• Keine Ergebnisse gefunden

72DIN-Taschenbuch 267/4 – Zahnheilkunde 4 – Röntgendiagnostik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "72DIN-Taschenbuch 267/4 – Zahnheilkunde 4 – Röntgendiagnostik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Deutscher Ärzte-Verlag | zzi | Z Zahnärztl Impl | 2016; 32 (1)

72

DIN-Taschenbuch 267/4 – Zahnheilkunde 4 – Röntgendiagnostik

Beuth Verlag GmbH, Berlin 2015, 2. Auflage, ISBN 978-3-410-25263-4, über 70 schwarz-weiße Abbildungen, 376 Seiten, 102,00 Euro (oder in Kombination mit dem E-Book 132,60 Euro)

„DIN Deutsches Institut für Normung e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der die einzige nationale Normungsorgani- sation der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Er finanziert sich unter ande- rem durch den Verkauf der von ihm er- arbeiteten Normen. Eine DIN-Norm ist eine Empfehlung, die einen „freiwil- ligen Standard“ festlegt, indem sie An- forderungen an Produkte, Dienstleis- tungen oder Verfahren vereinheitlicht.

Die zweite Auflage des broschierten DIN-Taschenbuchs 267/4: „Zahnheil-

kunde 4. Röntgendiagnostik“ ist im DIN A 5-Format erschienen. Dieses For- mat macht das Buch zwar einerseits sehr handlich, andererseits werden Schrift und Abbildungen dadurch oft sehr klein. Dieses Taschenbuch fasst die normativen Anforderungen zu folgen- den Bereichen der zahnärztlichen Ra- diologie in den gleichnamigen Kapiteln zusammen:

• • Abnahme- und Konstanzprüfungen

• • Befundungsgeräte (Monitore, Film- betrachter), Filme, Drucker

• • Archivierung, Bezeichnung, Kenn- zeichnung.

Die in den 3 Kapiteln enthaltenen 16 DIN-(EN)-(ISO)-Normen entspre- chen den Festlegungen der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung. Dabei werden sowohl die Anforderungen der traditionellen (analogen) als auch der digitalen Röntgentechnik in der Zahn- medizin berücksichtigt. Auch die Rege- lungen, die die digitalen Volumento- mographiegeräte (= DVT) betreffen, sind enthalten. Die Darstellung der Normen ist dem Anspruch von DIN entsprechend sehr detailliert und wird, sofern notwendig, durch Schemazeich- nungen oder Schwarz-Weiß-Bilder wie beispielsweise der Darstellung eines Moiré-Musters verdeutlicht.

Die DIN-Normen werden spätestens alle 5 Jahre auf Aktualität überprüft. Ent- spricht eine Norm bei der Überprüfung

nicht mehr dem Stand der Technik, so wird ihr Inhalt überarbeitet oder die Norm wird zurückgezogen. In der jetzi- gen Übergangsphase von der konventio- nellen zur digitalen Röntgentechnik und einer rasanten technischen Entwicklung im digitalen Bereich ist von einer schnel- len Anpassung der DIN-Normen aus- zugehen. Das DIN-Taschenbuch ermög- licht zwar einen einfachen und preis- günstigen Zugang zu den aktuell gülti- gen Normen im Bereich zahnärztliches Röntgen. Aufgrund der meist begrenzten Gültigkeitsdauer der Normen ist die An- schaffung des Buches aber nur für dieje- nigen lohnenswert, die sich aktuell und sehr detailliert mit technischen Aspek- ten und rechtlichen Besonderheiten der zahnärztlichen Radiologie beschäftigen.

Dazu zählen beispielsweise Sachverstän- dige, Hersteller entsprechender Geräte, Mitarbeiter in Zahnärztlichen/Ärzt- lichen Stellen oder Strahlenschutzbeauf- trage von Kliniken oder größeren zahn- medizinischen Einrichtungen oder für solche, die die Einrichtung einer neuen Röntgeneinrichtung planen.

Für diese, aber auch für technikaffi- ne Zahnärzte/Kieferorthopäden, ist das Buch zum Preis von 132,60 Euro (als Kombination mit dem E-Book) auf je- den Fall zu empfehlen.

Prof. Dr. Harald Tschernitschek, Hannover (Dtsch Zahnärztl Z 2016; 71: 8)

BUCHBESPRECHUNG / BOOK REVIEW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Untersuchungen zu Konzepten zur Realbrandausbildung im internationalen Vergleich, Mohr (Bachelorarbeit, April 2018)

Für den Gebrauch im Gottesdienst, als Nachschlagewerk und zur Inspiration Zusätzlich 125 Lieder im Regionalteil, Ablauf und Erklärung der Gottesdienste, Bekenntnisse,

[r]

cen voneinander unterscheiden.13 Einen Nachteil hat allerdings auch die Aquatinta, der bereits beim Clairobscurholzschnitt nicht zu überwinden war: Die Aquatinta, die häufig

Nach der geänderten Norm müs- sen jetzt auch bei sehr niedrigen Visus- werten mindestens 5 Landolt-Ringe an- geboten

Er fühlt sich betrogen, aber das Gefühl wird rasch verdrängt von der Gewissheit, sich selbst zu durchschauen: Sein Erleben der Wochentage nach einem fest

Moral, Ueber neurologisch-zahnärztliche Grenzfälle. Möhring, Ueber Vaccine -Therapie in der Zahnheilkunde. Krausz, Begleitende Miszbildungen bei der Hasenscharte. Dresel,

Die Kinder entdecken auch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Schwarz und Weiß: Sie zeichnen Flimmerbilder, bauen Kreisel, mischen, malen und gestalten Collagen.. Und