• Keine Ergebnisse gefunden

Deutscher Golf Verband. Abschlag Schule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutscher Golf Verband. Abschlag Schule"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ihre Antragsunterlagen 20 21

Deutscher Golf Verband

Abschlag Schule

(2)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Antragstellung

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl an eingereichten Anträgen, nur vollständig und korrekt ausgefüllte Anträge bearbeiten können. Wir behalten uns vor, unvollständige Anträge unberück- sichtigt zu lassen und zu unserer Entlastung zurück zu schicken.

Unsere Bearbeitungszeit beträgt ungefähr 2 Wochen.

Wichtig:

Für dieses Modul können Sie sich ausschließlich 14 Wochen und spätestens 2 Wochen vor den Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes bewerben. Bitte beachten Sie den entsprechenden Bewerbungszeitraum für Ihr Bundesland (auf der letzten Seite des An- trags).

Das Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen kann immer erst nach den Sommer- ferien zum Start des neuen Schuljahres begonnen werden.

Bewilligungsrichtlinien

 Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen in Deutschland und Golfclubs mit einer DGV-Mitglied- schaft.

 Jeweils vor Beginn eines jeden Projekts muss ein neuer Antrag gestellt werden. Das Projekt gilt nur als bewilligt, wenn der Schule eine schriftliche Zusage des DGV vorliegt.

 Der DGV haftet nicht für entstandene Projektkosten, die vor der schriftlichen Bewilligung lie- gen und für die somit keine schriftliche Kostenübernahme des DGV erteilt wurde.

 Wurde bereits ein bewilligtes Projekt „Abschlag Schule“ in der Vergangenheit durchgeführt, muss dieses vor Antragsstellung vollständig abgeschlossen sein. Maßgebend hierzu sind die eingereichten, vollständigen Berichtsunterlagen.

 Die Schüler dürfen zu Beginn des Projektes keinem DGV-Mitglied angehören.

 Sinkt die Teilnehmerzahl während der Projektlaufzeit unter 8 Schüler je Trainingseinheit, be- hält sich der DGV die finanzielle Rückforderung der Fördermittel für die einzelnen Trainings- einheiten vor. Ausgenommen hiervon sind Förderschulen und Sonderprojekte.

 Finanziell gefördert wird das Training auf der Golfanlage. Witterungsbedingt kann das Trai- ning unter der Leitung des Golftrainers in den Monaten November bis März auch in die Schul- halle verlegt werden. In den weiteren Monaten April bis Oktober wird jedoch nur das Trai- ning auf der Golfanlage finanziell gefördert.

 Die Bewilligung von Fördermitteln steht im Ermessen des DGV und orientiert sich an den Er- folgsaussichten des beantragten Projekts. Mitentscheidend sind dabei insbesondere die Nähe der Schule zum Golfplatz sowie eine gegebenenfalls erfolgreiche Projektdurchführung in den Vorjahren.

 Es besteht kein Anspruch auf Bewilligung eines Projekts „Abschlag Schule“.

 Es gelten die jeweils aktuellen Förderbedingungen.

(3)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Kontakt

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Antragsunterlagen per Post:

Deutscher Golf Verband e.V.

Kreuzberger Ring 64 65205 Wiesbaden

oder per FAX::

0611- 990 20 163

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Schirin Herrberger  0611 - 990 20 136  herrberger@dgv.golf.de Camilla Stellmacher  0611 - 990 20 137  stellmacher@dgv.golf.de

Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!

 www.golf.de/dgv/schulgolf

www.facebook.com/Abschlagschule

Wir freuen uns über Ihre Golf Erlebnisse mit „Abschlag Schule“:

Fotos, Zeichnungen, Zeitungsartikel, selbstgeschriebene Berichte, Jahrbücher, Videos, uvm.

Vielen Dank!

(4)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Angaben zur kooperierenden Schule

Bitte füllen Sie die leeren Felder aus und kreuzen Sie entsprechend an.

Schulname: ________________________________________________________________________

Schulform: _________________________________________________________________________

Straße: ____________________________________________________________________________

PLZ, Ort: __________________________________________________________________________

Ansprechpartner/inName, Vorname: ___________________________________________________

E-Mail Adresse der Schule: ___________________________________________________________

Klassenstufe (1-13): _________________________________________________________________

Anzahl der Teilnehmer/innen: 8 bis 17 Jahre: _______________________________________

18 bis 20 Jahre: _______________________________________

Datum Projektbeginn: ____. ____ . 2021 An unserer Schule findet / fand bereits ein Projekt „Abschlag Schule“ statt:  ja  nein

wenn ja, Angabe der letzten Projektnummer:

______________________________________

Bankverbindung der Schule / des Fördervereins

Name der Bank: __________________________________________________

Kontoinhaber: ___________________________________________________

IBAN: DE __ __ / __ __ __ __ / __ __ __ __ / __ __ __ __ / __ __ __ __ / __ __

Ort, Datum Schulstempel u. Unterschrift Schulleitung

(5)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Angaben zum kooperierenden Golfclub

Clubname: ____________________________________________________________________

DGV Mitgliedsnummer: __________________________________________________________

Straße: _______________________________________________________________________

PLZ, Ort: ______________________________________________________________________

Ansprechpartner/in Name, Vorname: ______________________________________________

E-Mail Adresse des Golfclubs: ____________________________________________________

Stempel des kooperierenden Golfclubs:

Clubstempel

Ort, Datum Unterschrift Golfclub

(6)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Kooperationsvereinbarung

Zwischen dem Deutschen Golf Verband e.V. (DGV), Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden und der

Schule: ___________________________________________________________________________

Name, Vorname der Schulleitung: _____________________________________________________

Straße: ___________________________________________________________________________

PLZ, Ort: __________________________________________________________________________

 Der DGV erklärt sich bereit, nach der Projektbewilligung den Förderbetrag auf das Schulkonto zu überweisen.

 Alle Leistungen sind mit der bereitgestellten Fördersumme abgegolten.

 Die Kosten, die über die bereitgestellte Fördersumme hinausgehen, sind von der Schule zu tragen und werden nicht vom DGV übernommen.

 Auch bei vollständiger Erfüllung der jeweils aktuellen Förderbedingungen besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme an „Abschlag Schule“ und damit verbunden auf eine finanzi- elle Förderung durch den DGV. Eine Förderung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer gesonderten schriftlichen Zusage (Projektbewilligung).

 Die Schule verpflichtet sich, die ausgeschütteten Mittel ausschließlich für die Durchführung des bewilligten Projekts und in Übereinstimmung mit den Förderbedingungen zu verwenden.

Bei nicht maßnahmengerechter Mittelverwendung gilt das vereinbarte Projekt als sofort been- det und die Mittel müssen in voller Höhe an den DGV rückerstattet werden. Falls das Projekt nicht vollständig durchgeführt werden kann, findet eine anteilige Förderung statt. Wird ein Pro- jekt vorzeitig beendet, erstattet die Schule den anteiligen Restbetrag unter Angabe der Pro- jektnummer und dem Schulnamen an den DGV zurück. Die Erstattung und Umrechnung der Mittel orientiert sich an den Fördersummen des DGV.

 Die Schule verwaltet den bereitgestellten Förderbetrag. Sie begleicht die Rechnungen des Fuhrunternehmens und des Golfclubs nach Beendigung des Projekts.

 Nach Durchführung des Projekts wird dem DGV der Mittelverwendungsnachweis inklusive Rechnungskopien und jeweiligen Berichtsunterlagen zur Verfügung gestellt. Die Fördersum- men für Training und Transport können nicht miteinander verrechnet werden.

Ort, Datum Schulstempel u. Unterschrift Schulleitung

(7)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Leistungen des DGV:

 Der DGV übersendet das Bewilligungsschreiben mit dem Mittelverwendungsnachweis per Post an die Schule und überweist den Förderbetrag nach Projektbewilligung auf das im Antrag angegebene Konto.

 Der begleitende Lehrer der Maßnahme kann für höchstens zwei Jahre eine kostenlose VcG-Mitglied- schaft erhalten. Das Angebot gilt nur für Lehrer, die in der Vergangenheit noch nicht Golf gespielt haben und noch keine Platzreife haben, also nicht etwa für einen Lehrer, der in der Vergangenheit schon einmal Mitglied in der VcG war bzw. wenn bereits eine Mitgliedschaft in einem anderen DGV- Mitgliedsverein vorliegt. Nach zwei Jahren läuft die beitragsfreie Mitgliedschaft automatisch aus. Im Übrigen gelten die Aufnahmebedingungen und Satzung der VcG.

Modul 4: Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Dauer: innerhalb eines Schuljahres 20 Unterrichtseinheiten (UE) à 90 Minuten Art: - an verbindliche Unterrichtseinheiten gebunden

- zu finden unter: www.golf.de/dgv/schulgolf (Modul 4) Bewerbungszeitraum: innerhalb der Bewerbungsfrist des jeweiligen Bundeslandes Projektstart: ausschließlich zu Beginn des neuen Schuljahres (Sommer)

Teilnehmer: - mindestens 8 bis maximal 20 Schüler ab ca. 8 Jahren bis 20 Jahren*

- es muss sich von Anfang bis Ende des Kurses um dieselben Schüler han- deln

Ort: Golfanlage

Durchführung: C-, B-, A-Trainer (gültige DGV-Lizenz), PGA-Assistant oder PGA-Professio- nal (gültige PGA-Lizenz) mit zuständiger Lehrkraft

Förderung: - max. 1.200,00 € für Training analog Formular Trainerkostenförderung - max. 1.200,00 € für Transport analog Formular Transportkostenförderung

*keine Transportkostenförderung für Schüler ab 18 Jahren bis 20 Jahren Anmerkung: Die Unterrichtseinheiten zeigen einen Weg zum Kindergolfabzeichen auf,

das erfolgreiche Ablegen des Abzeichens ist kein verpflichtender Bestandteil des Moduls.

Insofern die Schüler das DGV-Kindergolfabzeichen ablegen möchten, müs- sen die Modalitäten mit dem kooperierenden Golfclub abgestimmt werden.

(Verleihung, Bestellung und Kosten der Abzeichen).

(8)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Leistungen des Golfclubs:

 Golfunterricht durch einen C-, B-, A-Trainer (gültige DGV-Lizenz), PGA-Assistant oder PGA-Pro- fessional (gültige PGA-Lizenz) gemäß den festgelegten Unterrichtseinheiten (zu finden unter:

www.golf.de/dgv/schulgolf (Modul 4))

 Bereitstellung der Übungseinrichtungen, des Platzes, der Range-Bälle (Club-Eigenleistung) und der Golfschläger

 Der beteiligte Golfclub muss Mitglied im DGV sein

 Alle Leistungen sind mit der bereitgestellten Fördersumme abgegolten

 Die Kosten, die über die Fördersumme hinaus gehen, sind von der Schule zu tragen

 3 Monate nach Beendigung des Projekts: Rückmeldung zu erteilten Platzerlaubnissen, hinzuge- wonnene Teilnehmer am Jugendtraining, neue Jugend-Mitgliedschaften aus der Projektgruppe (siehe „Nachweis der Projektergebnisse“)

Leistungen der Schule / des Lehrers:

 Aufsichtspflicht der Schülergruppe (mindestens 8 bis max. 20 Personen)

 Koordination sowie Teilnahme am Training als Aufsichtsperson auf dem Golfplatz

 Organisation und Kalkulation des Transports

 Begleitung des Projekts gemäß der im Antrag vorgelegten Trainerkostenförderung und Transport- kostenförderung

 Nach der Hälfte des Projekts erhält der DGV den Trainingsnachweis I

 Am Ende des Projekts erhält der DGV den Abschlussbericht, sowie den Trainingsnachweis II

 Begleichung der Rechnungen für Training und Transport von den zur Verfügung gestellten För- dermitteln nach Ablauf der Maßnahme

 Am Ende des Projekts erfolgt die finanzielle Abrechnung des Projekts durch die Schule anhand des Mittelverwendungsnachweises. Die Abrechnung erfolgt getrennt nach Trainer- und Transport- kosten gemäß Bewilligungsschreiben. Die beiden Positionen Training und Transport können nicht miteinander verrechnet werden. Der Mittelverwendungsnachweis wird zusammen mit den Rech- nungskopien dem DGV zugestellt.

Nachweis der Projektergebnisse

Einreichen der vollständigen Berichtsunterlagen:

 Mittelverwendungsnachweis (wird zusammen mit der Projektbewilligung zugesendet)

 Rechnungskopien

 Trainingsnachweis I & II und Abschlussbericht (als Vordrucke zu finden im DGV-Servicepor- tal unter: www.golf.de/dgv/schulgolf (Modul 4))

Inhalte der verbindlichen Unterrichtseinheiten

Die ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten für Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen sind on- line unter www.golf.de/dgv/schulgolf abrufbar.

(9)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Trainerkostenförderung Modul 4

Name, Vorname des Trainers: __________________

E-Mail Adresse des Trainers: ___________________

Im Rahmen von „Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen“ werden 20 Unterrichtseinheiten à 90 Minu- ten reine Trainingszeit gefördert.

Fördersummen entsprechend der gültigen PGA- oder DGV-Trainerlizenz (bitte ankreuzen):

PGA-Pro = 1.200,00 €(60,00 € / 90 Min.)

A-Trainer = 1.200,00 € (60,00 € / 90 Min.)

 PGA-Assistant = 840,00 € (42,00 € / 90 Min.)

B-Trainer = 840,00 € (42,00 € / 90 Min.)

C-Trainer = 600,00 € (30,00 € / 90 Min.)

Hiermit wird bestätigt, dass:

 der durchführende Trainer im Besitz einer der o. g. gültigen Lizenzen ist

 der Unterricht gemäß der vorgegebenen Einheiten durchgeführt wird

 die Unterrichtseinheiten nur mit der geforderten Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen durchgeführt werden

______________________________ ______________________________

Ort, Datum Unterschrift Trainer

______________________________ ______________________________

Unterschrift Lehrer Clubstempel und Unterschrift

Die vorgegebenen Unterrichtseinheiten sind auf 20 x 90 Minuten konzipiert. Weichen die Trainings- zeiten davon ab, tragen Lehrer und Trainer dafür Sorge, dass die geforderten Unterrichtsinhalte dennoch in vollem Umfang vermittelt werden.

Die verbindlichen Unterrichtseinheiten finden Sie unter: www.golf.de/dgv/schulgolf

(10)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Transportkostenförderung Modul 4

Beantragung der Transportkostenförderung bei einer einfachen Entfernung zwischen Schule und Club (bitte entsprechend ankreuzen):

 Wir benötigen keine Transportkostenförderung.

 bis 5 km max. 200,00 € Förderung

 ab 5 km bis 10 km max. 400,00 € Förderung

 ab 10 km bis 15 km max. 800,00 € Förderung

 mehr als 15 km max. 1.200,00 € Förderung

Auswahl Transportart Gesamtsumme in Euro:

*Fahrgemeinschaft Eltern 0,30 € / km

 Sammel/Großraumtaxi

 Bus

 ÖPNV (Bahn/Bus)

Bitte bewahren Sie die entsprechenden Nachweise für den Transport sorgfältig auf!

Diese werden bei der Abrechnung wieder benötigt.

*Beispielrechnung für eine Einzelfahrt in Euro bei Fahrgemeinschaft:

0,30 € x einfache Entfernung in km x 2 für Hin- und Rückweg x Anzahl Autos x Anzahl Trainingseinheiten

Hiermit wird bestätigt, dass:

 die Mehrkosten, die über die Fördersumme (siehe Staffelung) hinausgehen, von der Schule getragen werden können

 die getätigten Angaben zur Beantragung der Transportkosten der Richtigkeit entsprechen

 die Fahrtkosten entsprechend der Anzahl der Unterrichtseinheiten (UEs) abgerechnet und bei Redu- zierung der UEs entsprechend angepasst werden.

______________________________ ___________________________________

Ort, Datum Schulstempel u. Unterschrift Schulleitung

(11)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Teilnehmerliste Modul 4

Projekt Nr.: _______________________

(Projekt Nr. unbedingt angeben, wenn Sie uns dieses Dokument nachreichen möchten!)

Die Schüler dürfen zu Beginn des Projektes keinem DGV-Mitglied angehören.

Die Teilnehmerliste kann bis 4 Wochen nach Projektbeginn nachgereicht werden.

Nr. Name, Vorname Jahrgang

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

(12)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Datenschutzerklärung zur Übermittlung schulbezogener Daten an den zuständigen Landesgolfverband

Projektnummer (wird vom DGV ausgefüllt):

Bitte kreuzen Sie entsprechend an:

a) Wir sind damit einverstanden, dass der zuständige Landesgolfverband über unsere Teilnahme an „Abschlag Schule“ informiert wird und die nachfolgend aufgeführten Kontaktdaten einschließlich der Projektnummer zur Information über weitere Kinder- und Jugendgolfangebote an den Landes- golfverband weitergegeben werden.

Kontakt:

Name der Schule: ________________________________________________________________________

Anschrift:____________________________________________________________________________

E-Mail: _____________________________________________________________________________

Telefon:_____________________________________________________________________________

b) Wir sind nicht damit einverstanden, dass der zuständige Landesgolfverband über unsere Teilnahme an „Abschlag Schule“ informiert wird und Kontaktdaten zur Information über weitere Kin- der- und Jugendgolfangebote an den Landesgolfverband weitergegeben werden.

Ort, Datum Schulstempel u. Unterschrift Schulleitung

(13)

Antrag „Abschlag Schule“ 2021

Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen

Stand: Dezember 2020

Bewerbungszeitraum 2021

Für das Modul 4 – Der Weg zum Kindergolfabzeichen können Sie sich frühestens 14 Wochen und spätestens 2 Wochen vor den Sommerferien bewerben.

Bitte senden Sie uns Ihren Antrag innerhalb des Bewerbungszeitraums Ihres Bundeslandes:

Baden-Württemberg 22.04.2021 – 15.07.2021

Bayern 23.04.2021 – 16.07.2021

Berlin 18.03.2021 – 10.06.2021

Brandenburg 18.03.2021 – 10.06.2021

Bremen 15.04.2021 – 08.07.2021

Hamburg 18.03.2021 – 10.06.2021

Hessen 12.04.2021 – 05.07.2021

Mecklenburg-Vorpommern 15.03.2021 – 07.06.2021 Niedersachsen 15.04.2021 – 08.07.2021 Nordrhein-Westfalen 29.03.2021 – 21.06.2021 Rheinland-Pfalz 12.04.2021 – 05.07.2021

Saarland 12.04.2021 – 05.07.2021

Sachsen 19.04.2021 – 12.07.2021

Sachsen-Anhalt 15.04.2021 – 08.07.2021 Schleswig-Holstein 15.03.2021 – 07.06.2021

Thüringen 19.04.2021 – 12.07.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da die Bevölkerung eines Landes wie eine Kette miteinander verbunden ist und gemeinsam Fort- und Rückschritte macht, ist es für je- den Menschen besser, sich diese Frage selbst

Je nachdem, wie du die Fruchtstücke in der Marmelade magst, schneidest du die Früchte in entsprechend große Stücke oder pürierst sie.. Lass den Gelierzucker langsam

Der/Die Praktikant/-in wurde in seiner praktischen Ausbildung in folgenden Abteilungen unterwiesen:.

Wann: Do – Mo 10:00 - 16:00 Ort: Zwiesel, Waldmuseum Zwiesel Ausstellung - „Der Natur auf der Spur“ ; Auf eine andere Art und Weise - ohne Texte, nur mit Bildern,..

Lernen Sie gemeinsam mit Ihrer Kursleitung vor Ort in der MVHS am eigenen Laptop oder Tablet, wie Sie an einem

Die DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin / Arbeitskreis Diagnostik) hat deswegen Abend-Morgenprotokolle als Standardinstrument für den

Jetzt wird über ihre Zukunft verhandelt – und damit auch über die von millionen kostbarer werke..

Nach 24 Wochen Schwanger- schaft gerät das Familienglück allerdings stark ins Wanken: Bei einer ärztlichen Routinekont- rolle erfährt das Paar, dass ihr Baby nicht nur