• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtmuseum: Internationaler Museumstag mit Römerprogramm für die ganze Familie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtmuseum: Internationaler Museumstag mit Römerprogramm für die ganze Familie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25.04.2018

Stadtmuseum: Internationaler Museumstag mit Römerprogramm für die ganze Familie

Für den Internationalen Museumstag 2018 am 13. Mai öffnet das Stadtmuseum im Rathaus- Center außerplanmäßig sonntags. Im Rahmen der Sonderausstellung "Die Römer in LU - Zwei Kastelle, eine Siedlung und ein Gräberfeld" bietet der Förderverein für einen Archäologiepark Rheingönheim an diesem Sonntag ein abwechslungsreiches Programm für alle an, die sich für die Geschichte der Römer in der Pfalz interessieren: An einzelnen Stationen kann man zwischen 12 und 17 Uhr beispielsweise Interessantes aus dem Alltag des römischen Militärlebens

erfahren, kleine römische Speisen zu sich nehmen und Getränke verkosten, original römische Glasobjekte aus der Nähe betrachten oder einem Vortrag über die römischen Militärlager von Rheingönheim zuhören, der über den Tag verteilt mehrfach gehalten wird.

Speziell mit Kindern taucht das Team des Fördervereins zudem in den römischen Alltag in Germanien ein, lebendig erzählt von "Lucius Scribonius Lucii Libertus Tankred". Außerdem können historische römische Kinderspiele ausprobiert und einfache Mosaiken zum Mitnehmen gebastelt werden. Eine Leseecke informiert anhand unterschiedlicher Publikationen zur römischen Vergangenheit große und kleine Besucherinnen und Besucher.

Untermalt wird das Programm mit "zeitgenössisch römischer" Musik. Einzelne Mitglieder des Fördervereins kommen gewandet als Römerinnen und Römer und stehen für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, es ist von 12 bis 17 Uhr ohne Voranmeldung durchgängig geöffnet. Das Stadtmuseum bittet um Spenden für die Ziele des Fördervereins: www.archaeologiepark- rheingoenheim.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonderausstellung "Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren – Fotografien von Annedore Rieder".  Im Begleitprogramm zur Ausstellung lädt das Stadtmuseum

In der dritten Phase von migrostories im Oktober und Anfang November erstellte die Gruppe im Stadtmuseum das Ausstellungskonzept und baute die Ausstellung "Söhne und Töchter der

Mai, lädt das Stadtmuseum im Rathaus- Center um 15 Uhr zu einem Vortrag "Schalom und Salam" – Begegnung mit dem Judentum und dem Islam über eine Erzählung" ein..

Die Sonderausstellung "Die Römer in LU – Zwei Kastelle, eine Siedlung und ein Gräberfeld" im Stadtmuseum im Rathaus-Center endet am 28.. Zum Abschluss der Ausstellung lädt

Bei diesem Workshop, der auch eine Führung durch die Sonderausstellung "Die Römer in LU – Zwei Kastelle, eine Siedlung und ein Gräberfeld" bietet, lernen die Kinder den

Das Stadtmuseum im Rathaus-Center lädt ein zu Führungen durch die Sonderausstellung "Die Römer in LU – Zwei Kastelle, eine Siedlung und ein Gräberfeld", die noch bis 28..

Gewandung, über die Ziele ihres Vereins und zeigen, was mit einem etwas geschulten Blick heute noch unterhalb des Ackerbodens und Deiches gesehen werden

Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung "Die Römer in LU – Zwei Kastelle, eine Siedlung und ein Gräberfeld" die das Stadtmuseum gemeinsam mit