• Keine Ergebnisse gefunden

Handlungsanweisung XAusländer 1.16.0 vom 17.12.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Handlungsanweisung XAusländer 1.16.0 vom 17.12.2021"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbindliche Handlungsanweisungen (XAusländer 1.16.0 Release)

Stand: 17. Dezember 2021 XAusländer

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für das XAusländer 1.16.0 Release festgelegt, die von allen die mit der Umsetzung von XAusländer beauftragt sind unverzüglich zu berücksichtigen sind. Sofern nachfolgend keine anderen Terminvorgaben gemacht werden, gilt für die hier aufgeführten Anweisungen der 01.11.2021 – das Wirksamkeitsdatum von dem XAusländer 1.16.0 Release – als verbindliches Produktionsdatum.

Die Abschnittsnummern in diesem Dokument korrespondieren zu den Kapitelnummern der Spezifikati- on vom XAusländer 1.16.0 Release.

1 Einleitung

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

2 Allgemeines

Im Zusammenhang mit dem Informationsmodell sind die nachfolgend beschriebenen Punkte zu beach- ten:

Kapitel 2.2.2.4 - Geburtsort in Geburt.Aenderung (CR 2021-33)

Das Element geburtsort des Datentyps Geburt.Aenderung muss mitübermittelt werden, auch wenn der Geburtsort nicht geändert wurde. Die Kadinalität des Elements wurde fälschlicher Weise mandatorisch gesetzt. Die Kardinalität wird ab XAusländer-Release 1.18.0 wieder optional vorge- sehen sein.

3 Datenübermittlung zwischen Ausländerbehörden

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

2021-12-17 / final

(2)

Seite 2

4 Datenübermittlung zwischen Melde- und Ausländerbehörden

Im Zusammenhang mit den Datenübermittlung zwischen Melde- und Ausländerbehörden sind die nach- folgend beschriebenen Punkte zu beachten:

Kapitel 4.6.2.5 - Teilbekanntes Datum in Nachricht 030104 (CR 2021-55)

Zum 01.11.2021 wurde das DSMeld Datenblatt 1402 Familienstand - Datum der letzten Eheschlie- ßung oder Begründung der letzten Lebenspartnerschaft angepasst, um auch teilbekannte Datums- angaben als solche im Melderegister speichern zu können. Dies kann derzeit noch nicht mit der Nachricht 030104 (Element tagDerAenderung) übermittelt werden. Mangels anderer kurzfristiger Möglichkeiten soll im Fall eines unvollständigen Datums die fehlende Angabe zum Monat bzw. Tag als 01 übermittelt werden.

5 Datenübermittlung zwischen Standesämtern und Ausländerbehörden

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

6 Kommunikation zwischen BAMF und Ausländerbehörden

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

7 Datenübermittlung zwischen TGS und BAMF

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

8 Datenübermittlung mit dem Ausländerzentralregister (AZR)

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

9 Datenübermittlung im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprach- förderung

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

10 Datenübermittlung im Rahmen des Asylverfahrens

Im Zusammenhang mit der Datenübermittlung im Rahmen des Asylverfahrens sind die nachfolgend beschriebenen Punkte zu beachten:

Kapitel 10.3.3 - Redaktionelles (CR 2021-27)

In den Elementen antrag807/antragsdatum und antrag807/beschluss der Nachricht Asy- l.Gerichtsverfahren.110301 wurde auf § 80 Abs. 5 VwGO verwiesen, korrekt ist allerdings

§ 80 Abs. 7 VwGO.

11 Datenübermittlung zu europäischen Aufenthaltstiteln

Im Zusammenhang mit der Datenübermittlung zu europäischen Aufenthaltstiteln sind die nachfolgend beschriebenen Punkte zu beachten:

Kapitel 11.4.3 - NKS - 120113 Element gueltigBis unbefristet (CR 2021-13)

Im Falle eines unbefristeten Aufenthaltstitel ist im mandatorischen Element gueltigBis des Daten- typs NKS.AufenthaltstitelDeutsch der Ersatzwert 1111-11-11 zu verwenden.

2021-12-17 / final Verbindliche Handlungsanweisungen (XAuslän-

der 1.16.0 Release)

(3)

Seite 3

Kapitel 11.4.3 - NKS - AnpassungenDerNachrichten120101,120110,120119 (CR 2021-50)

Für Nachricht 120110 gilt folgendes: Sofern erforderlich, wird die SBH-Nummer (Sicherheitsbe- hördennummer) im Dokument "Ausweisdokument" (Element angabenZumAusweisdokument) als Information für die Sachbearbeitung mit angehängt. Außerdem wird die Information Tag der Ent- scheidung im Dokument Aufenthaltstitel im Element angabenZumAufenthaltstitel für die Sachbearbeitung angehängt.

12 Anhänge

Im Zusammenhang mit dem Glossar sind die nachfolgend beschriebenen Punkte zu beachten:

A. Glossar fachlicher Begriffe

… derzeit keine Handlungsanweisungen … B. Glossar technischer Begriffe

… derzeit keine Handlungsanweisungen … C. OSCI-Transportprofil für XAusländer

Im Zusammenhang mit dem OSCI-Transportprofil für XAusländer ist folgendes zu beachten:

Anhang C3.6, Datenübermittlung für Nachrichten im Rahmen der berufsbezogenen Deutsch- sprachförderung (CR 08/2021)

Das Eintragnungskonzept zur Einbindung der Optionskommunen ins DVDV wurde wie folgt über- arbeitet:

Zur Eintragung/Identifizierung von Dienststellen der BA wird die Codeliste mit der URI urn:de:bund:ba:codelist:integration:ba.dienststellen bereitgestellt. Als Optionskommunen mit Präfix opt sind nur die zentrale kommunale Träger (zkT) ins DVDV einzutragen.

Die Behördenkennung für zkT ist wiefolgt zu bilden: Auf das Präfix opt folgt unmittelbar die Dienststellennummer des zentralen kommunalen Trägers. Auf eine vorangestellte Länderken- nungen und Postfix zur Identifizierung von Zweigstellen ist zu verzichten.

So ist beispielsweise die Optionskommune Heidekreis über die BA-Dienststelle Jobcenter Hei- dekreis und deren Behördenkennung opt:22116 zu verzeichnen.

D. Wie die Spezifikation zu lesen ist

… derzeit keine Handlungsanweisungen … E. Codelisten

… derzeit keine Handlungsanweisungen … F. Codedatentypen

… derzeit keine Handlungsanweisungen … G. Übersicht über die XAusländer-Nachrichten

Im Zusammenhang mit Übersicht über die XAusländer-Nachrichten ist folgendes zu beachten:

G.2 Verwendung der Nachrichten in WSDL-Dateien - Dienstezuordnung 110401, 110402, 110403 korrigiert (CR 2021-52)

Es ist eine falsche Nachrichtenzuordnung bei den WSDL-Dateien bei XAusländer 1.16.0 pas- siert. Die Nachrichten 110401, 110402 und 110403 waren fälschlich in Dienstedatei xauslaen- der1160ASYLAEBAMF.wsdl enthalten und fehlten in xauslaender1160ASYLBAMFABH.wsdl.

Die WSDL-Dateien wurden korrigiert und können unter folgenden Links heruntergeladen werden:

• http://www.osci.de/xauslaender1160/xauslaender1160ASYLAEBAMF.wsdl

• http://www.osci.de/xauslaender1160/xauslaender1160ASYLBAMFABH.wsdl

• http://www.osci.de/xauslaender1160/xauslaender1160wsdl.zip

Verbindliche Handlungsanweisungen (XAuslän-

der 1.16.0 Release) 2021-12-17 / final

(4)

Seite 4

Auch im XRepository wurde die Datei xauslaender1160wsdl.zip entsprechend korrigiert. Wir bit- ten Änderungen, die daraus folgen, schnellstmöglich vorzunehmen.

H. Eingebundene externe Modelle

… derzeit keine Handlungsanweisungen …

2021-12-17 / final Verbindliche Handlungsanweisungen (XAuslän-

der 1.16.0 Release)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für das XAusländer 1.15.0 Release festgelegt, die von allen die mit der Umsetzung von XAusländer beauftragt

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für die Version XAusländer 1.11.0 Release festgelegt, die von allen die mit der Umsetzung von XAusländer beauftragt

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für das XAusländer 1.14.0 Release festgelegt, die von allen die mit der Umsetzung von XAusländer beauftragt

In den Nachrichten 110204 (Abschlussmitteilung) und 110205 (Teilabschlussmitteilung) kann das im Standard neu aufgenommene Element bescheidZustelldatum aus der Fachanwendung des

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für die Version XAusländer 1.12.0 Release festgelegt, die von allen die mit der Umsetzung von XAusländer beauftragt

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für die Implementierung von XAusländer 1.3.2 festgelegt, die von den Herstellern von Ausländerfachverfahren unverzüglich

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für das XAusländer 1.15.0 Release festgelegt, die von allen die mit der Umsetzung von XAusländer beauftragt

Im Zusammenhang mit der Kommunikation zwischen BAMF und Ausländerbehörden sind die nachfolgend beschriebenen Punkte zu beachten:.. Kapitel 6.3, InGe