• Keine Ergebnisse gefunden

tl Protokoll

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "tl Protokoll"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Auszug aus dem Protokoll Canton de Berne tles Regierungsrates

Extrait du procès-verbal du Conseil-exécutif

29. August 2007 BVE C

1 4 4 2 worb

Kantonsstrasse Nr. 10, Bern - Langnau 2018 / Verkehrssanierung Worb

Mehrjähriger Verpflichtungskredit

1 Gegenstand

Der Dorfkern von Worb soll durch den Bau einer Umfahrungsstrasse vom Durchgangs- verkehr entlastet und der Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Worbboden erschlossen wer- den.

2 Rechtsgrundlagen

- Bundesgesetz vom 7. Oktober 1983 über den Umweltschutz (USG, SR 814.01), Art. 2, 16 und 50

- Verordnung vom 19. Oktober 1988 über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV, SR 814.011), Art. 5

- Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 1957 (EBG, SR 742.101), Art. 18 Abs. 1 und 24 Abs. 1

- Gesetz vom 16. September 1993 über den öffentlichen Verkehr (GöV, BSG 762.4), Art. 3, 4, 5 Abs. 1 Bst. b und 12

- Lärmschutzverordnung vom 15. Dezember 1986 (LSV, SR 814.41), Art. 8,11, 13, 20 bis 28 und Anhang 3

- Luftreinhalteverordnung vom 16. Dezember 1985 (LRV, SR 814.318.142.1) Gesetz vom 2. Februar 1964 über den Bau und Unterhalt der Strassen

(SBG, BSG 732.11), Art. 18a, 18b, 24a, 24b, 24d, 26, 27, 31a, 31b, 36, 44 und 45 - Strassenfinanzierungsdekret vom 12. Februar 1985 (SFD, BSG 732.123.42),

Art. 3, 4, 5, 6, 7 und 9

Gesetz vom 26. März 2002 über die Steuerung von Finanzen und Leistungen (FLG, BSG 620.0), Art. 43 ff.

Verordnung vom 3. Dezember 2003 über die Steuerung von Finanzen und Leistun- gen (FLV, BSG 621.1), Art. 136 ff.

Strassenplan, genehmigt mit Beschluss vom 10. Mai 2006

- Strassenbauprogramm 2007 - 2010, Oberingenieurkreis II, Seite 1, Nr. 2018

2018 Verkehrssanierung Worb

220_gy_GRB _78527_VS Worb Seite 1 VOR 2

(2)

3 Kosten, neue Ausgaben

Kostenschätzung Stand Juli 2007 +/- 20 %.

Preisbasis 1. Januar 2006; Produktionskostenindex (PKI) des Schweizerischen Baumeis- terverbandes für die Werkvertragsteuerung; Schweizerischer Baupreisindex des Bundes- amtes für Statistik für die Indexteuerung

Gesamtkosten Fr. 62'258'000.00 ./. bereits bewilligte Projektierungskosten - fr. 3'000'OOO.OQ zu bewilligender Kredit (brutto) Fr. 59'258'uOO.OO Es handelt sich um eine neue Ausgabe gemäss Art. 48 Abs. 2 Bst. a FLG. Im Weiteren sind die Ausgaben einmalig im Sinne von Art. 46 FLG.

4 Kreditart / Konto / Rechnungsjahr

Mehrjähriger Verpflichtungskredit gemäss Art. 50 Abs. 3 FLG;

Produktegruppe: Kantonsstrasse.

Voraussichtliche Ablösung mit folgenden Zahlungen, die im Budget und Finanzplan ent- halten sind:

Konto Budgetrubrik Rechnungsjahr Betrag

1579501000 Tiefbauamt, Bau von bisher Fr. S'OOO'OOO.OO Kantonsstrassen

2008 2009 2010 2011

später

Fr.

Fr.

Fr.

Fr.

Fr.

SOO'OOO.OO 500'OOO.DO

rooo'ooo.oo

S'OOO'OOO.OO 52'258'000.00

Total Fr. 62'2581000.00 5 Vorbehalt

Der Baubeginn setzt einen Beschluss des Regierungsrates voraus, in dem die Kostenauf- teilung auf Grund der dannzumal geltenden gesetzlichen Grundlagen und Entscheide be- züglich NFA und / Infrastrukturfonds aufzuzeigen sein wird. Erst dieser Beschluss wird die BVE zum Baubeginn ermächtigen. Der Beschluss wird der Steuerungskommission zur Kenntnis zu bringen sein.

6 Finanzreferendum

Das Geschäft unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum und ist im Amtsblatt des Kan- tons Bern zu veröffentlichen.

An den Grossen Rat

2018 Verkehrssanierung Worb

220_gy_GRB _7B527_VS Worb Seite 2 VOtl 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn heute eine Ladung im Container auf der Schiene transportiert wurde, heisst das noch lange nicht, dass dies ein paar Wochen später auch noch so ist.

5 Projektliste der Energieforschung des Bundes 2006/2007.. Tabelle 2 a: Aufwendungen der öffentlichen Hand für die Energieforschung in der Schweiz für die Jahre 2005 bis 2007,

Nach 16 Jahren Tätigkeit für den Kanton Solothurn übernimmt die 43-Jährige ab Sommer 2020 die Leitung des Sozialamtes der Stadt Bern. Der Regierungsrat bedauert

Schwellenwert muss eingegeben werden und die dazugehörige Markierung für Erreichen („Schwankungen ab …“) oder Überschreiten („Schwankungen bei Überschreitung

TL-Nummer Ausgabe- Ausgabe- Titel der TL Beschaffungs-. Nummer Datum

Lehrer-Fehltage Summe der Fehltage der Lehrkräfte, die laut Stundenplan an den Unterrichtstagen des angegebenen Zeitraums für Unterricht hätten eingesetzt werden sollen..

Die Bemerkung „Z“ wird für Stoffe vergeben, die bezüglich der entwicklungstoxischen Wirkung bewertet werden können und für die ein Risiko der Fruchtschädigung auch bei

November 2010; Produktionskostenindex (PKI) des Schweizerischen Bau- meisterverbandes - Vertragsteuerung; Schweizerischer Baupreisindex des Bundesamtes für Statistik -