• Keine Ergebnisse gefunden

Proporzwahlen Einheitsformular zur Einreichung von Wahlvorschlägen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Proporzwahlen Einheitsformular zur Einreichung von Wahlvorschlägen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Proporzwahlen

Einheitsformular zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Wahlen Kanton: Zu wählende Behörde:...

Wahlen Gemeinde:... Zu wählende Behörde:...

Amtsperiode:...

Partei- oder Listenbezeichnung:...Listen Nr:...

Name, Adresse, Tel. Nr. der/des Verantwortlichen für den Wahlvorschlag: ...

...

Bemerkungen: ...

...

Bitte beachten Sie: 1. Füllen Sie dieses Form ular in Blockschrift oder mit Maschinenschrift aus.

2. Die Kandidatur ist von den Kandidaten/Innen unterschriftlich zu be- stätigen.

3. Die von Ihnen gewählte Reihenfolge der Kandidaten/Innen ist bei Proporz-W ahlen für die definitive G estaltung der W ahlliste massgebend.

4. Achten Sie bitte auf die richtige Schreibweise der Personalien (Umlaute, Bindestriche etc.) gem äss Fam ilienregistereintrag.

5. Lassen Sie die Kandidatur/en von m indestens 15 Stim m berechtigten unterschriftlich auf Seite 3 unterzeichnen (unleserliche werden von Amtes wegen gestrichen).

6. W ahlvorschläge gelten als rechtzeitig eingegangen, wenn Sie am 62. Tag (immer ein Montag) vor dem Wahltag per Post eingetroffen sind oder bis 17'00 Uhr gegen Empfangsbestätigung auf der Landeskanzlei (Kan- tonale Wahlen) / Gem eindeverwaltung (Gem eindewahlen) abgegeben worden sind.

E I N G A N G

Landeskanzlei / Gemeindeverwaltung Datum / Uhrzeit

Seite 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tag (immer ein Montag) vor dem Wahltag per Post eingetroffen sind oder bis 17'00 Uhr gegen Empfangsbestätigung auf der Landeskanzlei (Kan- tonale Wahlen) / Gem eindeverwaltung

Tag vor dem Wahltag (immer ein Montag) per Post eingetroffen oder bis 17.00 Uhr gegen Empfangsbestätigung auf der Gemeindeverwaltung abgegeben worden sind5. 1 In Gemeinden

Tag vor dem Wahltag (immer ein Montag) per Post eingetroffen oder bis 17.00 Uhr gegen Empfangsbestätigung auf der Gemeindeverwaltung abgegeben worden sind5. 1 In Gemeinden

Kapern, Zwiebeln, Pepperoni, Spinat, Paprika, Champignons, Tomaten, Oliven, Käse, Salami, Kochschinken, Sardellen je 1,50 K. Mozzarella, Gorgonzola je

Vorsitzender RA Hubert Johannes Becker, Am Flugplatz 4, 31137 Hildesheim stellvertretender Vorsitzender RA Andreas Eckert, Steintorwall 17, 38100 Braunschweig Schriftführer RA

wenn Schülerinnen und Schüler sich nicht in die Gruppe einfügen können oder wiederholt Verhaltensweisen aufwei- sen, die den Rahmen und die Möglichkeiten der pädagogischen

Für die Bachelorprüfung werden zwei unterschiedliche Themen aus den Modulen „Regionaler Fokus B.A.“ und/oder „Vertiefung Politikwissenschaft B.A.“ vorbereitet. Diese

Bundeszentralamt für Steuern (BZST) Jahrelange Prüfungserfahrung im Bankenbereich für das Bundesamt für Finanzen/Bundeszentralamt für Steuern.. Mehrjährige Erfahrung als Dozent