• Keine Ergebnisse gefunden

Wegleitung zum Arbeitsgesetz und zu den Verordnungen 1 und 2: Liste der Änderungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wegleitung zum Arbeitsgesetz und zu den Verordnungen 1 und 2: Liste der Änderungen"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wegleitung zum Arbeitsgesetz und zu den Verordnungen 1 und 2:

Liste der Änderungen

Artikel Datum Änderungen Art:

1) redaktionell 2) klein 3) grundlegend

2022

Wegleitung zur Verordnung 2

Art. 32a Januar 2022 Präzisierung des Begriffs «Störungsbehebung» 1

2021

Wegleitung zum Arbeitsgesetz Art. 36 Abs.

3 und 4 März 2021 Abs. 3 und 4: Revision gemäss dem Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung (AS 2020 4525)

3

Wegleitung zur Verordnung 2 Art. 48a November

2021 Einführung einer neuen Bestimmung für Bau- und

Unterhaltsbetriebe auf Nationalstrassen 3

Art. 16 Abs.

2 Juni 2021 Der Begriff der mit der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner beschäftigten Arbeitnehmenden ist weit gefasst, auch z.B. Küchenpersonal und Techniker/innen können darunterfallen

2

2020

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 2 Juli 2020 Anpassung aufgrund einer Revision des

Arbeitszeitgesetzes (AZG) 1

Wegleitung zur Verordnung 1 Art. 13 Abs.

1, Abs. 3bis Dezember

2020 - Abs. 1: Revision um Klarheit zu schaffen

- Abs. 3bis: Revision um Klarheit zu schaffen bezüglich Dienstreisen ins Ausland.

1 3

Art. 16 Abs.

1 Dezember

2020 Revision zur Vereinfachung und Klärung der Definition der

Arbeitswoche 2

Art. 32a Dezember

2020 Revision um Klarheit zu schaffen bezüglich Lohnzuschlag

und Ersatzruhe bei Sonntags- und Feiertagsarbeit 3 Art. 39 Abs.

2 lit. b Dezember

2020 Revision um Klarheit zu schaffen, Anpassung an die

Praxis 2

Art. 41 lit. B

und g Dezember

2020 Revision um Klarheit zu schaffen, Anpassung an die

Praxis 2

(2)

Art. 42 Abs.

1 lit. d Dezember

2020 Revision zur Anpassung an die Praxis 2

Art. 45 Abs.

1-5 Dezember

2020 Revision zur Vereinfachung und Anpassung an die Praxis 2

2019

Wegleitung zur Verordnung 1 Art. 13 Abs.

1 und Abs.

3

Februar

2019 Ergänzung bezüglich Umkleidezeit als Arbeitszeit in Abs. 1

und Präzisierung betreffend die Jugendlichen in Abs. 3 2

Wegleitung zur Verordnung 2 Art. 52 Abs.

2 (Art. 14) Dezember

2019 Falsche Zahl wurde korrigiert. 1

Art. 32a Dezember

2019 Präzisierung des Begriffs «Wartungsarbeiten» 1 Art. 14 März 2019 Revision aufgrund eines gemeinsamen Antrags der

Sozialpartner der betroffenen Branche. 2

Art. 23 März 2019 Revision aufgrund eines gemeinsamen Antrags der Sozialpartner der betroffenen Branche und Wiedergabe der heutigen Bewilligungspraxis des SECO zu Fragen von

«Take-away» und Plattform-Essenslieferdiensten.

2

Art. 24 März 2019 Anpassung aufgrund einer Revision von Art. 14 und 23

ArGV 2 2

Art. 32 März 2019 Die Formulierung muss angepasst werden, weil heute gibt

es in diesem Bereich keine Konzessionen mehr. 2 Art. 32a März 2019 Neue Bestimmung erarbeitet in Zusammenarbeit mit den

Sozialpartnern 3

2018

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 4 März 2018 Hinweis auf die Bundesgerichtsrechtsprechung 2 Wegleitung zur Verordnung 2

Art. 2 März 2018 Präzisierung des Begriffs kleingewerblich. 2 Art. 8b Februar

2018 Neuer Artikel 3

Art. 18 Februar

2018 Anpassung aufgrund Streichung der Tierarztpraxen aus dem Artikel. Art. 18 betrifft nur noch die Humanmedizin und bleibt ansonsten unverändert.

2

Art. 21 Februar

2018 Zusammenführung von Tierkliniken und Tierpraxen im

gleichen Artikel und Einführung neuer Pikettdienstregeln. 3

(3)

2017

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 59 Januar 2017 Korrektur infolge Änderung des StGB 1

Wegleitung zur Verordnung 1 Art. 5 Abs. 2 September

2017 Umformulierung 2.letzter Satz 1

Art. 5 Mai 2017 Präzisierung zum Begriff der örtlichen Milchsammelstellen 2 Art. 27 Mai 2017 Auslegung des dringenden Bedürfnisses gemäss Art. 27

Abs. 2 ArGV 1 1

Art. 33 Februar

2017 Präzisierung betreffend die Berechnung des

Lohnzuschlages 2

Wegleitung zur Verordnung 2 Art. 12

Abs. 2 Dezember

2017 Den Begriff „vorhergehenden“ Woche durch „laufenden“

Woche ersetzt 1

Art. 15 Dezember

2017 Angleichen des Textes unter Art. 12 Abs. 2 an den Text in

der Wegleitung von Art. 12 Abs. 2 ArGV 2 2

Art. 26

Abs. 4 November

2017 Betriebe für Reisende auf Autobahnraststätten fallen auch

unter dieser Bestimmung. 2

Art. 29 Oktober

2017 Präzisierung betreffend Blumenläden und Gartencenter 2 Art. 29 Mai 2017 Gartencenter fallen nicht mehr unter diese Bestimmung 3 Art. 8a Januar 2017 Präzisierung der Beweggründe für den Erlass 2

2016

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 20 Mai 2016 Präzisierung zur Auslegung von Art. 20 Abs. 2 ArG 2 Wegleitung zur Verordnung 1

Art.74 Juli 2016 Altersausweis 2

Art.18 April 2016 Hinweis zu Art und Weise der Aufteilung der Pausen 2 Art.73a

Art. 73b

Februar

2016 Neue Artikel 3

Wegleitung zur Verordnung 2 Art.12 November

2016 Erläuterungen zum neuen Absatz 2bis 2

(4)

Art. 52 November

2016 Anpassung aufgrund der Aufhebung von Absatz 2 Erläuterungen zum neuen Artikel 12 Absatz 2bis ArGV 2

2 2 Inhaltsverzeichnis

angepasst Februar

2016 Neue Artikel Stichwortverzeichnis

neu Februar

2016 Arbeitszeiterfassung 173a, 173b

2015

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 2 Mai 2015 Anpassung aufgrund des neuen Artikels 30a ArGV 2. 2 Art. 3 Bst. g August 2015 Die Ausnahme wurde präzisiert, da es im kantonalen

Vollzug Unsicherheiten gab. Die Aussagen sind

grösstenteils dem Kommentar Arbeitsvertrag Streiff/von Kaenel/Rudolph zu Artikel 347 OR entnommen.

2

Wegleitung zur Verordnung 2

Art. 25 März 2015 Erläuterungen zu den neuen Absätzen 3 und 4. 3 Art. 30a Mai 2015 Einführung einer neuen Sonderbestimmung für Anbieter

von Postdiensten 3

Inhaltsverzeichnis

angepasst Juli 2015 Anhang 4.2 (neue Verordnung des WBF zur Bezeichnung der

Einkaufszentren für die Bedürfnisse des internationalen Fremdenverkehrs gemäss Artikel 25 Absatz 4 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz)

angepasst Mai 2015 Art. 30a ArGV 2 angepasst März 2015 Art. 25 ArGV 2 Abkürzungsverzeichnis

neu Mai 2015 PG Postgesetz (SR 783.0), VPG Postverordnung (SR 783.01) Anhänge

3 Juli 2015 Änderung Mutterschutzverordnung:

Art. 12 Sachüberschrift und Abs. 3 und Art. 13 Abs. 2 Bst.

a sowie Abs. 3 und 4

3

4.2 Juli 2015 Neue Verordnung des WBF zur Bezeichnung der Einkaufszentren für die Bedürfnisse des internationalen Fremdenverkehrs gemäss Artikel 25 Absatz 4 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz

3

Stichwortverzeichnis

(5)

neu Mai 2015 Postdienste 230a

2014

Wegleitung zum Arbeitsgesetz Art. 3 Bst. f Dezember

2014 Die Ausnahme wurde präzisiert, da sie parallel zum Geltungsbereich des Heimarbeitsgesetzes auszulegen ist, nicht nach dem OR.

2

Art. 27 April 2014 Neuer Art. 27 Abs. 1quater ArG betreffend Tankstellenshops. 3 Art.35a Mai 2014 Hinweis darauf, dass die zum Stillen benötigte Zeit neu in

dem gemäss Art. 60 ArGV 1 vorgesehenen Umfang als bezahlte Arbeitszeit anzurechnen ist.

2

Art.59 lit. c Mai 2014 Verweis auf Art. 66 ArGV 1 weglassen, da bereits im

Abschnitt erwähnt. 1

Wegleitung zur Verordnung 1

Art.13 Mai 2014 Änderung infolge der Revision von Art. 60 Abs. 2 ArGV 1. 1 Art. 60,

Abs. 2 Mai 2014 Der neue Text leitet einen Systemwechsel ein: Der Arbeit- geber muss die Arbeitsnehmerin neu in einem begrenzten Umfang für die Zeit entlöhnen, welche sie für das Stillen benötigt.

3

Art. 62

Abs. 2 Mai 2014 Verweis auf Art. 64 Abs. 3 statt Art. 64 Abs. 2 ArGV 1. 1 Art. 66 Mai 2014 Formelle Anpassung an höheres Recht und die geltende

Praxis. 2

Wegleitung zur Verordnung 2

Art. 26 April 2014 Anpassung an die Gesetzesänderung vom 14.12.2012:

Diejenigen Tankstellenshops, für die bereits bisher aufgrund ihrer Lage und ihres Sortiments Nacht- und Sonntagsarbeit zulässig war, dürfen neu rund um die Uhr Arbeitnehmende beschäftigen (bisher: in der Nacht bis 1 Uhr sowie am Sonntag). Die bereits bisher geltenden Einschränkungen bezüglich Lage und Sortiment der Tankstellenshops bleiben bestehen.

3

Art. 33 September

2014 Geltungsbereich: Streichen eines missverständlichen

Satzes 1

Art. 42 April 2014 Anpassung aufgrund der Änderung von Art. 26 ArGV 2. 1 Art. 43a September

2014 Einführung einer neuen Sonderbestimmung für

Veranstaltungsdienstleistungsbetriebe 3

Art. 46 April 2014 Anpassung aufgrund der Änderung von Art. 26 ArGV 2. 1 Anhänge

(6)

Anhang 5 Juli 2014 Zuordnung der Sonderbestimmungen zu den

Betriebsarten: aktualisierte Tabelle 2

Inhaltsverzeichnis

angepasst Mai 2014 Art. 66 ArGV 1 angepasst April 2014 Art. 26 ArGV 2 Stichwortverzeichnis

neu gelöscht

Mai 2014 Untertagarbeiten in Bergwerken 166 Verbotene Arbeiten für Frauen 166 neu April 2014 Tankstellenshops 027, 226, 242, 246

2013

Ganze Wegleitung

März 2013 Allg. Anpassungen in Folge Neugliederung der

Departemente der Bundesverwaltung 1

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 32 Jan. 2013 Neue Fassung des Gesetzestextes gemäss Anhang Ziff.

24 des BG vom 19. Dez. 2008 (Erwachsenenschutz, Personenrecht und Kindesrecht), in Kraft seit 1. Jan. 2013.

Harmonisierung der drei Sprachversionen des Wegleitungstextes.

1

Wegleitung zur Verordnung 2

Art.12 Juli 2013 Ergänzung von Art. 12 durch neuen Absatz 1bis 2 Art.47 Juli 2013 Anwendung von Abs. 1bis statt Abs. 1, Art. 12 ArGV 2 auf

das Bodenpersonal der Luftfahrt 2

Anhänge

Anhang 3 Nov. 2013 Redaktionelle Überarbeitung und Angabe zum Preis für die

medizinische Untersuchung und Beratung 2

2012

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 35a Dez. 2012 Änderung der Abbildung 035a-1 1

Art. 20 Sept. 2012 Klarstellung einer missverständlichen Aussage zu den

freien Sonntagen 2

Art. 4 April 2012 Aufzählung der Personen, die in Familienbetrieben

arbeiten können, dem Wortlaut des Gesetzes angepasst 2 Art. 51 März 2012 Anpassung an Wortlaut des Strafgesetzbuches (Haftstrafe:

gestrichen) 2

(7)

Wegleitung zur Verordnung 1

Art.61 Dez. 2012 Präzisierung, dass der Artikel nicht nur stehende

("bewegungslose") Tätigkeiten sondern auch Tätigkeiten, die Bewegungen verlangen, abdeckt.

2

Wegleitung zur Verordnung 2

Art.48 Nov. 2012 Neuer Verweis auf Art. 12 Abs. 1 ArGV 2 2

Stichwortverzeichnis

geändert Dez. 2012 Stehende Arbeitsweise Tätigkeiten 035a, 161

2011

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 4 August 2011 Liste der Personen, die in Familienbetrieben arbeiten

können, ergänzt mit "eingetragene Partnerin oder Partner" 2 Art. 31 Juli 2011 Absatz 3: Ausführungen durch Verweis auf Art. 17 ArGV 5

ersetzt. 2

Wegleitung zur Verordnung 1

Art. 76 August 2011 aufgehoben: gelöscht 2

Art. 81 August 2011 Änderungen Absatz 1 betreffend Mitglieder der Eid-genössischen Arbeitskommission 2

Wegleitung zur Verordnung 2 Art. 27 und

45 Jan. 2011 Sonderbestimmungen zu Artikel 10 Absatz 4: «im Durchschnitt eines Kalenderjahres» ersetzt durch «im Durchschnitt einer Kalenderwoche»

2

Anhänge

Anhang 2 April 2011 Die Bahnhöfe Nyon, Sion, Vevey und Zürich Altstetten wurden in die Liste von Art. 1 Abs. 1 der Verordnung aufgenommen und gelten daher als «Zentren des öffentlichen Verkehrs».

2

Inhaltsverzeichnis

angepasst August 2011 Stichwortverzeichnis

gelöscht August 2011 Eidgenössische Arbeitsinspektion 176

2010

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 7 Juli 2010 Abbildung 007-1 korrigiert 2

Art. 42 Juli 2010 Organigramm aktualisiert 2

Wegleitung zur Verordnung 1

(8)

Art. 20 Juli 2010 Text zu Schichtplan aktualisiert 2 Art. 30 Juli 2010 • Konkretisierung des Begriffs der betrieblichen

Unentbehrlichkeit auf Verordnungsstufe.

• Einführung einer zusätzlichen Bestimmung, wonach Dauernachtarbeit – beim Vorliegen der übrigen in Art.

30 ArGV 1 genannten Voraussetzungen – auch dann zulässig ist, wenn die Mehrheit der betroffenen Arbeitnehmenden schriftlich um einen Verzicht auf den Wechsel zwischen Tages- und Nachtarbeit ersucht, weil ihnen der Wechsel insbesondere aus persönlichen oder familiären Gründen nicht zumutbar ist.

Redaktionelle Anpassung von Art. 30 ArGV 1

.

3

3

1 Art. 37, 38,

39 Juli 2010 Schichtpläne aktualisiert 2

Art. 76 Juli 2010 Text und Abbildung gelöscht, nicht mehr aktuell 2

Art. 80 Juli 2010 Abs. 1 Bst. c: letzter Satz angepasst 1

Wegleitung zur Verordnung 2

Art. 7 April 2010 Einführung eines neuen Absatzes 2. Neue Möglichkeit, die Arbeitswoche in Krankenanstalten und Kliniken sowie Pflegeeinrichtungen auf 7 aufeinanderfolgende Tage zu erhöhen,

3

Art. 8a April 2010 Neue Bestimmung für Krankenanstalten und Kliniken:

Sonderregelung für Pikettdienste mit Interventionszeiten von weniger als 30 Minuten.

3

Art. 10 Abs.

2 April 2010 Einführung einer neuen Möglichkeit, die Nachtarbeit zu

verlängern (Bst. b). 2

Art. 15 April 2010 Anpassung des Kommentars wegen neu eingeführter Bestimmungen: Art. 7 Abs. 2, 8a und 10 Abs. 2 Bst. b ArGV 2.

3

Art. 16 April 2010 Anpassung des Kommentars wegen neu eingeführter

Bestimmungen: Art. 7 Abs. 2 und 10 Abs. 2 Bst. b ArGV 2. 3 Art. 19a April 2010 Neuer Verweis auf Art. 10 Abs. 2 Bst. a ArGV 2. 1 Art. 31 April 2010 Absätze 1 und 2: neuer Verweis auf Art. 7 Abs. 1 ArGV 2. 1 Art. 35 April 2010 Absätze 1, 2 und 3: neuer Verweis auf Art. 7 Abs. 1

ArGV 2. 1

Art. 43 April 2010 Absatz 2: neuer Verweis auf Art. 7 Abs. 1 ArGV 2. 1 Anhänge

Anhang 4 Juli 2010 Schichtpläne aktualisiert 2

Anhang 5 Juli 2010 Tabelle aktualisiert 2

Inhaltsverzeichnis

(9)

angepasst April 2010 Stichwortverzeichnis

neu April 2010 Interventionszeit 208a neu Juli 2010 Dauernachtarbeit 130

2009

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 5 Jan. 2009 Änderung Gesetzestext Absatz 1: Änderung der

Zuständigkeit Bund – Kantone 3

Art. 7 Jan. 2009 Änderung Gesetzestext Absätze 1 und 3: Erweiterung der

Zuständigkeit der Kantone 3

Art. 19 Jan. 2009 Neuer Absatz 6: Höchstzahl Sonntage wo Mitarbeitenden

beschäftigt werden können ohne Bewilligung 3 Art. 41 Nov. 2009 Änderung Wegleitungstext aufgrund der Revision von Art.

5 und 7 ArG (Unterstellung industrieller Betriebe sowie Plangenehmigungs- und Betriebs-bewilligungsverfahren)

2

Art. 61 Jan. 2009 Revision StGB: Änderung des Gesetzestextes 3 Wegleitung zur Verordnung 1

Art. 5 Jan. 2009 Absatz 1: rechtlicher Hinweis 2

Art. 34 Jan. 2009 Änderung Absatz 4 Bst. b betreffend Rückwärtsrotation 3

Art. 60 Jan. 2009 Absatz 2: Spezifizierung des Stillens 2

Art. 66 Jan. 2009 Hinweis juristische Abklärung betr. Gleichstellung 3

Art. 66 Juli 2009 Eingrenzung des Geltungsbereichs 3

Art. 85, 86,

87 Aug. 2009 Änderung Verordnungs- und Wegleitungstext aufgrund der Revision von Art. 5 und 7 ArG (Unterstellung industrieller Betriebe sowie Plangenehmigungs- und Betriebs-

bewilligungsverfahren)

3

Wegleitung zur Verordnung 2

Art. 26 Jan. 2009 Präzisierung der Definition „Terminal des öffentlichen

Verkehrs“ 2

Art. 29 Jan. 2009 Präzisierung Geltungsbereich 3

Art. 31 Jan. 2009 Präzisierung Geltungsbereich 3

Art. 49 Jan. 2009 Präzisierung Geltungsbereich 3

Art. 51 Nov. 2009 Einschränkung des Geltungsbereichs 2

Anhänge

(10)

Anhang 1 Jan. 2009 Änderungen Art. 2, 5, 7, 10, 11, 13, 16, Aufhebung Titel

vor Art. 11. 3

Anhang 2 Jan. 2009 Änderungen Art.1: zusätzliche Bahnhöfe (Visp, Zürich

Enge) 3

Inhaltsverzeichnis angepasst Aug. 2009 Stichwortverzeichnis

neu Jan. 2009 Gartenzentren 229, Sonntagsarbeit in Gartenzentren 229 Filmproduktionsfirmen 231

Elektrizitätshandel 249

neu Aug. 2009 Informationssystem des Bundes 185, Dokumentationssystem des Bundes 185

Informationssystem der Kantone 186, Dokumentationssystem der Kantone 186

neu Nov. 2009 Unterhaltsarbeiten 251, Wartungsarbeiten 251 gelöscht Aug. 2009 Betriebsregister

2008

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 2 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 2

Art. 4 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 2

Art. 29 Feb. 2008 Anpassung: Jugendschutzalter und ArGV 5 3

Art. 30 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 2

Art. 31 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 3

Art. 42 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5

Organigramm Arbeitsbedingungen nach Reorganisation 2

Art. 59 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 2

Art. 61 Feb. 2008 Revision Strafgesetzbuch 3

Wegleitung zur Verordnung 1

Art. 3 Feb. 2008 aufgehoben

Art. 6 Feb. 2008 Absatz 2 aufgehoben

Art. 38 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 2

Art. 69 Feb. 2008 Neue Referenz zur ArGV 5 2

Art. 77 Feb. 2008 Hinweis auf Art. 55 ArG gestrichen

Absatz 4 aufgehoben 2

(11)

Inhaltsverzeichnis angepasst Feb. 2008

2007

Wegleitung zum Arbeitsgesetz

Art. 55 Nov. 2007 aufgehoben Art. 57 Nov. 2007 aufgehoben

Art. 58 Nov. 2007 Durch das Inkrafttreten des Verwaltungsgerichtsgesetzes am 1. Januar 2007 geänderte Fassung des Artikels

2

Wegleitung zur Verordnung 1

Art. 20 Nov. 2007 Neues Logo in Schichtplan 1

Art. 28 Nov. 2007 Hinweis auf Art. 58 ArG angepasst 2

Art. 37, 38,

39 Nov. 2007 Neue Logos in Schichtplänen 1

Anhänge

Anhang 4 Nov. 2007 Neue Logos in Schichtplänen 1

Anhang 5 Nov. 2007 ergänzte Listen und neue Logos 2

Inhaltsverzeichnis angepasst Nov. 2007

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

  3.   eine aktuelle Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis nach § 882b der Zivilprozessordnung für den Agenten, die Geschäftsleiter des Agenten und die für die

April 2022 für Beamtinnen und Beamte bei den Postnachfolgeunternehmen geltenden Monatsbeträge des Grundgehalts nach Anlage IV, des Familienzuschlages nach Anlage V sowie der Amts-

Dem Freistaat Bayern sowie der Freien Hansestadt Bremen wird gemeinsam die Aufgabe übertragen, für die Identifizierung und Authentifizierung von juristischen Personen,

In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jedes Bildchen nur einmal

Les projets suivants du niveau 5 (graphique 8), figurent au programme de construction des routes 2011 – 2013, bien qu’ils n’aient pas encore fait l’objet d’une évaluation de la

Der Unterzeichnete erachtet es als wünschenswert, dass bei der Planung der Umleitungen nicht nur auf den motorisierten Individualverkehr Rücksicht genommen wird, sondern

Auf Verlangen der Berufsgenossenschaft hat die Sozialeinrichtung zu bestätigen, dass der bewilligte Gesamtbetrag nicht für die dem Leistungsberechtigten zugeordneten

- Betriebe mit der Note 4 bis 6 erfüllen die Anforderung an eine erfolgreiche Betriebsführung, wobei bei Note 4 ein besonderes Augenmerk auf die Tragbarkeit der zu