• Keine Ergebnisse gefunden

Make it easy – Von der Kunst, mit persönlichen Angriffen und Kritik locker und selbstbewusst umzugehen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Make it easy – Von der Kunst, mit persönlichen Angriffen und Kritik locker und selbstbewusst umzugehen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Persönlichkeitsentwicklung, Bildungsprogramm 2021

MS 483

Make it easy – Von der Kunst, mit persönlichen Angriffen und Kritik locker und selbstbewusst umzugehen

Impulsworkshop

Inhalt und Ziele

Vorwurf, Emotion, Aggression, Ungeduld … und das oft noch neben einem ohnehin

herausfordernden Führungsalltag. Erweitern Sie in diesem Workshop Ihre Fähigkeit, in solchen Situationen gelassen zu bleiben und Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern konstruktiv und professionell zu begegnen.

Schwerpunkte:

• In der Ruhe liegt die Kraft: Ein Tool, um vermehrt bewusst zu agieren – statt unbewusst zu reagieren

• Führend in Beziehung sein – Mentale Stärke und wirksamer Selbstschutz

• Lösungsorientiert formulieren

• Grenzen und Konsequenzen wirkungsvoll aufzeigen, ohne andere vor den Kopf zu stoßen

• Wertschätzung und Selbstmotivation – eine Grundhaltung, die unweigerlich zum Erfolg führt und bei einer/einem selbst beginnt

Lernmethode

Theorie-Input, Impulsreferat, Einzelübungen, Übungen und Reflexion in der Gruppe, Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiterinnen und -leiter, Projektleiterinnen und -leiter

Trainer

Herr Ing. Anton Pappenscheller, FUTURE Training Beratung Coaching GmbH

Zeit & Ort

Dauer: 1 Tag

Seminarnummer: MS 483

Termin: 12. Oktober 2021

Ort: Schloss Laudon

(2)

Persönlichkeitsentwicklung, Bildungsprogramm 2021

Organisation

In Verantwortung von: Frau Dipl.-Päd. Marion Pilz-Zikulnig, MA Sekretariat: Frau Nedeljka Haag

Über den Trainer

Ing. Anton Pappenscheller

FUTURE Training Beratung Coaching GmbH, staatlich geprüfter Unternehmensberater, Wirtschaftsingenieur. Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Führungskräften und Coaches, Begleitung von Einzelpersonen und Teams, Begleitung von Unternehmenskultur- und Teamkulturprozessen. Arbeitsschwerpunkte: Unternehmens- und Mitarbeiterführung,

Zusammenarbeit im Team, Kommunikation, Konfliktmanagement und persönliche Stärkung anton.pappenscheller@FUTURE.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oktober 2015 um 18 Uhr am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), zu dem das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) einlädt (Veranstaltungsort

Für diese Verarbeitung sowie zur Offenlegung personenbezogener Daten von Teilnehmern zwischen Bildungshaus und entsendender Einrichtung sowie an Dritte

Auf den Arbeitsmarkt wirken sich die eingetrübten Konjunkturaussichten glückli- cherweise kaum aus: Die meisten Unternehmen gehen von einer stabilen Beschäftigung im Jahr 2012 aus,

[r]

[r]

[r]

[r]

[r]