• Keine Ergebnisse gefunden

Zweite FiBL-Betriebsmittelliste Ökoverarbeitung online

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zweite FiBL-Betriebsmittelliste Ökoverarbeitung online"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FiBL Projekte GmbH | Postfach 90 01 63 | 60441 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 7137699-0 | Fax +49 69 7137699-9 | info.projekte@fibl.org | www.fibl.org

Medienmitteilung

Zweite FiBL-Betriebsmittelliste Ökoverarbeitung online

Handelsproduktliste von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln erschienen

(Frankfurt, 25. Oktober 2018) Mit der neu erschienenen Ausgabe 2018 liegt nun bereits die zweite FiBL-Betriebsmittelliste mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, speziell für die Gewerke in der Verarbeitung von Ökolebensmitteln in Deutschland, vor. Sie steht auf der Website www.oeko-verarbeitung.de als kostenfreier PDF-Download zur Verfügung.

Auf der Webseite ist zudem eine Online-Suche eingerichtet, die den tagesaktuellen Überblick über alle gelisteten Produkte bietet. Hier können auch Bestätigungen zur Konformität der Betriebsmittel erstellt werden. Für alle gelisteten Produkte werden in der Online-Suche die Konformität nach Demeter, Demeter International-, Gäa-, Naturland- und ECOVIN-Verbandsrichtlinien angezeigt.

Bei der Beurteilung von Reinigungsmitteln und Inhaltsstoffen für die Listung lehnt sich das FiBL an die Kriterien zur Vergabe des EU Ecolabels an. Diese beziehen sich auf die Abbaubarkeit der Produkte als Kriterium der Umweltverträglichkeit und auf die Toxizität. Die Beurteilungskriterien wurden im Projekt „Umweltfreundliches Reinigungs- und Hygienemanagement in Lebensmittelbetrieben“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda entwickelt.

Hersteller können ihre Produkte laufend auf www.oeko-verarbeitung.de zur Listung anmelden. Dort sind alle Informationen zur Firmenregistrierung, zu den Kosten sowie die Formulare zur Produktanmeldung eingestellt.

1.380 Zeichen, Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten.

FiBL-Kontakte

Jochen Leopold | Tel +49 69 7137699-65, E-Mail jochen.leopold@fibl.org

Links

www.oeko-verarbeitung.de | www.fibl.org/de/medien.html

(2)

Medienmitteilung vom 25.10.2018 2

Über das FiBL

Seit 1973 findet das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Lösungen für eine regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Ernährung. Rund 280 Mitarbeitende setzen sich an den verschiedenen FiBL-Standorten mit Forschungs-, Beratungs- und Bildungstätigkeit für eine ökologische Landwirtschaft ein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen eines Projektes erstellt das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) eine Handelsproduktliste technologischer, sensorischer und nutritiver Zutaten

Seit 1973 findet das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Lösungen für eine regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Ernährung. Rund 280 Mitarbeitende

Die angemeldeten Produkte werden – ohne Mehrkosten für die Anmelder – auch auf die Konformität mit den Verbandsrichtlinien von Demeter, Demeter International, ECOVIN, Gäa

(Frankfurt am Main, 29. Januar 2018) Aufgeführt sind Betriebsmittelprodukte, die in der ökologischen Landwirtschaft eingesetzt werden können: für.. Düngung, Pflanzenschutz

(Frankfurt am Main, 13. Juni 2012) Die Betriebsmittelliste erleichtert Biolandwirten, Beratungskräften und Kontrollstellen die Arbeit, denn alle darin gelisteten

Leitung: Regula Bickel; Sigrid Alexander, Beratung Nachhaltige

Ab sofort können Handelsprodukte für die "Betriebsmittelliste 2018 für den ökologischen Landbau in Deutschland" angemeldet werden. Juni 2017) Die

Seit Kurzem ist auf www.oeko-verarbeitung.de auch eine Online-Suche verfügbar, die einen tagesaktuellen Überblick über alle gelisteten Produkte bietet.. Die Produktinformationen