• Keine Ergebnisse gefunden

Dieser Prozess wird durch eine präzise spatiotemporale Regulation der Genexpression gesteuert, besonders auf Ebene der Transkription und Translation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Dieser Prozess wird durch eine präzise spatiotemporale Regulation der Genexpression gesteuert, besonders auf Ebene der Transkription und Translation"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zusammenfassung

Während der Embryonalentwicklung erlangen pluripotente Stammzellen (PSCs) definierte Identitäten, welche letztlich zu differenzierten Zelltypen führt. Dieser Prozess wird durch eine präzise spatiotemporale Regulation der Genexpression gesteuert, besonders auf Ebene der Transkription und Translation. Das Wissen über die Identität und Funktionsweise transkriptioneller und translationieller Regulatoren der Zelldifferenzierung ist momentan jedoch weitetestgehend unvollständig, besonders im humanen Kontext.

Mit Hilfe eines humanen Modells PSC-basierter Herzmuskelzelldifferenzierung konnte eine Klasse von divergenten langen nicht kodierenden RNAs (lncRNAs) definiert werden, die ying yang lncRNAs (yylncRNAs) getauft worden. yylncRNAs werden von denselben genetischen Loci wie Entwicklungsregulatoren exprimiert und spiegeln das Expressionsprofil des benachbarten protein-kodierenden Gens. In einer Fallstudie wurde yylncT, welches den Mesodermregulator BRACHYURY (T) begleitet, charakterisiert. yylncT bindet die de novo DNA-Methyltransferase 3 DNMT3B und inhibiert dessen Aktivität am T Lokus. Hinweisend auf eine transkriptabhängige Funktion von yylncT, führt dessen Depletion zur verminderten Aktivierung des T Lokus, was letztendlich die Bildung des Mesoderms beeinträchtigt.

In dem zweiten Teil dieser Arbeit sollten bisher unbekannte Translationsregulatoren der Embryonalentwicklung identifiziert werden. Dafür wurden mit Ribosomen interagierende Proteine (TS-RAPs) global mittels Massenspektrometrie identifiziert. Dies führte zur Identifizierung von 1326 TS-RAPs. Unter diesen war das bisher kaum beschriebene RBP RBPMS, dessen Rolle in der Translationsregulation noch unbekannt ist. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass RBPMS direkt mit der Translationsmaschinerie interagiert. eCLIP-seq offenbarte, dass RBPMS vorwiegend die 3‘ UTR von Pluripotenzfaktoren, Translationsfaktoren und Signalproteinen bindet. Ein KO von RBPMS führte zu einer globalen Verminderung der Translation, welche besonders dessen Ziel-mRNAs betraf. Dies führte zu schweren Defekten in der Induktion von Mesoderm, welche letztendlich die Differenzierung in Kardiomyozyten unterband. Dies macht deutlich, dass RBPMS eine wichtige Rolle im Austritt aus der Pluripotenz und in der Mesodermformation hat.

Zusammenfassend konnte diese Arbeit bisher unbekannte Regulatoren der Transkription und Translation identifizieren, welche für die Transition von Zellschicksalen im Embryo wichtig sind.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2004) Activation of peroxisome proliferator- activated receptor delta stimulates the proliferation of human breast and prostate cancer cell lines. and

Obwohl es eine große Menge translational reprimierter mRNAs während der Spermatogenese von Drosophila gibt, konnten erst für sehr wenige mRNAs Mechanismen

Sprecherin 3: Als ich meinen Freunden erzählt habe, dass ich für zwei Semester nach Sydney gehe, haben alle nur gelacht. Australien, das war für sie nur Urlaub und chillen. Die

[r]

Deren Funktion ist in diesem Falle nicht bekannt..

We tested the regulatory function of E2F1 in relation to the DNA-Pk by γ-ray induced double strand breaks on running cell cycle. The potential functional mechanism of that

M03 SoSe2021 MW 4 Vorlesung: Regulation der Genexpression Wissen/Kenntnisse (kognitiv) erinnern die Ebenen (Transkription, post-transkriptionelle Mechanismen, Translation)

Wenn Ihr Euch besinnt, Euer Innerstes zu leben, wenn Ihr Euch darauf besinnt, Eure Kraft, Eure Liebe, Eure Werte zu leben, Euch nicht mehr damit abzufinden, dass Unrecht