• Keine Ergebnisse gefunden

Schweinsfilet an Joghurt-Mintsauce auf Gemüse-Birnen-Ragout

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schweinsfilet an Joghurt-Mintsauce auf Gemüse-Birnen-Ragout"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rezept zum Tellermodell

Schweinsfilet an Joghurt-Mintsauce auf Gemüse-Birnen-Ragout

Nährwertangaben pro Portion In % der Gesamtenergie

Energie 460 kcal

Eiweiss 35 g 32%

Kohlenhydrate 48 g 44%

Fett 12 g 24% Dieses und weitere Arbeitsblätter wurden für die dipl. Ernährungsberater/innen HF/FH entwickelt und sind kostenlos downloadbar unter schweizerfleisch.ch/optimalerteller und sge-ssn.ch/teller. Darf in den Beratungen abgegeben werden. // 06.2019

© Proviande, «Schweizer Fleisch»

Brunnhofweg 37 | Postfach | CH-3001 Bern T + 41 31 309 41 11 | ernaehrung@proviande.ch

© Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE Eigerplatz 5 I 3007 Bern

T + 41 31 385 00 00 | info@sge-ssn.ch

Wissen, was essen. sge-ssn.ch

© Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE, Gesundheitsförderung Schweiz / 2o11

(2)

Rezept zum Tellermodell

Schweinsfilet an Joghurt-Mintsauce auf Gemüse-Birnen-Ragout

Für 4 Portionen / Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Zutaten

450 g Schweinsfilet vom Schweizer Schwein Salz, Pfeffer

1 EL Senf

2 EL HO-Sonnenblumen- oder HOLL-Rapsöl*

Gemüse-Birnen-Ragout:

800 g Kartoffeln, geschält 80 g Zwiebeln geschält 200 g Rüebli geschält 100 g Kohlrabi geschält 1 dl Gemüsebouillon 1 mittlere Birne

1 mittlere Zucchini, klein gewürfelt Salz, Pfeffer

Joghurt-Mintsauce:

100 g Joghurt nature 100 g Halbfettquark

Salz, Pfeffer

4 EL frische Pfefferminze, fein gehackt

* besonders hitzestabiles Öl, ideal zum Hocherhitzen

Zubereitung

Geschälte Kartoffeln, Rüebli und Kohlrabi klein würfeln. Zwiebel fein hacken, mit Kartoffeln, Karotte und Kohlrabi und der Bouillon aufkochen, zugedeckt weich garen.

Birnen schälen und zusammen mit Zucchetti klein würfeln, zur Kartoffel-Gemüse-Mischung geben und kurz mitgaren, würzen.

Fleisch würzen, im Öl rundherum je ca. 15 Minuten braten. Nach der Hälfte der Zeit, Fleisch mit Senf bestreichen. Fleisch in Scheiben schneiden und auf dem Gemüse-Birnen-Ragout anrichten.

Für die Mint-Sauce alle Zutaten verrühren und dazu servieren.

Dieses und weitere Arbeitsblätter wurden für die dipl. Ernährungsberater/innen HF/FH entwickelt und sind kostenlos downloadbar unter schweizerfleisch.ch/optimalerteller und sge-ssn.ch/teller. Darf in den Beratungen abgegeben werden. // 06.2019

© Proviande, «Schweizer Fleisch»

Brunnhofweg 37 | Postfach | CH-3001 Bern T + 41 31 309 41 11 | ernaehrung@proviande.ch

© Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE Eigerplatz 5 I 3007 Bern

T + 41 31 385 00 00 | info@sge-ssn.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Äpfel (entkernt – und nach Geschmack geschält) sowie 1 Zitrone (geschält) durch die feine Julienne Scheibe geben. Dann das ganze in den Rührtopf mit Flexirührer, Kochrührstufe 1,

Sie ergäbe wohl einen guten Sinn, ist aber nicht nötig... Gray: Väsavadattä, a Sanskrit Romance

a) Am Diensta___ habe ich Musi___unterricht in der Schule. c) Wenn ich abbiege, zeige ich lin___s oder rechts an. g) Die Fabri___, in der meine Oma arbeitet schließt in einer

ungesättigte FS bei der Gras-Luzerne Mischung als bei den anderen Mischungen, sowohl als Grünfutter, wie auch als Dürrfutter und Silage;. Einfluss

Bei verarbeiteten landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die aus landwirtschaftlichen Er- zeugnissen nach Absatz 1 Buchstabe a hergestellt werden, jedoch nicht im Sömmer-

[r]

Aber wie schon gesagt: Große Tiere kümmern sich nicht um kleine Dinge und auch nicht um kleine Geschichten.. Seitdem aber wird die gelbe Blume, die ihren Samen mit

http://www.getty.edu/vow/ULANFullDisplay?find=Gr%3Fnewald%2C+Matthias&role=&nation=&prev_page=1&subjectid=5