• Keine Ergebnisse gefunden

Einzigartig: „Oma Gertrud“ Satzanweisung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einzigartig: „Oma Gertrud“ Satzanweisung"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sa. So.

22° 11° 21° 11°

WETTER �������������

37. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 18. SEPTEMBER 2021

Tag des offenen Parks auf Schloss Wissen

Krankenbruderschaft Rhein-Maas hat Ersatz für das traditionelle Parkfest geplant. Seite 3

„A New Day“ feiert am 17. November im Eisstadion Grefrath Weltpremiere

Eiskunstläufer zeigen in einer spektakulären Show Athletik auf höchstem Niveau. Seite 14

Wer gewinnt

die „Grüne Couch“ 2021?

Jetzt Vorschläge für den Wirtschaftspreis

der Stadt Straelen einreichen. Seite 32

AKTUELL ������������

Wie die Stadt Geldern mitteilt, gibt es zurzeit einen Defekt an der Fußgängerampel an der B58 in Pont (Ecke Ponter Dorfstra- ße). Der zuständige Betrieb Straßen.NRW ist bereits infor- miert, die Reparaturen sollen laut Straßen.NRW bis Mitte/

Ende kommender Woche abge- schlossen sein.

Reperaturarbeiten an der Fußgängerampel

NIEDERRHEIN. Schon als Kind hat Gertrud Elsemann unter dem Birnbaum gespielt und die leckeren Früchte gegessen. Ge- meinsam haben sie inzwischen ein stolzes Alter erreicht: Gertrud Elsemann feiert bald ihren 101.

Geburtstag, der Birnbaum ist circa 140 Jahre alt. „Damals war er nur halb so hoch wie heute“, erinnert sie sich an ihre Kinder- zeit zurück, „und es haben ur- sprünglich zwei Bäume vor dem Haus gestanden.“ Einer musste bei Umbauarbeiten auf dem Ge- höft der Familie in Wachtendonk weichen.

Suche nach „Verwandten“

Der verbliebene Birnbaum ist offenbar der einzige seiner Art – und das weltweit – wie Hubert Lemken, 1. Vorsitzender des Ver- eins Landschaftspflege im Kreis Kleve (Likk), betont. Karl Else- mann, der mit seinen Brüdern auf dem Hof aufgewachsen ist, hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Versuche unter- nommen, um herauszufinden, um welche Birnen-Sorte es sich handeln könnte. „Ich fand den Baum immer schon faszinierend, der Geschmack ist einzigartig, nicht vergleichbar mit anderen Birnen“, so Karl Elsemann. Mit seinem Bruder Johannnes hat er bei Radtouren durch die nieder- rheinische Landschaft Ausschau gehalten, um „Verwandte“ des Elsemann‘schen Birnenbaums zu finden – vergeblich.

Pomologie

Hier kam der Likk ins Spiel.

Karl Elsemann und Hubert Lem- ken kennen sich seit gemein- samen Landjugend-Zeiten und so war der Kontakt zum Verein schnell hergestellt. „Wir haben schließlich im vergangenen Jahr die renommierte Pomologin Ca- rina Pfeffer um Hilfe gebeten, aber auch sie kennt die Sorte nicht“, berichtet Lemken.

Pomologie ist die Lehre von Arten und Sorten von Obst, ihrer Bestimmung und systematischen Einordnung. Es gibt 20 bis 30 Merkmale, die ein Pomologe zur Bestimmung heranzieht, unter anderem Schale, Stiel, Kelchblät- ter, Gehäuse oder Kerne. Dass es sich bei dem Birnbaum der Else- manns um eine echte Sorte han- delt, belegt zudem die Tatsache, dass es zwei davon gab.

Damit der Baum aber in Zu- kunft nicht namenlos bleiben muss, heißt die Sorte nun „Oma Gertrud“ – „ein Arbeitstitel“, schmunzelt Hubert Lemken,

„denn sie hat gut darauf auf- gepasst.“ Jahr für Jahr trägt der

Birnbaum seine schmackhaften Früchte, die teilweise bis zu 300 Gramm wiegen können. „Dieses Mal ist es aber die kleinste Ernte, die wir je hatten“, stellt Johannes Elsemann fest, „sonst sind es 500 bis 800 Kilogramm.“ Allerdings:

Der Baum trägt zweijährig, das heißt ein Jahr mehr, ein Jahr we- niger Birnen.

Das tut dem Geschmack kei- nen Abbruch: „Es ist eine schöne Tafelbirne zum Kochen und Es- sen, die nicht zum langen Lagern geeignet ist“, weiß Gertrud Else-

mann, der es sonst gar nicht so recht ist, im Fokus der Aufmerk- samkeit zu stehen. Doch bei die- sem besonderen Anlass macht sie eine Ausnahme.

Der Likk kümmert sich seit vielen Jahren um den Erhalt und die Neuanlage von Obstwiesen im Kreis Kleve und will alte, teil- weise namenlose Obstsorten vor dem Aussterben bewahren. Ge- rade auf Obstwiesen und in den Obstgärten wachse eine Vielzahl alter Sorten, die über hunderte Jahre gezüchtet wurden und ein

kostbarer Sortenschatz seien.

Viele seien aber bereits verloren gegangen, auch Stürme und Tro- ckenheit würden den Altbäumen zusetzen. „Die Zeit drängt“, so der Likk.

„Oma Gertrud“ wird nun wei- terhin gehegt und gepflegt. Da- mit die Sorte Bestand hat, werden Reiser geschnitten und die Sorte weiter veredelt. Weitere Projekte zur Rettung alter Sorten sind in Planung: So soll 2022 in Kerken eine Obstwiese entstehen.

Corinna Denzer-Schmidt

Einzigartig: „Oma Gertrud“

Der Birnbaum der Familie Elsemann ist 140 Jahre alt und weltweit der einzige seiner Art

Karl Elsemann und seine Mutter Gertrud vor dem Birnbaum, der jetzt ihren Namen trägt.

Das Namensschild, das die Schatzsuche auf dem Obstbongert dokumentiert. NN-Fotos: CDS

Trotz seines Alters trägt der Baum immer noch viele Früchte.

Ab Montag bis Freitag, 24.

September, werden durch die Straßen.NRW-Regionalnie- derlassung Niederrhein an der Bahnbrücke an der B58 (We- seler Straße) in Alpen Arbeiten durchgeführt. Auf Grund der benötigten Sperrpausen der Deutschen Bahn werden diese in der Nacht zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens durchgeführt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Geringe Lärmbelä- stigungen durch die Arbeiten können nicht ausgeschlossen werden, wie Straßen.NRW bekanntgibt.

Arbeiten an der Bahnbrücke an der B58

Die Gemeinde Sonsbeck un- terrichtet, dass am Standort

„Alttorplatz“ in Sonsbeck wieder drei Altglascontainer (Weiß- glas, Grünglas und Braunglas) aufgestellt wurden. Die Bürger können die Altglascontainer ab sofort für die Wiederverwertung von Altglas nutzen.

Altglascontainer stehen wieder bereit

AUS DER GEMEINDE ���

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Thomas Urban

Fachanwalt für Verkehrsrecht

• Unfallregulierung

• Strafverteidigung

• Bußgeld-/Führerscheinsachen

47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 | info@legis-urban.de

auf 2/30 setzen

Satzanweisung

Duisburg-Wanheimerort Obere Kaiserswerther Straße 14

Neukirchen-Vluyn Weserstr./Ecke Paschenfurth Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-18 Uhr

Wer vergleicht, kauft bei uns!

www.ruesen.de

Sachverständigenbüro Geldern GmbH Scholten – Swaghoven

Gewerbering 80 · 47623 Kevelaer · Fon: 0 28 32 - 9 79 10 74 Dieselstr. 6a · 47608 Geldern · Fon: 0 28 31 - 10 30 Wir führen die Hauptuntersuchung inkl. „AU“ und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch.

Liebigstr. 43 | 47608 Geldern | Tel. 0 28 31 - 948 58 | www.gastank.de

• Propangasflaschen-Füllwerk

• 24h Autogas

• Flüssiggasversorgung

Skoda Karoq Style 1,5 Ltr. TSI, 110 kW (150 PS), EZ: 10/20, 100 km, HU/AU: NEU, 7 Gang- Automatikgetriebe, Sitzheizung vorn, Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamerasystem 1, u.v.m.

Ehem. UPE des Herstellers 38.290,- € 31.990,-

Verbrauch: 5,2 l komb., 6,4 l innerorts, 4,5 l außerorts, CO2 Emission/Effizienz: 120 g/km / B

Peter Ullrich e.K.

Dorfstr. 39 47661 Issum-Sevelen Tel.: 0 28 35/51 24 www.autohaus-ullrich.com Autohaus Peter Ullrich e.K. • Dorfstraße 39

47661 Issum-Sevelen • Tel. 0 28 35 / 51 24 www.autohaus-ullrich.com • info@autohaus-ullrich.com Autohaus Peter Ullrich e.K. • Dorfstraße 39

47661 Issum-Sevelen • Tel. 0 28 35 / 51 24 www.autohaus-ullrich.com • info@autohaus-ullrich.com

Autohaus Peter Ullrich e.K. • Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen • Tel. 0 28 35 / 51 24 www.autohaus-ullrich.com • info@autohaus-ullrich.com

Autohaus Peter Ullrich e.K. • Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen • Tel. 0 28 35 / 51 24 www.autohaus-ullrich.com • info@autohaus-ullrich.com

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

www.dahlmann-self.de

Individuelle Küchenplanung

• Persönliche Beratung

• Perfekte Planung nach Ihren Wünschen

• Aufmaß vor Ort

• Pünktliche Lieferung

• Perfekte Montage mit allen Anschlüssen

Individuelle Küchenplanung

• Persönliche Beratung

• Perfekte Planung nach Ihren Wünschen

• Aufmaß vor Ort

• Pünktliche Lieferung

• Perfekte Montage mit allen Perfekte Montage mit allen Anschlüssen Perfekte Montage mit allen

Individuelle Küchenplanung Individuelle Küchenplanung

Perfekte Planung nach Ihren Wünschen

Anschlüssen

Rundum- Sorglos-

Service Kempen - St. Hubert Speefeld 4 · Straelen An der Oelmühle 8

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Der Marder: niedlich, nachtaktiv und bissig.

(Dank uns nur noch niedlich!)

Ultraschall-Marderabwehrgerät M2700 jetzt 79,90 € zzgl. Einbau

Bei Marderbissen erst zu uns!

Geldern 02831/2134 • Kevelaer 02832/9729922 www.grevers-vanleuven.de

kompetenz bei kauf und service

hyundai - Jungwagen ///

grevers & van leuven

Jahreswagen

EG-Neuwagen

zuverlässig gepflegt geprüft

(2)

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU

ZÄUNE

Doppelstabmattenzäune mit Montage

UNSER KOMPETENZTEAM FÜR SIE!

Wir setzen auf Beratung – von Mensch zu Mensch

www.swertz-bauzentrum.de

Goch • Kleve • Emmerich • Alpen • Straelen • Geldern • Moers • Süchteln

(vorm. Schnäbler)

www.swertz-bauzentrum.de

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Bei uns noch viele weitere Schnäppchen!

Angebote gültig von Sonntag, 19. September bis Samstag, 25. September

APOTEX IBUPROFEN 400 mg Inh. 20 St.

5.

00

HEAD & SHOULDERS SHAMPOO Inh. 400 ml

2.

99

HARIBO DROPMIX Inh. 400 g

1.

00

TRAUMAPLANT Inh. 50 g

8.

99

GLORIX BLEICHMITTEL Inh. 700 ml

1.

00

BELGIAN PRALINES Inh. 195 g

1.

00

PROSPAN STICKS Inh. 21 St.

4.

99

SCENCE MUNDWASSER Inh. 500 ml

1.

00

TOSCA MACARONI Inh. 500 g

0.

69

HEAD & SHOULDERS 4 FÜR

Angebote gültig vom 19.09.- 25.09.2021

Wir haben normal geöff net Jeden Tag, auch am Wochenende

von 9.00 bis 18.00 Uhr

Innenbereich mit Sitzplätzen wieder geöff net Terr ass e wieder geöff net

FRISCH FISCH RÄUCHERFISCH & SALATE

TIEFKÜHLKOST PREISKNÜLLER

LACHSFILET

NORWEGEN beim Kauf ab 1 kg:

LACHSFILET

beim Kauf ab 1 kg:

KABELJAUFILET

ATLANTIK beim Kauf ab 1 kg:

Gochsedijk 96 | Siebengewald Tel. 0031-485-212765

14,99 Euro

9.

99

24,99 Euro

19.

99

24,99 Euro

19.

99

3,49 Euro

2.

99

2,79 Euro

2.

29

12,99 Euro

9.

99

KABELJAUFILET

beim Kauf ab 1 kg:

VANNAMEI GAMBAS

GESCHÄLT & ENTDARMT Größe: mittelgroß Tüte: 1 kg brutto

STREMELLACHS

NATUR & PFEFFER 100 g

GARNELENSALATE

KNOBLAUCH & COCKTAIL 100 g

SEELACHSFILET

ATLANTIK beim Kauf ab 1 kg:

INA ist ein von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

(DGE) entwickeltes Selbstma- nagementprogramm.

Das Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz und be- rücksichtigt dabei ernährungs- physiologische Aspekte wie auch Bewegung und Entspannung.

12 Abende je 90 min. Beginn Herbstkurs: 29.9.21 - 15.12.21 um 18.00 Uhr.

Christiane Conliffe

Wechseljahre- & Ernährungsberaterin in Geldern

Weitere Infos unter:

E-Mail: cc@wechseljahreoase.de Mobil: +49 (0)157/86839719

ANZEIGE

INA - Ich nehme ab

- Das Programm zum Abnehmen und Wohlfühlen für Frauen

Für Team „bRadhähnchen“ nahm Sebastian Senzek die Urkunde von Wirtschaftsförderer Franz-Josef Hüls entgegen. Foto: privat

50.863 Kilometer aus Issum und Sevelen

Siegerehrung nach erfolgreichem Stadtradeln

ISSUM. Drei Wochen lief die Ak- tion Stadtradeln, an der sich alle 16 Kommunen des Kreises Kle- ve beteiligten. Unter dem Motto

„Klimaschutz und Gesundheit“

sammelten die Teilnehmer bis zum 11. Juli möglichst viele Ki- lometer, indem sie alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegten.28 Teams mit über 250 Bürgern traten in Issum in die Pedale und er- reichten die Gesamtkilometer- leistung von 50.863 Kilometern.

Dies führte für die Gemeinde Issum zu einer Platzierung auf dem 9. Rang im Kreis Kleve. Die Urkunden- und Preisvergabe für die einzelnen erfolgreichen Rad- ler und Gruppen fand Anfang September im Rathauspark der Gemeinde Issum statt.

Im Ranking der Teams mit den aktivsten Radelnden pro Team erreichte das Team „bRadhähn- chen“ mit 11.928 Kilometern und 43 aktiven Radlern den 1.

Platz. Sebastian Senzek über- nahm stellvertretend für sein Team die Urkunde und den Preis.

Der 2. Platz im Ranking der Teams ging an den TC Sevelen and Friends mit 8.484 Kilome- tern von 28 aktiven Radlern. Die Urkunde sowie den Preis nahm Natalie Hollas für ihr Team ent- gegen. Dicht gefolgt landete der

„Club Aktiv“ mit zehn Mitglie- dern und 5.903 Kilometern auf dem 3. Platz. Das gesamte Team erschien zur Preisverleihung und nahm die Urkunde entgegen.

Die Urkunde in Gold für die erfolgreichste Einzelleistung war hart umkämpft. Letztendlich setzte sich Fabian Senzek mit 1.656 Kilometern durch. Da er nicht zur Preisverleihung erschei- nen konnte, nahm sein Bruder Sebastian Senzek seine Urkunde stellvertretend entgegen. Dicht darauf folgten Stephan Kahl mit 1.478 Kilometern und Leonard Stenmans mit 1.124 Kilometern.

Rund 100 Schweine sterben bei Stallbrand in Kerken

tierschutzverein peta erstattet Strafanzeige

KerKen. Kein entkommen:

Kürzlich brach morgens ein Feuer in einem Stall im Ker- kener Ortsteil eyll aus. Bei dem Stallbrand starben rund 100 Schweine in den Flammen.

Die Brandursache ist unklar.

Jährlich sterben Zehntausende Tiere bei Stallbränden, weil die gesetzlichen Vorgaben unzurei- chend sind, sagt der Tierschutz- verein Peta und hat nun bei der Staatsanwaltschaft Kleve Straf- anzeige gegen die Verantwort- lichen erstattet.

Aufgrund mutmaßlich unzu- reichender Brandschutzmaßnah- men sei möglicherweise billigend in Kauf genommen worden, dass die Schweine qualvoll ersticken.

„Jeder Tod eines Tieres, welches bei einem Stallbrand stirbt, wurde nach Auffassung von Pe- ta aufgrund der mangelnden Brandschutzvorgaben billigend in Kauf genommen. Landwirte züchten diese unschuldigen Le- bewesen schließlich überhaupt erst in eine leidverursachende

Umgebung hinein. Doch um die Tiere vor dem Verbrennen zu schützen und auch den Schaden für die Landwirte möglichst ge- ring zu halten, ist auch die Politik gefragt, gesetzliche Regelungen zu verschärfen“, sagt Lisa Kainz, Agrarwissenschaftlerin und Pe- tas Fachreferentin für Tiere in der Ernährungsindustrie. „Alle Menschen können etwas gegen solch schreckliche Vorfälle tun.

Denn würden alle vegan leben, wäre das nicht passiert.“

Peta kritisierte in der Vergan- genheit wiederholt die bestehen- den Brandschutzverordnungen, da ein Schutz der Tiere so gut wie nicht geregelt sei. Zudem würden in der Praxis meist selbst diese unzureichenden Schutzmaßnah- men nicht umgesetzt. Durch eine kritische Lage der Löschwasser- versorgung komme es bei derar- tigen Bränden häufiger zu Zeit- verzögerungen, die die Rettung der Tiere verhindere. Es sei noch zu ermitteln, ob dies auch beim aktuellen Einsatz der Fall war.

Straelener Übersetzerpreis geht an Helga van Beuningen

Der Förderpreis der Kunststiftung NrW ging an anna-Nina Kroll

STrAeLen. Der Straelener Übersetzerpreis der Kunststif- tung nrW wurde im europä- ischen Übersetzer-Kollegium in Straelen durch den Präsidenten der Kunststiftung nrW, Prof.

Dr. Dr. Thomas Sternberg, an die Literaturübersetzerin Helga van Beuningen verliehen. Der Preis ist mit 25.000 euro dotiert.

Helga van Beuningen erhält den Preis für ihre Übersetzung aus dem Niederländischen von Marieke Lucas Rijnevelds Roman Was man sät (erschienen 2019 im Suhrkamp Verlag). Zugleich würdigt der Preis das übersetze- rische Lebenswerk von Helga van Beuningen.

Roman: „Milchmann“

Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis zum Straelener Übersetzerpreis 2021 der Kunst- stiftung NRW ging an die in Es- sen lebende Übersetzerin Anna- Nina Kroll für ihre Übersetzung des Romans Milchmann der bri- tischen Autorin Anna Burns, er- schienen 2020 im Tropen Verlag (Klett-Cotta). Der renommierte Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW gehört zu den höchstdotierten Literatur- preisen im deutschsprachigen Raum und wird seit 2001 in

Kooperation mit dem Europä- ischen Übersetzer-Kollegium im niederrheinischen Straelen ver- geben.

Die Juroren des Straelener

Übersetzerpreises der Kunststif- tung NRW für das Jahr 2021 sind Paul Berf, Sieglinde Geisel, Mi- chael Kegler, Christiane Körner und Luis Ruby.

Anna-Nina Kroll, Dr. Thomas Sternberg und Helga van Beuningen (v.l.) bei der Verleihung des Straelener Übersetzerpreises der Kunststif-

tung NRW . Foto: privat

Wissenswerte Infos zum

Wohnwagen und -mobil-Schein

Welcher Führerschein wird für welches Fahrzeug benötigt?

GeLDern. . Ist der vorhan- dene Führerschein für das Fa- hren eines Wohnwagens oder Wohnmobils ausreichend? Wie schwer darf das Fahrzeug sein und welches Gespann darf mit der Führerscheinklasse gezogen werden? Josef Kutschera von der TÜV nord-Station in Geldern gibt wichtige Informationen zum Thema.

Klasse-3-Führerschein: Wer eine Fahrerlaubnis vor 1999 er- worben hat, darf Solo- und Zug- fahrzeuge bis 7,5 Tonnen sowie Gespanne mit einer Gesamtmas- se bis 18,5 Tonnen fahren. Dies ist allerdings nur unter bestimm- ten Voraussetzungen erlaubt, nämlich mit der entsprechenden Schlüsselnummer. Hinter diesen auf den Führerscheinen ver- merkten Schlüsselzahlen verber- gen sich kodierte Informationen unter anderem zu Befugnissen.

Klasse 3 gilt als Standard-Führer- schein. Er ist zwar alt, aber auch heute noch gültig.

B-Führerschein: Die Klasse B ist der klassische Autoführer- schein und erlaubt das Führen

von Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtmasse. Beim Führen eines Anhängers gibt es mit die- sem Führerschein zwei Mög- lichkeiten: Es darf ein Anhänger gezogen werden, wenn dieser maximal 750 Kilogramm wiegt, oder aber er wiegt mehr als 750 Kilogramm, die zulässige Ge- samtmasse der Kombination aus Anhänger und Zugfahrzeug liegt aber dennoch bei maximal 3,5 Tonnen.

B96-Führerschein-erweite- rung: Bei dieser Erweiterung, die umgangssprachlich auch Wohn- wagen-Führerschein genannt wird, gelten dieselben Regeln wie beim B-Führerschein, jedoch mit dem Zusatz, dass das Gespann eine zulässige Gesamtmasse von 4,25 Tonnen aufweisen darf. Um die Erweiterung zu erwerben, muss eine eintägige Schulung be- sucht werden.

Be-Führerschein: Der Er- werb der eigenständigen Führer- scheinklasse BE, der sogenannte Anhängerführerschein, erlaubt ein zulässiges Gesamtgewicht von 7 Tonnen. Sowohl Zugfahr-

zeug als auch Anhänger dürfen einzeln 3,5 Tonnen wiegen. Die- sen Schein erhält man nur mit zusätzlichen Fahrstunden und einer bestandenen Prüfung.

C1-Führerschein: Mit C1 be- tritt man die Schwergewichts- klasse. Wer ein großes, bis zu 7,5 Tonnen schweres Mobil fahren möchte, benötigt diesen Lkw- oder Wohnmobil-Führerschein.

Auch ein Anhänger mit maximal 750 Tonnen darf angehängt wer- den.

Führerschein bei Auslands- reisen: Innerhalb der EU sind Wohnmobil-Reisen mit dem deutschen Führerschein grund- sätzlich zulässig. In Ländern wie den USA, in Kanada, Südafrika und der Region Südamerika ist man einer internationalen Fahr- erlaubnis auf der sicheren Seite, da der deutsche Führerschein bei Polizeikontrollen in diesen Ländern nicht immer überall akzeptiert wird. Verpflichtend ist die internationale Variante in Australien und Neuseeland. Hier gilt das deutsche Dokument gar nicht.

Über drei Meter hoch ist die Sonnenblume auf dem Außengelände der Awo-Kita os Hött in Sevelen. Mitarbeiterin Steffi Verhoeven pflanz- te sie aus ihrem Garten heraus um. Foto: Steffi Verhoeven

(3)

SamStag 18. September 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

03

www.traumpolster.de

Erikenweg 16 • 47574 Goch-Pfalzdorf • Tel. 0 28 23 / 41 92 450

Montags - Freitags 10.00 - 19.00 Uhr

Samstags 10.00 - 16.00 Uhr

Sonntags 11.00 - 17.00 Uhr (freie Schau) *keine Beratung, kein Verkauf

4.000 m

2

Polstermöbel • Couchtische • Polsterbetten • TV-Sessel • Boxspringbetten

Sonntag, 29.08. Schautag 11-17 Uhr*

Alle Modelle individuell planbar!

TV-Sessel & Relax Garnituren

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 Kg!

Design und Funktion

elektrische oder mechani- sche Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktion zur Wahl.

S M L

Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitätshersteller • Größte TV- und Relaxsessel-Austellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus.

Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen • Bei uns „ist der Kunde König“ — wir freuen uns auf Sie!

Über 200 Superschnäppchen zum TOP-Sonderpreis!

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe, Leder- und Stoffbezügen.

2-motorig mit Aufstehhilfe 3 Farben Leder

solange der Vorrat reicht!

1.198,-

Für jede Größe das richtige Maß!

Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu Über 200 Superschnäppchen zu TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m

2 2 2

TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m TOP-Sonderpreisen auf 4.000 m

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Sonntag, 19.09. Schautag 11-17 Uhr*

3 Stück 3

3 Stück Stück

CALLUNEN

1.-

verschiedene Farben

FOLGE UNS AUF:

facebook.com/bauernmarktlindchen instagram.com/bauernmarktlindchen

Kleve

Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de

Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT Mo.-Fr. 7. 30 - 18. 30 Uhr

Sa. 7. 30 - 16. 00 Uhr

Hokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-Kürbisse

CALLUNEN CALLUNEN CALLUNEN CALLUNEN CALLUNEN CALLUNEN

Hokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-Kürbisse

SPINAT

+ + 10

4 Scheiben

CALLUNEN CALLUNEN CALLUNEN CALLUNEN

Scheiben Scheiben Scheiben Scheiben

LEBERKÄS

SPINAT SPINAT

Scheiben LANDEIER

5.- SPINAT SPINAT SPINAT SPINAT SPINAT SPINAT 55

zusammen

Hokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-Kürbisse

NEU !

DE-ÖKO-006

Hokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-KürbisseHokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-Kürbisse Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Pfi fferlinge Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Steinpilze Au s den Wäldern

Pfi rsiche

Weinberg-

Original FEDERWEISSER

Keppeln - Am Lindchen 3 Sa. 7. Sa. 7.

1.-

Endlich da!

11 Kilo

instagram.com/bauernmarktlindchen

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Endlich da!

Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- Kartoffel- sammel-

24.09.2021 ab

sammel- sammel-

24.09.2021

Aktion

Hokkaido-Halloween-Zier-Spaghetti-Butternut-Kürbisse

Wellant

LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS

4 LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS LEBERKÄS

Aus der

REGION

HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER HÜHNER Suppen-

soviel ihr braucht...

WISSEN. Erstmalig lädt die Krankenbruderschaft Rhein Maas im Spätsommer und nicht im Hochsommer nach Schloss Wissen ein: Zwar wird es auch in diesem Jahr kein Parkfest der gewohnten Art geben, wohl aber einen Tag des offenen Parkes.

Komplett unter freiem Him- mel werden Besucher die weitläu- figen Möglichkeiten des Schlos- sparkes nutzen können. Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienebestimmungen sind sie zu einem Spaziergang durch den bereits vor über 350 Jahren be- gründeten Schlosspark mit sei- nem seltenen, in großen Teilen über 200-jährigen Baumbestand eingeladen. Der Tag des offenen

Parkes beginnt um 10 Uhr mit ei- ner Heiligen Messe im Innenhof des Schlosses – anschließend öff- net sich das Parktor bis 18 Uhr.

Wer beim Spaziergang die Augen besonders gut offen hält, der hat auch in diesem Jahr die Chance zum Gewinn einer Familienü- bernachtung im Gästebereich von Schloss Wissen – nähere In- formationen gibt es beim Betre- ten des Parkes. Darüber hinaus freuen sich die Schlossbewohner über Jeden, der Fotos des „alten Schloss Wissen“ (oder seiner un- mittelbaren Umgebung) – vor dem Umbau des Schlosses in den 1960er Jahren mitbringen kann. So kamen kürzlich Fami- lienmitglieder ehemaliger „Wis-

sener“ mit einer Aufnahme von Mischka, einem Braunbären – einst Hochzeitsgeschenk für die Großeltern des heutigen Haus- herren Raphael von Loë. Der Bär hatte seinen Platz zwischen Schlosskapelle und Vorburg, wo ein kräftiger Baumstamm auf- gestellt war, von dem aus das von Natur aus neugierige Tier in den Schlosshof schauen konn- te. Ein Scan-Gerät vor Ort wird dafür sorgen, dass jedes mitge- brachte Foto sofort wieder mit nach hause genommen werden kann. Als kleines Dankeschön für mitgebrachte Fotos lädt der Hausherr im Herbst zu einer Führung durch die historischen Säle und die Kapelle ein. Wie die klassischen Parkfeste dient auch der Tag des offenen Parkes der jährlichen Lourdeswallfahrt. Der Eintritt ist frei, gleichzeitig freut sich die Krankenbruderschaft Rhein-Maas über eine freiwil- lige Spende zu Gunsten der mit einem Handicap mitfahrenden Pilger – und hofft, im kommen- den Jahr wieder nach Lourdes pilgern zu können.

Ganz ohne Maske geht es beim offenen Park nicht, etwa auf We- gen potentieller Begegnungen (auf Brücken oder beim Kaffee- oder Würstchen-to-go). Nach Betreten des Schloss-Parkes muss die Maske nicht getragen werden.

Tag des offenen Parks auf Schloss Wissen

ersatz für das traditionelle parkfest der Krankenbruderschaft rhein-maas

Zum Tag des offenen Parkes lädt die Krankenbruderschaft Rhein-Maas am morgigen Sonntag nach

Schloss Wissen ein. Foto: privat

Mischka, der Braunbär, lebte einst auf Schloss Wissen und war ein

beliebtes Fotomotiv. Foto: privat

Der Stadtverband Xanten feierte sein 75-jähriges Bestehen und hat die Jahrzehnte in einer Ausstellung festgehalten. Xantens Bürgermeister Thomas Görtz, Sabine Weiss, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, der Frak- tionsvorsitzende Pankraz Gasseling und Stadtverbandsvorsitzende Jens Lieven (v.l.) betrachteten diese bereits. NN-Foto: theo Leie

(4)

11

4

7 3

8 10

1

9

2

5

6 Handels-

spanne

Schrott

franz.:

Straße

die Jetztzeit

Getriebe- teil

nahe le- gen, empfeh- len

Moment

Abk.:

versus

Abk.:

Shilling

Kfz.-Z.:

Hanau

chem. Z.:

Cäsium Vater und Mutter Klebe- mittel, Klebstoff

Angeh.

eines Turk- volkes Wort der Ab- lehnung unent- geltlich, umsonst

Gliede- rung

nicht die Wahrheit sagen

Bücher- freund

gedie- gen, be- ständig

altröm.

Musikin- strument

schmale Brücken

Gattin Lohen- grins

Binde- mittel (Bau- gewerbe)

Binde- wort

Empfeh- lung

ein Farbton

Meeres- säuge- tiere

verschie- denartig Kanton der Schweiz

eigenes Staats- gebiet

Stadt an der Maine

Ritter am Hof Karls des Großen

Abk.: In- dustrie- u.

Handels- kammer

Wortteil:

Hun- dertstel

westl.

Verteidi- gungs- bündnis

weibl.

Vorname

lat.: Asien

griech.

Liebes- gott

funkelnd glänzen 7. griech.

Buch- stabe

starker Zweig

Weise, Gewohn- heit

poet.:

Nadel- wald

Situation Bauhand- werker

Verwal- tung ei- ner Uni- Fakultät

großer Fluss

Abk.:

Mehrzahl

Abk.:

Motor- schiff

Abk.:

Quadrat- meter

Initialen von Einstein

Zeichen für:

Dezibel

US-Schau- spieler (Robert De ...)

Adler- stein

Montage

Binde- wort

2021-562-1073

© RateFUX

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

U B

M2 L A H T A R

WZ AN GS OV RS TE LL U7 N G AR5 E ER L I

GE OB T K NA US ER

R AS E

C P OR

V NE US A CK AJ D

S KI D

H S P3 E

E ST E E

R NI NS AL

I B KA

E NR

O AV TI6 ON VI F T

S O RT

G DE DU EL

F E4 S P E

G LI1 AR

WI ES NE

W NA DE RE R B D I A

I DI ON

N AB NE DD AE MM RE UN G OE SE

foppen, hänseln

stark be- schädig- tes Schiff

Bär aus dem 'Dschun- gelbuch' Hab-, Raffsucht

Abk.:

mezza voce

Abk.:

Landrat

erster Bibelteil (Abk.)

Abk.:

Hekto- liter

franz.

Fürwort:

du

angriffs- lustig

rüpel- hafter Jugend- licher

Motorrad Weltmeis- ter (Va- lentino) Spitz- name von Erik Zabel

Obsessi- on, �xe Idee

schweiz.

Flächen- maß

Passions- spielort in Tirol

Freude, Vergnü- gen

Winter- sportart

Preis- vorschlagPlaneten-

name

Gottheit der Ger- manen

Geizhals 22. Buch- stabe des griech. Al- phabets

für, je

Verzie- rung am Essge- schirr Erd- geschoss

Bewoh- ner des Balti- kums

Kalbs-, Ziegen-, Schafs- leder

Schlitten d. Berg- wacht

Miss- gunst

zukünftig (in ...)

Gewebe- unter- suchung

Funk- zubehör

stehen- der Bei- fallsruf

Kurzform von Assistent Abk.:

Bundes- kriminal- amt

kleiner Wasser- lauf streng vegeta- risch

Quell-

�uss der Weser chem. Z.:

Radon auf- geweckt, lebhaft

Lang-

�nger

schwed.

Verwal- tungs- einheit

Kopfbe- deckung im Orient für immer, nie endend

Platz, Stelle alter Name Tokios

griech.

Göttin der Mor- genröte

eintönige Musik

ehem.

ital.

Währung

große Grün-

�ächen Abk.:

rund

Kfz.-Z.:

Bamberg

altes dt.

Wäh- rungs- kürzel

Abk.: id est

Ausruf des Schmer- zes

kanad.

Sängerin (Céline) Fuß- gänger über Land

Halb- dunkel

Schlaufe

2021-562-1071

© RateFUX

IMPERIUM Anzeige

Genießen Sie Ihre Freizeit

Ihre Steuererklärung ist unser Job

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum

Steuerberater kann die Zuhilfe- nahme eines Lohnsteuerhilfe- vereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Birgit Feiten- Brands, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG, Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften und erstellt dann die Einkom- mensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V., Beratungsstellenleiterin Birgit Feiten-Brands, Aldekerk, Hochstr. 80 Tel. 02833-6422

www.feiten-brands.aktuell-verein.de

Zutaten für den Kuchen: 4 Eier, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezu- cker, 100 ml Olivenöl, 300 ml APOSTELS jogurti, 140 g Grieß, 100 g Kokosraspeln, 100 g Mehl, 3 EL pinkes Drachenfrucht- pulver, 1 Pck. Backpulver Zutaten für den Zuckerguss: 3 EL Wasser, 1 TL Zitronensaft, 2 EL Puderzucker, 1 TL Drachenfrucht- pulver, 1 EL APOSTELS jogurti Zubereitung: Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Olivenöl, Jo- ghurt, Grieß und Kokosraspeln zugeben und unterrühren. Mehl, pinkes Drachenfruchtpulver und Backpulver hinzufügen und gut durchmischen. Teig in eine Spring- form füllen und glattstreichen.

Für ca. 40 Minuten im Back- ofen backen. Sobald der Kuchen fertig ist, die Zutaten für den Zu- ckerguss vermischen. Den noch heißen Kuchen damit übergießen und erkalten lassen. Nach Belie- ben noch mit Kokosraspeln oder Drachenfruchtkugeln dekorieren.

Ravani: Kuchen aus Griechenland neu inspiriert

da_2021_500_156/1010238_sas

Saftiger Grießkuchen „Ravani“

mit Joghurt verfeinert.

ANZEIGE

Anzeige

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL XantenInh. Achmed Michalek

Marsstr. 65 - 67 · Tel. 0 28 01/92 43

Öffnungszeiten: Mo.- Do. 10 -13 u. 15 -18.30 Uhr · Fr. 10 -13 u. 15 -18 Uhr · Sa. 10 -13 Uhr

ab

99

Waschmaschinen · Wäschetrockner Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31 / 977 70 -0 Niederrhein Nachrichten

KEVELAER. Vor einem Jahr brannte das heillos überfüllte Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ab. 12.000 Menschen mussten plötzlich ihre ohnehin not- dürftigen Quartiere verlassen.

„Ein Jahr nach dem Brand hat sich nichts Wesentliches für die Menschen in den Flüchtling- scamps auf Moria und dem grie- chischen Festland geändert“, so die Kevelaerer Medizinerin Dr.

Elke Kleuren-Schryvers, Vorsit- zende der Aktion pro Humani- tät (APH).

Zeit, etwas zu tun, sagt die Medizinerin und hat eine neue Hilfsaktion initiiert: Gemeinsam bringen die Pfarrgemeinde St.

Marien, die Caritas St. Marien, der „Runde Tisch Flüchtlinge e.V.“ und die Stiftung Aktion pro Humanität (APH) einen Foodtruck auf den Weg nach Moria, der vollgepackt werden soll ausschließlich mit haltbaren Grundnahrungsmitteln. Die Organisation „Human Plus e.V.“

aus Nettetal übernimmt den Transport – bereits in der Syri- enhilfe haben APH und „Human Plus“ effektiv zusammengearbei- tet. „Dringend benötigt werden Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Tee, trockene Linsen, trockene Boh- nen, Tomatenmark“, so Kleuren- Schryvers. Die Stiftung der Fami- lie Seibt und „Wir helfen Kindern weltweit“ von der Grav Insel in Wesel haben bereits acht Palet-

ten Nahrungsmittel, so genann- tes „dry food“, gespendet. „Wir bitten nun alle Menschen am Niederrhein, die diese Grund- nahrungsmittel spenden möch- ten – Familien, Unternehmen, Organisationen, Schulen, Vereine - am Dienstag, 21. September, 13 bis 18 Uhr, ihre Lebensmittel- spenden in Papiertragetaschen oder Kartons zu packen und die dann direkt in den Container zu geben, der auf dem Kapellenplatz aufgestellt sein wird. „Wir haben dafür nur an diesem Nachmit- tag exakt fünf Stunden Zeit“, so Kleuren-Schryvers. Von Kevelaer aus wird sich der Foodtruck di- rekt auf den Weg machen. Der Transport wird von der Aktion pro Humanität finanziert, die auch Basismedikamente im Wert von 5000 Euro bereitstellt. „Wir wollen helfen, unterstützen, all jenen Mut Machen und Perspek- tive geben, die keine Möglichkeit haben, einen „sicheren Hafen“

anlaufen zu können“, so der Rek- tor der Wallfahrt, Domkapitular Gregor Kauling. „Der Mensch in der Mitte, jeder Mensch, das Gebet und die konkrete Zuwen- dung sind ein Dreiklang des mitmenschlichen Handelns.“

Der Foodtruck wird von Keve- laer aus nach Nettetal fahren, wo noch einmal zugepackt werden wird. Dann macht er sich auf den Weg Richtung Griechenland und Lesbos (Moria). Insgesamt werden dort an die 11.000 Men-

schen versorgt. „Wir stehen mit zwei Organisationen vor Ort in direktem Kontakt“, so Elke Kleuren-Schryvers. „Die erste ist Stand By Me Lesvos. Die zweite ist das Khora Community Cente in Athen. Beide Organisationen, so Kleuren-Schryvers, leisteten in den Camps gut koordinierte Hil- fe für ihre Mitflüchtlinge (me- dizinischer und therapeutischer Dienst, Schule so weit es geht, Corona-Strategie, Nahrungsmit- telversorgung). „Die sanitären Einrichtungen in Moria sind wohl etwas besser geworden“, so die Ärztin. „Für die Sicherheit wurde viel getan. Die Stromver- sorgung, die Unterbringung in Zelten, die Nahrungsmittel- und medizinische Versorgung sind katastrophal – die Menschene- chte werden mit Füßen getreten.“

Das Lager liege direkt am Meer,

„die Menschen gehen in den sechsten Winter – ohne Aussicht bisher auf Strom oder ein beheiz- bares Zelt.“ Es gebe etwas Strom, aber zu wenig für die Wärmung der Zelte im Winter.

Wer helfen möchte

Der Foodtruck für moria steht am Dienstag, 21. September, 13-18 Uhr, auf dem Kapellenplatz in Keve- laer. Spenden-annahme ist von 13-18 Uhr. angenommen werden ausschließlich reis, Nudeln, mehl, Zucker, trockene Linsen, trockene bohnen, tomatenmark, tee.

Lebensmittelspenden am Foodtruck abgeben

transport fährt zu Flüchtlingen ins Lager moria auf Lesbos

In ihren Zelten sind die Flüchtlinge im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos den Unbillen des

Wetters ausgesetzt. Foto: privat

Ein persönliches Wahllokal vor grandioser Kulisse

Joachim Schulz aus Kerken liebt das Reiseziel Island. Anfang Au- gust trat er bereits zum neunten Mal die Reise zur nordischen Insel an. Tausende Fotos hat er inzwischen geschossen, um den Daheimgebliebenen Eindrücke vom aktiven Vulkan, den Glet- schern und den unglaublichen Lichtspielen zu vermitteln. Ob-

wohl er sich sehr wohl fühlt bei seiner Rundreise, ist ihm wichtig, das Wahlrecht zu nutzen und seine Stimmen für die Deutsche Bundestagswahl abzugeben. Vor der Abreise war das allerdings noch nicht möglich. Briefwahl klingt zwar gut, aber bei einer Rundreise mit dem Campingbus hat man nicht wirklich eine feste

Adresse. So „musste“ ein Freund den Briefträger spielen und die Unterlagen kurzfristig persön- lich ausliefern. Das verband die- ser mit einem Kurzurlaub und die beiden machten sich einen Spaß daraus, ein persönliches Wahllokal vor grandioser Kulisse aufzubauen.

Foto: Joachim Schulz

Wanderung am Tag des Geotops

SONSBECK.Der GeoWander- weg Sonsbeck lässt das Sonsbe- cker Hügelland zum Erlebnis werden. Auf einer Länge von 1,5 Kilometern erläutern sechs Schautafeln sowie Bohrprofile und typische Gesteine die erd- geschichtliche Entwicklung der Landschaft. Die morgige Wan- derung führt vom Römerturm am Dassendaler Weg über den Bögelschen Weg zu neuen Aus- sichtsturm auf dem Dürsberg.

Zwar kann er noch nicht be- stiegen werden, aber auf dem Weg dahin hat man hin einen einmaligen Rundblick über weite Teile des Niederrheins. Die mor- gige Wanderung führt über den im Jahre 2012 neu eröffneten Findlingsweg zum Ausgangs- punkt zurück. Inzwischen ist der GeoWanderweg Bestandteil und Endpunkt des neu geschaffenen Fernradwanderweges Geo Route Lippe, der von Ahlen/Westfalen bis zur Mündung der Lippe und darüber hinaus über Xangen bis nach Sonsbeck führt. Außer- dem ist der Abschluss der Lippe Römer Route, die von Detmold bis Xanten/Sonsbeck führt. Der Treffpunkt ist am Römerturm, Dassendaler Weg 14 in Sonsbeck, um 14 Uhr. Die Dauer liegt bei zirka zwei Stunden. Die Wande- rung ist kostenfrei. Festes Schuh- werk und eine Mund-Nasen-Be- deckung sind mitzubringen.

Chor Vocale: Nach langer Pause, aufgrund der Coronavirus-Pan- demie trifft sich der Xantener Chor „Vocale“ wieder im Haus der Begegnung zur Chorprobe.

Diese findet am Mittwoch, 22.

September, um 13.30 Uhr statt.

Natürlich sind auch neue Sän- ger ab 50 Jahren willkommen.

Für Informationen steht Helmut Reis unter Telefon 02802/2762 zur Verfügung.

KURZ & KNAPP

Das Potenzial von Social Media

gELDERN. Das Potential von Facebook und Instagram für Freiberufler, Selbständige und KMU: Zu diesem Thema bietet die Volkshochschule Gelder- land einen Vortrag an. Er findet am Donnerstag, 23. September, im JaHotel in Geldern statt. Die Teilnehmer erhalten einen Über- blick, wie sie über Facebook und Instagram Kunden gewinnen können. Zeitgleich bekommen sie Klarheit darüber, welche Aktivitäten dafür erforderlich sind. Der Vortrag gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil erhalten Teilnehmer einen Überblick über die Landschaft an Social Media Kanälen, wen sie über welchen Kanal erreichen und welche Vorteile sie bei der Vermarktung über diese Kanäle haben. Im zweiten Teil erfahren sie, welche Aufgaben auf sie zu- kommen, wenn sie ein Facebook und Instagram-Profil aufbauen und betreiben wollen. Weitere Informationen unter Telefon 02831/93750. Anmeldung auch online unter www.vhs-gelder- land.de.

Gesangvereins Stenden singt

StENDEN. Die Proben des Ge- sangvereins Cäcilia Stenden 1888 haben wieder begonnen. Wer Lust am Singen hat und dies ge- meinsam mit anderen tun möch- te, kann vorbeischauen. Die Pro- ben finden montags um 20 Uhr im Vereinslokal „Rahmer Hof“, Hülser Straße 41, in Kerken- Rahm statt. Es gilt die 3-G-Regel.

Ansprechpartner sind Brunhilde Riemenschneider unter Telefon 02845/9369984 und Hermann- Josef Hoffmann unter Telefon 02833/1295.

Welche Trends sind interessant?

KREIS KLEVE. Welche Trends sind für das Sparen und die Geldanlage jetzt interessant? Der Wertpapier-Webcast von Spar- kasse Rhein-Maas und Deka gibt Antworten. Mehr und mehr rücken Aktien-basierte Anlage- formen in den Fokus. Und tat- sächlich haben sich die Börsen nach dem empfindlichen Dämp- fer im Vorjahr schnell wieder sta- bilisiert und neue Höchststände erklommen. Aber: Wie reagieren die Märkte auf die Ergebnisse der Bundestagswahl? Welchen Einfluss haben die aktuellen Corona-Entwicklungen auf die Wirtschaft? Bleibt es weiter- hin bei Nullzinsen? Und welche Strategien sind jetzt sinnvoll, um beim Sparen, der privaten Vor- sorge und der Geldanlage erfolg- reich zu sein? Der Webcast star- tet am 30. September um 18 Uhr.

Das Team um den Chefvolkswirt der Deka, Dr. Ulrich Kater, steht nach einer Talkrunde auch für Fragen der Zuschauenden bereit.

Anmeldungen sind bis kurz vor Beginn möglich über die Start- seite der Sparkasse unter www.

sparkasse-rhein-maas.de. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen.

(5)

Coupons beispielhaft

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1–3, 44309 Dortmund | Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/REWE.DORTMUND Angebote gültig bis zum 25.09.2021 | Mo. KW 38

2.&&

33% gespart

Nur am 23.09.2021:

10fach PAYBACK Punkte auf den Einkauf!

Einfach eCoupon aktivieren!

10FACH

PUNKTE

Einfach eCoupon

P81512_SPT_KW_38_2021_HZ_Hinweis_ID12323.indd 1 17.08.21 12:11

REWE Jubelwochen:

Jeden Tag die besten App-Coupons und tolle Angebote!

Ferrero Nutella 825 g Glas 1 kg = 3,22

+75 g gratis

Storck Nimm 2 Lachgummi

250 g Beutel 100 g = -,31 oder Lachgummi FunFari 225 g Beutel

1 kg = -,34

-.77

je Beutel

22%

gespart

Müller Milchreis

verschiedene Sorten 100 g = -,17

-.33

je 200 g Bch.

52%

gespart

Brunch Brotaufstrich verschiedene Sorten 200 g Becher 100 g = -,50 oder Bresso

Frischkäsezubereitung verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = -,66

-.99

je Becher

44%

gespart

33%

gespart

Wagner

Die Backfrische Mozzarella tiefgefroren

350 g Packung, 1 kg = 5,11 oder Big City Pizza Budapest tiefgefroren

400 g Packung, 1 kg = 4,48

1./)

je Packung

40%

gespart

38%

gespart

Popp Fleischsalat 3 x 40 g Packung 100 g = -,73

oder Eiersalat Brotaufstrich 150 g Becher

100 g = -,59

-.88

je Pckg./Bch.

26%

gespart

Valensina Säfte

verschiedene Sorten

-.99

je 1 l Flasche

41%

gespart Senseo Pads Classic 16er

111 g Packung, 100 g = 1,34 oder Jacobs Pads

Crema 18er

118 g Packung, 100 g = 1,26

1.$)

je Packung

25%

gespart

40%

gespart

Ferrero Kinder Pingui 4 x 30 g Packung 100 g = -,83 oder Milch-Schnitte 5 x 28 g Packung 100 g = -,71

oder Kinder Maxi King 3 x 35 g Packung 100 g = -,94

-.99

je Packung

28%

gespart

Frisches

gemischtes Hackfleisch zum Braten, aus Schweine-

und Rindfleisch, stets frisch hergestellt

-.44

je 100 g Frische

Stielkoteletts ideal zum Braten in der Pfanne

oder für den Grill

3.))

je 1 kg

Griechenland/Italien/Spanien Tafeltrauben kernlos hell, rot oder blau Sorte: siehe Kennzeichnung Klasse I

2.$)

je 1 kg

-.39

je Stück Deutschland Aus dem Rheinland:

Kohlrabi Klasse I je Stück

Alle Angebote erhältlich in folgenden Märkten:

www.rewe-dortmund.de (qrco.de/wk-ni-2)

Reissdorf Kölsch

20 x 0,5 Liter, 1 l = 1,30, zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose, 1 l = 1,64, zzgl. 3,42 Pfand

3.$)

je Kasten

22%

gespart

12.))

je Kasten

13%

gespart

Schloss Quelle Mineralwasser

verschiedene Sorten, 12 x 0,7 Liter, 1 l = -,42 12 x 0,75 Liter, 1 l = -,39, zzgl. 3,30 Pfand

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rente sichern, Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro, eine leistungsstarke Bürger- versicherung als Krankenversicherung für alle, 400.000 Wohnungen pro Jahr bauen, davon

„Dazu kam, dass es im Frühjahr lange kühl war. Deshalb wuchs das Gras langsam auf und die ers- te Mahd fand erst sehr spät statt. So konnten sich die Küken recht frei bewegen.

Die Gemeinde Weeze freut sich über eine Mitarbeiterin, die für ih- re Arbeit brennt: Für Marie-Christin Bauer ist es nach ihrem Studium im Bereich Nachhaltiger Tourismus an

Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbei- ten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirt- schaft. Das PSI entwickelt, baut

Der Veranstalter behält sich vor, Personen, die einen derartigen Nachweis nicht erbringen können, von der Teilnahme aus- zuschließen, oder die Veranstaltung abzusagen, sollte

Können auf der Hauptverkehrsachse die Lärmgrenzwerte eingehalten werden, wenn nein, was wird unternommen dass diese eingehalten werden können. Geht der Gemeinderat mit

Ich hätte mich das nicht getraut – aus Angst, dass es dann mit dem Stillen nicht mehr klappt.“ Weil Petras Hebamme zuversichtlich war, dass Ida bald wieder ein

werden. „Wer Reiseziel und Rei- sezeitraum geplant hat, sollte sich mit der zuständigen Pflege- kasse in Verbindung setzen und nach einer geeigneten Einrich- tung Ausschau