• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinsame FiBL-Website online

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinsame FiBL-Website online"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL Berlin e.V.), Geschäftsstelle Frankfurt

Galvanistr. 28 D-60486 Frankfurt am Main Telefon +49 69 7137699-0 Fax +49 69 7137699-9, frankfurt@fibl.org, http://www.fibl.org

Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ackerstrasse CH-5070 Frick Telefon +41-62-865-72-72

Fax +41-62-86572-73 admin@fibl.ch, http://www.fibl.org

Pressemitteilung

Aus fibl.ch und fibl.de wird fibl.org

Gemeinsame FiBL-Website online

(8. September 2003) Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL hat seinen

Internetauftritt grundlegend überarbeitet und seine Internetadresse geändert. Auf www.fibl.org präsentieren sich das Schweizer FiBL und das deutsche FiBL nun gemeinsam.

Neu eingerichtet wurden der FiBL-Shop, ein FiBL-Newsletter sowie zahlreiche Rubriken. Die über 150 Publikationen des FiBL sind im FiBL-Shop über thematische Kategorien übersichtlich gruppiert. Es ist auch eine Suche nach Stichworten oder Titeln über eine Suchmaschine möglich. Das neue

Internetangebot präsentiert sich in frischem Design, aktuell und übersichtlich. Neugierig geworden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und stöbern Sie im FiBL-Shop!

Die Neuerungen auf www.fibl.org im Überblick

Startseite Nachrichten

FiBL-News, aktuelle Veranstaltungen, Kurse, neu gestartete Projekte und andere Neuigkeiten aus dem Biolandbau werden auf der Startseite präsentiert. Hier werden die Besucherinnen und Besucher informiert, was am FiBL läuft. Die Beiträge werden unter der Rubrik „Aktuell“ archiviert.

http://www.fibl.org/index.php Newsletter

Ab September 2003 wird ein Newsletter verschickt, der regelmässig über Neuigkeiten aus der Forschungs-, Bildungs- und Beratungsarbeit des FiBL informiert. Wer den E-Mail-Newsletter möchte, meldet sich online an.

http://www.fibl.org/newsletter.php Bild des Monats

Eindrückliche Bilder machen in dieser Rubrik auf Aktivitäten des FiBL aufmerksam. Die Bilder aus Forschung und Beratung werden mit einem Kurztext erklärt. Damit auch Printmedien die Bilder verwenden können, werden sie in hoher Qualität als Download angeboten.

http://www.fibl.org/aktuell/monatsbild/2003/09-apfel.php Newsarchiv

Das Newsarchiv unter dem Menüpunkt Aktuell gibt einen Überblick zu allen Meldungen, die auf der Startseite der Website erschienen sind. Eine Unterteilung in fünf Rubriken erleichtert die Suche nach Meldungen einzelner Nachrichtengruppen.

http://www.fibl.org/aktuell/archiv/uebersicht.php

(2)

Forschung

Der Menupunkt Forschung bietet einen Überblick aller Forschungsbereiche der FiBL Mitarbeitenden in der Schweiz und in Deutschland.

http://www.fibl.org/forschung/index.php FiBL

Hier finden sich alle Informationen zu den Standorten des FiBL in Frick (Schweiz) sowie in Frankfurt und Berlin (Deutschland).

http://www.fibl.org/fibl/index.php Zu Besuch am FiBL

In der Rubrik „Zu Besuch am FiBL“ kann mit einem Online-Formular eine erste Anfrage für einen Besuch am FiBL gestartet werden.

http://www.fibl.org/fibl/besuch/anmeldung/anmeldung.php

Ausserdem gibt es unter „Wer war da?“ ein Gästebuch mit Bildeinträgen von Besuchergruppen.

http://www.fibl.org/fibl/besuch/index.php Beratung Schweiz

Dieser Bereich ist komplett überarbeitet und aktualisiert worden. Auf die zahlreichen Merkblätter, die das FiBL publiziert hat, wird themenspezifisch hingewiesen. Downloads von Publikationen sind direkt verlinkt. Alle anderen Publikationen werden mit einer Kurzbeschreibung im FiBL-Shop vorgestellt.

http://www.fibl.org/beratung/index.php Bildung Schweiz

Dieser Bereich ist komplett überarbeitet und aktualisiert worden. Er bietet Informationen über die Grund- und Weiterbildung im Biolandbau sowie über alle Kurse, die das FiBL anbietet.

Publikationen FiBL-Shop

Im FiBL-Shop kann man komfortabel in den FiBL-Publikationen stöbern und die Publikationen direkt bestellen. Ein Grossteil der Publikationen wird auch als kostenloses Download angeboten. Die Publikationen sind einer oder mehreren Kategorien zugeordnet, so dass die Suche schnell und problemlos ist. Es besteht auch die Möglichkeit Publikation per E-Mail weiter zu empfehlen.

http://www.fibl.org/shop/index.php Internet

Dieser Menüpunkt wurde neu geschaffen. Das FiBL bietet Internetangebote zu verschiedenen Themen des ökologischen Landbaus an. Ausserdem: Die Professionalität des FiBL im Bereich Internet kann auch als Dienstleistung in Anspruch genommen werden: Programmierung, Design und Redaktion von Websites. Kurzum das FiBL realisiert und betreut Websites (Websites powered by FiBL).

http://www.fibl.org/internet/index.php Service/Benutzerführung

Neu gibt es auf jeder Seite von www.fibl.org darüber hinaus auch die Möglichkeit „Seite empfehlen“

und „Seite drucken“.

Mehr Infos:

Marion Morgner

Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ackerstrasse

CH-5070 Frick http://www.fibl.org marion.morgner@fibl.org

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Achillea millefolium Livello 1 (bio obbl.) Achillea ptarmica Livello 1 (bio obbl.) Acinos arvensis Livello 1 (bio obbl.) Aconitum napellus Livello 1 (bio obbl.)

Alors que l’utilisation de tourbe est déjà fortement réduite dans le jardinage de loisir, l’aménagement paysager et la production de plantes vivaces sau- vages, la

Les fabricants de substrats proposent aujourd’hui des substrats à teneur réduite en tourbe ou sans tourbe, dont la composition est spécifique à la culture ou

Professor für ökologische Landwirtschaft an der Universität Kassel; ehemaliger Präsident des Hessischen Landesamts für Regionalentwicklung und Landwirtschaft in Kassel..

Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf den ökologischen Pflanzenbau spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. Des Weiteren

Seit 1973 findet das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Lösungen für eine regenerative Landwirtschaft und eine nachhaltige Ernährung. Rund 280 Mitarbeitende

(Frankfurt, 01. Februar 2019) Mit der jetzt erschienenen Ausgabe 2019 liegt die aktuelle FiBL-Betriebsmittelliste mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, speziell für die Gewerke

Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL | Ackerstrasse 113 | Postfach 219 5070 Frick | Schweiz | Tel +41 62 865 72 72 | info.suisse@fibl.org | www.fibl.org