• Keine Ergebnisse gefunden

Teil V - Zuordnung der Verbindung zu den Ingestionsklassen (PDF, 6 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teil V - Zuordnung der Verbindung zu den Ingestionsklassen (PDF, 6 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teil V - Seite 1882

Zuordnung der Verbindungen zu den Ingestionsklassen (bei beruflicher Strahlenexposition)

Element Symbol f1 Verbindungen Chrom

Kobalt

Molybdän

Plutonium

Quecksilber

Schwefel

Selen

Strontium

Uran

Wolfram

Cr

Co

Mo

Pu

Hg

S

Se

Sr

U

W

0,100 0,010 0,100 0,050 0,800 0,050 5,0 10-4 1,0 10-4 1,0 10-5 0,020 1,000 0,400 0,800 0,100 1,000 0,800 0,050 0,300 0,010 0,020 0,002

0,300 0,010

Sechswertige Verbindungen Dreiwertige Verbindungen Nicht spezifische Verbindungen

Oxide, Hydroxide und anorganische Verbindungen Nicht spezifizierte Verbindungen

Molybdänsulfid

Nicht spezifizierte Verbindungen Nitrate

Unlösliche Oxide

Alle anorganischen Verbindungen Methylquecksilber

Nicht spezifizierte organische Verbindungen Anorganische Verbindungen

Elementarer Schwefel Organischer Schwefel

Nicht spezifizierte Verbindungen Elementares Selen und Selenide Nicht spezifizierte Verbindungen Strontiumtitanat (SrTiO3) Nicht spezifizierte Verbindungen

Die meisten vierwertigen Verbindungen, z.B. UO2, U3O8, UF4

Nicht spezifizierte Verbindungen Wolframsäure

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nagu lugeja juba teab, toimub suurte tehnoloogiliste süsteemide areng vastavalt mustrile, mida kirjeldan käesoleva töö suure tehnoloogilise süsteemi arengumudeli

[r]

[r]

[r]

c) Formulieren Sie den detaillierten Mechanismus der Reaktion für die Bildung des Hauptproduktes inklusive der Bildung des Elektrophils (auch Grenzstrukturen des Elektrophils

Nun ist aber eine Division nur sinnvoll, wenn der Divisor nicht null ist.. Man kann nicht durch null

Druck: Bundesamt für Landestopographie

Il est fait mention de la teneur particuliè- rement basse en acides gras saturés, une teneur élevée en acide oléique, mono-insaturé, ainsi qu'une teneur adéquate en