• Keine Ergebnisse gefunden

kann. Durch den. Ausschnitt werden die Stehbleche beträchtlich ge- schwächt. Damit genügende Festigkeit gewahrt bleibt, sind an diesen Stellen abnehmbare Flacheisenanker [c in Abb. 95] eingezogen. Über

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "kann. Durch den. Ausschnitt werden die Stehbleche beträchtlich ge- schwächt. Damit genügende Festigkeit gewahrt bleibt, sind an diesen Stellen abnehmbare Flacheisenanker [c in Abb. 95] eingezogen. Über"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

‚' . ‘_f ‚

A. Kessel und Zubehör. 161

starke Stehbleche C genietet. Letztere sind bogeniörmig und

‚haben zahlreiche Aussparungen, damit die Wasserbewegung in wage- rechter Richtung möglichst wenig behindert wird. Über der Feuer- büchsdecke ist ein geräumiger Ausschnitt angebracht, in den ein Mann‚vom Langkessel aus hineinkriechen und die einzelnen Ringe, so-

weit sie die Decke der Feuerbüchse bilden, besichtigen und reinigen

kann. Durch den. Ausschnitt werden die Stehbleche beträchtlich ge- schwächt. Damit genügende Festigkeit gewahrt bleibt, sind an diesen Stellen abnehmbare Flacheisenanker [c in Abb. 95] eingezogen. Über

dem Bodeni'ing sind bogenförmige Ausschnitte, die einen freien Wasserdurchfluß gewähren. Alle Niete, welche die Stehbleche C mit

den Ringen des Hinterkessels verbinden, liegen im Wasserraum des

Kessels. - '

%

%

%

Wmnwwzv..m..m.

Abb.%. Jacobs-Shupert-Hinterkes:sei.

' Die Verbindung zwischen den U-förmig gebogenen Ringen A der Feuerbüchse und dem Bodenring geschiehtrauf folgende Weise:

die Flansche der Ringe werden in geringer Entfernung über dem_

Bodenring abgeschnitten, die Ringe selbst an diesen Stellen flach

geschmiedet, unterhalb des Stehbleches stumpf gegeneinander ge-

stoßen und durch Schweißung miteinander verbunden. Die Nietteilung

des Bodenringes ist so gewählt, daß durch jede Schweißfuge ein Niet

hindurchgeht und letzterer auch von der Schweißiuge der äußeren

Ringe aufgenommen wird.‘ Jeder Auß'enring besitzt auf jeder Seite zwei Reinigungsöfinungen. Die eine Öffnung befindet sich in geringer Entfernung über demBodenring, die andere etwa in Höhe der Feuer- kistendecke.

, Die 14,3 mm starke Rückwand des Kesselman'ccls und die Stiefel—

knechtplatte sind mit Flanschen zum Anschluß an den ersten und letzten Ring des äußeren Feuerkistenmantels versehen und weisen im übrigen die üblichen Formen auf. Ihre Versteifung erfolgt durch

Igel,Handbuchdes Dampflokomotivbaues. 11—

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anwendungsgebiete: Canephron® Uno: Traditionelles pfl anzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifi scher Maßnahmen bei leichten Beschwerden (wie

Da sich die individuellen Verhaltensweisen am einfachsten messen und skalieren lassen, besteht die Gefahr, dass ihr Einfluss auf die Gesundheit überschätzt wird und alle

Das Resultat ist deutlich, wie Projektleiterin Katja Päss- ler sagt: «Je jünger die Kinder, desto breiter das Interesse und desto kleiner die geschlechtsspezifischen Unter- schiede.»

Selbst wenn die Endpunkte des Kontinuums nie in Rein- form auftreten, sondern wenn in einem so genannt «gesunden» Organismus im- mer auch «kranke», zumindest belastete und

Bekannt ist aber auch, dass Menschen mit gerin- gem Einkommen oft umziehen müssen, was zu sozialer Isolation führen kann - ebenfalls ein Faktor für unter- durchschnittliche

Und schliesslich lassen sich gerade mit attraktiven Ferienwoh- nungen und einem entsprechenden Gästeservice neue Gäste für Grau- bünden gewinnen, zumal man bei der Betrachtung der

Wie es in einer Mitteilung heisst, wurde der zweitägige Anlass durch Studierende des Bachelorstudien- gangs Multimedia Production der Hochschule für Technik und Wirt- schaft (HTW)

Die Ergeb- nisse des Fusionschecks, würden so interpretiert, dass die Fusion mit Hermiswil das Gesamtbild der Gemeinde nicht stark verändert habe, heisst es in einer Mitteilung