• Keine Ergebnisse gefunden

Unterricht Chemie_22_2011_Nr. 124/125, S. 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterricht Chemie_22_2011_Nr. 124/125, S. 5"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterricht Chemie_22_2011_Nr. 124/125, S. 5 Diagnostizieren im Chemieunterricht Kurzfassung David-S. Di Fuccia und Lutz Stäudel

Im täglichen Chemieunterricht werden Lernvoraussetzungen analysiert und der Fortschritt von

Lernprozessen. Je genauer eine Diagnose erstellt werden kann, umso zielgerichteter ist eine Förderung möglich. Dies verlangt von den Lehrkräften einerseits ein vielseitiges Repertoire an diagnostischen Instrumenten und Indikatoren für die unterschiedlichen Leistungsanforderungen und -äußerungen im Unterricht, andererseits einen gezielten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung. Ansätze hierzu zeigt der zweite Basisartikel auf.

Langfassung noch nicht online verfügbar

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Zeit gibt es etwa 30 Golf- anlagen, bis 1990 sollen es 40 sein, und die Verkaufs- und Werbegemeinschaft österrei- chischer Golfplätze und Golf- hotels, die im vergangenen

Die Risiken, die sich aus der Datenverarbeitung in dem Unternehmen ergeben, müssen hinsichtlich Art, Umfang, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der

Kirchenkreise sind gehalten, über 2%-Apell-Mittel, Projektförderung und eigene Struk- turmittel die ökumenische Arbeit und die aktive Übernahme von Verantwortung für eine gerechte

2.3 Zusammenführung der Diskussion zu einem Modell epistemischer Überzeugungen Als Ergebnis der Diskussion lässt sich festhalten, dass epistemische Überzeugungen Vorstel- lungen zur

Liegt aber kein Verwaltungsakt im Sinne von § 31 SGB X vor, den § 88 SGG bereits nach seinem Wortlaut und auch der Rechtsbehelf des Widerspruchs im Sinne des Dritten (§§ 77ff.) und

In diesem Artikel werden einfache Instrumente vorgestellt, mit denen Aspekte der fachsprachlichen Kompetenz von Schülerinnen und Schü- lern erfasst werden können. Jedes Instrument

Mit dem in diesem Magazinbeitrag vorgestellten Ampelprisma und mit der Distanzmethode, können Schülerinnen und Schüler eine unmittelbare Rückmeldung zum Vermittlungsprozess

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für