• Keine Ergebnisse gefunden

ENERGIE RATGEBER STAUB- SAUGER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ENERGIE RATGEBER STAUB- SAUGER"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STAUB- SAUGER

ENERGIE

RATGEBER

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 1 13.06.17 11:51

(2)

INHALT

TIPPS FÜR DEN KAUF ENERGIEEFFIZIENTER STAUBSAUGER ... 3 STAUBSAUGER STROMSPAREND NUTZEN:

SO SPAREN SIE GELD UND ENERGIE ... 6 ALTGERÄTE FACHGERECHT ENTSORGEN ... 8

2

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten_Klappe 2 13.06.17 11:51

(3)

3

Ein gängiges Vorurteil lautet, dass nur Staubsauger mit einer hohen Wattzahl richtig gut reinigen. Doch die vielen Watt machen sich nicht beim sauberen Teppich bemerkbar – sondern auf der Stromrechnung. Für staubfreie und saubere Böden sorgen andere Produkteigenschaften. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl Ihres neuen Staubsaugers achten sollten. Bei Saturn erkennen Sie besonders empfeh- lenswerte Produkte ganz einfach an unserem Label „Jetzt auf grün schalten“. Grundlage für die Auszeichnung sind die anspruchsvollen EcoTopTen-Kriterien des Öko-Instituts e.V.

TIPPS FÜR DEN KAUF

ENERGIEEFFIZIENTER

STAUBSAUGER

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten_Klappe 3 13.06.17 11:51

(4)

JETZT AUF GRÜN

4

Energieeffizienzklasse A

Das EU-Energielabel zeigt neben der Energieeffizienzklasse den jährlichen Stromverbrauch, die Staubemissionsklasse, die Teppichreinigungsklasse und / oder die Hartbodenreini- gungsklasse sowie den Schallleistungspegel bzw. die Lärme- missionen an. Kaufen Sie einen Staubsauger mit der Energie- effizienzklasse A. Dieser ist bis zu 40 Prozent sparsamer als ein Gerät der Effizienzklasse C.

Höchstgrenze von 900 Watt empfehlenswert

Ab September 2017 soll der gesetzlich zugelassene Strom- verbrauch auf 900 Watt begrenzt werden. Denn eine hohe Wattzahl bestimmt gar nicht das Saugergebnis. Moderne Staubsauger kommen auch mit weniger Strom auf die gleiche Saugkraft. Die mittlere Leistung im aktiven Betrieb auf Tep- pich und Hartboden sollte daher schon jetzt bei maximal 900 Watt liegen.

Staubemissionsklasse A

Die Staubemissionsklasse gibt an, wie viel Prozent des aufge- nommenen Staubes durch das Gerät wieder abgegeben wer- den. Gehört das Gerät zur Klasse A, gelangen bei maximalem Luftstrom weniger als 0,02 Prozent des eingesaugten Staubs wieder in den Raum. Ab 2017 dürfen Staubsauger nicht mehr als 1,0 Prozent Staub wieder ausblasen.

Geräuschpegel von maximal 80 dBA

Staubsauger können einen erheblichen Lärmpegel verursa- chen. Achten Sie deshalb auf einen geringen Dezibelwert. Der durchschnittliche Geräuschwert von Staubsaugern liegt bei 75 bis 80 Dezibel, sehr leise Staubsauger erreichen derzeit 70 Dezibel.

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 4 13.06.17 11:51

(5)

SCHALTEN

5 HEPA-Filter für Allergiker

Allergiker sollten auf die Ausstattung mit einem HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) achten. Es gibt auswaschbare

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 5 13.06.17 11:52

(6)

JETZT AUF GRÜN

6

Beim Staubsaugen Strom sparen und weniger Stromkosten verursachen? Mit ein paar Tipps und Tricks zur regelmäßigen Wartung des Gerätes lässt sich der Energieverbrauch deut- lich verringern.

Staubbeutel regelmäßig leeren

Je voller der Staubbeutel oder die Staubbox, desto schlech- ter saugt ein Staubsauger – und das bei gleichem Stromver- brauch. Wechseln Sie daher regelmäßig den Staubbeutel oder leeren Sie die Staubbox.

Regelmäßig wechseln: Mikroabluft- &

Motorschutzfilter

Nur wenn die Filter regelmäßig gewechselt werden, behält der Staubsauger seine volle Wirkungskraft. Alternativ kann der Filter auch gereinigt werden, doch früher oder später sollte ein Wechsel erfolgen.

Langsam saugen ist effektiver

Saugen Sie mit langsamen und gleichmäßigen Bewegungen – nur so kann der Schmutz effizient aufgenommen werden.

Angepasste Leistung spart Strom

Passen Sie die Höhe der Leistungsaufnahme an den zu sau- genden Untergrund an. Die höchste Leistungsstufe ist nur für Teppiche mit dichtem Flor notwendig. Eine angepasste Ein- stellung spart wertvollen Strom und so auch Geld.

Staubsauger stromsparend nutzen

SO SPAREN SIE

GELD UND EN ERGIE

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 6 13.06.17 11:52

(7)

SCHALTEN

7

Staubsauger stromsparend nutzen

SO SPAREN SIE

GELD UND EN ERGIE

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 7 13.06.17 11:52

(8)

JETZT AUF GRÜN

8

Defekte Staubsauger gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bei Saturn gehört die Rücknahme von Altgeräten seit Jahren zum kostenlosen Ser- viceangebot. Bringen Sie einfach Ihr ausgedientes Gerät in den nächsten Saturn-Markt. Alternativ können Sie Ihr Altge- rät bei kommunalen Sammelstellen wie Wertstoff- oder Recy- clinghöfen abgeben.

ALTGERÄTE

FACHGERECHT

ENTSORGEN

8

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 8 13.06.17 11:53

(9)

SCHALTEN

9

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 9 13.06.17 11:53

(10)

IMPRESSUM

MediaMarktSaturn Retail Group Wankelstraße 5

85046 Ingolstadt Deutschland

Telefon: +49 (841) 634-0 Telefax: +49 (841) 634-992596

Ratgeber_Staubsauger_2017_10Seiten 10 13.06.17 11:53

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Laborversuche zeigten, dass nicht lösliche Staubanteile einer erheblichen Quellung unterliegen, wobei die Wasser- aufnahme des getesteten, trockenen Staubes 2,2 g/g

Lab scale results showed for an estimated dust separation efficiency of 90 % that approximately 27 % of dust mass was dissolved, while 63 % was scarcely soluble and therefore it

Bei einer konstanten Filterflächenbelastung von 5208 m 3 /m 2 h (bezogen auf die An- strömfläche A, Bild 1) wurden in einem sech- stägigen Dauerbetrieb ohne zwischenzeitli-

A filter apparatus for dry dedusting, preven- tion of dust depositions in waste air treat- ment systems and for the improvement of their reliability was developed (Fig.. The

Für das dargestellte Da- tenmaterial bedeutet dies konkret, dass bei einem Schwellenwert von 36 hPa für 114 von 135 Anlagen die Einhaltung des Staub- grenzwertes schon vor

BekGS 527 - Hergestellte Nanomaterialien TRGS 528 - Schweißtechnische Arbeiten TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren TRGS 559 - Mineralischer Staub.. TRGS 560 -

Sehr feiner Staub gelangt bis in die tiefen Atemwege denA. Bronchiolen bis

hält erwartenden Explosionsdruck stand ohne aufzureißen, wobei jedoch bleibende Verformungen zulässig sind.  Entkopplungseinrichtungen