• Keine Ergebnisse gefunden

STADTFÜHRUNGEN UND RUNDFAHRTEN 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STADTFÜHRUNGEN UND RUNDFAHRTEN 2022"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STADTFÜHRUNGEN UND RUNDFAHRTEN 2022

Information & Buchung

Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● gruppen@potsdamtourismus.de ● www.potsdamtourismus.de

Nikolaikirche © Museumbarberini.com Helge Mundt

(2)

Potsdam besticht durch 17 Schlösser und drei historische Park-anlagen, ein kulturell vielfältig geprägtes Stadtbild, repräsentative Villenviertel sowie die ältesten und größten Filmstudios Deutschlands. Die Stadt ist umgeben von der einzigartigen Landschaft der Potsdamer und Branden- burger Havelseen

Für Ihre Reise nach Potsdam sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Wir sind gut vernetzt und bieten Ihnen optimalen Service aus einer Hand:

• Information zur Unterbringung von Schulklassen

• Lehrplangerechte Angebote

Interaktive Führungsformate

Individuelle Programme, Tages- und Mehrtagesfahrten

• Stadtrundfahrten, thematische Rundgänge, Führungen durch Schlösser und Parkanlagen

Transfer und Busanmietung

Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Auswahl unserer buchbaren Pro- gramme. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche ein und unterstützen Sie bei der Planung und Organisation Ihres Schulausfluges.

Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 (0)331 275 58 50 oder per E-Mail unter gruppen@potsdamtourismus.de.

Lehrplangerechte Stadtführungen und Rundfahrten ...

Stadtführungen und Radtouren ...

Stadtrallyes und Erlebnisrundgänge ...

Potsdam im Überblick – Stadtplan ...

1 2 3 5

Glienicker Brücke © PMSG André Stiebitz

(3)

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Babelsberger Str. 26 ● 14473 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr

E-Mail gruppen@potsdamtourismus.de ● www.potsdamtourismus.de 1/4

Auf kleinen Füßen durch Potsdams Innenstadt

Stadtführung für Schüler von 6 bis 10 Jahren

Der Spaziergang beginnt am Obelisk auf dem Alten Markt. Die Schüler se- hen Fotos vom ehemaligen Stadtschloss und lösen erste Rätsel. Vorbei am Filmmuseum geht es zum Neuen Markt und zu einem Besuch des Kutsch- stallensembles. Unterwegs werden die Schüler u.a. als „Hilfsgästeführer“

aktiv.

_____________________________________________________________

Leistungen: Stadtführung durch die Innenstadt

_____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 25 Personen) 105 €

Zu Besuch in der Stadt der Könige

Stadtrundfahrt für Schüler von 6 bis 10 Jahren

Die speziell für Schüler konzipierte Rundfahrt beginnt am Filmmuseum und führt zum Holländischen Viertel. Die Schüler sehen die Stadttore aus dem 18. Jahrhundert und lernen beim Umfahren des Parks Sanssouci die könig- lichen Schlösser kennen. Höhepunkt ist der Spaziergang zum Schloss Sanssouci, zum Grab Friedrich des Großen und zum Weinberg. Danach geht es weiter zur Russischen Kolonie Alexandrowka und zurück in die Innen- stadt.

_____________________________________________________________

Leistungen: Geführte Rundfahrt, zzgl. Busanmietung

_____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 30 Personen) 105 €

Potsdam – Welterbe & Landeshauptstadt

Stadtrundfahrt für Schüler ab 11 Jahren

Die Rundfahrt führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Al- tersgerecht werden das Ensemble ehemaliges Stadtschloss, Marstall und Lustgarten erklärt – vorbei am Stadtkanal, dem Glockenspiel, dem großen Militärwaisenhaus, an holländischer und russischer Architektur. Höhe- punkte sind ein Spaziergang über die symbolträchtige Glienicker Brücke und im Park Sanssouci zum Schloss Sanssouci.

_____________________________________________________________

Leistungen: Geführte Rundfahrt, zzgl. Busanmietung

_____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 30 Personen) 105 €

Potsdams Geschichte hautnah erleben

Stadtführung für Schüler ab 11 Jahren

Potsdam wurde vor allem von den Preußischen Königen und deutschen Kai- sern im 18. und 19. Jahrhundert als Residenz, Garnisonstadt und Verwal- tungssitz entwickelt und ausgestaltet. Schülergerecht wird das Leben im 18.

Jahrhundert dargestellt. Ob Einquartierung, „Lindenhotel“ (Stasigefängnis) oder Garnisonkirche – die Führung berührt viele Aspekte in Potsdams und Preußens Geschichte.

_____________________________________________________________

Leistungen: Stadtführung durch die Innenstadt

_____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 25 Personen) 105 €

Jeder nach seiner Fasson

Stadtführung für Schüler ab 11 Jahren

Einwanderer haben das Stadtbild Potsdams über die Jahrhunderte ein- drucksvoll geprägt und weiterentwickelt - viele Bauwerke legen heute noch Zeugnis dafür ab. Hugenotten aus Frankreich, Facharbeiter aus Belgien, Handwerker und Arbeiter aus Holland oder Soldaten aus dem russischen Zarenreich. Den Schülern werden bei der Führung die historischen Prozesse des Wachsens und der Entwicklung Potsdams vermittelt und veranschau- licht.

_____________________________________________________________

Leistungen: Stadtführung vom Holländischen Viertel zur Russischen Kolonie _____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 25 Personen) 105 €

Russische Kolonie Alexandrowka © PMSG Andre Stiebitz

(4)

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Babelsberger Str. 26 ● 14473 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr

E-Mail gruppen@potsdamtourismus.de ● www.potsdamtourismus.de 2/4

Mauerfall – Spurensuche in Potsdam

Stadtführung für Schüler ab 11 Jahren

Die Führung widmet sich der jüngsten deutsch-deutschen Vergangenheit.

Von der Glienicker Brücke führt die Zeitreise entlang der ehemaligen Berli- ner Mauer bis zum Schloss Cecilienhof und zur ehemaligen „Verbotenen Stadt“.

Weitere Empfehlung: Besichtigung der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße und / oder Villa Schöningen

_____________________________________________________________

Leistungen: Stadtführung von der Glienicker Brücke zur Verbotenen Stadt _____________________________________________________________

Dauer 2,5 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 €

Grenzlinien

Radtour für Schüler ab 11 Jahren

Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze führt die Radtour von Steinstücken vorbei am Griebnitzsee durch die geschichtsträchtige Villen- kolonie Neubabelsberg bis in den Ortsteil Klein Glienicke. Auf den Spuren von Grenzern, Kolonnenweg, Sonderpassierschein und Fluchtversuchen geht es dann von der Glienicker Brücke, die durch die Agentenaustausch weltbekannt wurde, zum Neuen Garten und Schloss Cecilienhof, dem Ort der „Potsdamer Konferenz“.

_____________________________________________________________

Leistungen: Geführte Radtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze; zzgl. Fahrradanmietung

_____________________________________________________________

Dauer 3,5 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 15 Personen) 175 €

Glienicker Brücke © PMSG André Stiebitz

Im Dienste des Königs

Stadtführung für Kinder und Schüler ab 6 Jahren

Im Dienste des Königs standen viele Handwerker. Auf einem Spaziergang durch den Park Sanssouci vorbei an der Bildergalerie, dem Schloss Sanssouci und dem Chinesischen Haus erzählt die Gästeführerin viel Wis- senswertes über die Berufe im Dienste des Königs. Was macht ein Stucka- teur, welche Aufgaben hatte der Gärtner, wie viel Mehl musste der Müller täglich mahlen und was hatte ein Perückenmacher zu tun?

_____________________________________________________________

Leistungen: Geführter Spaziergang durch den Park Sanssouci

_____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Schloss Sanssouci © PMSG_SPSG André Stiebitz

Schloss Cecilienhof © LHP_SPSG Reinhardt&Sommer

(5)

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Babelsberger Str. 26 ● 14473 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr

E-Mail gruppen@potsdamtourismus.de ● www.potsdamtourismus.de 3/4

Von Paukern, Schulen und Scholaren

Stadtführung für Schüler ab 10 Jahren sowie Lehrer und Interessierte aller Altersklassen

Die Führung gibt an historischen Schulstandorten einen Einblick in die bran- denburgisch-preußische Schulgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts.

Amüsante Geschichten und interessante Fakten führen in den Schulalltag Potsdams ein. Vom Alten Markt geht es zum Militärwaisenhaus und weite- ren Schulgebäuden in der historischen Innenstadt bis zur Großen Stadt- schule.

_____________________________________________________________

Leistungen: Stadtführung durch die Innenstadt

_____________________________________________________________

Dauer 2 Stunden

Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Stadtrallye Potsdam

Die Stadtrallye führt durch den historischen Stadtkern, vorbei am Neuen &

Alten Markt, durch das Holländische Viertel bis zu den Weinbergterrassen von Schloss Sanssouci. Kern der Stadtrallye ist es, Potsdam selbständig zu entdecken und aktiv damit auseinanderzusetzen. Die Gruppen „müssen“

Fragen zu Potsdam beantworten, Gebäude oder Objekte auf abgebildeten Fotos finden und kleine (Denk)-Aufgaben lösen. Durch die Anordnung der Fragen wird man durch die Stadt geleitet.

_____________________________________________________________

Leistungen: Booklets (1 pro Gruppe) mit Fotos & Fragen, Urkunden, Lö- sungen, Stadtplan, Einweisung der Gruppe

_____________________________________________________________

Dauer ca. 3,5 Stunden

Buchbar ganzjährig

Preis pro Person 12 €

Stadtrallye

„Von Filmen, Königen und mehr…“

Ausgestattet mit Stadtplan und Booklet geht es am Studio Babelsberg los.

Anhand von Fragen, in Verbindung mit Fotos gilt es nun bis zum Branden- burger Tor zu gelangen. Dabei wird allerhand Wissenswertes und Spannen- des über Potsdam und seine (Film-) Geschichte entdeckt. Die Stadtrallye führt um die Filmstudios in Babelsberg, vorbei an der Hochschule für Film und Fernsehen, weiter mit dem Bus zum Hauptbahnhof, vorbei am Filmmu- seum und Neuen Markt bis zum Brandenburger Tor.

_____________________________________________________________

Leistungen: Booklets (1 pro Gruppe) mit Fotos & Fragen, Urkunden, Lösun- gen, Stadtplan, Einweisung der Gruppe

_____________________________________________________________

Dauer ca. 3,5 Stunden

Buchbar ganzjährig

Preis pro Person 12 €

Dreharbeiten Potsdam SOKO @ PMSG André Stiebitz

Filmmuseum © PMSG André Stiebitz

Alter Markt © PMSG André Stiebitz

(6)

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Babelsberger Str. 26 ● 14473 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr

E-Mail gruppen@potsdamtourismus.de ● www.potsdamtourismus.de 4/4 Impressum

Herausgeber:

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Konzeption, Redaktion:

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Stadtplan:

terra press GmbH Auflage:

November 2021

Reinhören lohnt sich!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wellness-Bereich Das Spa und Wellness Center Villa Mercedes verfügt über ein Hallenbad (16,5 x 8 Meter), eine Sauna, einen Hydroxeur, einen Whirlpool und ein Kneippbecken..

Malerei mit Bindemittel Öl (typische Kraquelee-Bildung),Verwendung eines roten Farblackes (Entfärbung durch Licht- Unbeständigkeit)!. spätere Übermalungen mit

Wer teilnehmen möchte und sein Haus mit einem Blick durch eine Thermografie-Kamera sehen will, kann sich entweder telefonisch unter Telefon 0621 504-3064 oder per E-Mail

Die Deesis im Murano-Potsdamer Mosaik ist in diesem Beitrag als authentische Deesis analysiert worden, weil die Stiftungsinschrift den Bildinhalt als Bitte für be- stimmte,

Originalveröffentlichung in: Büttner, Frank (Hrsg.): Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd.. 5: Barock und Rokoko, München,

Wellness-Bereich Das Spa und Wellness Center Villa Mercedes verfügt über ein Hallenbad (16,5 x 8 Meter), eine Sauna, einen Hydroxeur, einen Whirlpool und ein Kneippbecken..

Ein Rücktritt ist dem Reisenden gegenüber spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Kunden in der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung an- gegeben wurde, das

Ergebnis ist, dass aufgrund der Art des Vorhabens, der aktuellen Nutzungssituation und der denkbaren Auswirkungen unter der Voraussetzung der Durchführung von Vermeidungsmaßnahmen