• Keine Ergebnisse gefunden

Betrieb und die Weiterentwicklung des Service- und Transparenzportals

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Betrieb und die Weiterentwicklung des Service- und Transparenzportals"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ii bremen.online

Ihr Schlüssel zum Stadtportal.

Die Senatorin für Finanzen

02 - Zentrales IT-Management und E-Governement Rudolf Hilferding Platz 1

28195 Bremen

Durchwahl

Angebot 1 - Hardwareaustausch der Server (Priorität 1)

Seh

hiermit legen wir Ihnen folgendes Angebot vor:

1. Angebotsgegenstand

E-Mail Datum

15.09.2014

Umsetzung des Hardwareaustausches der Serverlandschaft in Zusammenarbeit mit der Brekom.

2. Leistungsbeschreibung

Aufgaben

Extra Unterstützungsleistung

Voraussetzung für sämtliche weitere Aufgaben

Al<tives und stärkeres Drängen auf die Umsetzung durch die Brekom (Ober Aufwände aus Six- Administration-Vertrag hinaus)

Unterstützung von bei der Umstellung (inkl. Vorarbeiten, Tests usw., über Aufwände aus IT-System-Bürgerservice-Vertrag hinaus)

Ggf. Unterstützung von bei der Umstellung (inkl Vorarbeiten, Tests usw.), IN- TRANET wird als letztes umgestellt

Zielvereinbarung

Umstellung FAUNA, PROJEKTE. FLORA. FORTUNA bis 01.11.2014 Meilensteine:

0 Umstellung Fauna

0 Umstellung Projekte

0 Umstellung Flora

0 Umstellung Fortuna

bremen.online GmbH FaulenstraBe 67 28195 Bremen Geschäftsführer: HenningSklorz

HR: HRB 21388 Stnr: 46 010 004282 USdd: DE 227607335 Kto: 100 8119 BLZ: 290 50101 Sparkasse Bremen

(2)

i - bremen.online

I hr Schlüssel zum Stadtportal.

Umstellung INTRANET bis 01.12.2014; die Funl<tionsfähigl<eit der Active Directory (AD) An- bindung an die Bremer Verwaltung kann die bremen.online GmbH nicht garantieren, dies ist nicht Bestandteil des Auftrages.

Vereinheitlichung der Six-Version (8.><) und Linux/PHP-Version (Ubuntu 12 LTS mit php 5.3) auf allen Servern

3. Vergütung

Sämtliche nachstehend genannten Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer. Die Leistung wird zum Festpreis angeboten, es sind Reise- und Nebenkosten sowie Aufwände für Reisezeiten im Festpreis bereits enthalten.

Die Zahlung erfolgt in drei Abschlägen zu 30%, 40% und weiteren 30%. Der erste Abschlag ist bei Auf- tragserteilung zahlbar, der zweite Abschlag nach Abarbeitung von 50% der definierten Meilensteine und der letzte Abschlag nach Abnahme aller Meilensteine.

Summe

4. Allgemeine Angebotsbestimmungen

Die bremen.online GmbH stellt als zentralen Ansprechpartner für die Auftraggeberin -

Ein Team von maximal vier Personen wird die angebotenen Pakete jeweils anteilig abarbeiten Es wird zwei Berichtsstufen geben

o Ein 14-tägiger Präsenz-Jour Fixe zu den üblichen Geschäftszeiten in den Räumen der Auf- traggeberin

o Ein schriftlicher Report wird wöchentlich zur Verfügung gestellt und stellt den Fortschritt anhand der definierten Meilensteine dar

Die Frequenz der Jour Fixe kann je nach Bedarf der jeweiligen Projektphase erhöht oder verringert werden oder alternativ nach einvernehmlicher Regelung telefonisch erfolgen

Werden die angebotenen Fristen überschritten, kann die Auftraggeberin die verbleibenden Ab- schläge im weiteren Projektverlauf im Betrag verringern oder gänzlich streichen, sofern die Verzö- gerungen nachweisbar von bremen.online verursacht wurden und auf diese nicht rechtzeitig hin- gewiesen hat, um ggf. Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Die Endabnahme erfolgt nur ohne Mängelliste

Es handelt sich um Festpreise, die nicht nachverhandelt werden können

bremen.onllne GmbH Faulenstraße 67 28195 Bremen Geschäftsführer: Henning Sldorz

HR: HRB 21388 Stnr: 46 010 004282 UStid: DE 227607335 Kto: 100 8119 BLZ: 290 501 01 Sparkasse Bremen

(3)

m bremen . online

Ihr Schlüssel zum Stadtportal.

s.

Rechtliches

Diesem Angebot liegen die Beschaffungsbedingungen der deutschen öffentlichen Hand für IT- Leistun- gen zu Grunde. Dies sind die Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT- Leistungen (EVB-IT). Die Nutzung dieser Regelwerke ist den öffentlichen Auftraggebern vom Kooperationsausschuss Automatisierte Datenverarbeitung Bund/Länder/ Kommunaler Bereich (KoopA-ADV) als Vorläufer des heutigen IT Planungsrates ausdrücklich empfohlen worden. In der Regel ist der Umsetzungsempfehlung des KoopA-ADV durch eine Änderung der einschlägigen Verwaltungsvorschriften entsprochen worden.

Deshalb geht die bremen.online GmbH davon aus, dass für dieses Angebot die EVB- IT zu Grunde zu legen sind. Abweichend von anders lautenden Regelungen darin haften der Auftraggeber und die bre-

men.online GmbH nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung einer vertragswesent- lichen Pflicht bzw. im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften sie auch für leichte Fahrlässigkeit.

An dieses Angebot hält sich die bremen.online GmbH bis zum 30.09.2014 gebunden.

Mit freundlichen Grüßen

Annahme durch den l<unden

bremen.onltne GmbH Faulenstraße 67 28195 Bremen GeschMtsfOhrer: Henning Sklorz

HR: HRB 21388 Stnr: 46 010 004282 UStid: OE 227607335 Kto: 100 8119 BLZ: 290 50101 Sparkasse Bremen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Optional können auf Basis des Masterportals (nur im Support befindliche Versionen) funktionale Erweiterungen und die Entwicklung eigener Module beauftragt werden. Diese werden

Die mit • gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVB-IT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01.. EVB-IT Dienstvertrag -

Sofern der Auftraggeber die Erbringung dieser Leistungen durch den Auftragnehmer wünscht, müssen diese gesondert beauftragt werden (z.B. im Rahmen eines SSLA Teil B). 4.1

Er gilt für jeden Monat als genehmigt, wenn und soweit der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt Einwände geltend macht.. Preisblatt erstellt

Alle Kennzahlen beziehen sich jeweils auf die entsprechenden Service- und Betriebszeiten (siehe dazu Anlage 2). Bei Störungen, die durch höhere Gewalt, unsachgemäße Nutzung

Auftraggebers von vereinbarten Informationen / Daten eine Auswirkung auf die Möglichkeit der Einhaltung der Service Level, entlastet dies Dataport von der Einhaltung der vereinbarten

6.1 D Ergänzend zu Ziffer 4 EVB-IT Dienstleistung ist der Auftraggeber berechtigt, folgenden Dienststellen und Einrichtungen, die seinem Bereich zuzuordnen sind,

zahlt der Auftraggeber einen einmaligen Festpreis (nachrichtlich) bestehend aus Preise ohne Personalkostenzuschlag: 8.720,00 €. Personalkostenzuschlag gesamt: