• Keine Ergebnisse gefunden

(©J jQQl[QQJ'[QQ1 g

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(©J jQQl[QQJ'[QQ1 g"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

:E I,;;;;;;,;;,n.-..,;fo~ _

Instttutfür Elektro- und Bio- medizinische Technik

Exkursion:

Mitte November wird eine Exkur- sion zu Firmen in Westösterretlch und e~entuell im süddeutschen Raum stattfinden. Genaues Pro- gramm und Anmeldung im Instituts- sekretariat.

GL der Biomed. Technik, Labor 1 u. 2 :

Wer Anderungsvorschläge, Anregun- gen und Kritik zu diesen Lehr- veranstaltungen einbringen möchte, möge sich bis 8.11.85 mit Wilfried Petschenik, Konrad- Deublergasse 4/5/54, 8010 Graz Tel. 78 40 72 in Verbindung setzen. Bei Ihm ist auch ein Fragebogen erhältlich, mit dem die Meinungen über dieses Labor eingeholt werden sollen.

Institutsvertretung (Renhardt)

Telematiker

Ihr seid gewissermaßen allein zwischen zwei Fakultäten und niemand fühlt sich 100%-ig zuständig für Eure Anliegen. Dazu kommt, daß manche Fragen in Bezug auf

E~er Studium noch nicht gelöst slnd. Doch wir wollen, soweit wi r können, auch Eure Studentenver- treter sein. Dies kann aber nur gelingen, wenn wir über alle entstehenden Fragen möglichst schne11 i nformi ert werden, um den oft 1angwi eri gen Lösungsweg schnell in die wege zu leiten. Antreffen könnt Ihr uns inden Di enststunden (Mo 10.00 - 12.00, Do 12.00 - 14.00) sowie bei den Fachschaftstreff Montag ab 18.00 Uhr. . ACHTUNG DIP L 0 MAN DEN Ihr müßt unbedingt die

"Durchführung wissenschaftlich- er Arbeiten"

beim entsprechenden Professor oder Dozenten inskribieren!!!!

(©J jQQl[QQJ'[QQ1 g

] ~ [QQ!

@ol

1°0]

1001 @G] 190]1p§l

ßSQl

~ gEf H

S- nnua

afr~ §JE! EEEEE [äiffffi <2>(90. r""'r:t!> G~

er

QO

~

0 0 0 "

WO,! o[j)

@:[Q1 e

~ ~ '

@§1I!Jrrti1 ~0 0 0 0 @g ~

~

Berufungsvortrag Informatik ,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beim LEHR-Stammtisch im Februar wird die Preisträgerin des Prei- ses für Exzellente Lehre Heidrun Gruber-Wölfler vom Institut für Prozess- und Partikeltechnik einen ganz

Der von Magna verliehene Johann Puch Award 2009 für exzellente Diplomarbeiten ging an Dipl.-Ing. Preis), beide Institut für Fahrzeugtechnik, sowie an Dipl.-Ing. Preis) vom Institut für

Oktober 2011 ab 15 Uhr fi ndet in der aula der TU Graz die Veranstaltung „Von der Wissen- schaft zur innovation“ statt, im Zuge derer die erfi nderinnen und erfi n-

Auch künftig werden es die speziellen Bedingungen im Problemen des Landschaftsgebrauches sein, die umfas- ge Qualität der Siedlungen und Bauten im ländlichen Das gilt

Nach erhabenen Sturmläufen auf aus gewachsene Beispiele abgeschlagen und selbst nach stundenlanger Korrektur meiner jljervorbringungen zu keinem bra uch- baren

Nein, er schien von europäischen Konventionen unbetroffen und traf unverblümt seine persönliche, lebensbejahende Meinung zur Schau.(3) Eddy führte enthusiastisch eine

Wenn Du also das TU Info in Zukunft per Post bekommen willst, dann bitte ich Dich, diesen Gutschein in die ÖH-Meinungsbox zu werfen, mit der Post zu senden oder bei der ÖH abzu-

Vielleicht hätte ihm das einige unnütze Rennereien er- spart, vielleicht hätte er sich gar das eine oder das ande- re Semesterehen erspart, vielleicht wäre er früher auf we-