• Keine Ergebnisse gefunden

Erweiterung des Produktportfolios in der Unterstützungskasse APM e.v.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erweiterung des Produktportfolios in der Unterstützungskasse APM e.v."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Allianz

Informationen für Spezialisten und Vermittler Oktober 2021

L-FK-FS-URP

Erweiterung des Produktportfolios in

der Unterstützungskasse APM e.V.

(2)

Erfolgsgeschichte der Unterstützungskasse APM e.V.

35,5 Tsd.

Trägerunternehmen

223 Tsd.

Arbeitnehmer

707 Mio. €

Laufende jährliche Zuwendungen

6,5 Mrd. €

Kassenvermögen*

Zahlen zum

31.12.2020 Über 30 Jahre Erfahrung – der APM e.V. wurde 1990 in Stuttgart gegründet

Strategische Ausrichtung auf langfristig erfolgreiche Kundenbeziehungen

Herausragendes Know-how – vollumfängliche Betreuung durch Branchenführer Allianz Leben

Platz 1 beim AssCompact bAV-Award – zum 11. Mal in Folge

Kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse

mit

renditestarker Kapitalanlage

Kunden profitieren über eine Rückdeckungsversicherung bei Allianz Leben, von deren Finanzstärke sowie innovativer und leistungsfähiger Kapitalanlage

(3)

© Allianz 3

Gute Gründe mit der Unterstützungskasse vorzusorgen

Vorteile für Arbeitgeber

Vorteile für Arbeitnehmer

Arbeitgeber-Attraktivität steigern

Höhere Mitarbeiterbindung und Motivation vor allem bei Fach-

und Führungskräften. Ein Pluspunkt bei Ansprache hochqualifizierter Bewerber.

Bilanzneutral

Keine

Bilanzauswirkungen, da die Versorgungsrisiken

ausgelagert werden.

Effizient

Geringer

Verwaltungsaufwand bei Auslagerung der Abwicklung an die Unterstützungskasse.

Individuell

Individuelle und branchenspezifische

Lösungen möglich.

Staatlich gefördert

Beiträge sind unbegrenzt steuerfrei und bis zu 4% der BBG sozialversicherungsfrei.

Flexible Auszahlung

Wählbar sind bei Ablauf die Auszahlung als Kapital oder lebenslange

Rente.

Lebensstandard sichern

Betriebsrenten aus der Unterstützungskasse sind ideal,

um höhere Versorgungslücken bei Besserverdienern zu

schließen.

Sicherheit genießen

Rentenansprüche sind auch bei Insolvenz des Unternehmens gesichert.

(4)

Neue Möglichkeiten in der Produktpalette der Unterstützungskasse nach Finanzamtsanfrage

Erfreuliche Weiterentwicklung Bisherige Situation

Da in der Unterstützungskasse mit KomfortDynamik als Rückdeckungsversicherung kein vollständiger Lock-In der Mittel stattfindet, bestand bislang das Risiko, dass das tatsächliche Kassenvermögen schneller steigt als das zulässige Kassenvermögen und sich hieraus eine systematische Überdotierung ergibt.

Zuwendungen zur Unterstützungskasse mit

KomfortDynamik als Rückdeckungsversicherung hätten dann nicht vollständig als Betriebsausgaben

abgezogen werden können.

Antrag auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften wird durch verbindliche Auskunft positiv beschieden:

• Für Ermittlung des zulässigen und tatsächlichen Kassenvermögens bei einer beitragsorientierten Leistungszusage auf Basis einer fondsgebundenen Versicherung werden die Anforderungen an vollständig

(kongruente) Rückdeckung erfüllt unabhängig davon, ob diese

 der Rückdeckung einer Kapital- oder Rentenzusage dient und

 arbeitgeber- oder arbeitnehmerfinanziert ist

• KomfortDynamik stellt steuerlich anerkannte

Rückdeckungsversicherung für die Unterstützungskasse dar

(5)

© Allianz 5

Vorsorgekonzepte in der Unterstützungskasse

Sicherheit Renditechancen

Sicherheit des

Sicherungsvermögens bei eingeschränkten Chancen

Chancen der Kapitalmärkte mit Risiken

Perspektive

Klassik

KomfortDynamik

IndexSelect

Für unsere Kunden stehen verschiedene Vorsorgekonzepte zur Auswahl:

Unsere Vorsorgekonzepte erfüllen vielfältige Bedürfnisse und Wünsche. Kunden können die Balance aus Renditechancen und Sicherheiten individuell festlegen und entscheiden, ob sie bei der Kapitalanlage vollständig auf die Experten der Allianz vertrauen oder diese selbst mitgestalten wollen.

Ab 11.2021 mit Garantieniveau 90 % - und ab 01.2022 zusätzlich

mit 60 % und 80 %*

* zunächst nur als Kapitalzusage mit optionalem Rentenwahlrecht (ohne Hinterbliebenenrentenanwartschaft)

(6)

Prozess in Verkaufsunterstützung und Fachberatung Leben Spezialsegmente

Vorschlagsberechnungen durch Ihre zuständige Verkaufsunterstützung per SALe

Einreichung der vollständigen und unterschriebenen

Antragsunterlagen (inklusive Vorschlagsberechnungen)

Leistungsplan und

Versorgungsbescheinigung werden durch Fachberatung Leben Spezialsegmente erstellt und versendet

Ein besonderes Augenmerk ist auf die Rücksendung der unterschriebenen Leistungspläne zu legen. In jedem Fall, in dem nicht bereits bei der

Antragsaufnahme der Leistungsplan vom Trägerunternehmen unterschrieben wird, erstellt die Fachberatung Leben Spezialsegmente diesen im Rahmen der Antragsbearbeitung und versendet ihn. Wir bitten um zeitnahe Rücksendung des vom Trägerunternehmen unterschriebenen Leistungsplans. Dies ist

wesentliche Voraussetzung für eine rechtlich wirksame Unterstützungskassen-Zusage.

Leistungsplan muss vom Trägerunternehmen

unterschrieben zurück- gesendet werden

Ab 01.11.2021: KomfortDynamik als Kapitalzusagemit optionalem Rentenwahlrecht (ohne Hinterbliebenenrentenanwartschaft)

• Für die Einrichtung einer KD-basierten Zusage ist i.d.R. kein neuer Leistungsplan erforderlich, wenn bereits ein

beitragsorientierter Leistungsplan mit Kapitalzusage vorliegt.

• Im Leistungsplan ist kein Garantieniveau hinterlegt. Dieses ergibt sich aus dem Angebot.

Für Garantieniveau 60 % oder 80 % ab 2022 ist kein Nachtrag zum

Leistungsplan erforderlich.

(7)

© Allianz 7

Ausblick

EinführungInvestFlexin Vorbereitung

Umsetzung in AMIS/ALMS voraussichtlich ab 2. Halbjahr 2022

Einführung der Rentenzusage für KomfortDynamik,

Perspektive und IndexSelect voraussichtlich ab 2. Halbjahr 2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Angebot wird sehr gut angenommen, ist das Fazit nach den ersten Monaten, denn schnell hat sich herumgesprochen, dass man hier auch ganz besondere Qualitäten finden kann, die

Rund ein halbes Jahr Aufenthalt Bis ein Asyl- oder Unzulässigkeitsbe- scheid ausgestellt und eventuell alle Beschwerdeinstanzen ausgeschöpft sind, werden die Menschen von der

Im Netzwerk Ratingen – Frühe Hilfen und Kinder- schutz – arbeiten seit Jahren Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Jugendhilfe, der freien Jugendhilfe, des

Insbesondere Luthers Besuch einer ver- meintlichen Brüderschule in Magdeburg wurde als Fingerzeig auf eine direkte Verbindung zwischen der Devotio moderna und dem reformatori-..

Urteile „Sanieren oder Ausscheiden" des Bundesgerichtshofs .... Rechtliche Analyse der „Sanieren oder

KOOPERATIONSPROJEKT MIT DER FHNW Die Technologie hinter Sketch-iD wurde im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) entwickelt und durch

Nachdem auf Initiative von Sozialdezernentin Beate Steeg in einer Spendenaktion vergangene Woche bereits FFP2-Masken und medizinische Masken unter anderem an Asylsuchende,

Weitere 3 Teilnehmer (GR, HKGR und SAB) lehnen die neue Festlegung der Anwendungs- gebiete grundsätzlich ab, sprechen sich aber für den Einbezug der "weiteren" Zentren im