• Keine Ergebnisse gefunden

Modicon FactoryCast HMI 140 NWM Anweisungsblatt Version 1.0. FactoryCast HMI 140 NWM Anweisungsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Modicon FactoryCast HMI 140 NWM Anweisungsblatt Version 1.0. FactoryCast HMI 140 NWM Anweisungsblatt"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FactoryCast HMI 140 NWM 100 00 Anweisungsblatt

Read Me First Bevor Sie Ihr 140 NWM 100 00 -Modul verwenden können, müssen Sie es mit einer Internet Protocol (IP)-Adresse konfigurieren. Konfigurieren Sie Ihr Modul gemäß einem der beiden nachfolgend aufgeführten Verfahren.

z Erstellen Sie eine neue benutzerkonfigurierte IP-Adresse.

z Verwenden Sie die abgeleitete Standardadresse.

Hinweis: Betrieb in einem Unternehmensnetzwerk Schneider Automation empfiehlt, die Installation mit Ihrer MIS-Abteilung zu besprechen, bevor Sie das 140 NWM 100 00 in ein Unternehmensnetzwerk integrieren.

Patent- eintragung

Geräte der Quantum Automation Serie sind durch die US-

amerikanische Patentnummer 5.302.136 und durch die europäische Patentnummer 93202982.0- geschützt.

Das Modul NWM ist durch die US-amerikanischen Patentnummern 4897777, 4992926, 4969083, 5131092, 5151978, 5159673, 5245704, 5251302, 5805442, 5975737, 5982362, 6061603, 6151625 und 6285454 geschützt.

Das Modul ist für weitere Patente angemeldet.

Benutzer- konfigurierte IP-Adresse

Eine benutzerkonfigurierte IP-Adresse erfordert, dass Sie die IP- Adresse zuweisen.

Wenden Sie sich daher, wenn eine neue IP-Adresse vergeben werden muss, an Ihren Systemadministrator. Weisen Sie die neue IP-Adresse mittels Ihres Concept-Programmiergerätes zu.

Tragen Sie die IP-Netzwerkadresse in das Feld an der Frontseite des Moduls hinter der Tür ein.

Modicon

FactoryCast HMI 140 NWM 100 00 Anweisungsblatt

31004691 03 Version 1.0

(2)

Abgeleitete Standard-IP- Adresse

Wenn Sie sich dazu entschließen, dem Modul keine IP-Adresse von einem DHCP- oder BOOTP-Server zuzuweisen, können Sie das Modul mittels seiner Standard-IP-Adresse anschließen, die von seiner Mac- Adresse abgeleitet wird. Gehen Sie hierzu wie folgt vor.

Hinweis: Die hexadezimale Konvertierung kann mit einem wissenschaftlichen Rechner oder einem computerbasierten Rechenprogramm durchgeführt werden.

Tragen Sie die IP-Netzwerkadresse auf dem Beschriftungsetikett an der Frontseite des Moduls ein.

Andere Tools für die Zuweisung der IP-Adresse

BootP Lite und das EthCfg-Tool (in Concept enthalten)

A 1- Kanalgerät

Das Modul 140 NWM 100 00 kann über folgende Netzwerke kommunizieren:

z Automatisch abtastendes 10/100BASE-T Netzwerk

z 100BASE-FX Ethernet Netzwerk zu jeder Zeit, 3. Rechnen Sie diese hexadezimalen

Zahlen in Dezimalzahlen um. Jedes Paar Hexadezimalzahlen entspricht einer Dezimalzahl zwischen 0 und 255. Dies ist die Standard-IP-Adresse.

1. Sehen Sie auf dem

Adressaufkleber an der Frontseite des Moduls nach.

2. Notieren Sie die acht Ziffern ganz rechts.

8 4 . 1 1 . 1 1 4 . 1 6 8 5 4 0 B 7 2 A 8 ,(((*/2%$/$''5(66

0000540B72A8

(3)

Abbildung Die Abbildung zeigt das 140 NWM 100 00.

Abnehmbare Tür

Adressaufkleber LED-Anzeige

Farbcode Modulbeschreibung Modellnummer

MT-RJ Kabelstecker

)DFWRU\&DVW+0,

$FWLYH 5HDG\

5XQ )DXOW

&ROO 5[$FW 7[$FW /LQN

0%

0%)GXSOH[

RJ-45 Kabelstecker

.HUQHO$SSO

ZUGEORDNETE IP-ADRESSE OBEN EINTRAGENAdresse nicht duplizierenVerwenden Sie einen wasserfesten Filzstift.

IP-Adresse Bereich

);%DVH 7

10/100 Base-T 100 Base-FX

1:0

(4)

Tabelle der Modul- kenndaten

Die wichtigsten Kenndaten für das Quantum-Modul 140 NWM100 00 lauten:

Kommunikation sports

z Eine 10/100Base-T Schnittstelle für geschirmte, paarig verdrillte Leitungen (RJ-45 Steckverbinder) mit automatischer Abtastung

z Eine 100Base-FX (MT-RJ Steckverbinder) Schnittstelle Beide funktionieren identisch, jedoch nicht beide gleichzeitig.

LED-Anzeigen Markierung Farbe Beschreibung

Active Grün Zeigt an, dass der Baugruppenträger in Betrieb ist.

Ready Grün Zeigt an, dass das Modul funktionsfähig ist.

Fault Rot Zeigt an, dass das NWM-Modul abgestürzt ist.

Run Grün Blinkt zur Anzeige des Diagnosecodes wie in der nachfolgenden Tabelle Status der Run-LED beschrieben.

Coll Rot Blinkt bei Kollisionen im Ethernet-Netzwerk.

Link Grün Leuchtet, wenn die Ethernet-Verbindung aktiv ist.

TxAct Grün Blinkt zur Anzeige der Übertragung über Ethernet.

RxAct Grün Blinkt zur Anzeige des Empfangs über Ethernet.

Kernel Gelb Leuchtet, wenn sich das Modul im Kernel-Modus befindet.

Blinkt im Download-Modus.

10MB Grün Leuchtet, wenn das Modul an ein 10-Megabit-Netzwerk angeschlossen ist.

100MB Grün Leuchtet, wenn das Modul an ein 100-Megabit-Netzwerk angeschlossen ist.

Fduplex Grün Leuchtet, wenn Ethernet im Vollduplexbetrieb arbeitet.

Appl Gelb Leuchtet, wenn ein Eintrag im Absturzprotokoll vorliegt.

Erforderliche 900 mA

(5)

Status der LED Run

Die LED Run leuchtet entweder permanent oder blinkt. Auf diese Weise bietet die LED Run Diagnoseinformationen. In der folgenden Tabelle sind alle möglichen Zustände der LED Run aufgeführt:

FactoryCast Web Server

Dieses Modul umfasst einen verbesserten, eingebetteten Web-Server, FactoryCast Web-Server genannt, den Sie individuell anpassen können.

Dieser Web-Server ermöglicht die folgenden Browser-Funktionen:

z Anzeige der Konfiguration der Steuerung, der Echtzeit- Registerwerte und der Persönlichkeit

z Anzeige von Ethernet-Statistiken zum Netzknoten

z Anzeige des Status, der Konfiguration und der Registerwerte für jede beliebige dezentrale/verteilte E/A

z Erstellen und Anzeigen von grafischen Echtzeit-Masken über Java Beans

z Erstellen und Anzeigen von Echtzeit-Masken im Tabellenformat

z Erstellen von eigenen Webseiten

z Verwendung von Concept-Symbolen oder direkten Adressen

z Verwendung von SNMP mit privater MIB

Hinweis: Die eingebettete Webseite muss mittels des Internet Explorer, Version 4.0 mit SP2 (oder höher) betrachtet werden.

Wenn das Modul installiert ist, können diese Seiten über das World Wide Web betrachtet werden. Lassen Sie sich die IP-Adresse oder URL von Ihrem Systemadministrator mitteilen. Geben Sie dann die Adresse in Ihrem Browser ein.

Weitere Informationen über den FactoryCast Web-Server finden Sie in einer Kopie der neuesten Version des FactoryCast Benutzerhandbuch (31001229), die Sie bei Ihrem Händler oder Ihrer lokalen Verkaufsnie- Anzeigestatus Status

Ein (kontinuierlich) Normalbetrieb: Das NWM-Modul ist bereit für die Netzwerkkommunikation.

Anzahl der aufeinander folgenden Blinkanzeigen

Eine Nicht verwendet

Zwei Nicht verwendet

Drei Keine Verbindung: Das Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen oder defekt.

Vier Doppelte IP-Adresse

Fünf Keine IP-Adresse: Das Modul versucht, eine IP-Adresse von einem BOOTP- Server zu bekommen.

Sechs Verwendung der Standard-IP-Adresse

Sieben Keine gültige NOE-Systemsteuerung vorhanden

Acht Ungültige IP-Konfiguration (wahrscheinliche Ursache: Das Standard- Gateway befindet nicht in derselben Teilnetzmaske wie das Modul).

Neun Das Flash-Dateisystem ist betriebsunfähig.

(6)

Haupt- funktionen

Dieses Modul ist eine FactoryCast HMI, die einer SPS den Zugriff auf ein Ethernet-Netzwerk ermöglicht. Das Modul kann in einen beliebigen freien Steckplatz eines Quantum-Baugruppenträgers eingesteckt und bei laufendem Betrieb ein- und ausgebaut werden. Die Hauptfunktionen sind nachstehend aufgeführt.

Installation Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein 140 NWM 100 00-Modul zu installieren:

Funktion NWM 100 00

HTTP-Server ja

SNMP V2-Agent ja

Flash-Dateisystem ja

FTP-Server ja

Modbus-Nachrichtenübertragung ja

Private MIB von Schneider ja

FactoryCast-Applikation ja

Benutzerprogrammierbare Webseiten ja

Java Virtual Machine ja

Schritt Aktion

1 Halten Sie die Baugruppe an einer Ecke fest und hängen Sie sie in die beiden Haken oben am Baugruppenträger ein.

Haken

Baugruppenträger Steckverbinder

Modul

(7)

Concept V2.6 Konfiguration für das Modul 140 NWM 100 00

Als ersten Schritte zur Konfiguration dieses Moduls müssen Sie einma- lig das Tool ModConnect verwenden. Dieses Tool wird zusammen mit Concept V2.6 geliefert und installiert die mitgelieferte Datei

NWM100.mdc. Dieses Verfahren importiert das Modul 140 NWM 100 00 in die Concept-Moduldatenbank und kopiert die zugehörige Hilfeda- tei (NWM100.hlp) in das Concept-Verzeichnis.

Zusätzliche Informationen

Vollständige Informationen über das Modul 140 NWM 100 00 finden Sie in einer Kopie des FactoryCast HMI-Benutzerhandbuch, das Sie bei Ihrem Händler oder Ihrer lokalen Verkaufsniederlassung erhalten.

Eine Kopie dieses Handbuchs ist auch auf der Internetseite von Schneider Electric verfügbar.

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie die FLEX-Version der Software nutzen und über eine aktive Internetverbindung verfügen, so werden hier etwaig verfügbare Updates

Um ein Konto hinzuzufügen, tippen Sie in der Kontaktliste Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen, oder wischen sie im Startbildschirm nach oben und gehen dann

2SWS 8 ECTS Modulbeschreibung Dieses Modul dient der vertiefenden Diskussion von Fragestellungen im Themenbereich der Landeskunde, Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Politik

(1) Die Dekanin oder der Dekan oder die Leiterin oder der Leiter des Zentrums holt von den Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren des Fachbereichs

Diese Patienteninformation beruht auf den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM 2013) und auf der ACP-guideline Management of Acute

Die Kosten für andere Qualifizierungsmaßnahmen können von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter übernommen werden.. Die Mitarbeitenden prüfen, ob sie eine

EasyAccess 2.0 ermöglicht nicht nur eine direkte Verbindung zu dem Wachendorff HMI, ebenso bietet es dem Nutzer die Pass-Through Funktion für den Zugriff auf eine SPS im Netzwerk des

Wenn das Wort Fehler in einer Kategorie eines Berichts angezeigt wird, ist entweder diese Kategorie aus dem Cube entfernt worden, oder Sie haben eine Verbindung zum falschen