• Keine Ergebnisse gefunden

Landesrecht Hamburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landesrecht Hamburg"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landesrecht Hamburg

Nomos

AbfallwirtschaftsG 40

AufnahmeVO 76

AusführungsG VwGO 72

BannkreisG 32

BauvorlagenVO 52

BauleitplanfeststellungsG 51

BauO 50

BeamtenG 28

BehindertengleichstellungsG 29a BezirksverwaltungsG 21

BodenschutzG 44

DatenschutzG 27

Datenverarbeitung

der Polizei G 31 DenkmalschutzG 59 Elektronische

Aktenführung VO 73a

EnteignungsG 55

Erweiterte Zuständigkeit

der Polizei G 33 Feststellung einer

Gefährdungslage VO 54a

GaragenVO 53

GaststättenVO 90

GebührenG 26

GleichstellungsG 29 HafenentwicklungsG 57

HochschulG 60

IT-Justizgesetz 73 JuristenausbildungsG 74 LadenöffnungsG 91 LärmschutzG 36

MaßregelvollzugsG 71 Medienstaatsvertrag HSH 81

NaturschutzAG 42

PassivraucherschutzG 35 Port Authority ErrichtungsG 58

PresseG 80

PrüfungsgegenständeVO 75

SchulG 61

Schutz der öffentlichen

Sicherheit und Ordnung G 30 StrafvollzugsG 70

TransparenzG 27a

Übereinkunft Große Juristische

Staatsprüfung 77 UmweltinformationsG 43 Umweltverträglichkeits-

prüfungsG 45

Verbot des Führens

von Waffen VO 34

Verfassung 10

VerfassungsgerichtsG 12 VerwaltungsbehördenG 20 VerwaltungsverfahrensG 22 VerwaltungsvollstreckungsG 24 VerwaltungszustellungsG 23 VolksabstimmungsG 11 VolkspetitionsG 13 VollstreckungskostenO 25

WasserG 41

WegeG 56

WeiterübertragungsVO-Bau 51a WohnraumschutzG 54

Alphabetische Schnellübersicht

Textsammlung

ISBN 978-3-8487-8293-2

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

Nomos Gesetze

Hoffmann-Riem | Schwemer

31. Auflage

Landesr ech t Hambur g Textsammlung | 31. Auflage

Nomos Gesetze

Hoffmann-Riem Schwemer

(2)

Das Studienbuch behandelt die wichtigen Bereiche des Verwaltungs- und Verfassungsrechts. Es eignet sich für Studium und Praxis.

Die ideale Ergänzung zur Textsammlung

Hoffmann-Riem | Koch

Landesrecht Hamburg

Studienbuch

Nomos, 4. Auflage 2020, 400 Seiten, broschiert ISBN 978-3-8487-5633-9

28,90 € inkl. MwSt.

BUT_LR_HH_8293-2_31A.indd 2

BUT_LR_HH_8293-2_31A.indd 2 15.07.21 12:1415.07.21 12:14

(3)

Landesrecht Hamburg

Textsammlung

NOMOS GESETZE

31. Auflage

Stand: 15. Juli 2021

Nomos

Herausgegeben von

Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D., Universität und Bucerius Law School Hamburg

Prof. Dr. Holger Schwemer, Rechtsanwalt und Fachanwalt

für Verwaltungsrecht, Hamburg

(4)

31. Auflage 2021

© Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2021. Gesamtverantwortung für Druck und Herstellung bei der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-8487-8293-2

BUT_LR_HH_8293-2_31A.indd 4

BUT_LR_HH_8293-2_31A.indd 4 15.07.21 12:1415.07.21 12:14

(5)

Vorwort

Die nunmehr in 31. Auflage erscheinende Sammlung soll den Studierenden sowie der öffentlichen Verwaltung, den Gerichten, der Rechtsanwaltschaft, Verbänden und sonstigen Rechtsuchenden häufig genutzte und besonders bedeutsame Gesetze und Verordnungen der Freien und Hansestadt Hamburg leicht zugänglich machen. Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand der Gesetzgebung vom 15. Juli 2021.

Erwähnt sei, dass zwischenzeitlich die 4. Auflage von: „Landesrecht Hamburg. Staats- und Verwal‐

tungsrecht“, herausgegeben von Wolfgang Hoffmann-Riem und Hans-Joachim Koch, Nomos Ver‐

lagsgesellschaft, erschienen ist. Dieser Band enthält Erläuterungen und Analysen eines Großteils der in der Textsammlung abgedruckten Vorschriften.

Allen, darunter der Justizbehörde und den Prüfungsämtern, die den Band stets mit Anregungen be‐

gleitet und bei der Auswahl der Gesetze und Verordnungen geholfen haben, danken wir erneut.

Vom Hamburgischen Prüfungsamt und dem Gemeinsamen Prüfungsamt der Länder Freie und Han‐

sestadt Bremen, Freie und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein ist diese Ausgabe als Ar‐

beitsgrundlage für die Prüfungen zugelassen.

Hamburg, im Juli 2021 Wolfgang Hoffmann-Riem

Holger Schwemer 5

(6)

Inhalt

I. Staat und Verfassung

10 Verfassung HmbVerf 11

11 Volksabstimmungsgesetz VAbstG 27

12 Verfassungsgerichtsgesetz VerfGG 41

13 Volkspetitionsgesetz VolksPetitionsG 55

II. Verwaltung

20 Verwaltungsbehördengesetz VerwbehG 57

21 Bezirksverwaltungsgesetz BezVG 59

22 Verwaltungsverfahrensgesetz HmbVwVfG 73

23 Verwaltungszustellungsgesetz HmbVwZG 107

24 Verwaltungsvollstreckungsgesetz HmbVwVG 108

25 Vollstreckungskostenordnung VKO 120

26 Gebührengesetz GebG 125

27 Datenschutzgesetz HmbDSG 135

27a Transparenzgesetz HmbTG 146

28 Beamtengesetz HmbBG 155

29 Gleichstellungsgesetz HmbGleiG 202

29a Behindertengleichstellungsgesetz HmbBGG 209

III. Öffentliche Sicherheit und Ordnung

30 Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und

Ordnung SOG 217

31 Gesetz über die Datenverarbeitung der Polizei PolDVG 236

32 Bannkreisgesetz BannkreisG 278

33 Gesetz zur Neufassung des Abkommens über die erweiterte Zuständigkeit der Polizei der Länder bei der Strafverfolgung und Abkommen über die erweiterte Zuständigkeit der Polizei der Länder bei

der Strafverfolgung LänderPolAbk 279

34 Verordnung über das Verbot des Führens von Waffen

und gefährlichen Gegenständen VO ü. d. Verbot des Führens v.

Waffen 282

35 Passivraucherschutzgesetz HmbPSchG 284

36 Lärmschutzgesetz HmbLärmSchG 287

IV. Umweltschutz

40 Abfallwirtschaftsgesetz HmbAbfG 290

41 Wassergesetz HWaG 296

42 Gesetz zur Ausführung des

Bundesnaturschutzgesetzes HmbBNatSchAG 335

43 Umweltinformationsgesetz HmbUIG 350

44 Bodenschutzgesetz HmbBodSchG 352

45 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz HmbUVPG 358

7

(7)

V. Bauwesen, Hafen und öffentliche Wege

50 Bauordnung HBauO 364

51 Bauleitplanfeststellungsgesetz Bauleitplanfest-

stellungsG 413

51a Verordnung zur Weiterübertragung von Verordnungsermäch-

tigungen im Bereich der Bauleitplanung und der

Landschaftsplanung Weiterübertra-

gungsVO-Bau 417

52 Bauvorlagenverordnung BauVorlVO 419

53 Garagenverordnung GarVO 436

54 Wohnraumschutzgesetz HmbWoSchG 444

54a Verordnung über die Feststellung einer Gefährdungslage nach § 9 Absatz 1 des

Hamburgischen Wohnraumschutzgesetzes WoGefVO 453

55 Enteignungsgesetz EnteignungsG 454

56 Wegegesetz HWG 457

57 Hafenentwicklungsgesetz HafenEG 482

58 Gesetz über die Hamburg Port Authority HPAG 498

59 Denkmalschutzgesetz DSchG 508

VI. Bildung

60 Hochschulgesetz HmbHG 516

61 Schulgesetz HmbSG 571

VII. Rechtspflege und Juristenausbildung

70 Strafvollzugsgesetz HmbStVollzG 620

71 Maßregelvollzugsgesetz HmbMVollzG 652

72 Gesetz zur Ausführung der

Verwaltungsgerichtsordnung vom 21. Januar 1960 AG VwGO 672

73 IT-Justizgesetz HmbITJG 674

73a Verordnung über die elektronische Aktenführung in

der Hamburger Justiz HmbEAktFVO 679

74 Juristenausbildungsgesetz HmbJAG 683

75 Prüfungsgegenständeverordnung Prüfungs-

gegenstVO 701

76 Aufnahmeverordnung AufnahmeVO 706

77 Gesetz zu der Übereinkunft der Länder Freie Hansestadt Bremen, Freie und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein über ein Gemeinsames Prüfungsamt und die Prüfungsordnung für die Große Juristische Staatsprüfung und Übereinkunft über ein Gemeinsames Prüfungsamt und die Prüfungsordnung

für die zweite Staatsprüfung für Juristen GrJurPrüfG 709

Inhalt 8

(8)

VIII. Medien

80 Pressegesetz PresseG 718

81 Gesetz zum Staatsvertrag über das Medienrecht in Hamburg und Schleswig-Holstein und

Medienstaatsvertrag

Medienstaats-

vertrag HSH 722 IX. Wirtschaft

90 Gaststättenverordnung GastVO 746

91 Ladenöffnungsgesetz HmbLadÖG 749

Register 753

9 Inhalt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Auftauchen muß der Ball über Kopf nach vorn gereicht werden, während dessen der erste nach hinten geschwommen ist. Der Ball wird unter Wasser vom ersten Schwimmer nach

Planung und Konzeption von Sprinkleranlagen nach NFPA 13 - Planung, Dimensionierung und Konzepte für. Sprinkleranlagen

Vor diesem Hintergrund plädiert die Lehrerkammer dafür, generell in den ersten sechs Wochen auf bedarfsdeckenden Unterricht der Referendare zu verzichten und den Schulen die

(1) Verletzen die Bauherren eine der ihr nach § 2 dieses Vertrages obliegenden Pflichten, ist die Stadt Hamburg berechtigt, jeweils nach schriftlicher Abmahnung unter Setzung einer

Bauer Media Group Kontorhausviertel 2020 BA M/SL, BSW, Eigen- tümer. Bernhard-Nocht-Institut

Wie hat sich die Altersstruktur der Bevölkerung im Bezirk Hamburg-Nord und in den jeweiligen Stadtteilen in den zuvor abgefragten Jahren jeweils zum Stichtag 31.12. Andreas Schott

Diese Bescheinigung befreit Sie bei Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen des Arbeitnehmer- überlassungsgesetzesals Entleiher nicht von der Haftung fürdie Beitragsentrichtung. Falls

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.. • Auch Ihre Gesundheit liegt uns