• Keine Ergebnisse gefunden

Lernfragen Guss. 2 Stahl und Wärmebehandlung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lernfragen Guss. 2 Stahl und Wärmebehandlung"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lernfragen 1.8.4 1 Guss

Ungefähr wie viel Prozent der chemischen Elemente sind Metalle?

1.

Etwa 80 Prozent der chemischen Elemente sind Metalle.

Wobei der Übergang zu den Nichtmetallen über die Halbmetalle fließend ist.

Was ist ein Eisenmetall?

2.

Ein Metall wo FE (Eisen) enthalten ist.

Erläutere die Gussbezeichnung EN-GJ S-888-6?

3.

EN= Euronomrm GJ= Gusseisen S= Kugelgraphit 888= Zugfestikeit 888N/mm25= Mindestbruchdehnung 6 % Was gibt es für Giessverfahren?

4.

Sandguss, Kokillenguss, Feinguss, Schleuderguss und Druckguss Was ist der Unterschied zwischen GJL und GJV ?

5.

GJV ist die Weiterentwiklung von GJL =Lamellengraphit bei GJV wird mehr Magnesium hinzugefügt somit sind es nicht mehr Lamellen in denen der Kohlenstoffgebunden ist sondern Würmer so kann der Guss eine höhere Zugfestikeit erreichen.

Was ist der Unterschied zwischen GJL und GJV?

6.

GJL=Gusseisen mit Lamellengraphit GJV=Gusseisen mit VermiculargraphitDas GJV ist eine Weiterentwicklung des GJL.

Durch die geringe Zugabe von Magnesium wird aus den Graphitlamellen eine wurmförmige Graphitstruktur. Dadurch erhöht sich die Festigkeit.

Verwendung von lamellenguss (grauguss) 7.

Getriebegeheuse, Motorengeheuse, Bremstromeln, Wo wird Stahlguss häufig eingesetzt?

8.

Für mittlere bis hohe Beanspruchung: Bremstrommeln, Bremsscheiben, Bremssättel, Radsterne Was für Gussarten gibt es?

9.

Grauguss, Stahlguss, Temperguss, Sphäroguss

A) Nennen Sie ein Bezeichnungsbeispiel für weissen Temperguss B) Für was wird Weisser Temperguss verwendet ? 10.

A) EN-GJMW-360-12 B) Für dünnwandige Teile

Fittinge, Ventilgehäuse und Pleuelstange Was versteht man unter *vielfahlt* von Stahlguss ? 11.

Stahlgusssorten können generell in *unlegiert-*, niedriglegiert- und hochlegiert-* eingeteilt werden Nenne 3 Vorteile von Stahlguss:

12.

Die Vorteile von Stahl und die Vorteile vom Giessen werden vereint: Gute Schweissbarkeit, freie Gestaltung der Bauteilgeometrie und durch die grosse Werkstoffvielfalt.

Welche guten und schlechten Eigenschaften hat Grauguss?

13.

Gute GleiteigenschaftGute SchwingunsdämpfungKleine Dehnung (Schlagempfindlich)Geringe Zugfestigkeit Welche zwei verschiedene Tempergusse gibt es?

14.

weisser Temperguss und schwarzer Temperguss Für welche Dinge wird weisser Temperguss z.B. verwendet?

15.

Fittinge, Ventilgehäuse, Pleuelstangen Wie viel % Kohlenstoff hat ein unlegierter Stahl ? 16.

0.1-0.7%

Welche Eigenschaften hat der Entkohlend geglüter Temperguss?

17.

Durch mehrtägiges Glühen in Oxidierender Ofenatmosphäre wird dem Werkstück Kohlenstoff entzogen.

Löse folgende Gussbezeichnung: X2CrNi12?

18.

Hochlegiert, 2/100%C, 12% Cr, Kleine Menge Ni.

Erkläre diese Bezeichnung: EN-GJMW-360-12 19.

EN = Europäische NormGJ = Gusseisen (G = Guss, J = Iron/Eisen) MW = Weisser Temperguss360 = Zugfestigkeit 360 N/mm2 = Mindestbruchdehnung 12%

Nennen sie 4 Eisengussarten!

20.

Stahlguss, Spharoguss, Grauguss und Temperguss

2 Stahl und Wärmebehandlung

Was ist der Unterschied zwischen einem Vergütungsstahl und einem Einsatzstahl?

1.

Für eine Wärmebehandlung braucht es genügend Kohlenstoff.

Einsatzstahl ist Kohlenstoffarm und wird nach dem bearbeiteneingesetzt Einsetzen bedeutet Kohlenstoff zuführen.

Wenig Kohlenstoff = bessere Bearbeitung

Vergütungsstahl hat einen hohen Kohlenstoffanteil

(2)

Das Werkstück kann schlechter bearbeitet werden Das Werkstück kann direkt Wärmebehandelt werden.

Die Grenze zwischen Vergütung- und Einsatzstahl liegt bei 0.25%

C kleiner als 0.25% = Einsatzstahl C grösser als 0.25% = Vergütungsstahl Wie wird Roheisen hergestellt?

2.

Im Hochofen wird aus Eisenerz Roheisen gewonnen - dem Eisenerz wird der Sauerstoff entzogen (Reduktion) - dadurch entsteht Roheisen (Roheisen ist noch nicht Stahl!).

Nennen sie zwei Reparaturmöglichkeiten an einem Gewinde eines gegossenen Gehäuses?

3.

Loch ausbohren von M10 auf M12 und ein neues Gewind schneiden oder ein Helicoil verwenden Was versteht man eigentlich unter Stahl?

4.

Nach der klassischen Definition ist Stahl eineEisen-Kohlenstoff-Legierung C Gehalt ist kleiner als 2,0 %.

Als Stahl werden alsometallische Legierungenbezeichnet,derenHauptbestandteil Eisenist und der Kohlenstoffgehalt zwischen 0.01% und 2.0% liegt.

Was versteht man unter einerLegierung?

5.

Eine Legierung ist ein metallischer Werkstoff, der aus mindestens zwei Elementen besteht Einfach ausgedrückt:

Zwei (oder mehr) Elemente werden geschmolzen.

In flüssigem Zustand gemischt.

Die Elemente einer Legierung müssen entsprechend ungefähr den gleichen Schmelzpunkt aufweisen.

(=Einschränkung)

Wie ist der Kohlenstoffkennzahl bei der Stahlbezeichnung zu interpretieren 6.

Der Kohlenstoffanteil ist immer in hunderdstelprozent angegeben Wieso brauchte es früher Bleizusatz im Benzin?

7.

Das Blei hat die Ventile geschmiert. Heutzutage sind die Ventilführungen und Ventilsitze gehärtet, also braucht es keinen Bleizusatz mehr.

Schlüssle die Stahlbezeichnung S235 J2 F auf 8.

S= Stahl für Stahlbau 235 = Minteststreckgrenze 235 N/mm2 j2= krebschlagarbeit bei -20°C f= zum schmieden geeignet

Mit welchem Pressverfahren werden Gelenkwellenrohre gefertigt 9.

Strangpressen

Was bewirkt der Schwefel im Stahl?

10.

Zerspanbarkeit nimmt zu. Festigkeit und Schmiedbarkeit nimmt ab. Man spricht dann von einem Automatenstahl Wie viel % Kohlenstoff hat der Einsatzstahl

11.

Einsatzstahl unter 0,25% Kohlenstoffgehalt Welche drei Abschreckmittel gibt es beim Härten?

12.

Das ist der Wasserzähler,Ölhärter und Lufthärter Nenne die Merkmale eines Automatenstahl ??

13.

Er enthält Blei und Schwefel; Er ist für besonders für die automatische Bearbeitung geeignet Welche drei Kontaktarten unterscheidet man?

14.

Ruhende Kontakte (Stecker), Druckkontakte, Schleiffkontakte Was heisst „Ferrit“ ?

15.

Ferrit nennt man technisch reines Eisen. Die Körner sind an den Korngrenzen miteinander verbunden. Ferrit ist leicht umformbar und magnetisierbar.

Nenne mir 5 Stahlproduktkategorien.

16.

Schmiedestücke -Bleche -Rohre -Profile und Draht Nenne positive Eigenschaften von Stahl.

17.

Stahl ist mehrmals zu 100% Wiederverwendbar ohne Qualitätsverlust. Ist überall eisetzbar dank speziellen Oberflächenbeschichtungen.

Was bedeutet das X am Anfang der Bezeichnung 18.

Hochlegierter Stahl

Wofür wird Vergütungsstahl haubtsächlich verwendet?

19.

Für Konstruktionsteile mit hoher Festigkeit

Was unterstützt die Trennung von Schlacke in der Herstellung von Roheisen?

20.

Kalk

Was ist ein Vergütungsstahl 21.

Das ist ein Stahl dessen Kohlenstoffgehalt höher ist als 0,25%; Er kann wärmebehandelt werden; ist wegen dem hohen Kohlenstoffgehalt nicht sehr gut spahnend bearbeitbar

Wie entsteht ein kaltgewalztes Hohlprofil 22.

Blech wird geformt

(3)

Geformtes Blech wird zu einem Hohlprofil geschweisst Holprofil wird fertig gewalzt (kalibriert)

Nenne die 3 Randschichthärte Verfahren.

23.

Randschichthärten mit vorhandenem Kohlenstoff, Randschichthärten mit zugeführtem Kohlenstoff, Randschichthärten mit zugeführtem Stickstoff

Die Stickstoff-Zuführung ist für Stähle sinnvoll, die mit Aluminum, Chrom, Molybdän, Titan oder Vanadium legiert wurden

Im Stahl kommen nichtmetallische unbedingt notwendige und unerwünschte Begleitelemente vor.

unbedingt notwendig:

in der Regel unerwünscht:

unbedingt notwendig: Kohlenstoffin

der Regel unerwünscht: Schwefel und Phosphor Erklären sie den Vorgang beim Vergüten.

Welche Eigenschaften werden darurch erreicht?

1. Das Werkstück wird im Ofen, Esse oder mit dem Brenner auf über 730°erwärmt. 2. Diese Temperatur wird kurzzeitig gehalten.3. Werkzeug abschrecken.4. Anlassen auf ca. 500° bis 700°C- Grosse Festigkeit bei guter Dehnung und Zähigkeit.

Was sind die Vorteile des Nitrierverfahren?

1.

Das Stück muss nicht abgeschreckt werden, damit ensteht weniger Verzug Die Randschicht ist sehr hart

Der Härtevorgang benötigt eine Erwärmung auf ca 500 Grad Celcius Was bedeutet Anlassen?

2.

Das Anlassen oder Bläuen gehört zur Wärmebehandlung (Härten und Vergüten), in der ein Werkstoff gezielt erwärmt und abgekühlt wir, um seine Eigenschaften zu beeinflussen.

Mit welchen Mitteln werden Werkstücke abgeschreckt?

3.

Luft, Wasser, Oil

Wie schreibt man am besten ein Vierkantrohr mit den Massen an, wenn es folgende Masse besitzt: Wandstäcke 4mm;

4.

Länge 320mm; Höhe 30mm; Breite 40mm

Vierkantrohr 40/30/4 x 320 (Höhe/Breite/Wandstärke x Länge) An was erkennt man einen Einsatzstahl?

5.

Wenn der Kohlenstoffgehalt weniger als 0.25 % ist

Welche 3 Kontakte unterscheidet man, welche zum Schlissen und Öffnen von Stromkreisen verwendet werden?

6.

Ruhende Kontakte, Druckkontakte, Schleifkontakte

Mit was für einem Abschreckmittel wird ein Meisel (C60) nach dem Härten abgekühlt?

7.

Wasser (Wasser schreckt am schnellsten ab; schneller als Oel und Luft) Was für ein chemisches Element enthält ein Nichteisenmetall nicht 8.

Fe =Eisen

Was entsteht wenn man Kupfer und Zinn zusammen legiert?

9.

Es entsteht Bronze

Wann spricht man von einem Leichtmetall und ab wann von einem Schwermetall?

10.

Dichte bis 5 kg/lt leicht und ab 5 kg/lt schwer aus welchen nicht Metallen besteht Bronce 11.

Aus Kupfer und Zinn

Was für eine Dichte hat Aluminium, Kupfer, und

Zinn in kg/dm3?

Aluminium :2,7 Kupfer: 8,93 Zinn: 7.29

Beschreibe den Herstellungsablauf von geschweissten Rund- oder Vierkantrohren.

13.

Blech wird geformt dann geschweisst Naht wird verschliffen Rohr wird kalt kalibriert Was sind Edelmetalle?

14.

z.B. Gold, Silber etc.

Wie unterscheidet man ein Leicht- von einem Schwermetall 15.

Anhand der Dichte

Welche Legierung entsteht wenn man Kupfer und Zink miteinander legiert?

16.

Eine Messing Legierung

(4)

An welchen Stellen an einem Fahrzeug ist es verboten zu schweissen?

17.

Überrollbügel, geprüfte Zugeinrichtungen, Lenkung, Bremsgestänge (Sicherheitsrelevante Teile) Welche drei Werkstoffprüfungsarten gibt es?

18.

Werkstattprüfung

Mechanisches Prüfverfahren Zerstörungsfreie Prüfung nennen sie 2 verschiedene Stähle.

19.

Baustahl, Einsatzstahl, Nitrierstahl, Vergütungsstahl Wie nennt man den Lamellengraphitguss im Alltag?

20.

Grauguss

Für welche Beanspruchung ist Guss allgemein nicht geeignet?

21.

Guss ist nicht für schlagbeanspruchungen nicht geeignet (vor allem nicht GJL) Wie werden nahtlose Stahlrohre angefertigt?

22.

Sie werden glühend über einen Dorn gezogen.

Weshalb wird Kokillenguss am häufigsten verwendet?

23.

Weil die Gussform wiederverwendbar ist. Zudem ist Kokillenguss für hohe Stückzahlen Wirtschaftlicher In Welcher Form gelangt das Eisenerz zur Weiterverarbeitung?

24.

In pelletierter Form

Aus welchem Stoff besteht Koks 25.

Fettkohle (Braun- oder Steinkohle)

Nenne eine Vergiessungsart welche viel Zeit benötigt und eher nur für die die Herstellung von Einzelstücken 26.

angewendet wird?

Sandgussverfahren Was ist 10SPb20 für ein Stahl?

27.

Es ist ein Automatenstahl, Es ist Blei drin und Schwefel, dies verhindert dass beim Drehen oder Bohren lange Spähne entstehen

Wie lautet der Kennbuchstaben bei Kugelgraphitguss?

28.

Kennbuchstaben ist S

Wozu wird beim Blasstahlverfahren Eisenschrott beigemischt?

29.

Der Eisenschrott dient zur Kühlung des Konvertergefässes.

Was ist der Unterschied zwischen Weissem Temperguss und schwarzem Temperguss?

30.

Bautele aus schwarzem Temperguss werden nach dem Giessen und erstarren geglüht (in neutraler Ofenatmosphäre), der weisse Temperguss wird über Tage im Ofen geglüht (oxidierende Atmosphäre) damit der Kohlenstoff verbrennt.

Wie heiss ist das noch flüssige Stahlprodukt wen es aus dem Ofen kommt?

31.

ca 1550°C

Nenne 4 verschiedene Arten von Stahlprofile?

32.

Flachstahl, Rundstahl, Doppel T Träger, 4 Kantstahl, Winkelstahl, U - profilstahl Für was sind die Stähle mit der Bezeichnung S, E und G

33.

Stähle mit S sind für den Stahlbau.Stähle mit E sind für den Maschinenbau. Stähle mit G sind für den für Stahlguss davorgestellt.

Für welche Zwecke wird Druckguss verwendet?

34.

Um auch geringe Wandstärken zu giessen und es entstehen saubere Kanten und Flächen.

Wie wird die Mindestbruchdehnung angegeben?

35.

In Prozent (%)

Nenne 3 Punkte die bei der Auswahl von 4-Kantstahlrohren beachtet werden müssen?

36.

1. Welche Dimension (Max Belastung, Belastungsart)? 2. Welchen Witterungen wird der Stahl ausgesetzt?

(Rostschutz) 3.Eigengewicht der Konstruktioin, Preis?

Wie wird Feinblech in die gewünschte Dicke gewalzt?

37.

Sie werden in kaltem Zustand gewaltzt und danach meist nocheimals herhitzt um die Gefügestruktur zu verbessern.

Wie wird die Kohlenstoffkennzahl bei den Stahlbezeichnungen nach Chemischer Zusammensetzung angegeben?

38.

Sie wird in 1/100% angegeben.

Was ist der Unterschied zwischen Lamellengrafit- und Kugelgrafitguss?

39.

Der Kohlenstoff ist beim Kugelgrafitguss in Kugelform im Gefüge gebunden, beim Lamellengrafiguss in Lamellenform.

Welcher Zusatzstoff beinflusst die Mindestzugfestigkeit beim Eisenguss massgebend?

40.

Magnesium, durch ihn wird die Einlagerung des Kohlenstoffes im Gefüge massgebend beinflusst Nennen Sie zwei Korrosionschütze für Stahl:

41.

Lackieren, Oberflächenbeschichtung (z.B verzinken) Nenne drei Vergiessungsarten.

42.

Sandguss Kokillenguss Feinguss

Wie heißen die Einfüllstutzen und Auslaufstutzen beim Vergiessen mit Fachbegriff?

43.

Einguss (zum Eingiessen) und Steiger (zum entweichen der Luft und Überlauf) Entschlüssle die Stahlbezeichnung :34CrB12-27

44.

(5)

0.34% C, Chrom 4%, Berilium 0.027%

Welche Produktionsarten können für Zahnräder angewendet werden?

45.

Giessen (mit nachfolgender Weiterverarbeitung), Fräsen, Schmieden (ev. mit nachfolgender Kaltkalibrierung) Nenne 5 Guss Produkte.

46.

Motorblock Kranhacken Achsschenkel Pleuelstange Schnellfanghäcken

Wofür wird im Hochofen Schrott beigemischt?

47.

ZUR KÜHLUNG

Was ist der Unterschied zwischen dem Lichtbogenofen und dem Blasstahlverfahren 48.

Der Lichtbogenofen ist zum Einschmelzen von Stahlschrott zur erneuten Verwendung als Stahl-Neuprodukt, ein Blasstahlofen macht aus Roheisen Rohstahl hauptsächlich durch Reduktion von Kohlenstoff

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was zählt sind nicht die Pro- zentzahlen des Rabatts oder das wohl- klingende Service-Paket, sondern was beim genauen Durchrechnen tatsächlich an Vergünstigung herauskommt«, so

Es darf nicht vergessen werden, dass auch eine um 1,5°   C wärmere Atmosphäre über Jahrhun- derte den Ozean aufheizen wird. Da Wasser eine sehr große Wärmekapazität hat, wird

Die Universität Konstanz bietet Ihnen in Kooperation mit den Kliniken Schmieder einen auf Ihre Berufs- praxis abgestimmten Einstieg in die berufsbegleitende

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Auswahl unserer Schmiernippel, die wir neben der verzinkten Stahlvariante standardmäßig auch in Edelstahl anbieten.. Weitere Ausf

Pia Steiner und Roland Schmid geben jetzt dem Boden zurück, was die Pflanzen in der letzten Vegetationsperiode aufge- braucht haben: Nährstoffe in Form von Komposterde..

· Der powerProtect Staubbeutel gewährleistet hohe Leistung, wenn der Beutel sich füllt, reduziert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten · Für beste Performance empfehlen wir

ESP 65 eignet sich für die Einsatzhärtung nach allen gängigen Verfahren. Die Wärmebe- handlung erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie sie bei Einsatzstählen ähnlicher

Zudem hat FotoHub bereits sehr gute Erfahrungen Das Zeutschel ScanStudio ist als „All-in-One-System“ für die Kulturgut-Digita-..