• Keine Ergebnisse gefunden

Neuhof Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Neuhof Stadt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

188 1

189

8 4

53/3

3/1

186/3

5/1

274/14

273/13

275/14

276/13

220/1

15

190/1

16

17

25

20/1

18

19

24/9

221/5 49/1

52

188/1

50

189

187/3

27/29 27/30 27/31 27/32 27/16 27/17

219/1 4

5

7

8

8/4

9

11

10

12

27/45

278/26

27/46 27/25 27/26 27/27 27/28

277/26

28/20 27/21

27/9 27/10 28/19 28/1 28/2 28/3

2

21

22

23/12

279/23

53/1

33

32/1

30

2

36/1 36/2

28/6

24/10

29/1

24/8

24/11

23/11

29/6

23/10

23/8

23/6

23/9

23/7

3 4

194/2

72/5

71/8

195/1

28/7 Aufeld

Betzenäcker Giesel

Mühlwiesen

Aufeldweg Am Mühlberg

Auwiesen

12 10 6

4

3

1

2

6

2 8

5

7

Nr. 1 Flur 1 Flurstück ca. 8

3 m²

Nr. 2 Flur 3 Flurstück ca. 5

65

Nr. 3.1 Flur

3 Flurstück ca. 1

229

0+200

0+225

0+250

0+275

0+300

0+325

0+375

0+450

0+475

0+500

0+525

0+575

0+600

0+625

0+675 0+725

0+750

0+775

0+825

0+850

0+875

0+900

0+925

0+950

0+975

0+989,86 1+004,46

1+025,00

1+050,00

1+075,00

1+100,00

1+106,20 0+206.23 0+215.84

0+282.23 0+294.67

0+342,15

0+360,94

0+402,12

0+425

0+437.32

0+537,80

0+573.50

0+635.14

0+662,62

0+689,00

0+707,94

0+775

0+811,90

0+425

R=10 R=oo

R=oo R=10 Ausbaubeginn

1. BA Stadt Fulda

0+000 Ausbaubeginn

BA Neuhof vorh.

Wirtschaftsweg, Anpassung

an Bestand vorh.

Wirtschaftsweg, Anpassung

an Bestand

vorh.

Waldweg, Anpassung

an Bestand vorh.

Waldweg, Anpassung

an Bestand

vorh.

Wirtschaftsweg, Anpassung

an Bestand

Teilausbau

Ausbauende 1. BA 1+106,20 Ortslage Istergiesel (kein Ausbau) Vollausbau

Vollausbau

Vollausbau

Vollausbau WSG III A

WSG III A

WSG III A

Gemeinde

Neuhof Stadt

Fulda

Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Istergiesel Nr. 3 "Erweiterung Aufeldweg"

Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Istergiesel Nr. 2 "Aufeldweg"

Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Istergiesel Nr. 1 "Im Dorf"

-0+125

-0+100

-0+075

-0+050

-0+025

0+000

0+025

0+050

0+075

0+100

0+125

0+150 0+175

-0+004.28 R=oo R=4

0+003.53R=4 R=oo 0+020.83

R=-40

0+032.75R=-40 R=oo

0+056.48R=oo R=-25

0+069.08 R=-25 R=-6

0+072.89 R=-6

R=150

0+097.07 R=150

R=oo

0+122.83 R=oo

R=-60

0+156.76 R=-60 R=60 s =0.517%

l =40.561m

s =13.000%

l =61.979m s =13.000%

l =61.979m

s =9.500%

l =92.514m

50 3,00

50 50 3,00

50 50

3,00 50

3%

3%

0+167.27 R=-60R=60

0+167,27 R=oo

R=oo

R=100 R=100 R=oo

R=ooR=200 R=200 R=oo

R=oo R=200

R=200 R=oo

R=ooR=60

R=60

R=oo R=60

R=60

R=oo R=200

R=200R=oo

R=ooR=200

R=200R=oo

R=oo R=40 R=oo

R=200

R=oo R=oo

Präventionsmaßnahme Schutz

des Fließgewässers

vor Stoffeinträgen - keine

Betankungsvorgänge

u.ä.

- keine

Lagerung

von Stoffen

und Geräten

M 1:1000 Maßstab:

5.1

Blatt-Nr.:

Vermessung:

Planungsphase:

Bezeichnung:

Gezeichnet: Bearbeiter:

Th MB

2013

Entwurf

Gieseltal-Radweg

zw. Fulda-Johannesberg und Neuhof-Giesel

Planung:

Schlossstraße 1 36037 Fulda Tel.: 0661/1021630 Fax: 0661/1022630 e-mail: verkehrsplanung@fulda.de STADT FULDA

STADTPLANUNGSAMT ABT. VERKEHRSPLANUNG

FULDA

UNSERE STADT

Unterlage 5 Lageplan

inkl. landschaftspflegerischer Begleitplan 1. BA Stadtgrenze bis Istergiesel (Aufeldweg)

06.10.2017 06.10.2017

189 -0+025

0+000 -0+004.28

R=oo R=4

0+003.53 R=4 R=oo 0+020.83

R=-40

50 3,00 50 50

3,00 50

R=oo 3%

Rohrdurchlass 1 Beton, 40/400cm

Rohrdurchlass 2 Beton, 120/800cm Einfassung Basaltstein

l=200cm

Einfassung Sandstein l=50cm

REGELQUERSCHNITT M 1 : 100

20 20

Flurstücksgrenze

vorhandene Parzelle

Bestand-Teilausbau Vollausbau nach Erfordernis Ausbau des

Wirtschaftsweges Bankett Steinerde

2,5 %

3,0 % 3,0 %

2 : 1 2 : 1

1 : 1,5 1 : 1,5

Vollausbau im Bereich Verschiebung des vorh. Wirtschaftsweges:

3 cm Asphaltdeckschicht AC 8 DN, 70/100 7 cm Asphalttragschicht AC 22 TN, 70/100 35 cm Frostschutzschicht 0/32 aus gebrochenem Gestein 45 cm Gesamtaufbau

Teilausbau im Bereich des vorh. Wirtschaftsweges:

3 cm Asphaltdeckschicht AC 8 DN, 70/100 7 cm Asphalttragschicht AC 22 TN, 70/100 10 cm Frostschutzschicht 0/32 als Profil- ausgleich aus gebrochenem Gestein 45 cm Gesamtaufbau

Flurstücksgrenze

50 3,00 50

4,00

Bankett Steinerde

V:\Magistrat\Dez3\61\612\Radverkehr\Übersicht Bauprojekte\Gieseltal-RW\3.BA Zell-Zirkenbach\Pläne\AFÜ Radwegverbindung Fuldaaue - Giesel 2017-05-16 v2017.vwx

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gastvorträge Annex Hörsaal gemäß

Eckert

WM 4.2 Exkursion Renaissance: Mantua, Mailand, Vigevano

Mit dem Hospiz- und Palliativzentrum Arista in Ettlingen verfügen wir im Stadt- und Landkreis Karlsruhe über ein Kompetenzzentrum für die Hospiz- und Palliativarbeit, welches neben

Mit einer neuen Planung beim Ausbau der Linie 10 im Bereich der Hohenzollernstraße sieht die Stadtverwaltung Ludwigshafen eine Möglichkeit, eine neu vorliegende Kostensteigerung

Zum einen ist dies durch die begrenzten zur Verfügung stehenden Personalressourcen begründet, zum anderen aber auch darin, dass die Stadt Ludwigshafen eine starke

ftellt. Die runblichen frauenföpfe, bie Fräftige Bewegung öer in vollen formen gehaltenen £eiber mahnt in hohem ®rabe an ähnliä)e IDerfe öes 2Irthus ®uelljin; bie

Im weiteren Verlauf wurden die Deckschichten der Asphaltfahrbahn und der gemeinsamen Geh-/Radwege saniert.. Euro (Fahrbahnsanierung