• Keine Ergebnisse gefunden

Teil I: Formale Grundlagen der Informatik I Endliche Automaten und formale Sprachen Teil II: Formale Grundlagen der Informatik II Logik in der Informatik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teil I: Formale Grundlagen der Informatik I Endliche Automaten und formale Sprachen Teil II: Formale Grundlagen der Informatik II Logik in der Informatik"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teil I: Formale Grundlagen der Informatik I

Endliche Automaten und formale Sprachen

Teil II: Formale Grundlagen der Informatik II Logik in der Informatik

Martin Ziegler

Professor f¨ur Angewandte Logik

TU Darmstadt, Fachbereich Mathematik

Sommer 2011

(Folien wesentlich basierend auf Prof. M Otto)

Inhalt

0 Einf¨uhrung

– Transitionssysteme – W¨orter ¨uber endlichen Alphabeten – – informelle Beispiele

1 Mengen, Relationen, Funktionen, . . .

– mathematische Grundbegriffe – elementare Mengen-Operationen – algebraische Strukturen und Homomorphismen –

– elementare Beweismethoden – Beweise mittels Induktion – – Beispiele

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 2/138

Inhalt: FGdI I

2 Endliche Automaten – Regul¨are Sprachen – Automaten, W¨orter, Sprachen – regul¨are Sprachen – – endliche Automaten als rudiment¨ares Berechnungsmodell – – deterministische und nicht-deterministische Automaten

– Automatentheorie – Satz von Kleene – Satz von Myhill-Nerode 3 Grammatiken und die Chomsky-Hierarchie

– Grammatiken und Normalformen – Stufen der Chomsky-Hierarchie

– kontextfreie/kontextsensitive Sprachen 4 Berechnungsmodelle

– endliche Automaten, Kellerautomaten, Turingmaschinen – – Turingmaschinen als universelles Berechnungsmodell –

– Aufz¨ahlbarkeit, Entscheidbarkeit, Grenzen der Berechenbarkeit

Literatur

J. Hopcroft, R. Motwani, and J. Ullman:

Introduction to Automata Theory, Languages, and Computation, Addison-Wesley, 2nd ed., 2001.

(inzwischen auch in deutscher Ausgabe) U. Sch¨oning:

Theoretische Informatik – kurzgefasst, Spektrum, 4. Aufl., 2001.

I. Wegener:

Theoretische Informatik – eine algorithmenorientierte Einf¨uhrung, Teubner, 1999.

H.R. Lewis and C.H. Papadimitriou: Elements of the Theory of Computation, Prentice Hall, 2nd ed., 1998.

(2)

Kapitel 0: Einf¨ uhrung und Beispiele

Kap. 0: Einf¨uhrung

Transitionssysteme: Beispiel

Beispiel 0.0.1

Weckzeit-Kontrolle eines Weckers Zust¨ande: (h,m,q)

h∈H={0, . . . ,23}

m∈M={0, . . . ,59}

q∈ {NIL,SETH,SETM}

Aktionen/Operationen: set, + Typische Transitionen z.B.:

(h,m,NIL) −→+ (h,m,NIL) (da nicht in Setzen Modus) (h,m,NIL) −→set (h,m,SETH) (in denH-Setzen Modus) (h,m,SETH) −→+ ((h+ 1)mod24,m,SETH) (H vorstellen) (h,m,SETH) −→set (h,m,SETM) (weiter in denM-Setzen Modus) (h,m,SETM) −→+ (h,(m+ 1)mod60,SETM) (M vorstellen) (h,m,SETM) −→set (h,m,NIL) (Ende Setzen Modus)

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 6/138

Kap. 0: Einf¨uhrung

Transitionssysteme: Beispiel

Beispiel 0.0.2

Mann/Wolf/Hase/Kohl

Zust¨ande:

Verteilungen von{m,w,h,k} rechts/links

symbolisiert durch Objekte [m,w,h,kk ], . . . ,[m,wkh,k], . . .

“erlaubte” Zust¨ande:

rechte und linke Seiten 6= [w,h], [h,k], [w,h,k]

Transitionen: ¨Anderung der Verteilung durch Bootsfahrten, z.B.

[m,w,h,kk ] k //[w,hkm,k] m transportiertk [m,w,h,kk ] 2 //[w,h,kkm] m f¨ahrt ohne Passagier

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 7/138

Kap. 0: Einf¨uhrung

Mann/Wolf/Hase/Kohl das vollst¨andige

Transitionssystem auf den erlaubten Zust¨anden

[m,w,h,kk] h

[w,kkm,h]

h II

2

[m,w,kkh]

2 II

{{ w k ##

[kkm,w,h]

h ;;

[wkm,h,k]

cc

h

[m,h,kkw]

h II

k))

[m,w,hkk]

h II

wuu [hkm,w,k]

ii

2 55

[m,hkw,k]

2 II

h

[km,w,h,k]

h II

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 8/138

(3)

[m,w,h,kk][m,w,h,kk ] h

START

[w,kkm,h]

h

II

2

[m,w,kkh]

2 II

xx w k &&

[kkm,w,h]

h 88

[wkm,h,k]

ff

h

[m,h,kkw]

h

II

k ++

[m,w,hkk]

h

II

ss w

[hkm,w,k]

kk

2 33

[m,hkw,k]

2 II

h

[km,w,h,k][km,w,h,k]

h

II

Ziel

Kap. 0: Einf¨uhrung

Alphabete/W¨ orter/Sprachen

Definition 0.0.3 Alphabet: nicht-leere, endliche MengeΣ;

a∈Σ: Buchstabe/Zeichen/Symbol Σ-Wort: endliche Sequenz von Buchstaben aus Σ,

w = a1. . .an mitai ∈Σ Menge aller Σ-W¨orter: Σ

leeres Σ-Wort: ε∈ Σ

Σ-Sprache: TeilmengeL ⊆ Σ, eine Menge von Σ-W¨ortern Konkatenationvon W¨ortern und von Sprachen

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 10/138

Kap. 0: Einf¨uhrung

Beispiel

Ubung 0.0.4¨

Σ Alphabet,a∈Σ.

Aufgabe: finde ein m¨oglichst einfaches System, das auf einen (online fortlaufenden) Strom von Signalen aus Σ zu jedem Zeitpunkt die Information bereith¨alt, ob die Anzahl der bisher eingetroffenen adurch 3 teilbar ist.

• L3 = Σ0∗◦ {a} ◦Σ0∗◦ {a} ◦Σ0∗◦ {a} ◦Σ0∗

, Σ0 := Σ\ {a}

• a-Z¨ahler mit Teilbarkeitstest?

• Reichen endlich viele Zust¨ande?

Wieviele mindestens?

• Wie verh¨alt sich die SpracheL3 unter Konkatenation?

Kapitel 1: Mathematische Grundbegriffe

Mengen, Relationen, Funktionen, Strukturen, . . .

elementare Beweistechniken

(4)

Kap 1: Grundbegriffe Mengen 1.1.1

Georg Cantor

(1845–1918)

Eine Menge ist eine Zusammenfassung von bestimmten, wohlunterschiedenen Objekten unserer Anschauung oder unseres Denkens, welche Elemente der Menge genannt wer- den, zu einem Ganzen

Beispiele/Standardmengen

∅={ } die leere Menge

B={0,1} Menge der Booleschen (Wahrheits)werte N={0,1,2, . . .} Menge der nat¨urlichen Zahlen (mit 0)

Z/ Q/R Mengen der ganzen/rationalen/reellen Zahlen

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 13/138

Kap 1: Grundbegriffe Mengen 1.1.1

Mengenbegriff (Cantor)

• unstrukturierteSammlung von Objekten (Elementen);

z.B.A={a,b,c}={b,a,a,c}

• die Gesamtheit ihrer Elemente legt die Menge fest (Extensionalit¨at)

• ¨uber naiv aufz¨ahlende Spezifikation und

die einfachsten Operationen hinausgehende Prinzipien (v.a. f¨ur die Existenz unendlicher Mengen)

−→ axiomatische Mengenlehre (Zermelo, Fraenkel, ZFC)

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 14/138

Kap 1: Grundbegriffe Mengen 1.1.1

Mengen/Mengenoperationen

→ Abschnitt 1.1.1 Mengen A,B, . . .

Elementbeziehung: a∈A bzw. a6∈Af¨ur “nicht a∈A”

Teilmengenbeziehung (Inklusion): B ⊆A

z.B.∅ ⊆ {0,1} ⊆N⊆Z Potenzmenge: P(A) ={B:B⊆A}

die Menge aller Teilmengen von A Mengengleichheit: A=B gdw (A⊆B und B⊆A)

[genau dieselben Elemente]

Extensionalit¨at Definition von Teilmengen: B :={a∈A:p(a)}

f¨ur eine Eigenschaft p

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 15/138

Kap 1: Grundbegriffe Mengen 1.1.1

Boolesche Mengenoperationen

Durchschnitt: A∩B ={c:c ∈Aund c ∈B}

A,B disjunkt gdw A∩B=∅ Vereinigung: A∪B={c:c ∈Aoderc ∈B}

Mengendifferenz: A\B ={a∈A:a6∈B}

Komplement:

f¨ur Teilmengen einer festen MengeM, d.h. in P(M):

B :=M\B [Komplement bzgl. M]

Kommutativgesetze A∪B =B∪A, A∩B =B∩A Assoziativgesetze (A∪B)∪C =A∪(B∪C)

und (A∩B)∩C =A∩(B∩C)

Distributivgesetze (A∪B)∩C = (A∩C)∪(B∩C) und (A∩B)∪C = (A∪C)∩(B∪C)

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 16/138

(5)

Kap 1: Grundbegriffe Mengen 1.1.1

Boolesche Mengenoperationen, Bemerkungen

große Vereinigungen/Durchschnitte ¨uber beliebige Familien von Mengen (Ai)i∈I:

S

i∈I

A

i

=

a : a ∈ A

i

f¨ ur mindestens ein i ∈ I

T

i∈I

A

i

=

a : a ∈ A

i

f¨ ur alle i ∈ I

Beispiele: Σ =S

n∈NΣn

Σ+= Σ\ {ε}={w ∈Σ:|w|>1}=S

n>1Σn Beispiel (reelle Intervalle): S

n∈N

T

m∈N[n−1/m,n+ 1/m] = ?

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 17/138

Kap 1: Grundbegriffe Mengen 1.1.1

Tupel und Mengenprodukte

geordnete Paare: (a,b) mit erster Komponentea, zweiter Komponenteb n-Tupel: (a1, . . . ,an) mit n Komponenten (n∈N,n>2) Kreuzprodukt (kartesisches Produkt):

A×B ={(a,b) :a∈A,b ∈B}

A1×A2× · · · ×An=

(a1, . . . ,an) :ai ∈Ai f¨ur 16i 6n An =A×A× · · · ×A

| {z }

nmal

Menge allern-Tupel ¨uber A.

Bemerkung:

wir identifizieren n-Tupel ¨uber Σ mit Σ-W¨ortern der L¨ange n und W¨orter der L¨ange 1 mit Buchstaben, Σ1 = Σ.

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 18/138

Kap 1: Grundbegriffe Relationen 1.1.2

Relationen ¨ uber einer Menge A

→ Abschnitt 1.1.2 n-stellige Relation: R ⊆An

Menge von n-Tupeln ¨uberA

Beispiele: Kantenrelation eines Graphen, Pr¨afixrelation auf Σ, Ordnungsrelationen, ¨Aquivalenzrelationen, . . . Kantenrelationen in Graph/Transitionssystem:

(u,v)∈E beschreibtE-Kante u E // v Pr¨afixrelation auf Σ:

u4v gdw.u Anfangsabschnitt (Pr¨afix) vonv

4=

(u,uw) :u,w ∈Σ ⊆Σ×Σ oft auch infixeNotation: aRbstatt (a,b)∈R

Kap 1: Grundbegriffe Relationen 1.1.2

Aquivalenzrelationen ¨

wichtige potentielle Eigenschaften f¨ur 2-stelligesR ⊆A2: Reflexivit¨at: f¨ur allea∈Agilt: aRa.

Symmetrie: f¨ur allea,b∈Agilt: aRb⇔bRa.

Transitivit¨at: f¨ur allea,b,c ∈Agilt: (aRb undbRc) ⇒ aRc. z.B. Pr¨afixrelation: reflexiv und transitiv, nicht symmetrisch

Aquivalenzrelation R¨ ⊆ A2: reflexiv,symmetrischund transitiv

Beispiele: Gleichheit (¨uber A), L¨angengleichheit ¨uber Σ, gleicher Rest bei Division durchn uber¨ NoderZ, . . . Idee: Aquivalenzrelationen als verallgemeinerte Gleichheiten¨

(6)

Kap 1: Grundbegriffe Relationen 1.1.2

Aquivalenzklassen: ¨

f¨ur ¨AquivalenzrelationR ⊆A2 auf A,a∈A:

[a]

R

:=

b ∈ A : aRb

die Aquivalenzklasse von a¨

wichtig: Awird durch die ¨Aquivalenzklassen in

disjunkte Teilmengen zerlegt (Lemma 1.1.8), sodass

aRb gdw [a]

R

= [b]

R

A

A/R

a◦

◦a0

◦b ◦ ◦

◦ ◦ ◦c

•[a] •[b] •[c]

((

((((

((((

(

""

""

""

""

""

&&

&&

&&

&&

&

,, ,,,, ,,,,

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 21/138

Kap 1: Grundbegriffe Relationen 1.1.2

Aquivalenzrelationen: Quotient, nat¨ ¨ urliche Projektion

Quotient A/R : die Menge aller ¨Aquivalenzklassen von R, A/R :=

[a]R:a∈A die nat¨urliche Projektion πR:A −→ A/R

a 7−→ [a]R =

b∈A:aRb ordnet jedem Element seine ¨Aquivalenzklasse zu

A

A/R

a◦

◦a0

◦b ◦ ◦

◦ ◦ ◦c

•[a] •

[b] •

[c]

((

((((

((((

(((

""

""

""

""

""

"

&&

&&

&&

&&

&&

,, ,,,, ,,,, ,,

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 22/138

Kap 1: Grundbegriffe Funktionen 1.1.3

Funktionen und Operationen

→ Abschnitt 1.1.3 Funktion f von A nach B:

f : A −→ B

a 7−→ f (a)

~}|

xyz{A ~}|xyz{

• B

• a

f(a)

,,Y

YY

YY

YY

YY

YY

YY

f(a) ist das Bild von a unterf; a einUrbild vonb =f(a).

wesentlich: eindeutig definierter Funktionswertf(a)∈B f¨ur jedesa∈A A: Definitionsbereich

B: Zielbereich

f(a) Bildvon aunter f.

f[A] :={f(a) :a∈A} ⊆B Bild(menge)vonf.

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 23/138

Kap 1: Grundbegriffe Funktionen 1.1.3

Funktionen, Operationen, Beispiele

n-stellige Funktion auf A: Funktionf :An →B.

n-stellige Operation auf A: Funktion f:An→A.

Beispiele: Addition, Multiplikation aufN,Z, . . . Beispiel Konkatenationauf Σ:

·: Σ×Σ −→ Σ

(u,v) 7−→ u·v (=uv).

F¨uru =a1. . .an ; v =b1. . .bm ist uv :=a1. . .an

| {z }

u

b1. . .bm

| {z }

v

FGdI I Sommer 2011 M.Otto und M.Ziegler 24/138

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das liegt daran, dass G 3 keine Kanten enthält, die Bedingung (1) damit immer wahr ist und für ϕ eine beliebige Abbildung gewählt werden kann. Das ist aber nicht

Begründung: In einem DFA gibt es für jeden Buchstaben und von jedem Zustand aus genau ei- ne Transition. In einem NFA gibt es beliebig viele.. w wird rückwärts gelesen). Hinweis:

2 Es gibt im Allgemeinen mehrere nicht isomorphe DFAs, die minimal sind und die gleiche Sprache wie A erkennen... Begründung: Es gibt einen eindeutigen Minimalautomaten, siehe

(c) Konstruieren Sie einen Kellerautomaten, der L(G) erkennt, und begründen Sie die Korrektheit Ihrer Konstruktion (beispielsweise durch Angabe des entsprechenden Satzes aus

Φ ist genau dann erfüllbar, wenn sich die Ebene parkettieren lässt. Um zu zeigen, dass Φ erfüllbar ist, verwenden wir

c) Jede PNF-Formel (pränexe Normalform) ist auch in SKNF (Skolem-Normalform). 2 Ja 4 Nein Begründung: Gegenbeispiel: ∃xP x ist nicht in SKNF, da sie nicht ausschliesslich

In der Aufgabe G3 haben wir gesehen, dass es keinen FO -Satz ϕ(x, y) , der genau dann wahr ist, wenn es einen Pfad von dem Knoten x zu dem Knoten y gibt.. (Gäbe es eine solche

(Eine Formel ϕ ist unerfüllbar genau dann, wenn ¬ϕ allgemeingültig ist, also ist diese Menge nach (d) rekursiv aufzählbar.. Sie ist nach (c) nicht entscheidbar, da eine