu- heiten bzw. Neuere Entwicklgn.

f. Acrylatanstr.stoffe 770 Unters. üb. d. Wechselwirkg. m.

Pigm. u. Lsgs.mittel in org. Syst.

858

indemitteleinfluß a. d. Lichtechth. v.

Druckf. 434

indemittelentwicklung, Fortschr., (FATIPEC-Kongr.) 604 Bindemittelprobleme; Vortr.-Referate

FATIPEC 1974 763 1070 1167 Binghamsche Anteile, scheinbare;

Erkennung in thixotr. Subst.

(GGG-Meth.) 633

(plastische) u. rein thixotr. Anteile in „thixotr.“ Subst., vereinf. Be- stimmung 1024

Biologische Abwasserreinigung in Großbetr. d. Lack- u. Farbenind.

103

Biozide f. wäßr. Anstr.farben 712 Bitumenemulsionen, vergütet 689

“Bitumenmastix, Anlage f. d. Auf- tragen 849

Blasenbildende Beschichtgn., Ver- wendg. d. Thermoanal. z. Auswahl v. Bindemitt. dafür 1059 Blasenbildung u. PVK 646 Blasenverhinderungsmittel, Blister-

free 77 350 FSCA 351

VP-BE 7219 u. VP-HD 1612 352 Blechvorbehandlung vor d. Lackierg,.,

praxisger. 982*

Blei in Anstr.mitteln, Gefährdung dad. 316

lösen aus Alkydlack-Matrix unter physiolog. Bedinggn. 40

®leihaltige Pigm.; Vergl. v. Syst. mit u. ohne bleih. Pigm. 1149 Bleimennige, Eigensch. u. Anwendg.

151

Bleisilicochromat f. Elektrotauch- lackierg. 229

Bleisilicochromatfarben f. Korros.- schutz 528

Bleistaub, neuere Entw. für Korros.- schutz 151

Bleiverbindungen zur Aushärtung von Dichtungsmassen, Stabilisie- rung von PVC u. a. 892 Blister Free 77, Blasenverh.mitt. 350

— 84 und 88, Entlüftgs.mittel 1192

Block-Copolymere aus Makro-

#2 radikalen 41

Bonder-Verfahren f. Vorbehandlg. v.

Metalluntergrund 481 Borvi-Dispersionen 337 Brandschutz s. a. Feuer- bzw.

= Flammschutz

vorbeugend, m. Dämmschichtbildn.

f. Stahlkonstr. u. elektron. Anl.

(Esslinger Seminar) 867 Brandschutzfarben, steig. Interesse 2 daran 1115

Brandschutzsysteme 161*

Bravadur-Fassadenanstrich d.

Unitecta 385

Brefix-Kunststoffolie 1099 Breitbandbeschichtung v. Met. (m.

Lit.übers.) 639

Brenette-Vielzweckleiter 799 Bruchdehnung u. Zerreißfestigk.

freier Filme; Jahresber. 1973 d.

NIF 583

Brückenanstrich m. Onkor M 50 481 BS siehe Normung

Büfa-Trennlack 113-9150 560 Bundesanstalt f. Arb.schutz u. Unfall-

forschg., Jahresber. 72 188 Butrol, weißes Korros.schutzpigm.

688

Butylkautschuk f. Klebst. u.

Beschichtgn. 1058 Butylkautschukbeschichtgn. f.

Polyurethanhartschaum 1056 Bytaneum Concentrate, Zus. f.

Lithofarben 581

c

C-485 FBRA, Additiv 351 Cadmiumpigmente, techn. Liefer-

bed. (DIN 55974) 952

— Wärmebeständ.- u. Intensit.- steigerung 744

Cadylon X, Zus. f. Letterpress- Farben 581

Caleit 75 D, Füllst. £f. Kunstst.putze 329

Calcium in Sojabohnenölen 41 Calciumcarbonat, Zusatz zu Pappe-

beschichtgn. 527

— -Füllstoffe, Einfl. d. Korngr.vert.

auf Glanz u. Schleierbildg. an Einbr.lacken 517

Capacryl-Dispers.lack 1192 Caparol-Schwyzerputz 894 Casamid-Härtersortim. u. Neu-

entwicklgn. 337

CCC-Zusatzmiittel f. Druckfarben 581

Cellosolve-Silicate X 4019 337 Celluloseacetobutyratpulver,

Beschichtg. damit 37

Celluloseacetopropionat, alkoh.lösl., Beitr. z. Umweltschutz 763 Cellulosederivate z. Formul. v. Lacken

im Hinbl. a. d. Rohst.lage 1021 Cetamoll-Weichmacher f. Polyamide

270 351

Chemikalienbeständigk. v. Anstr.- stoffen, Probl. 970

— v. Pigm., Tabellen 1051

Chemisches Seeding, Beitr. z. Theorie 971

Chlorkautschuk, photochem. Abbau 1072

Chromechtgrün-Pigm., techn. Liefer- bed. (DIN 55972) 955

Chromgelb LD supra 72 GS 331

— supra 61 A 329

— Verhinderg. d. Verfärbg. 743 Chromgrün LD 350, 351 u. 352 331 Chromtitangelb 4 FG 329 483 Clay, leicht geglüht; Strukt. u. Verh.

in wäßr. Syst. 319

Coil-Coating s. a. Bandbeschichtung

— Bindemittel u. Eins.geb. (m. Lit.- übers.) 639

— -Industrie, Probl. d. Luftreinhaltg.

500

— reakt. Siliconharze dafür 42

— Wetterbeständigk. versch. Binde- mittel 1139

Coil-Coating, d. wichtigsten Beschichtgs.st. dafür 1152 Collon-Kaltentlacker 1098 Color-Sperre 188-A, Netzmittel 182 Colotronic Mico, Einfärbautomat 478 Computer siehe unter Prüf-, Meß-

u./od. Rechengeräte bzw.

-verfahren

Con-Agent, Additiv z. Einst. d.

Leitfähigk. 351

Conti-Keramikeffektlack 560 Conti-NN-Verfahren f. Doppel-

beschichtg. 560

Contraspum-Entschäumersortim. 351 Copolymere aus Latexgemischen

d. ionis. Strahlen 950 Covistat F, Viskositätsregler 68 Crelan 101 u. Vernetzer A-O 337 Crilat-Dispersionen 338 Crystic DS 1428 A u. 565 A, unges.

Polyesterharze 338

Cuprimat-Gerät f. Holzimprägn. 582 Curasol-Kunstst.disp. 338

CVP-Polyamidharze 338

Dachlack Nuflex III 182 DD-Lacke siehe Polyurethanlacke Deckkraft v. Pigm. u. Farbst.,

Tabellen 1038

Deckschichten auf Aluminium 322 Degalan-Methacrylatharz S 696 183 Dekorative Lackiergn. (Pat.- u.

Lit.übers.) 742

Delta 106, KH-Schweißgrundierung 272

Delta-Glanzlasur, -Mattlasur u.

-Holzgrund 482

Deltaplan-Allzweckplanen 1000 u.

1000 plus 1007

Deltal-Container-Einschicht!ackf.

560

— -Sint-Polyesterpulver 560

— -Tri-Tauchmaterialien 560 Deryvit, farb. Kunstst.mörtel in

Ungarn 1098

Desmocap 11, Polyurethan ohne freie Isocyanatgr. 338

Desmodur E 21, Polyureth. f. Ein- kompon.lack 580

Desmodur-Sortim., neue Typen 338 Desmophen 1652, Polyester 338 DGL-Wetterechtheitsskala, Idee u.

Stand 29 Diacryl 101 338

Diazotierungskupplung, aprotische, Anwendeg. z. Herst. v. Azopigm.

765

Dicarbonsäuren, hergest. d. Metathe- sierg. fettsaurer Ester, Anwendgs.- mögl.keiten 1028

Dickfilmanstrichstoffe, Vortr. b. d.

SCANCORR-Konfer. 1199 Dickschicht-Anstr.systeme a. Bas. v.

Alkydharz, Chlorkautsch., Epoxid- harz u. Polyurethan 949 Dickschichtvinyllacke, Zerstäubg. b.

Spritzen 968

Dielektrische Eigensch. oberfl.akt.

Subst., Einfl. auf d. Stabilit. v.

Eisenblaudispers. 862 Dienite-Polybutadienharz 580 Diffusionsfarben, neue f£. techn.

Gläser 1006

(4)

VII

Dihydrazide aliph. Säuren, Synth. u.

Verwendg. als Härter 140 Dilexo-Dispers. 37 u. AS2 338 DIN siehe Norm-Entwürfe u.

Normung

Dinova 25, Dispers.farbe 893

— -Farbtonpalette 482

— -Wash-Perle fein, Kunstst.putz 182

Dinoval-Holzfarbe 378 Dipseal-Korros.schutzmittel 378 Disbon-Computerservice 483 DIS-CEL No. 4, Cellulosefüllst. 379 Diskussionsabende siehe Tagungen Dispergieransätze, Ermittlg. günstiger

üb. d. Pigm.oberfil.konz. 860 Dispergierbarkeit v. Pigm., Kenn-

zahlen 859

Dispergieren v. Pigm., Stabilität d.

einges. Pyrophosphatlsg. 434 Dispergiermaschinen siehe Zerklei-

nerungs-, Misch- u./od. Knet- vorrichtungen

Dispergiermiittel s. a. unter Neu- heiten bzw. Neuere Entwicklungen

— Dispersant HB 270

— u. Dispersion 436

— f. Farbruße in wäßr. Dispers.

— Nopcosant R 182 352

— Soropon T 36 270

Dispergierung auf d. Dissolver 311

— org. Pigm. in wäßr. Bindemiitt. f.

Druckf., Einfl. versch. Param. a.d.

Farbst.entwicklg. 974

— v. Pigm. in Abh. v. d. Mahlgut- formul. 861

— — in Acrylharzsyst. 404

— — u. Belichtg., Einfl. a. d. Wech- selwirkg. zw. Pigm. u. Bindem.

864

— d. schnellaufenden Maschinen, Stand u. Entwicklg. 43 Dispergierzustand v. Pigm., Unters.

d. NIF; Jahresber. 1973 584 Dispersant, Disperg.hilfsmitt. 270 Dispersion u. Dispergierhilfsmitt.

436

Dispersionen in d. Anstr.stoffind.

770

— v. Metallteilchen in Polymer- matrices 949

— nichtwäßr., f. Polymerbeschicht.

645

Dispersionsanstriche, Verh. im über- krit. Pigmentiergs.ber. 969 Dispersionsfarbe Dinova 25 893 Dispersionsfarben s. a. Emulsions-

od. Latexfarben bzw. unter d.

spez. Bezeichnungen

— Bedeutg. v. wasserlösl. Polymeren f. d. Formulierg. 764

— Forsch. u. Entwicklgs.ber. 644

— Rezeptierg. b. konst., vollst. Film- porosität 646

— wäßr. u. Putze a. Bas. v. Acrylat- Styrol-Polymerdisp., Einfl. d.

Netzmitt. u. Filmbildehilfsmitt.

1029

Dispersions- u. Lackfarbenbereich, techn. Marktsituat. 979 Dispersionslack Capacryl 1192 Dispersionsüberzüge, Aufbringen m.

Elektrophorese 529 Dissolver siehe Zerkleinerungs-,

Misch- u./od. Knetvorrichtungen Dis-Thix-Paste 270

Dobeckan FT 1040, Zweikompon.- Träufelharz 560

Dosierschnecken m. ausschwenkb.

Wellenlagerung 582

319

Dow Corning Z-6018 Intermediate 351

Dowicil 75, Konservier.mittel 181 378

Dreiradgabelstapler 896 Dreiwaizen siehe Zerkleinerungs-,

Misch- u./od. Knetvorrichtungen Druckbeschichtungen, chem. Anaıytik

920

Drucke, Zus.hang zw. Farbtiefe u.

Glanz 973

Drucktarben s. a. die versch. Arten, z. B. Flexo..., Sieb...

— CCC-Zusatzmittel 581

— Einfi. d. Bindemitt. a. d. Licht- echth. 434

— — v. Harzpechzus. a. d. Eigensch.

203

— — v. org. Gelbpigm. 977

— — v. Rußmischgn. a. d. Qualität 976

— — versch. Param. a. d. Farbst.- entwicklg. b. d. Disp. in wäßr.

Bindemitt. 974

— — d. Wassergeh. org. Pigm. a. d.

anwendgs.techn. Eigensch. 862

— Entferng. UV-gehärteter 1199

— Farbrezeptvorausberechng. 974

— Neuentwicklgn. m. alkoh.lösl.

Propionat 645

— neuere Trocknungsmeth. 416

— Polyamidharze dafür 1151 1152

— Probl. b. d. Farbst.best. 212

— schnellhaftende a. Al-Folien 645

— Sondereigensch. im nahen IR 529

— techn. Fortschr. (FATIPEC- Kongr.) 605

— Trocknen d. UV-Bestr. 1151

— vordisperg. Pigm. dafür 139

— wäßrige u. Umweltschutz 321

— wissenschaftl. betrachtet 950 Druckfarbenbemusterung mit

Computer, Fortschr. u. Aussichten 142

Druckfarbenpigmente, neue Typen:

Permanentgelb DHG 25, DHG transparent 02 sowie GG 02 und Reflexblau R 798

Druckfarbenpröbleme; Vortr.- Referate FATIPEC 1974 973 Druckgasdosen, techn. Regeln dafür

188

duo-P-System m. Perlstruktur 560 Durchhärtung v. Araldit-Rapid 938 Duroftal VTS 12, siliconmodif.

Polyesterharz 338

Duroplastische Korros.schutzsysteme, quant. Krit. f. d. Auswahl 746 Duroplaz 2116, Phthalat-Weich-

macher 84

Dutral-CO, ges. Äth.-Prop.-Copoly- meris. 338

Duxalkyd F 242 u. HD 158, Alkyd- harze 338

Dynasil H 500, modif. Kiesels.ester 338

Dynomin MI8, MM 9 u. MM 100 339 Dynotol O 1-XBu.O2N, Alkyd-

harze, ölfrei 339

EA-1030, Thixotropiermitt. 351 East African Paint, Oil and Colour

Soc., Kursus f. Lack- u. Farben- technol. 1200

6 nee

Eastman 910, Klebst. 1006

EBC-Verfahren z. Lackhärtung (m. l Lit.übers.) 137

Eccocoat MH-10, abziehb. Klarlack _:

1006

ECO-Rollkolbenpumpen 183 eh

— -Sicherheitshähne 383 fi Ederlite f. Mauerversiegelung b. Elek

Restaurieren 481 h

Edilac- u. Edivil-Harze 339 Bick Effektfarben auf Metall/Nichtmet.-

grundlage 43

EG-Richtlinien üb. Harmonis. nat.

Rechtsvorschr. f. Lacke u. Farben, Einfl. a. d. Formulierg. 762 Einbrennlacke, Einfl. d. Korngr.vert. ’

v. Extendern auf Glanz u. *

Schleierbildg. 517 Elva

Einbrennlackierungen, Laborunters. Emü m. Gradientenofen 967 5 f Eindringhärte u. viskoelast. Verh. v. Emu

Lackfilmen 1130 b

Einfärbautomat Colotronic Mico 4) _ 7

Einfärben v. elektrostat. versprühb. Entf

Pulverlacken m. Metallpigm. 930

— härtb. Formmassen 1056 | Entl Einkomponentenurethanlack, luft- ° ui

härtd. 1005 |

Einschichtlackfarbe S 5070 561 3

Eisenblaudispersion, Einfl. auf d. Entl

Stabilität d. dielektr. Eigensch. Entl oberfl.akt. Subst. 862 i b Eisenoxidrotpigmente, calcin., 1 Temp.einfl. a. d. Eigensch. 139 Ents

— mikronis. 320 ;

Eisenoxidpigm., neue Vers.ergebn. b.“ Ents

d. Prod. 1056 “ Entv

Eisfreie Europabrücke d. Patentbelag? 6'

1201 i Epik

Elaprin-D-Latex 339 ä 1

Elektrisch leitende Anstr.stoffe, neue® — D

321 ä 3

— — Anstr.farbe d. PRA 156 .

— — Polymeranstr., Füllst.einfl. 140° W Elektrochemische Tauchlackierg., u Acrylatanstr.stoffe dafür 771 | E

Elektrocoat-Material f. 160 °C Ein- Epik

brenntemp. 561 iu

Elektroisolierende Lacke 949 3 Epik Elektrolytisch abgeschiedene pn

Kompos.beschichtgn. 1058 Epili Elektrolytische Fällung z. Herst. v. ? Epoc Überz., Filmbildg. 950 © Epos Elektromotoren, Korros.schutzanstr. Epo»

f. explos.sichere 529 v

Elektrodenbeschleuniger f. industr. # Epo;

Bestrahlgs.verf. 965 s

Elektronenstrahlhärtung, Erfahrgn. 9 _ _;

b. d. Oberfl.beschichtg. 562 :

— Formul. v. Lacken dafür 965 BB :

— v. Lacken (m. Lit.übers.) 137 4315 Epos

Elektronenstrahltrocknung 416 r Elektronische Datenverarbeitg. s. a. # _y

Prüf-, Meß- u./od. Rechen- ir

verfahren Epo>

Elektrophorese, grundlegende Unters. Ss

(Lit.übers.) 525 u

Elektrophoretisches Aufbringen v. Epo»

Disp.-Überzügen 529 b

Elektrostatisch geladene Pulver, ii

Haftung 435 iu

— versprühb. Pulverlacke, Einfärben® _ __

m. Metallpigm. 930 u ai Elektrostatische Pulverbeschichtung @ _ T

s. a. Pulverbeschichtg. u

— — ärbeitshygien. Ges.punkte 240 ir

— Pulversprühverf., neue Ent- Be

wicklgn. 149 Pe

— — neue Mögl.keiten m. Poly- g urethanbeschichtgn. 1077 —

(5)

3 (m.

lack

net.- nat.

arben,

)

-vert.

nters.

rh. v.

o 4%

rühb.

. 930 ıft-

139 bn. b.

tbelag

Elvax D, Vinylharzdisp.

Emulgierbare Alkydharze als Teilers.

zlektrostatischer Auftrag v. wasser- lösl. Lackfarben 143

— Puderbestäuber 501-S 1099 Elektrotauchabscheidung v.wasser-

lösl. Polymeren 322 Elektrotauchlacke, Einfl. d. Ultra-

filtration a. d. Eigensch. 972 Elektrotauchlackgrundierungen m.

hoh. Schutzeigensch. 1169 Elektrotauchlackierung s. a.

Elektrophorese

— Bleisilicochromat dafür 229

— v. Flugzeuglegierungen, Einfl.- faktoren 143

— Stand (Lit.übers.) 523

— Turn-Over-Anlage f. Probebleche 85

1005 f. Vinylpolym. 476

Emulsionsfarben s. a. Dispers.farben bzw. Latexfarben

— Formulierg. 745

Entfärben v. bedr. Altpapier 232 Entlackungsmiittel, Collon-Kalt-

entlacker 1098

Entlüfter VP-BE 7219 u. VP-HD 1612 352

Entlüftungsmittel Blister Free 1192 Entlüftungsphase u. Untergr.benetzg.

b. Einbrennen v. Pulverlacken 1123

Entschäumer s. a. Antischaummiittel

— FBRA-C 485 689

Entstaubungsanlagen f. Abgas 70 Entwicklungszentrum d. ICI Org. Div.

672

Epikote 1001 f. „Mastik“-Anstr.stoffe 1080

— DX-57, DX-255 u. -Ester DX-38 339

4 — DX-255/Versadduct 429-System, wasserverd.bar 1080

> -Pulverbeschichtungen, neue Entwicklg. 54

Epikoteester, styrolisierte; Herstel- lungskonzept 53

| Epikure-Härter 107 FF, 108 FF u.

DX 141 339

| Epilink S-Härter 339

nstr.

str.

rgn.

7 431

Ss. a.

9 Epodil-Verschnittharze 798

Eposir SP 273, Epoxidharz 339 Epoxidesterharze, styrolis.; neue

Wege z. Herst. 1081

= Epoxidharz-Furfurol-Systeme als Schutzüberz. f. Beton 745

4 — -Phenolharz-Systeme f. Büchsen-

lackiergn. 1081 I — -Teer-Systeme 1080

Epoxidharzanstriche, Einfl. d. Lsgs.- mittels a. d. Strukturändergn. 42

— m. m-Phenylendiamin als Härter;

innere Spannung u. Adhäs. 320 Epoxidharzbeschichtungen f. größere nters

5 — Umweeltschutzprobl.

ärben

Schichtdicken 1080 654 Epoxidharze s. a. unter Neuheiten

bzw. Neuere Entwicklungen

= — aromat. Weichmacher dafür 42 2 — Modifizierg. m. Amiden 643

— — m. Kautschuk 744 2 — — m. Polyureth. 837 ung ? — Technologie (Lit.übers.) 1145

— Unters. d. mech. Lackfilmeigensch.

in Abh. v. d. Temp. 607 ’

— versch. Anwendgs.gebiete 1080

— Wärmebeständigk. v. amin- gehärteten 41

— wasserdisp.bare Härter dafür 231

Epoxidharzgrundierungen u. -deck- lacke, Festigkeit 939

Epoxidharzmischungen, Härtung m.

Dihydraziden 140

Epoxidharzpulver, Beschichtung damit (Lit.übers.) 35 844

— wärmehärtende; neue Anwendgs.- geb. dafür 229

Epoxidharzpulverbeschichtungen;

grundl. Fakt., die Aussehen u.

Eigensch. best. 1079

— ultradünne 527

Epoxidharzpulverlackierungen, Pigm. z. Einfärben dafür 847 Epoxidharzpulverlackschichten, d.

Erscheings.bild best. Faktoren 1080 .

Epoxidharzsysteme, Flammschutz- mittel dafür 1148

— umweltfreundl. u. wetterbest., Entwicklg. neuer 764

Epoxidharzüberzüge m. guten Elek- troisolat.- u. Schutzeigensch. 643

—- Erosionsbeständigk. 744 Epoxidharzzementumkleidung f£.

vorgesp. Rohre 232 Epoxidzement CTW 379

Epoxy @ Compound f£. Pinseleinbettg.

1099

Epoxyring, orient. Öffnung u. deren Einfl. a. d. dar. erh. Harzfilme 1070

Erdungszange Typ 601 382 Erosionsbeständigkeit v. Epoxid-

harzüberz. 744

Escorez 5000, neue Harztypen 339 Essener Diskuss.abende s. Tagungen Es-Te Wischpflegekonzentrat 272 Etikettierung in d. Lack- u. Farben-

ind. 1085

Eurepox 7003, Epoxidharz 339 Furolux-Acrylharzlack 561 Euthylen-Pigm.sortim., neue Typen

329

Extender siehe Füllstoffe

F

Fachgruppe der Gesellsch. Deutscher Chemiker siehe GDCh-Fachgruppe Fanalviolett CF 6140 329

Farbänderung weißer, TiO,-pigm.

Anstr., bewitt.bed.; neue Unters.- ergebn. 864

Farbe f. UV-Härtung, neue a. Japan 893.

Farbig bauen — farbiger leben;

Architektenwettbew. 75 Farbige Wohnraumgestaltg. i. d. USA

384

Farbiger Beton u. Landschaftsbild 899

Farbkonzentrate, kein Stillstand 949 Farbmittel, Begriffe, Ergänzgn. zu

DIN 55943 850

Farbrezeptberechnung siehe Prüf-, Meß- u./od. Rechenverfahren Farbruß siehe Ruße

Farbstärkeentwicklung b. Dispergier- vorgängen 404

— b.d. Disp. org. Pigm. in wäßr.

Bindemiitt. f. Druckf. 974

— quant. Beschreibung 17

IX Farbstoffe s. a. d. versch. spez.

Bezeichngn., auch unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— hochglänzende, fluoreszierende 948

— u. Pigm., neuere Entwicklgn. 329

— — Tabellen d. Haupteigensch. u.

Firmenprüfmeth. 1038 Farbtiefe u. Glanz v. Drucken,

Zus.hang 973

Farbwähler Inmont f. Autolackierer 895

Fasermörtel, neuer DDR-Baustoff Fassadenschutzmittel s. auch Bauten-

schutzmittel

— Drisil 73 272

Fässer m. Mantel-Boden-Schweißung („MBS“) 896

FATIPEC-Kongr. in Garm.-Partenk., Resümee 602

— in Garm.-Partenk., Verlauf 758

— in Garm.-Partenk., d. einzelnen Vortr.refer. 758 856 967 1070 1167

FBRA-C 485, Entschäumer 689 Feinheitsmessung, Wert u. Unwert

942

Ferrocene, Herst. v. Leinölfilmen damit 320

Festigkeit v. Alkyd- u. Epoxidharz- grundiergn. u. -decklacken 938 Feuer...s. a. Flamm...

Feuerbeständiges Kunstharz a. Japan 181

Feuerhemmende Polyurethane, statist. Ang. 252

Feuerschutzbeschichtung Protect S 30 379

Feuerverzinken, Vergl. m. Zinkstaub- farben 161*

Fiaflor-Farbroller 479

Filmbildehilfsmittel u. Netzmittel, Einfl. in wäßr. Acrylat-Styrol- Polymerdisp. 1029

Filmbildung, Ändere. d. Zus.setzg. v.

Lösungsmitt.gemischen dabei 644

— b.d. Herst. v. Überz. d. elektrolyt.

Fällg. 950

Filmbildungs- u. Alterungsproz. v.

Anstr. unter Wittergs.bedinggn.

1168

Filmbildungsbeschleunigung v.

OH-Acrylat-Isocyanat-Syst. m.

Katalys. 1070

Filmoberflächen, Vergl. d. Reflexions- verm. u. ähnl. Meth. b. d. Unters.

d. Abbaus 1059 Filtermaschine 563

Filtrationssysteme f. Anstr. f. d.

autom. Proz. 530

Fischölfettsäure, dest.; techn. Liefer- bed. (DIN 55966) 323

Flamm ...s. a. Feuer...

Flammhemmende Anstr.farben, Rezeptierg. u. Anwendung 644

— Beschichtg. v. Geweben f. Auto- u. Flugz.polster 1058

— Farben a. Bas. Antimonoxid 529 Flammschutzmittel Oncor 352 979

— Pryoman 581

— Übersicht 1148

Flaschensprossenleitern in Rechteck- Rohrholm-Bauweise 273 Flatterbelüftungsboden f. Silobeh.

799

Flexodruckfarben, Wechselwirkg. zw.

bas. Farbst. u. Verlackgs.miitt.

975

(6)

x

Flexonyl-Pigm.präparationen, neue Typer. 329

Flexoschwarz G 330

Fließverhalten s. unter rheologische Eigensch.

Flitter f. nahtl. Fußböden 689 Flittereffektlack Ilumitex 270 Floatex 9008, Zus.mittel 1192 Flockenbildende Lackiergn. (Pat.- u.

Lit.übers.) 742 Flow Coating 357 *

Flugzeuglackierungen, Einfl.faktoren a. Elektrotauchlackierg. 143 Fluon G 400, PTFE-Einschichtlacke

182

Fluorchemikalien, organische;

Prosynth-Sort. 84

Fluoreszierende Farbstoffe, hoch- glänzende 948

— Lackiergn. (Pat.- u. Lit.übers.) 743

Fluorhaltige Beschichtgs.pulver 527 Fluorkohlenwasserstoffe als korros.-

feste Mat. f. d. Bau 643 Fluorkunststoffe als Schutzanstr. f.

Laborarb. m. radioakt. Stoffen 849

Folienverpackungsmaschinen f. Dosen Vitessamatic 382

Fomofill-Einkompon. Polyurethan- schäume 272

Formmassen, Einfärben härtbarer 1056

Formulierung v. Lacken u. Beschich- tungen im Hinbl. a. d. Rohstoff- lage 1021

— — f.d. Elektronenstr.härtg. 965

— m. Viskositätsprofilen als neuem Werkz. 951

Forschunsgsinstitut f. Pigm. u. Lacke, Anwendgs.techn. Abt., neue An- schrift 384

— f. Pigm. u. Lacke, Beteiligg. a.

d. Normungsarbeit 239 Fotochemische Reaktivität v. TiO,-

Pigm., Einfl. a. d. Antrockng. 860 Foxcoat-Polyurethanharz 1097 Freibewitterungsversuche an Schutz-

syst. f. Stahlkonstr., Plätze in Europa dafür 1059

FSCA, Blasenverh.mitt. 351 Fugendichtungsmassen, elastische a.

PUR-Bas. 836

Füllstoff DIS-CEL No. 4 379 Füllstoffe s. a. unter Neuheiten bzw.

Neuere Entwicklungen

— Abprüfen v. Füllst.chargen 1084 *

— billigste 658*

-— Dispergierung auf d. Dissolver 311

— Einfl. d. Korngr.vert. auf Glanz u.

Schleierbildg. an Einbr.lacken 517

— Kosten- u. Qualitätsfragen 357 *

— Minhartit 331

— u. Pigm., Einfl. a. d. Alterg. v.

Polyäthylen hoh. Dichte 948

— — neuere Entwicklgn. 329

— — spez. Oberfl. n. Carman 768

— Siliciumdioxide, therm. modif.;

techn. Lieferbed. (DIN 55927) 46

— Strukt. u. Verh. v. leicht geglühtem Clay in wäßr. Syst. 319

— techn. Lieferbed. f. nat. K-Al- silicathydr. (DIN 55929) 957

— Zusammensetzungen f. kunstharz- gebundene Putze 274

Fungizide f. Anstr.filme 714

— u. insektizide Ausrüstg. v.

Grundiergn. u. Lasuren f. d.

Holzbearbeitg. 353

— Neuentw., Forsch.Ber. d. PRA 154

— Wirkungsparameter 644 Furanharze f. Korrosionsschutzanstr.

140 url,

Furfurolharze zur Lecksicherung 1101

Fußböden, nahtlose; Flitter dafür 689

G

Gabelstapler 896

Gabraster-Polyesterharze 339 Gammastrahlen, Einwirkg. a. acry-

lierte Öle 233

Garantieaufträge, Verarbeitungs- anweisg. dafür 56*

Gasausscheidungen aus Anstr., Schnellbest. 437

Gasbeton, kompl. Syst. £. d. Be- schichtg. 969

Gasil-Mattierungsmiittel f. Holzlacke 564

Gaswäscher f. Abgasreinigung 70 GDCh-Fachgruppe „Anstr.stoffe u.

Pigm.“, ausführlichere Mitteilgn.

149 353 653 757 Gedelite-Phenolharze 339

Gedruckte Lackfilme, Best. d. Glätte- grades 530

— Oberflächen, Glanzeigensch. 436 Gefährliche Stoffe, verbesserter

Schutz 87

Gelbpigmente, neue brillante (org.) 846

Geliermittel Bentone 14 350 Geruchsneutrale Reinacrylatfarbe

182

Geruchsverbesserer Santomask Nr. 1 352

Gesundheitsgefährdende Produkte, nordische Schutzbest. b. d. Ver- arbeitung 23

Gevivoss G4 als Grundierung 561 Gewährleistung f. Korros.schutzanstr.,

Fallbeispielez. Schadenseintr. 551

— Verarbeitungsanweisg. dafür 56*

Gieß- u. Spritzmaschine K 200 1193 Glanz u. Farbtiefe v. Drucken,

Zus.hang 973

— v. gedruckten Oberfl. 436 Glanzlacke m. mikronis. Poly-

propylenwachs 310

Glaslackierung (Pat.- u. Lit.übers.) 742

Glassohyd-Grundierungen u. Deck- lacke 560

Glassomax-Seidenweiß airless 3 S 581

Glassophor-Elektrotauchlacke 560 Glasurfarbkörper, neue temperatur-

stabile Typen 181

Glendion-Polyätherpolyole 339 Glimmer, Verwendg. in zinkreichen

Grundiergn. 40 Gloxil-Kieselkreide 330 Goldfarbstoff Thermogild 1097 Gradientenofen, Anwendg. z. Uniers.

industr. Einbrennlackiergn. im Lab. 967

Grilonit G 17.01, polyfunkt. Glycid- äther 340

Grilonit RV 18.004, Monoglycidäther ? Heli«

181 340 — 9

Grundierungen u. Rostschutzanstr. a. Herb

wäßr. ‘Basis 43 Heso

— neue mit Rotschlamm 745 ; 34

— Verwende. v. Glimmer in zink- reichen 40

H Hoch

Haarrisse in Beton u. Mauerwerk, Sanierg. 1193

hafa-Überladebrücken 184 Haftfestigkeit s. a. Adhäsion

— v.Öl-Bitumen-Lacken, Verbesserg.' maz

1056 -

Halox-Pigmente f. Korros.schutz 330 — Hamburger Diskussionsabende Holz

siehe Tagungen Holzl

Hammerschlageffektlack z. Streichen 80

581 |

Hammerschlaglacke ohne Siliconöl u. =. 2

Alupaste 545* H al

Harnstoff-Formaldeh.-Harz, Unters. en d. mech. Lackfilmeigensch. in Abh, v.d. Temp. 607

Harnstoffharze s. a. unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— Plastopal FIB u. FBX 270 Härtebestimmung siehe unter Prüf-,

Meß- u./od. Rechenverfahren Härter s. a. unter Neuheiten bzw.

Neuere Entwicklgn.

— Anquamine 100 893

— für EPS-Systeme 149

— @ 19567 f. Epoxidh. 181

— Trihaedur 43 378

— wasserdisp.bare f. Epoxidharze 231

— XB 2731, 2764, 2769 u. 2780 340 Härtersysteme, Einfl. a. Verarb. u.

Eigensch. v. unges. Polyesterharzen 644

Härteverhalten, Infinitesimales (IHV), 9 189 420 505 1138

Hartpolyurethan, Chemie u. Technol.

v. Gußteilen 435

Härtung v. Epoxidharzmischungen 140

— v. Lacken, neue Meth. (m. Lit.- übers.) 137

Härtungsgeschwindigkeit v. Photo- polym. b. UV-Bestr. 1152 Härtungsmittel Sur-Wet-R f. Epoxidh.

181

Härtungsverlauf v. Pulverlacken, Verfolgg. 1078

Harz siehe Kunstharz bzw. die versch. Arten u. Hdls.bezeichn.

Harzpech, Einfl. d. Zusatzes a. d.

Eigensch. v. Zeitungsdruckf. 203 Harzsysteme f.Multicolorlacke 1084*

Hautverhinderungsmittel Acotrol 350

Heißklebelack FT 3958 f. Kunstst.beh.

379 ,

Heizbare Kunststoffbeschichtung 271%

Heizkörperlack v. Internat. Paint

Comp. 84 g

Heizlack f. elektr. Flächenheizg. 84

971 ICI Oı

Heiz- u. Trockengeräte f. d. Labor zen

' (Achema 73) 67 lumit

Helioechtgelb GR 330 #Immec Heliog...»lau 6911 K, 6960, 7071 D, mper:

7085 K u. 7800 330 3 84

(7)

Heliogengrün 8670 LF u. 8721 L 330

— 9361 L 1005 Herbidur-Disp.farbe 182

Heso-Alkyd-Sortiment, neue Typen 340

Heso-Amin 105, Harnst.harz 340 Hexylenglykol f. d. Lackind. 340 Hitzefeste Anstr.mittel, neue jap.

Entwicklg. 893 Hitzehärtende.... siehe

Wärmehärtende...

! Hochdruckheißspritzpistole, wasser- lösl. Lackfarbe dafür 42 Holz, Anstr. auf konserviertem 43 Holzbauteile, Schutzmaßnahmen 528 Holzbeize, Temperol-Transparent

271

Holzimprägnierung m. Cuprimat- Gerät 582

" Holzimprägniermittel f. Flammschutz 1148

Holzlacke, klare; Wetterbest.keit 271 Holzlackierung f. außen, Verbesserg.

800

— farblose f. außen 746 Holzlasur 2000 561

Holzplatten, Aufg. f. d. Lackind. 42 Holzschutz 528

— Möglichk. u. Probl. d. fungiz. u.

insektiz. Ausrüstg. v. Grundiergn.

353

— Tacho-Acryl 1098

— u. Klebst.forschg. im Princess Risborough Lab. 899 Holzschutzlasur, seidenglänz.,

! Neuentwicklg. 476

Holzteile, Lackfilmbildg. b. d. Tauch- lackierg. 747

Horizontblau, Tagesleuchtf. 330 Hostaflon SE, neues Beschichtgs.syst.

I 1097

— TF £f. Laborartikel 895 Hostapermblau AR Teig P 30 330 Hostapermrot E5 B Teig P 30 330

“Hostapermscharlach GO transpar.

330

HT-Poliergoldpaste u. -Polier- palladiumpaste 893

Hubstapler m. Deichselführg. 86

#Hydral 700, nat. Al.oxidhydr. 330 Hydrolyd MSL 40 als Alkydharz 342 Hydrophob-Bautenschutzmitt. 270 Hydroxyäthylcellulose, Verdickungs-

mitt. f. Anstr. auf Latexbasis 140 Hygienische Grenzwerte, neue

schwed. 1197

“Hypothiolate Concentrate, Zus. f.

Druckf. 581 Hyprena! 5271 neu 341

ICI Organic Division, Entwicklgs.- zentr. 672

“Tlumitex-Flittereffektlack 270 Immedialrotbraun GR 1005

EEE K-GC, Pigm.farbst.

Imprägnierung v. Betonfl. m. feuch- tigk.härt. Polyurethanpräpolym.

833

— v. Masten, Ergebn. v. Tränkvers.

848

Indonesisches Kolophonium aus Pin. merkusii 932

Infinitesimales Härteverhalten (IHV), 9 189 420 505 1138

Inhibitorpigmente siehe Korrosions- schutzpigmente

Inmont-Farbwähler f. Autolackierer 895

Insektizide u. fungizide Ausrüstg. v.

Grundiergn. u. Lasuren f. d. Holz- bearbeitg.; Probl. u. Möglichk.

353

Instant Grass-Green f. Rasen- kosmetik 379

Institut f. Chromatographie, Kurse 188

Ionenaustausch b. glykolvernetzten Acrylatharzen, Beitr. z. Unters.

765

Ionenaustauscherharze Kaästel 351 Ionenaustauscherwirkung v. Lack-

filmen, Unters. 1169

Ionisierende Strahlen z. Copolymeris.

v. Latexgemischen 950 IR-spektroskopische Unters. üb. d.

Trockn.mechanism. v. Anstr. 1072 Isocyanate, mask., als Rohst. für

Pulverlacke 643

Isocyanatvernetzer f. Alkydharzlacke, neue Entw. 217

Isogol, Koagul.mitt. 351

Isolierdrahtharze Terebec 356 HM, 510 HM u. Allobec 521 HM 560 Isolierlacke 949

ISO-Normen u. -Norm-Entwürfe siehe Normung

Isophthalsäurepolyester, gesätt., in hochw. Polyurethanüberz.syst.

1167

J

Jägalyd-Alkydharze 341 Jägaphen-Phenolharze 341 Jäger-Harnstoffharze 341

— -Melaminharze 342

Japanlackfilme, Untersuchgn. 847 Japan Society of Colour Material,

Aufgaben 800

K

Kadmium, Kalzium, Karbolineum, Karbon..., Kasein usw. siehe unter C

Kaliumaluminiumsilicathydrate, nat.;

techn. Lieferbed. (DIN 55929) 957 Kaliumpermanganat f£. Luft- u.

Wasserreinigg. 233

Kalthärtende 2-Kompon.-Beschicht.- syst. 54

Kaolin in Schlammform 1056

— Teilchengrößenanalyse 144 Kastel-Ionenaust.harze 351

Katalytische Verbrennungsanl. £.

Abgasreinigung 70

Kautschuk, nitrierter; Eigensch. v.

daraus erh. Beschichtgn. 847 Kautschukkombinationen m. Organo-

zinn f. Unterwasseranstr. 746 Keimstopp-Produkte Es-Te, Perfix u.

Kraftreiniger 272

Kemperol V 210, GR 210 u. M 219 272

Keramische Farben: Poliergoldpaste HTS 111 u. Polierpalladiumpaste HTS 146 893

— Pigm., braune; Entwicklg. im Syst.

Fe,0,/Cr,0,/ZnO 947 Kernkraftwerke, Oberfl.schutz 231 Ketonharz LR 8355 342

Kieselkreide Gloxil 330

Kieselsäure, gefällte, amorphe; Einfl.

d. Disp.mittels a. d. Verh. als Mattiergs.mitt. 1150 Kieselsäureester, modif., Dynasil

H 500 338

— part. kondens., Cellosolve- Silicate X 4019 337

Kieselsäuren, synth., als Mattiergs.- mitt. f. Anstr. 644

Kinetische Größen v. UV-härtb.

Beschichtgs.s;'st., Vergl. 950 Kitte siehe Klebstoffe

Kläranlage f. d. Lackind., ital., voll- autom. 582

Klarlacke auf Holz, Wirkg. v. UV- Absorbern a. d. Haltbark. 948 Klebstoffe s. a. unter Neuheiten bzw.

Neuere Entwicklungen

— u. Beschichtgn., Butylkautschuk dafür 1058

— f. d. Kunstst.folienbeflockg. 379

— Spray-Lok 701, spritzf. Kontaktkl.

272

Klebstoff Eastman 910 1006 Klebstofführer d. FIRA £. d. Möbel-

ind. 1102

Klebstoff- u. Holzschutzforschg. im Princess Risborough Lab. 899 KM 202 u. 204, Konservierungsmitt.

351

Knetmaschinen s. Zerkleinerungs-, Misch- u./od. Knetvorrichtungen Koagulierungsmittel Isogol 351 Kobaltgrün 772 331

Kobaltsikkative, Einfl. d. org. Säure- esters a. d. Wirksamk. 848 Kohlenteer-Epoxid- bzw. Ureth.-

Kombin f. Met.beschichtg. 643 Kohlenwasserstoffharze, aromatische

und alkylaromatische, f. Lacke, Klebst., Druckfarben u. a. 340

— z. Formul. v. Lacken im Hinbl.

a. d. Rohst.lage 1021 Kolophonium, indones., aus Pin.

merkusii 932

Kompositionsbeschichtungen, elektrolyt. abgeschiedene 1058 Konibloc-Kanister, 30 Liter 184 Konservierung v. Anstr.filmen 713

— wäßr. Anstr.farben in Liefer- behält. 708

Konservierungsmiittel s. a. unter Neu- heiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— Dowocil 75 378

— Hg-freie, Wirkg. u. Beziehg. z. d.

Rohst. d. Latexfarben 949

— KM 202 u. 204 351

— Langozid-Glokill 77 351 Kontrosol 74, schnelltr. Holzlack

1098

Korngröße s. a. Teilchengröße

(8)

XU

Korngrößenverteilung v. Extendern, Einfi. auf Glanz u. Schleierbiläg.

an Einbr.lacken 517

Korrodur u. TaFe, Roststabilisatoren 800

Korrosion u. Korrosionsschutz !n d.

Lebensmitt.ind. 141

— im Seemilieu 1150

— v. Stahl, Einfl. v. Polymerfilmen in neutralem Medium 142

— — u. Alum. unter Anstr.überz., Kinetik 528

— u. Wasserdiffus. d. Anstr.filme 846

— Wesen u. Ursachen 141 Korrosions- u. Bautenschutz, Fort-

schr. (FATIPEC-Kongr.) 606 Korrosionsgeschwindigkeit v. besch.

Stahl, Einfl. d. klimat. Verh. 144 Korrosionsinhibitoren, neue org,, f. d.

Lackbeschichtg. v. Met. 1170 Korrosionsschutz d. Bleisilico-

chromatfarben 229 528

— Elektrotauchlackgrundiergn. m.

hoh. Schutzeigensch. 1169

— v. erdverlegten Rohren u. Behält., neue Ges.punkte. 231

— v. Innenräumen d. Gas 183

— in Kernkraftwerken 231

— m. körperreichen Schutzfarben a.

Vinylbasis 320

— Maflo-linne 799

— d. Metallspritzen 1150

— Vorträge u. Neuheiten b. d.

SCANCORR-Ausstellg. 1199 Korrosionsschutzanstriche f. explos.-

sichere Elektromot. 529

— auf Furanharzbasis 140

— Gewährleistg.; Fallbeisp. z.

Schadenseintr. 551

Korrosionsschutzanstr.stoffe, Beitr. z.

Polwechselwirkgs.theorie 1170 Korrosionsschutzeigenschaften u.

Bildg. v. Zn-phosphatüberz., Unters. 1151

Korrosionsschutzfarben, Forsch.- u.

Entwickl.bericht 321

Korrosionsschutzmittel Dipseal 378

— a. Zn-Staubbas., Neuentw. in d.

DDR 798

Korrosionsschutzpigmente s. a. die versch. Arten u. spez. Bezeich- nungen

— neuere; Eigensch. u. zweckm.

Anwendg. 151

— Silacrom 688

Korrosionsschutzprobleme, Vortr.- referate, XII. FATIPEC i974 1168 Korrosionsschutzprogr. d. Bundes

1009

Korrosionsschutzsysteme, quant.

Krit. f. d. Auswahl v. duro- plastischen 746

Korundfüllstoff Abrasit 329 Kraftreiniger, antibakter. Prod.,

auch f. d. maschin. Reinigg. 272 Kraterbildung in Anstr.filmen 849

— d. Siliconöle 530 Kristallviolettbase NS 892 Kronos AP, CL 310 u. RLP 110 331 Kugelmühlen siehe Zerkleinerungs-, Misch- u./od. Knetvorrichtungen Kunstdrucklacke, Additive dafür

357 *

Kunstharz.... s. a. Kunststoff...

Kunstharz LTH u. LWH 342

Kunstharzdispersionen bzw.

-emulsionen s. a. Dispersionen bzw. Emulsionen od. Latices

— Ermittlg. d. minim. Filmbildgs.- temp. 477

Kunstharze s. a. d. betr. Arten u.

Hdls.bezeichngn.

— feuerbest., jap. Neuentw. 181 Kunstharzgebundene Putze 274 Kunstharzkitt z. Betonausbess.

Kunstharz-Schweißgrundierung Delta 106 272

Kunststoffanstrich 746

— Jahresber. 1973 d. NIF 583 Kunststoffbeschichtung, heizbar 271 Kunststoffbetonschutzlack 581 Kunststoffdispersionen s. a.

Dispersionen bzw. Latices Kunststoffe s. a. Kunstharze

— Beschichtgn. f. plattierte 321

— Lackierg. v. nichtpolaren 1152

— Prüfg. über Wiederverwendg. 186

— selbsterlöschende, wärmebest., in Polen 799

Kunststoffmörtel, farbig, in Ungarn 1098

Kunststoffpulver f. Met.beschichtgn.

527

Kunststoffputze s. a. unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— Dinova-Wash-Perle fein 182 Kupferphthalocyaninpigmente,

Adsorpt.eigensch. 766

— Polymorphie 858

— Teilchenform u. kolorist. Eigensch.

858

— Strukt.veränderg. b. Erwärm. im Vak. b. Einfl. v. Benzoldpf. 766 Kurztestmethoden 1173*

Küvettenschleuder z. Trockn. v.

Küvetten 894

1193

L

Labofuge-Laborzentrifugen 67 Laborartikel aus Hostaflon TF 895 Laborhilfsgeräte (Achema 73) 172 Laborleuchte BS 74 382

Laborzentrifugen 67

Lack, lasierend, f. Betonschutz 182 Lack- und Dispers.farbenber., techn.

Marktsituat. 979 Lackdosen, vierkantig 801 Lacke s. a. Anstrichstoffe

— härtere, f. d. Geräte- u. Land- masch.industr. 1192

— u. Lackschichten, anwendgs.techn.

Eigensch.; Vortr.-Referate FATIPEC 1974 865 968 1072 1168

— auf Wasserbasis, Flammschutz- mittel dafür 1149

— wasserlösl., siehe dort Lackfabrik, Neubau 774*

Lackfarben u. ihre Anwendung 141 Lackfilme, Eindringhärte- u. visko-

elast. Verhalten 1130

— Einfl. d. UV-Lichtes a. d.

Zerstörung 513

— mechan. Verhalten 505

— m. inhomog. Strukt., neue Aspekte 762

— pigm., Unters. z. Vorausberechng.

d. Temp. b. Sonnenbestrahlg. 970

— Unters. üb. d. Ionenaust.wirkg.

1169

Lackfilmeigenschaften, mechan.; LD Änderg. in Abh. v. d. Temp. 607 # LD Lackforschung, wissenschaftl., Let

Nutzbarmachg. 813

Lackhärtung, neue Methoden | (m. Lit.übers.) 137

— neuzeitl. Verf. (Lit.übers.) 431 Lackhärtungsmethoden, moderne;

74. Ges.arb.tagung d. SVLFC 965 Lackhilfsmittel PA 14 u. 15 351

— R 60-918 351

Lackieranlagen, Anpassungsfähigk.

Lackierautomat Trallfa-Roboter a. d.! Lev

562

SCANCORR-Ausstellg. 1199 Lev Lackierkabinen, Arbeitsbestimmun- } id

gen 251* u‘

Lackierung v. Glas (Pat.- u. u \

Lit.übers.) 742 Lich

— v. nichtpolaren Kunstst.

— v. porös. Flächen (Pat.- u.

Lit.übers.) 743

— v. Weich-PVC 41

Lei

] Lei

Lei

Leii 2

1152

— m. Flockenbildgn. (Pat.- u. z 3

Lit.übers.) 742 Lop

Lackierverfahren, spezielle j Löse

(Pat.- u. Lit.übers.) 741 u

Lackindustrie siehe auch im

Wirtschaftsteil tr

— Rohstoffversorgung 7 Lö y

— Rohstoffversorggs.lage 358 =

— i. d. USA, Entwicklg. u. Wirt- ° _ E

schaftslage 261 i F

Lacklabor im Koffer 894 _H Lackprüfgeräte siehe unter Prüf-, © 9

Meß- u./od. Rechengeräte 2

Lackprüfung siehe unter Prüf-, = Meß u./od. Rechenverfahren — Ü Lacktrocknung siehe Trocknung we:

Ladungszustand pigm. Syst., elektro-” g phor. Best. v. in org. Flüssigk. Lösu

disperg. Pigm. 846 v

Lamelite-Melaminharze 342 BER Lamprolacblau RM 331

Lanco-Flow, Verlauf- u. Antikrater- mittel 1192

Lanco-Wax Pe 1544, mikronis.

Polyäthylen 270 351

— PP 1362 D, mikronis. Polypro- pylenwachs z. Formul. v. Matt-, Seidenglanz- u. Glanzlacken 306 Landmaschinenlacke, schnelltrockn. °

871* 1084* ;

Langozid-Glokill 77, Konserv.mitt.

351 .

Lärmschutzbeschichtung

„Schweigender Anstr.“, Synth. u.

Eigensch. 1151

Lärmschützende Lackierungen (Pat.- u. Lit.übers.) 741 Larodur 151 BX, Polyacrylatharz 3 Laroflex MP-Typen 342

Latex-Anstr.mittel, Verdickg. m.

Hydroxyäthylcellulose 140 Latex-Copolymeris. d. ionisierende

Strahlen 950

Latexfarben s. a. Dispersions- bzw.

Emulsionsfarben ,

— Entwicklg. eines Mittels geg.

Schimmel 1151

— rheol. Bez. zw. deren Applik.- eigensch. 1059

— -Verminderg. v. Schäden 41

— Wirkg. v. Hg-freien Konserv.mitt.@Lufts

a. d. Rohstoffe 949 Pu

La Thix, Verdickgs.mitt. 351 uftv LD-Chromechtgrün 350, 351 u. 352 Ur

331 Fo

(9)

LD-Chromgelb supra 72 GS 331 LD-Zinkphosphat ZNP/S 333 Lebensdauer v. Anstr. in aggress.

Med., Abhängigk. v. d. Anstr.dicke 1058

Leichtflüchtige Flüssigk., Abdeckg.

m. Allplas-Kugeln 899 ne; Leinölfilme, Herst. m. chem. gebund.

© 965 Ferrocenen 320

51 Leitende Harze, Einfl. v. Polyvinyl-

alk. a. d. Widerstandsverh. 42 Leitfähige Verschnittmiittel in j Zinkstaubanstr. 232

»r a. d.} Levanoxgrün G VM-Paste 331 99 Levasint-Wirbelsinterpulver 379

" Lichtechtheit v. Druckfarben, Einfl.

‘ d. Bindemittel 434

— v. Pigm., Tabellen 1050

“Lichtstreuung d. Mikrobläschen 433 Linomat-Roller S 500 479

Litex-6301-Dispers. 342 Litholechtgelb 1090 u. 1840 331 LMB 1650, wasseremulg.bares Harz

342

Lopox D 2004 u. D 2022, Härter 342 Lösemittelrichtlinien d. EG 185 Löslichkeitsparameter, Anwendg.

744

— ein Weg z. Verbess. d. Eigensch.

v. Schutzanstr. 1071

Lösungsmittel s. a. unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

4— Best. d. Flüchtigkeit b. Reakt. m.

" Polymeren 747

— Einfl. a. d. Eigensch. v. Anstr.

865

ı— Ers. d. reakt. Verdünn.mitt.;

’ Forsch.ber. d. PRA 155

ı J— Unters. üb. d. Wechselwirkg. m.

8 Pigm. u. Bindemitt. in org. Syst.

ektro-" 858

3K. Lösungsmitteleinfluß a. d. Disperg.

v. Pigm. 404

— a. d. Strukturänderungen v.

Epoxidharzanstr. 42 Lösungsmiittelfreie Polyurethan-

beschichtgn. 833

“Lösungsmittelhaltige Produkte, nordische Schutzbest. b. d. Ver- arbeitg. 23

Lösungsmittelkombination f. Vinyl- dickschichtanstr., Optimierg. 744 Lösungsmittelretention; Unters. an

Lackfilmen, hergest. unter Ver- 607

431

higk.

mun-

152

irt-

if-,

rater-

roO-

att-, ı 306 ockn.

nitt. wendg. v. Ein- u. Zweikomp.- . lsgs.mitt. 1071

= Lösungsmittelrückgewinnung, th. u. kontin. Verf. 528

Lösungsmittelverdampfung, neues Meßinstr. 530

Luconylorange 304 331 zZ ELuconylviolett 589 331

Ludopal LH 22, UV-härt. Polyester- n. harz, unges. 892

— LR 8351 u. LR 8369, unges.

nde Polyesterharze 342

“Lufilen-Pigm.zuber.-Sortim. 331 bzw. “Luftbläschen als Lichtstreuzentren in

Polymerbeschichtgn. 433 , WEEZE Einkomp.ureth.lack

; 1005

> “Luftreinhaltung, Maßn. b. Betr. v.

Rührern u. Dissolv. 838

| =— Probl. b. d. Coil-Coating-Ind. 500 v.mittSLuftschallabsorption v. Anstr. u.

Putzen 865

Luftverschmutzung s. a. unter Umweltschutz

Ford. a. d. Lackind. (USA) 317

Lumitol-Bindemittel 342

Luprenal 270 BS u. BX, Polyacrylat- harze 342

Lutetia Bordeaux 3 B 331 Lutetiapercyanin BRS 331 Lutofan 210 L, VC-Copolymeris.

Luwipal LR 8334, 8383 u. 8386 als Melaminharze 343

343

Macrynal SM 500 343

— SM 548 f. Kunstst.lackierg. 476 Maflo-linne, Korros.schutz 799 Magnetpigmente, Richtungsverteilg.

v. nadelförmigen 767

Mahlen, kontin., in kleiner Naßkugel- mühle 1058

Mahlgutoptimierung d. Berücksich- tigg. d. rheol. Eigensch. 322 Majac Acu-Cut, Windsichteranl.

1099

Makroradikale f. Block-Copolymere 41

Maler-Kompaktanlage Sata M 40 799

Mängel an Beschichtgn., zeitl.

Erkennung 445

Maprenal-Harze, neue Typen u.

Bezeichngn. 343

Martor-Pick, Packmittelöffner 1100 Materialprüfung m. Hilfe v. Poly-

merenanalyse 110

Mathematische Verfahren s. unter Prüf-, Meß- u./od. Rechenverf.

Mattierungsmittel aus Kiesels. 644 1150

— TK 900 351

Mattlacke m. mikronis. Polypropylen- wachs 309

MBS-Fässer (Fässer m. Mantel- Boden-Schweißung), wirtsch.

Vorteile 896

MC-Duo-VS-Zweikompon.anstr.

Mecamoll WH bzw. L 5496 343 Mehrfarbige Lackiergn. (Pat.übers.)

742

Mehrphasenpigmente (Silcorphos) f.

Korros.schutz 151

Mehrschichten-Lackaufbau, Adhäsion d. Schichten 233

Mehrschichtsystem m. individ. Perl- strukt. 1192

Melaminharze s. a. unter Neuheiten bzw. Neuere Entwicklgn.

— u. Additive v. Hoechst/Cassella, neue Nomenklatur 475

— neue, m. geringerer Umweltver- schmutzg. 230

Membranfiltration z. Reinhaltg. d.

Wassers 70

Mennigegrundierung a. Stahl, Korros.schutz trotz Restrost 1168 Messen u. Ausstellungen s. Rubrik

Handel und Wirtschaft

Meßgeräte s. unter Prüf-, Meß- u./od.

Rechengeräte

Meßverfahren s. unter Prüf-, Meß- u./od. Rechenverf.

Metallband siehe Bandmetall Metallbeschichtungen m. Kohlenteer-

Epoxid- bzw. -Ureth.-Kombin.

643

— Kunstst.pulv. dafür 527

561

Metalldispersionen in Polymer- matrices 949

Metalleffektlack, neuer wasserverd.- barer 1192

Metallpigmente zum Einfärben v.

EPS-Pulver 930

Metallspritzen £f. d. Korros.schutz 1150

Methacryl...s. a. unter Acryl...

Methacryl- u. Acrylpolymere, Bedeu- tung f. Lackkunsth. u. Anstr.stoffe 769

— Wü. Acrylsäureester, Herstellg. 769 Methacrylatharz Degalan S 696 f.

Verbundglas 183 Methacrylsilan A-175 352 Methocel J 5 HS £. Dispers.farben

352

Methylcellulose in Putz- u. Spachtel- massen 274

Metlon-Edelstahlpigment 798 Mikrobiozid Dowicil 75 181 Mikroblasen in Anstr., theoret. Vor-

hersage opt. Eigensch. 434

— als Lichtstreuzeritren in Polymer- beschichtgn. 433

Mikrostruktur v. Anstr.filmen u. d.

Zus.hang m. Korros.schutzeigensch.

817

Mikrowellentrocknung v. Druck- farben 416

Militäranstrichfarben 436 Mineralfarben siehe Pigmente Minhartit-Füllstoffe 331

Mini-Wasserabscheider 0/839 1008 Mis 22, Additiv f. Dispers.farben 352 Mischmaschinen siehe Zerkleine-

rungs-, Misch- u./od. Knetvor- richtungen

Mittel SF u. SFS, Entschäumer 352 Möbeloberfläche, neuer schwed. Prüf-

standard (SIS) f.d. Beurteilg. 191 Modaflow Powder, Verlaufmittel

1192

Monarch-Rußsortim. 331

Monoglycidäther Grilonit RV 18 004 181

Mowilith DM 60 £. öldichte Beschich- tgn. 482

— -Dispersionen, neue Typen u.

Bezeichngn. 343

Mowiton VP 370, Baustoffdispers.

343 476

Mühlen siehe Zerkleinerungs-, Misch- u./od. Knetvorrichtungen Multicolorlacke, Harzsyst. dafür

1084 * Multi-Karre 896

Naßentstaubungsanlagen f. Abgas 70 Naß-in-Naß-System f. d. Möbelsektor

689

Natronlauge, siedende; Beständigk.

v. Anstrichen 321 Neozaponbraun BE 892 Neozaponfeuerrot BL, Neozapon-

gelb GR u. Neozaponorange 3R 331

Nepcitole-Härtgs.beschleuniger 352 Netzmittel, Color-Sperre 188-A 182

— u. Filmbildehilfsm., Einfl. in wäßr.

1029 Acrylat-Styrol-Polymerdisp.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Given the recent increase in media spotlight on anti-LGBT hate in Poland, and the police violence and arbitrary arrest of LGBTI people over the weekend of 7-9 August 2020, we

Eine Entschädigung kann zunächst in allen Fällen erlangt werden, in denen ein Strafverfah- ren wegen einer der in § 1 Absatz 1 StrRehaHomG genannten Strafnormen (also dem Ver-

Überstellungsverfahrens, ist eine konkrete Maßnahme zur Aufenthaltsbeendigung. Damit ist für alle Dublin-Verfahren die Erteilung einer Ausbildungsduldung verunmöglicht. b) Auch für

Überprüfungsanträge erst im Jahr 2019 gestellt werden, muss das Sozialamt nur noch längstens für das Jahr 2018 nachzahlen.. Für die Betroffenen, die deutlich weniger Geld

Wie viele Ausbildungsduldungen haben jeweils die einzelnen Ausländerbehörden in Niedersachsen in den einzelnen Quartalen seit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes im Verhältnis

Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim veranstaltet aus diesem Anlass eine Demonstration unter dem Motto "Hildesheim steht zusammen gegen Nazis".. Ferner wird

Die Zugehörigkeit einer Wertpapierfirma zur Klasse 2 oder 3 ist nicht endgültig, sondern kann sich im Laufe der Zeit verändern. Erfüllt eine Klasse 3-Wertpapierfirma nicht

Mit Beginn der Pandemie wurde für nahezu alle Veranstaltungen die Belegung in HISinOne genutzt, um die Studierenden elektronisch über HISinOne direkt zu erreichen oder