• Keine Ergebnisse gefunden

demnächst prochainement ● ● ●

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "demnächst prochainement ● ● ●"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Softdrinks und Diabetesrisiko Je höher der Konsum an gesüssten Getränken, desto grösser das Risiko, an Gewicht zuzunehmen und einen Diabetes zu entwickeln.

Schlechte Blutzuckerkontrolle wegen Lipohypertrophie

Zwei Fallbeispiele, bei denen die schlechte Blutzuckerkontrolle direkt auf eine Lipo- hypertrophie zurückzuführen war.

Liposuktion bringt metabolisch nichts

Fettbäuchigen Menschen kann chirur- gisch durch Absaugen des subkutanen Fetts geholfen werden – aber offenbar ist das Resultat nur kosmetisch.

Krebsvorsoge (Teil 3)

Der 3. Teil unserer Serie «Krebsvorsorge»

beschäftigt sich mit dem Zervixkarzinom.

Das metabolische Syndrom Das metabolische Syndrom bezeichnet eine Konstellation aus kardiovaskulären Risikofaktoren, die mit einer Insulin- resistenz verknüpft sind. Ein Beitrag zu Diagnostik und Therapie.

● ● ● demnächst

prochainement ● ● ●

1 0 8 0 A R S M E D I C I 2 12 0 0 4

I M P R E S S U M / V O R S C H A U

I M P R E S S U M / A P E R Ç U

Die Ärzte mit Patientenapotheke informieren

APA

Mitteilungen der

Foederatio Medicorum Practicorum / Foederatio Medicarum Practicarum

FMP

Verlag

Rosenfluh Publikationen AG

Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf.

Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch

Redaktion

Dr. med. Richard Altorfer, Neuhausen a/Rhf.

Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 Dr. med. Halid Bas, Zürich

Tel. 01-46210 09, Fax 01-46210 09 E-Mail: halid.bas@datacomm.ch Dr. med. Uwe Beise, Freiburg i.Br.

Tel. 0049-761 707 19 66, Fax 0049-761 707 38 69 E-Mail: uwe.beise@t-online.de

Sekretariat/Administration Rosenfluh Publikationen AG

Claudia Mascherin und Manfred Müller Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf.

Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61

Anzeigenregie Rosenfluh Media AG

Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf.

Tel. 052-675 50 50, Fax 052-675 50 51

Anzeigenverkauf Susi Glaus, SuMed Advertising Eisenbahnweg 87, 4125 Riehen Tel. 061-641 24 32, Fax 061-641 24 43

Layout und Gestaltung Christophe Spichiger

Tel. 052-675 51 74, Fax 052-675 50 62 E-Mail: spichiger@rosenfluh.ch

Druck, Ausrüstung, Versand AVD GOLDACH, CH-9403 Goldach

Abonnementsdienst ARS MEDICI

EDP Services AG

Ebenaustrasse 10 / Postfach, 6048 Horw Tel. 041-349 17 60, Fax 041-349 17 18 E-Mail: saem.ropu@edp.ch

Abonnementspreise Erscheint 24 x jährlich Jahresabonnement: Fr. 112.–

Europa: Fr. 195.–, übriges Ausland: Fr. 265.–

Einzelhefte: Fr. 15.– (inkl. Porto, plus MWST) Die Bezugsdauer verlängert sich ohne schriftliche Kündigung bis Oktober um ein Jahr.

Copyright

Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages

© Copyright SAEM Verlag AG, Neuhausen a/Rhf.

94. Jahrgang; ISSN 0004-2897

Diese Zeitschrift wird im

EMBASE/Excerpta Medica indexiert.

Regelmässige und unregelmässige Beilagen:

Focus, Gynäkologie, Medicos, Pädiatrie, Phytotherapie, Psychiatrie

ARS MEDICI ist online einsehbar (pdf-Format) unter www.tellmed.ch Offizielles Organ der Ärzte mit Patientenapotheke (APA);

Vereinigung der selbstdispensierenden Ärzte der Schweiz Offizielles Organ / Organe officiel

Foederatio Medicorum Practicorum / Foederatio Medicarum Practicarum (FMP)

Für unaufgefordert eingehende Manuskripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Für Angaben zu Dosierung und Verabreichungsformen von Medikamenten kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kartoffel ist Bestandteil der traditio- nellen Medizin in Europa. Es gibt ver- schiedene Hinweise darauf, dass die Pflanze bestimmte gesundheitsfördernde Wirkungen hat,

Die persönlichen, gesundheitlichen und sozialen Folgen der Osteoporose für den Betroffenen, aber auch die Belastung und Kosten für die Gesellschaft sind erheblich.

Aussenbandrisse am Knöchel lassen sich meist unkompliziert mit einer Knöchel- schiene versorgen, doch immer wieder werden Risse als Zerrung bagatellisiert und unzureichend

Allergien sind in Industrieländern seit vielen Jahren auf dem Vormarsch. In manchen Gegenden sind bereits mehr als ein Drittel der Kinder betroffen. Heute geht man davon aus,

Standardisierter Weissdornextrakt scheint eine Alternative zur Behandlung der leichten Herzinsuffizienz zu sein. Das zei- gen experimentelle und klinische Daten. Tumorschmerzen in

In den letzten Jahren sehen Dermatolo- gen immer häufiger erwachsene Patien- ten mit Akne. Ein Beitrag über die Thera- pie dieser Hauterkrankung.

Denn der reichliche Konsum von Limonaden und Cola macht nicht nur dick, sondern erhöht auch das Risiko, an Diabetes zu erkran- ken.. Das zeigt eine Auswer- tung im Rahmen der

Paracetamol ist bei Patienten mit Arth- roseschmerzen in vielen Fällen ein gutes Medikament. Nichtsteroidale Antirheu- matika wirken im Allgemeinen jedoch stärker. Umgang mit