• Keine Ergebnisse gefunden

Rätsel zur Stochastik III - Grundbegriffe wiederholen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rätsel zur Stochastik III - Grundbegriffe wiederholen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rätsel zur Stochastik III – Grundbegriffe wiederholen

von Alfred Müller

In diesem Beitrag wiederholen Ihre Schüler Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrech- nung mithilfe von verschiedenen Rätseln.

© Spauln/E+/Getty Images

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

© RAABE 2020

T.1.14

Rätsel zur Stochastik III – Grundbegriffe wiederholen

Klasse 9/10

von Alfred Müller

Silbenrätsel 1 Kreuzworträtsel 2 Wer weiß denn sowas? 3 Lösungen 4

Kompetenzprofil

Inhalt: Rätsel zur Wahrscheinlichkeit lösen Kompetenzen: Probleme mathematisch lösen (K 2)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

© RAABE 2020

RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik Sek. I/II

2 von 6 Rätsel zur Stochastik T.1.14

Kreuzworträtsel

Tragen Sie die Begriffe mit der untenstehenden Bedeutung in die weißen Kästchen ein.

Der umrandete Bereich liefert das Lösungswort.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1. Eine Zufallsgröße mit Werten aus heißt … 2. Sie wird in einem Test überprüft

3. Ein Maß für die Streuung

4. Abwechselnde Anordnung der Elemente aus zwei Mengen 5. Teilmenge des Ergebnisraumes

6. Darstellungsmöglichkeit einer Wahrscheinlichkeitsverteilung 7. Ein Teilgebiet der Stochastik

8. Eine Anordnung von Elementen ohne Beachtung der Reihenfolge 9. Eine Testart

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Für alle i, j ∈ Z n gilt: Nach n Schleifendurchläufen ist W ij genau dann 1, wenn es einen wiederholungsfreien Pfad von i nach j gibt, bei dem alle Zwischen- knoten Nummern in Z

6 Bildung im Alter – Bildung für das Altern / Demographie, Generation, Alter 20 6.1 Gesellschaft & Recht auf

Dieser vierte Teil der Serie von Rätsel zur Stochastik für den Einsatz ab der gymnasialen Mittelstufe wiederholt Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik..

b) Regarde deux des photos. Maintenant le professeur prend les photos. Tu te sou- viens de quoi? Parle à ton partenaire: Qu’est-ce qu’il y a dans le sac de la première

Eine Gleichung lösen heißt, alle Elemente des Grundbereiches zu finden, die beim Einsetzen in die Gleichung eine wahre Aus- sage erzeugen.. Jedes solche Element

Die Anzahl der Zeilen und Spalten wird auch als Dimension einer Matrix

„Die Gesamtheit der Schnittstellen einer Systemkomponente wird als deren Architektur bezeichnet; die Gesamtheit der Architekturen aller Systemkomponenten zusammen mit den

Teil der Programme für Rechensysteme, wobei die Programme zusammen mit den Eigenschaften der Rechensysteme den Betrieb der Rechensysteme, die Nutzung der Rechensysteme zur