• Keine Ergebnisse gefunden

Johannes Josef Daxer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Johannes Josef Daxer"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K u r z ein paar Daten zu meiner Person:

Geboren am 26.11.1972 in Hall in TirolHeimat- ort: Schwaz in TirolAu bildung: HTL für Ma- schinenbau und Betriebstechnik in Jenbach in Tirol Seit 1992 Ma chinenbaustudium an der TU-Oraz

Warum ich in der Studien- richtungsvertretung Maschinen- bau mitarbeite?Weil ich nun mal der Meinung bin, daß miteinander manche leichter geht. Das gilt meiner Ansicht nach nicht nur für da Lernen auf Prüfungen, son- dern auch wenn es um Fragen der

Studienplangestaltung, der Organ i ation innnerhalb der Universität bzw. Fakultät, der Nachbe etzung von Profe orenstellen, usw.

geht. Bestätigt wird dies, durch die für mich anfang doch recht überraschend hohe Kooperationsbereitschaft von Seiten der mei- sten Professoren und de Mittelbaues. Daß natürlich nicht immer alle einer Meinung sind und manches erst einer ausgiebigen Disku i- on bedarf, ist äh klar. Warum studiere ich gera- de Maschinenbau?Nach meiner HTL - Au bil- dung hatte ich irgendwie das Gefühl, daß ich so

manches zu Zeichnen im tande bin, schon etwas weniger berechnen kann, aber bei vielen Dingen da Hintergrundwissen recht spärlich ist. Um dieses Defizit zu beheben, habe ich mich entschlo en Maschinenbau zu studie- ren.Die berühmten Wahlversprechen - weil es ist ja dies, wer es noch nicht begriffen hat, eine Vorstellung der zur Wahl stehenden Kandidaten. Kurz gesagt: es gibt keine.

Nachdem ich nun auch nur ein Student bin, wie jede(r) andere mache ich auch hin und wieder Fehler. Daß ich nebenbei hin und wieder auch mal "studieren" sollte, dürfte sich wohl von selbst verstehen. Ich kann nur versprechen, daß ich alles, was ich in Angriffnehme, möglichst gut mache. Wie vertreibe ich mir die Zeit, wenn ich gerade nicht studiere? Mein größte Hobby i t der Berg- sport. Angefangen vom Mountainbiken, Schi touren gehen bis zum Fels- und Eisklettern betreibe ich so ziemlich alles, was man an Sinn und Unsinn vollbringen kann. Das einzige, wa ich meide sind Klettersteige - mit Stahl hab ich im Studium genug zu tun, da brauch ich nicht unbedingt auch noch einen völlig zugenagel- ten Berg. Gegen ein(e?) kühles Blonde am Abend bzw. in einem schattigen Gastgarten hab ich natürlich auch nichts.

Johannes Josef Daxer

A

uer Maximilian, geb. : 22.04.1975, Studiert: Wirtschaftsingenieurwe en Maschi- nenbau

Zeit: 6.Semester

Mein Tun (?1) in der Fachschaft:

Halten von Sprechstunden (Betreuung und Ver- waltung der Prüfung beispielsammlung wäh- rend der Ge chäftszeiten), Mithilfe bei aperiodisch auftretenden Arbeiten (d.h. letzte Hand anlegen vor Au lieferung unserer Zei-

tungen), Beschaffung der Prüfungstermine.

Was wir hier ma- chen ist in erster Linie für die All- gemeinheit,und läßt natürlich auch un von Er- reichtem bzw.

po itiven Verän- derungen profi- tieren.

Auer Maximilian, Bj.75, Li teM+V,StrvMB

8

Maximilian Auer

ÖH Wahl 1997

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es zeigt sich eine fehlende Gammaglobulin- fraktion, aufgrund derer es neben anderen prädisponierenden Faktoren immer wieder zu Infektexazerbationen vielfältigster Ausprä-

Nachfolgend findest Du Informationen, was Du während deines Auslandssemester an der Fontys International Business School in Venlo oder an der Hochschule Niederrhein

Angesichts zunehmender Autokratisierungstrends wird der Einsatz der nächsten Bun- desregierung für Demokratie weltweit auch die Zukunft der Demokratie in Deutschland und Europa

décelé une opportunité pour avoir des contacts plus directs avec les per- sonnes âgées de Pro Senectute, afin de valoriser la mémoire, les souvenirs, par leurs témoignages

Nëse ju bëheni shembull i mirë për fëmijët dhe i ftoni ata të provojnë, kjo i hap atyre një shumëllojshmëri përvojash të shijeve dhe nxit një zgjedhje të larmishme

In „Von der allgemeinen Medizin zur Allgemeinme- dizin“ zeigt die Festschrift der DEGAM in 70 Beiträ- gen, wie die wissenschaft- liche Fachgesellschaft sich seit 1965 entwickelt

Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, kann jedoch durch sportliche Betätigung und Enzympräparate wie Wobenzym® plus gelindert werden.. © MUCOS Pharma GmbH

Herausgeber DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst, Kennedyallee 50, 53175 Bonn, www.daad.de, Referat „Informationen zum Studium im Ausland“ | Konzeption, Redaktion