• Keine Ergebnisse gefunden

PM AUV allg 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PM AUV allg 2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 3 / 4. Juli 2019

Unfallkasse NRW belohnt guten Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die Unfallkasse NRW hat zum zwölften Mal Prämien für guten Arbeits- und Gesundheitsschutz vergeben. 20 Kommunal- und Landesbetriebe wurden in einer Feierstunde in Solingen ausgezeichnet.

Alle Betriebe, die von der Unfallkasse NRW prämiert wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits- und Ge- sundheitsschutz engagiert haben. Die Unfallkasse NRW hat für diese Betriebe rund 200.000 Euro bereitgestellt.

Mit den Prämien soll ein Anreiz geschaffen werden, den Arbeits- und Gesund- heitsschutz in den Betrieben systematisch zu verankern und zu verbessern. Da- von profitieren alle, die Beschäftigen ebenso wie die Unternehmen. „Dabei geht es nicht nur darum, Krankheitstage oder Ausfallzeiten zu vermeiden. Durch gute betriebliche Bedingungen fühlen sich Beschäftigte ihren Unternehmen verbunden.

In Zeiten von Fachkräftemangel ist dies ein spürbarer Wettbewerbsvorteil“, so Gabriele Pappai, Geschäftsführerin der Unfallkasse NRW.

Die 20 Betriebe, die in diesem Jahr ausgezeichnet wurden, stammen aus sehr unterschiedlichen Bereichen. Egal ob es sich um eine Hochschule, Stadtverwal- tung oder um eine Klinik handelt, sie alle haben die Beurteilung der

Präventionsexperten bestanden. Grundlage ist ein Bewertungskatalog und die persönliche Prüfung von Experten der Unfallkasse NRW, die nach einem Punkte- system den Arbeits- und Gesundheitsschutz bewerten. Bei allen Betrieben gibt es trotz unterschiedlicher Aufgaben Gemeinsamkeiten. Obwohl die Schwerpunkte bei einer Feuerwehr oder einem Seniorenheim anders gesetzt werden, haben viele Betriebe ähnliche Themen im Blick. Gesundheit, Arbeitsschutz oder die Organisa- tion und Dokumentation von Arbeitsabläufen gehören dazu.

(2)

Ein Bestandteil der Prüfung ist auch der Bereich „Gesundheitsförderung“. Je nach Betriebsart gibt es unterschiedliche Maßnahmen, die eingeleitet werden, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund bleiben. So gibt es Betriebe, die Bereiche mit Aggressionsproblematiken haben (Jobcenter, Sozialämter, Rettungsdienste oder Psychiatrische Kliniken). Hier können Stress- oder Verhaltenstrainings ange- boten werden. Gesundheitstage, Ernährungsberatungen und weitere Angebote sind in vielen Betrieben schon vorhanden. Darüber hinaus werden zur Prämierung auch die Weiterentwicklung der Organisation, Festlegen der Verantwortlichkeiten, Sensibilisierung der Mitarbeiter und die innerbetriebliche Kommunikation begut- achtet.

Insofern schafft das Prämiensystem der Unfallkasse NRW eine gute Verbindung zur aktuellen Kampagne „kommmitmensch“ der Unfallkassen und Berufsgenos- senschaften. Sie fragt nach dem Stellenwert, den Sicherheit und Gesundheit in einem Betrieb oder einer Bildungseinrichtung haben. Und legt so den Fokus auf die „Präventionskultur“ der Betriebe. Diese Präventionskultur haben die diesjähri- gen Preisträger des Prämiensystems gezeigt, indem Prävention nachhaltig und verbindlich insbesondere durch die Betriebsführung vorangetrieben wird.

Von 2008 bis 2019 haben sich 677 Kommunal- und Landesbetriebe, incl. der Bewerbungen von Teilbetrieben und wiederholten Bewerbungen, um die Auszeichnung der Unfallkasse NRW beworben. In diesem Zeitraum wurden ca.

5,5 Millionen Euro an die prämierten Betriebe ausgeschüttet. Innerhalb von elf Jahren konnten mit der Prämie rund 230.000 Versicherte erreicht werden.

Pressekontakt Thomas Picht

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Sankt-Franziskus-Straße 146 40470 Düsseldorf

E-Mail:

t.picht@unfallkasse-nrw.de Tel.: 0211 90 24 1153 Fax: 0211 90 24 1416

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bestimmungen über die Mehrleistungen für den ehemaligen Zuständigkeitsbereich des Gemeindeunfallversicherungsverbandes Westfalen-Lippe in der Fassung des Anhangs 1 zu

Die Unfallkasse NRW zeichnet heute in Wuppertal 44 Schulen mit dem Schulent- wicklungspreis „Gute gesunde Schule“ aus.. Der jährlich ausgeschriebene Preis, steht unter

Alle Betriebe, die von der Unfallkasse NRW prämiert wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Andere Pluspunkte, die in die Bewertung der Schulen durch die Unfallkasse NRW einflie- ßen sind die Möglichkeiten, die Schulen den Schülern und Lehrkräften im Tages- verlauf

Alle Betriebe, die von der Unfallkasse NRW prämiert wurden, zeichnen sich da- durch aus, dass sie sich über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits- und.. Gesundheitsschutz

Alle Betriebe, die von der Unfallkasse NRW prämiert wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Alle Betriebe, die von der Unfallkasse NRW prämiert wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits- und Gesundheitsschutz engagiert

Der verunglckte Feuerwehrangehrige befand sich whrend der Einsatzzeit nicht stndig in kniender oder hockender Stellung, sondern stand auch fters, was eine deutlich hhere