• Keine Ergebnisse gefunden

DIN-Taschenbuch 226

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DIN-Taschenbuch 226 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

299 BUCHBESPRECHUNG / BOOK REVIEW

DIN-Taschenbuch 226

Qualitätsmanagement. QM-Systeme und -Verfahren

Beuth Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-410-17007-5, 544 Seiten, 128,00 €

Das DIN-Taschenbuch Qualitäts- management. QM-Systeme und -Verfahren ist bereits in der 6. Auflage er- schienen. Es ist auch als E-Book erhält- lich.

Normung ist Ordnung. In diesem Buch sind die DIN-Normen, die bei einem Qualitätsmanagementsystem an- gewendet werden, aufgeführt. Diese werden in aufsteigender Reihenfolge dargestellt. Dabei sind die Fassungen zum Teil dreisprachig oder in Englisch und in Deutsch.

Die hier aufgeführten Normen be- fassen sich mit folgenden Teilen eines Qualitätsmanagementsystems: Nach der Planung und dem Aufbau des QM- Systems sind die Normen für die Auf- rechterhaltung und ständige Verbes- serung aufgeführt. Normen der internen und externen Audits werden ebenso be-

handelt. Zusätzlich sind der Leitfaden für die statistischen Verfahren und der Leitfaden für Qualitätsmanagement in Projekten beschrieben.

Es handelt sich hier um den Original- DIN-Text. Im Vorwort wird die Bedeutung der Normierung dargelegt.

Normen sind eine Erkenntnisquelle für richtiges Verhalten im Regelfall. Wenn man sich normgerecht verhält, entzieht man sich nicht der Verantwortung für ein korrektes Handeln.

In der Zahnmedizin muss – vom Ge- setzgeber verlangt – ein Qualitätsmanage- mentsystem eingeführt werden. Auf die- sem Sektor gibt es zurzeit sehr viele Ange- bote. Hier die Spreu vom Weizen zu tren- nen ist einem niedergelassenen Zahnarzt kaum möglich. Welches Vorgehen richtig ist und einer Überprüfung standhält und welches System im konkreten Einzelfall am

besten ist, muss natürlich jeder Zahnarzt für sich entscheiden. In diesem Werk sind die Originaltexte der entsprechenden Nor- men aufgeführt. Diese für eine Zahnarzt- praxis in Handlungsanweisungen umzu- setzen ist einem Zahnarzt ohne fremde Hil- festellung nur mit diesem Normenbuch leider nicht möglich.

Allen Anbietern von QM-Systemen für die Zahnarztpraxis hingegen sei die- ses Buch wärmstens empfohlen. Findet sich doch hier in diesem Taschenbuch, das auch noch regelmäßig aktualisiert wird, eine Sammlung der relevanten DIN-Normen.

K.-R. Stratmann, Köln (Dtsch Zahnärztl Z 2009; 64:656)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nen auch wirklich eingehalten haben, darüber entscheiden dann Testverfahren, die zunächst noch allgemeiner und eher die Syntax betreffend angelegt sind, im Laute

M 5 Was mir im Leben wichtig ist – eine Stufenleiter meiner Werte er- stellen / Deutlich wird, dass Menschen Werte unterschiedlich gewichten?. Anschließend reflektieren

[r]

Zu jedem Bereich sollen die Schüler eine kurze Begründung für den Sinn der Regelun- gen und Normen geben.. Sie sollen sich auch dazu äußern, was geschehen würde, wenn man

69 Die Antragsgegnerin übe auch im Sinne des Art. 2 VO über die Beigeladene eine Kontrol- le wie über eine eigene Dienststelle aus. Eine solche Kontrolle setze voraus, dass

Doch wie im Vortrag ge- zeigt werden soll, sind alle Versuche, moralische Normen als Resultat inten- tionalen Handelns zu begreifen, zum Scheitern

Nach der geänderten Norm müs- sen jetzt auch bei sehr niedrigen Visus- werten mindestens 5 Landolt-Ringe an- geboten

„Wahrscheinlich eine Schulzeit, in der er seinen Begabungen entsprechend zuwenig gefördert wurde“, sagt die Ärztin und weist darauf hin, wie interessant es sei, dass Hofstetter