• Keine Ergebnisse gefunden

Univ.-Prof. Dr. med. Manuela Dudeck Stand:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Univ.-Prof. Dr. med. Manuela Dudeck Stand:"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Univ.-Prof. Dr. med. Manuela Dudeck Stand: 19.01.2022

Professur für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Verzeichnis sämtlicher wissenschaftlicher Publikationen Originalarbeiten (peer review)

Rogers ML, McMullen L, Liang Y, Perez N, Richards JA, Barzilay S, Blum Y, Chistopolskaya K, Cinka E, Dudeck M, Husain I, Yilmaz FK, Kusmirek O, Menon V, Nikolaev EL, Pilecka B, Titze L, Valvassori SS, Luiz JM, You S, Galynker I: Cross-national prevalence and soziodemographic correlates of the Suicide Crisis Syndrome. Suicide and Life-Threatening Behavoir (IF:4.450)

Dambacher C, Kreutz J, Titze L, Lutz M, Franke I, Streb J & Dudeck, M. Resilience as a Mediator between Adverse Childhood Experiences and Aggression Perpetration in Forensic Inpatients: an Exploratory Study Journal of Aggression, Maltreatment and Trauma https://doi.org/10.1080/10926771.2021.2019155 (IF: 2.059)

Franke I, Streb J, Leichauer K, Handke S, Dudeck M*, Tippelt S*: Efficacy of Outpatient Treatment of Sex Offenders. International Journal of Law and Psychiatry https://doi.org/10.1016/j.ijlp.2021.101738 (IF: 1.851)

Riemat N, Lutz M, Dudeck M, Streb J, Wilhelm RW: Interkulturelle forensische Psychiatrie: Die Station für Spracherwerb und Integration (SPRINT). Recht & Psychiatrie, 2021, 39(3): 127-132 (IF:0.54)

Titze L, Lutz M, Franke I, Streb J, Dudeck M: Das Deutschsprachniveau von Patienten mit Migrationshintergrund im bayerischen Maßregelvollzug – eine Bestandsaufnahme. Recht & Psychiatrie, 39(3): 140-146 (IF:0.54)

Lutz M, Titze L, Streb J, Dudeck M: Psychotherapie in Zweitsprache: Welche sprachlichen Kompetenzen sind notwendig? Recht & Psychiatrie, 39(3): 133-139 (IF:0.54)

Streb J, Ruppel E, Möller-Leimkühler AM, Büsselmann M, Franke I, & Dudeck M: Gender-Specific Differences in Depressive Behavior Among Forensic Psychiatric Patients. Frontiers in Psychology https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.639191 (IF: 2.990)

Fritz M, Rösel F, Dobler H, Streb J, Dudeck M: Childhood trauma, the combination of MAO-A and COMT genetic polymorphisms and the joy of being aggressive in forensic psychiatric patients. Brain Sciences , 2021,11(8),1008.https://doi.org.10.3390/brainsci11081008 (IF: 3.394)

Lutz M, Streb J, Titze L, Büsselmann M, Riemat N, Prüter-Schwarte Ch, Dudeck M: Migrants with schizophrenia in forensic psychiatric hospitals benefit from high-intensity second language programs.

Frontiers in Psychiatry https://doi.org. 10.3389/fpsyt.2021.711836 (IF: 4.157)

Büsselmann M, Titze L, Lutz M, Dudeck M, Streb J: Measuring the quality of life in forensic hospitals.

Frontiers in Psychology https://doi.org.10.3389/fpsyg.2021.701231 (IF: 2.990)

Titze L, Gros J, Büsselmann M, Lutz M, Dudeck M: Immigrant patients adapt to the culture of admission and experience less safety in forensic psychiatric care. Frontiers in Psychology https://doi.org.10.3389/fpsyg.2021.701544 (IF: 2.990)

(2)

2 Dudeck M, Müller JL, Völlm BA, Khalifa NR: Therapeutic Process and Well-Being in Forensic Psychiatry and Prison. Frontiers in Psychiatry, 2020, https://doi.org. 10.3389/fpsyt.2020.626241 (IF:

2.849)

Fritz M, Shenar R, Cardenas-Morales L, Jäger M, Streb J, Dudeck M, Franke I: Aggressive and disruptive behavior among psychiatric patients with major depressive disorder, schizophrenia, or alcohol dependency and the effect of depression and self-esteem on aggression. Frontiers in Psychiatry, 2020, https://doi.org/10.3389/fpsyt.2020.599828 (IF: 2.849)

Franke I, Rothe P, Dudeck M, Bezzel A, Klein V, Ormanns N, Streb J: Comparison of outcome in men and women in forensic psychiatric hospitals Germany. Behaviour Sciences and the Law, 2020, 38(5):456-470 (IF: 1.102)

Otte S, Lutz M, Streb J, Cohen LJ, Galynker I, Dudeck M, Büsselmann M: Analyzing Suicidality in German Forensic Patients by means of the German Version of the Suicide Crisis Inventory (SCI-G).

The Journal of Forensic Psychiatry & Psychology, 2020, https://doi.org/10.1080/14789949.2020.1787487 (IF:0.942)

Franke I, Speiser O, Dudeck M, Streb J: Clinical Ethics Support Services Are Not as Well-Established in Forensic Psychiatry as in General Psychiatry. Frontiers in Psychiatry, 2020, doi:

10.3389/fpsyt.2020.00186 (IF: 3.161)

Rothe P H, Streb J, Speiser O, Nigel S, Schwarz L E, Vasic N, Dudeck M, Franke I: Soziale und familiäre Belastungsfaktoren bei Maßregelvollzugspatienten. Recht & Psychiatrie, 2020,38 (2), 77-83 (IF: 1.110)

Büsselmann M, Nigel S, Otte S, Lutz M, Franke I, Dudeck M, Streb J: High quality of life reduces depression, hopelessness, and suicide ideations in patients in forensic psychiatry. Frontiers of Psychiatry, 2020, http://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.01014 (IF:3.161)

Lutz M, Streb J, Dudeck M: Living Conditions Influence Psychological Distress of Migrants in Long- Term Imprisonment. Frontiers of Psychiatry, 2019, https://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.00818 (IF:

3.161)

Franke I, Büsselmann M, Streb J, Dudeck M: Perceived Institutional Restraint Is Associated With Psychological Distress in Forensic Psychiatric Inpatients. Frontiers in Psychiatry, 2019, https://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.00410 (IF: 3.161)

Franke I, Döringer S, Streb J, Nigel S, Klein V, Huber S, Pollatos O, Dudeck M:The impact of religiousness on the attitude towards aggression and on aggressive behavior in a forensic-psychiatric inpatient sample. Fortschritte Neurologie Psychiatrie, 2019, https://doi.10.1055/a-0897-3877 (IF:0.635)

Franke I, Shenar R, Nigel S, Otte S, Büsselmann M, Streb J, Dudeck M: Selbstaggression als Mediator zwischen Depression und Aggressivität. Psychiatrische Praxis, 2019, 46(6), 332-337 (IF: 1.813) Franke I, Seipel S, Vasic N, Streb J, Nigel S, Otte S, Dudeck M: Neuropsychological profile of pedophilic child sexual offenders compared with an IQ-matched non-offender sample – results of a pilot study. International Journal of Law and Psychiatry 2019, 64, 137-141 (IF: 1.191)

Otte S, Streb J, Franke I, Segmiller F, Nigel S, Vasic N, Dudeck M: Self‐aggression, reactive aggression, and spontaneous aggression: Mediating effects of self‐esteem and psychopathology.

Aggressive behavior 2019, 45(5), 408-416 (IF: 2.548)

(3)

3 Nigel S, Streb J, Leichauer K, Hennig B, Otte S, Franke I, Helms E, Weierstall R, Dudeck M: The Role of Psychopathic Personality Traits in Current Psychological and Physiological Subclinical Stress Levels of Forensic Inpatients: A Path Analysis. International Journal of Forensic Mental Health https://doi.org/10.1080/14999013.2018.1532973 2019 (IF: 0.673)

Otte S, Streb J, Franke GH, Abele B, Rasche K, Vasic N, Dudeck M: Psychometric Validation of the Brief Symptom Inventory 25 Forensic (BSI-25-F). The Journal of Forensic Psychiatry & Psychology https://doi.org/10.1080/14789949.2018.1516229 2018 (IF: 0.891)

Mitjans M, Seidel J, Begemann M, Bockhop F, Moya-Higueras J, Bansal V, Wesolowski J, Seelbach A, Ibánez MI, Kovacevic F, Duvar O, Fananas L,Wolf HU, Ortet G, Zwanzger P, Klein V, Lange I, Tänzer A, Dudeck M, Penke L, Tebartz van Elst L, Bittner R, Schmidmeier R, Freese R, Müller- Isberner R, Wiltfang J, Bliesener T, Bonn S, Poustka L, Müller JL, Arias B, Ehrenreich H: Violent aggression predicted by multiple pre-adult enviromental hits. Molecular Psychiatry, https://doi.org/10.1038/s41380-018-0043-3, 2018 (IF: 11.640)

Dudeck M*, Franke I*, Bezzel A, Otte S, Franke I, Nigel S, Ormanns N, Segmiller F, Streb J: Wer profitiert von einer Behandlung im Maßregelvollzug? Ergebnisse einer bayernweiten Katamnesestudie für den Bezirk Schwaben. Psychiatrische Praxis, 2019, 45(7), 375-382 (IF:0.991)

Nigel S, Dudeck M, Otte S, Klein V, Schläfke D, Knauer K, Vasic N, Streb J: Psychopathy, the Big Five and Empathy as Predictors of Violence in a Forensic Sample of Substance Abusers. Journal of Forensic Psychiatry and Psychology, 2018, 29(6), 882-900 (IF: 0.891)

Otte S, Streb J, Rasche K, Franke I, Nigel S, Segmiller F, Sosic-Vasic Z, Vasic N & Dudeck M: Die therapeutische Beziehung im forensischen und allgemeinpsychiatrischen Setting. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 2018, 86, 1-8 (IF:0.395)

Müller JL, Saimeh N, Briken P, Eucker S, Hoffmann K, Koller M, Wolf T, Dudeck M, Hartl C, Jakovljevic AK, Klein V, Knecht G, Müller-Isberner R, Muysers J, Schiltz K, Seifert D, Simon A, Steinböck H, Stuckmann W, Weissbeck W, Wiesemann C, Zeidler R: Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§63 und 64 StGB. Interdisziplinäre Task Force der DGPPN. Nervenarzt, 2018, 12(2), 93-125 (IF: 0.738)

Vasic N*, Segmiller F*, Rees F, Jäger M, Becker T, Ormanns N, Otte S, Streb J, Dudeck M:

Psychopharmacologic treatment of in-patients with schizophrenia: Comparison between forensic and general psychiatry . Journal of Forensic Psychiatry and Psychology, 2017, 29(1), 1-15 (IF: 0.891) Otte S, Vasic N, Grabe HJ, Spitzer C, Ross T, Nigel S, Dudeck M: Different yet similar? Prisoners versus psychiatric patients - A comparison of their mental health. European Psychiatry , 2017, 44, 97- 103. (IF: 4.129)

Otte S, Lang FU, Vasic N, Shenar R, Rasche K, Ramb C, Dudeck M, Streb J: Sind depressive Menschen aggressive Menschen? Unterschiede zwischen Allgemeinbevölkerung und depressiven Patienten. Zeitschrift Psychotherapie-Psychosomatik-Medizinische Psychologie, 2017, 67, 19-25 (IF:

1.018)

Dudeck M, Sosic-Vasic Z, Otte S, Rasche K, Leichauer K, Shenar R, Klingner S, Vasic N, Streb J: The impact of adverse childhood experiences, reactive and appetitive aggression on suicide attempts and violent delinquency in male forensic psychiatry inpatients. Psychiatry Research, 2016, 240(2016)352–

357 (IF: 2.467)

Dudeck M, Vasic N, Otte S, Streb J: Intramurale Gewalterfahrungen und psychische Belastung von Langzeitgefangenen. Trauma & Gewalt – Fortschritte und Praxisfelder 2016, 1(10), 34-41

(4)

4 Vasic N*, Dudeck M*, Knein AM, Rasche K, Mentel R, Streb J, Connemann BJ, Sosic-Vasic Z, Otte S: Fragebogen zur therapeutischen Beziehung in der Forensik (“FTBF”): Ergebnisse einer Pilotstudie.

Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 2015, 83, 686-693(IF: 0.851)

Vasic N, Wolf ND, Groen G , Sosic-Vasic Z, Connemann BJ, Sambataro F, Stromberg A, Lang D, Otte S, Dudeck M, Wolf RC: Baseline brain perfusion and brain structure in major depression: a multimodal magnetic resonance imaging study Journal of Psychiatry & Neuroscience 2015, 40(6), 412-421 (IF:7.49)

Dudeck M, Vasic N, Otte S, Streb J, Wingenfeld K, Grabe H J, Schröder T, von Schönfeld C E, Driessen M, Barnow S, Freyberger H J, Spitzer C: Factorial validity of the short form of the Childhood Trauma Questionaire (CTQ-SF) in German psychiatric patients, inmates and university students. Psychological Reports 2015, 116, 3, 685-703 (IF: 0.44)

Otte S, Lang, Rasche K, Bernheim D, Dudeck M: Konvergente Validität von SKID-II und TCI:

Kategoriale versus dimensionale Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen bei Kurzzeitgefangenen.

Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 2015, 83, 157-161 (IF: 0.851)

Lang F, Otte S, Vasic M, Jäger M, Dudeck M: Impulsivität bei Kurzzeitgefangenen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung. Psychiatrische Praxis 2014, DOI http//dx.doi.org/10.1055/s-0034- 1387402 (IF:1.434)

Dudeck M, Jäger S, Lathan, M, Drenkhahn K, Spitzer C, Freyberger HJ, Franke GH: Eine Kurzversion des Brief Symptom Inventory (BSI-25-F) zum Einsatz bei Gefangenen im Langzeitstrafvollzug in verschiedenen europäischen Ländern. Zeitschrift für Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie 2014, 62(3), 201-209 (IF: 1.985)

Shenar R, Braakmann D, Dudeck M: Selbstwerterleben und interpersonale Probleme bei Persönlichkeitsstörungen. Psychologie in Österreich 2014, 34(3),66-73

Dudeck M, Bernheim D, Spitzer C, Freyberger HJ: Traumata, Posttraumatische Belastungsstörung und Dissoziation bei deutschen Kurzzeitgefangenen. Trauma & Gewalt – Fortschritte und Praxisfelder 2013, 7(3), 210-215

Arens EA, Stopsack M, Spitzer C, Appel K, Dudeck M, Völzke H, Grabe HJ, Barnow S. Borderline Personality Disorder in Four Different Age Groups: A Cross-Sectional Study of Community Residents in Germany. Journal of Personality disorders, 2013, 27(2), 196-207 (IF: 2.31)

Dudeck M, Drenkhahn K, Spitzer C, Barnow S, Freyberger HJ, Grabe HJ. Gibt es eine Assoziation zwischen familiärem sexuellen Missbrauch und späteren Sexualstraftaten? Psychiatrische Praxis 2012, 39 (5), 217-221 (IF: 1.639)

Dudeck M, Becker M, Bernheim D, Freyberger HJ: Emotionale Intelligenz bei Gefängnisinsassen.

Kriminalpädagogische Praxis 2011, 39 (47), 54-61

Bernheim D, Dudeck M, Limberg A, Grabe HJ, Freyberger HJ, Barnow S. Stationäre Dialektisch- Behaviorale Intervalltherapie - Ein Behandlungsansatz für Patienten mit Borderline- Persönlichkeitsstörung. Psychodynamische Psychotherapie 2011, 10, 211-222

Dudeck M, Drenkhahn K, Spitzer C, Barnow S, KoppD, Freyberger HJ, DünkelF: Traumatisation and mental distress in long-term prisoners in Europe. Punishment & Society 2011, 13(4), 403-423 (IF: 1.0) Drenkhahn K, Spitzer C, Freyberger HJ, Dünkel F, Dudeck M: Psychische Symptombelastung und Straftäterbehandlung im langen Freiheitsentzug-erste Ergebnisse einer internationalen Untersuchung.

Trauma & Gewalt – Fortschritte und Praxisfelder 2010, 4(4), 270-280

(5)

5 Kopp D, Drenkhahn K, Dünkel F, Freyberger HJ, Spitzer C, Dudeck M: Psychische Symptombelastung bei Kurz- und Langzeitstrafgefangenen in Deutschland. Der Nervenarzt 2011, 82, 880-885 (IF: 0.814) BarnowS, Stopsack M, UlrichI, FalzS, Dudeck M, SpitzerC, GrabeHJ, Freyberger HJ:Prävalenz und Familiarität von Persönlichkeitsstörungen in Deutschland: Ergebnisse der Greifswalder Familienstudie.

Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 2010, 60, 334 – 341 (IF: 1.212)

Dudeck M, Spitzer C, Kuwert P, Horsfield Ph, Gillner M, Freyberger HJ, Barnow S: Temperament and Character of Inpatients with a Cluster B- Personality Disorder in a Forensic Sample. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie 2010, 17(2), 61-70

Kuwert P, Klauer T, Eichhorn S, Grundke E, Dudeck M, Schomerus G, Freyberger HJ: Trauma and current posttraumatic stress symptoms in elderly German women who experienced wartime rape in 1945. The Journal of Nervous and Mental Disease 2010, 198(6), 450-451 (IF: 1.810)

Jovanovic N,Kuwert P, Sarajlic Vukovic I, Poredos Lavor D, Medved V, Kovac M, Spitzer C, Dudeck M, Vogel M, Freyberger HJ, Grabe HJ: Impact of War Trauma and PTSD on Psychopathology in Croatian and German patients with Severe Mental Illness. Croatian Medical Journal , 2010, 51(2), 131- 136 (IF: 1.114)

Kopp D, Spitzer C, Kuwert P, Barnow S, Orlob S, Lüth HJ, Freyberger HJ, Dudeck M: Psychische Störungen und Kindheitstraumata bei deutschen Strafgefangenen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung. Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie 2009, 77, 152-159 (IF: 0.793) Dudeck M, Kopp D, Drenkhahn K,Kuwert P, Orlob S, Lüth HJ, Freyberger HJ Spitzer C: Die Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Gefängnisinsassen mit Kurzzeitstrafe. Psychiatrische Praxis 2009, 36, 1-6 (IF: 1.815)

Kuwert P, Knaevelsrud Ch, Rosenthal J, Dudeck M, Freyberger HJ, Spitzer C: Traumatische Erlebnisse, posttraumatische Belastungssymptome, Lebensqualität und Kohärenzgefühl bei ehemaligen deutschen Kindersoldaten des II. Weltkrieges. Psychiatrische Praxis 2008, 35, 399-403 (IF: 1.815)

Freyberger HJ, Ulrich I, Barnow S, Steinhart I, Benz T, Claasen J, Dudeck M, Großklaus K, Kleinwort K, Krüssel G, Lehmann F, Peck A, Pyreck S, Vogel R: Am Rande sozialpsychiatrischer Versorgungsstrukturen-eine Untersuchung zur „Systemsprengerproblematik“ in Mecklenburg- Vorpommern. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 2008, 76, 106-113 (IF: 0.793)

Kuwert P, Spitzer C, Dudeck M, Vogel M, Freyberger HJ, Ermann M.: Psychische Beschwerden, interpersonelle Probleme, Lebensqualität und Kohärenzgefühl bei ehemaligen deutschen Kriegskindern.

Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 2008, 58, 257-263 (IF: 1.212)

Dudeck M, Spitzer C, Gillner M, Freyberger HJ: Dissoziative Phänomene während der Straftat bei forensischen Patienten – eine Pilotstudie. Trauma & Gewalt – Fortschritte und Praxisfelder 2007, 2, 34-42

Dudeck M, Spitzer C, Stopsack M, Freyberger HJ, Barnow S: Forensic Inpatient Male Sexual Offenders: The Impact of Personality Disorder and Childhood Sexual Abuse. Journal of Forensic Psychiatry and Psychology 2007, 18(4), 494-506 (IF: 0.58)

Dudeck M, Ulrich I, Barnow S, Steinhart I, Freyberger HJ: Delinquenz bei Systemsprengern – ein prädiktives Merkmal für ein negatives Outcome? Ergebnisse einer Studie zur Systemsprengerproblematik in Mecklenburg-Vorpommern. Sozialpsychiatrische Informationen 2006, 2, 32-36

(6)

6 Dudeck M, Barnow S, Spitzer C, Stopsack M, Gillner M, Freyberger HJ: Die Bedeutung von Persönlichkeit und sexueller Traumatisierung für forensische Patienten mit einem Sexualdelikt.

Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 2006, 56, 147-153 (IF: 1.043)

Spitzer C, Liß H, Dudeck M, Orlob S, Gillner M, Hamm A, Freyberger HJ: Dissociative experiences and disorders in forensic inpatients. International Journal of Law and Psychiatry 2003, 26(3), 281-288 (IF: 0.795)

Spitzer C, Dudeck M, Liß H, Orlob S, Gillner M, Freyberger HJ: Posttraumatic stress disorder in forensic patients. Journal of Forensic Psychiatry 2001, 4, 63-77 (IF: 0.482)

Übersichtsarbeiten

Gaudernack D, Dudeck M: COVID-19 in Forensic Psychiatric Hospitals in Bavaria: Finding a Balance Between Infection Prevention, Collective Security and Patient Rights. Forensic Science International:

Mind & Law, 2020, https://doi.org/10.1016/j.fsiml.2020.100035

Hüfner A, Dudeck M, Zellner M, Mahr D: Gewalt und Aggression im Krankenhaus-Was, wenn das Personal Hilfe braucht? Der Unfallchirurg, 2020, https://doi.org/10.1007/s00113-020-00806-6 (IF:

0.716)

Segmiller S, Nigel S, Dudeck M: Begutachtung der Fahreignung bei psychischen Erkrankungen. Der Medizinische Sachverständige,2019, 266-271

Dudeck M: Sexualität von allgemeinpsychiatrischen und Maßregelpatienten. Negierung des Intimen.

Psychotherapeut 2019, 64, 297-301 (IF: 0.364)

Franke I*, Vogel T*, Eher R, Dudeck M: Prison mental health care-recent developments and future challenges. Current Opinion in Psychiatry, 2019, 32(4), 342-347 (IF: 4.483)

Dudeck M & Franke I: Frauen als Opfer, Männer als Täter?! Stereotype aus forensisch- psychiatrischer Perspektive. Sozialpsychiatrische Informationen 2019, 49(1),37-40

Dudeck M, Franke I: Stellenwert und Bewertung von Anpassungsleistung, therapeutischer Beziehung und Stationsklima in Prognosegutachten. Recht & Psychiatrie , 2018, 36, 158-162 (IF: 0.481)

Segmiller F, Dudeck M, Brunnauer A: Verkehrsmedizinische Begutachtung bei psychischen Erkrankungen. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Werkstattschriften, 2017, 24(3), 288 Segmiller F, Dudeck M, Brunnauer A: Schizophrenie und affektive Erkrankungen-Einfluss von Krankheitsfaktoren und deren Medikation auf die Kraftfahreignung. Neuro-Aktuell, 2017, 9, 16-20 Vasic N*, Vogel R*, Sosic-Vasic Z, Otte S, Streb J, Dudeck M: Patient-Therapeut-Beziehung im Maßregelvollzug-Was gilt es zu beachten? Recht & Psychiatrie 2016, 34, 3, 180-185(IF: 0.537) Rasche K, Dudeck M, Otte S, Klingner S, Vasic N, Streb J: Factors influencing the pathway from trauma to aggression: A current review of behavioral studies. Neurology, Psychiatry and Brain Research, Neurology, Psychiatry and Brain Research, 2016, 22(2), 75-80 (IF: 0.173)

Sosic-Vasic Z, Connemann BJ, Tunai V, Otte S, Streb J, Dudeck M, Vasic N: Anhaltender sexueller Missbrauch in der Kindheit und Langzeitfolgen für die Entwicklung: Diagnostische und therapeutische Herausforderungen der komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) in der Erwachsenenpsychiatrie. Psychotherapeut, 2015,60, 527-535 (IF: 0.316)

(7)

7 Otte S, Lang F, Vasic N, Dudeck M: Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen mithilfe von SKID-II und TCI im Rahmen der psychiatrischen Begutachtung-eine praxisorientierte Handreichung.

Nervenheilkunde, 2015, 34, 637-642

Lang FU, Dudeck M, Becker T, Jäger M: Die Organische Persönlichkeitsstörung-konzeptuelle Grundlagen, Klinik und Therapie. Der Nervenarzt, 2015, 86, 332-339 (IF: 0.804)

Vasic N, Totchilovsi V, Wolf CR, Gahr M, Dudeck M: Schuld in forensischer Psychiatrie, Strafrecht und Philosophie: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Forensische Psychiatrie, Psychologie und Kriminologie, 2014, DOI 10.1007/s11757-014-0299-7

Dudeck M: Die Sicherungsverwahrung ist ein Thema für die Psychiatrie. Psychiatrische Praxis 2014, 41, 352-353 (IF: 1.618)

Dudeck M & Durst H: Die Standortbestimmung des Maßregelvollzuges in modernen Zeiten.

Sozialpsychiatrische Informationen 2014, 44(2), 31-34

Lucht M, Dudeck M, Freyberger HJ: Die Androhung von Gewalt und fremdaggressives Verhalten als Notfall in der Psychiatrie. Persönlichkeitsstörungen-Theorie und Therapie 2013, 17(3), 167-177 Dudeck M & Freyberger HJ: Was nützt Fremdaggression bei Persönlichkeitsstörungen.

Persönlichkeitsstörungen-Theorie und Therapie 2012, 16 (4), 219-223

Dudeck M, Freyberger HJ: Grenzen des Trauma-Konzepts und klinische Irrtümer. Forensische Psychiatrie Psychologie Kriminologie 2011; 5, 12-17

Dudeck M, Kopp D: Der psychiatrische Notfall- rechtliche und psychiatrische Grundlagen. Der Notfall 2009, 25, 200-203

Dünkel F, Drenkhahn K, Dudeck M, Morgenstern C, Zolondek J: Langstrafenvollzug und Menschenrechte - Ergebnisse einer international vergleichenden Studie Forum Strafvollzug: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe 2009, 5, 254-256

Kirstin Drenkhahn und Manuela Dudeck: Lebensbedingungen im europäischen Langstrafenvollzug.

Neue Kriminalpolitik 2007, 19, 134-138

Barnow S, Herpertz S, Spitzer C, Dudeck M, Grabe H J, Freyberger HJ: Kategoriale versus dimensionale Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen: sind dimensionale Modelle die Zukunft?

Fortschritte Neurologie und Psychiatrie 2006,74, 706-713 (IF: 0.546)

Freyberger HJ, Ulrich I, Dudeck M, Barnow S, Kleinwort K, Steinhart I: „Woran scheitert die Integration in das psychiatrische Versorgungssystem? Qualitative Ergebnisse einer Untersuchung zur

„Systemsprengerproblematik“ in Mecklenburg-Vorpommern. Sozialpsychiatrische Informationen 2004, 34 (2), 16-21

Kasuistiken

Dudeck M, Liß H, Spitzer C, Freyberger HJ: Die posttraumatische Belastungsstörung für kranke Straftäter anhand von zwei Kasuistiken. Recht & Psychiatrie 2004, 22(1), 13-17

Rezensionen

Dudeck M: (Buchbesprechung) Schulz T, Hofter C, Müller JL(2017): Prävention sexuellen Missbrauchs. Therapiemanual zur Arbeit mit (potenziellen) Tätern. Beltz Verlag, Weinheim.

Psychiatrische Praxis , 2017, 44, 1-2

(8)

8 Editorials

Eusterschulte B & Dudeck M: Spracherwerb, Akkulturation und Aufenthaltsstatus von Patienten mit Migrationshintergrund im Maßregelvollzug. Recht & Psychiatrie, 2021,39(3): 126 (IF: 0.54)

Dudeck M & Losch E: Editorial: Schwerpunkt Forensik II. Der medizinische Sachverständige, 2019, (6), 242

Dudeck M: Editorial: Schwerpunkt. Forensik I. Der medizinische Sachverständige, 2019, (5), 196 Dudeck M: Patienten mit Migrationshintergrund im Maßregelvollzug. Recht & Psychiatrie 2019, 37(3), 140 (IF: 0.481)

Dudeck M: Gewalt in Institutionen. Trauma & Gewalt – Fortschritte und Praxisfelder 2016, 1(10), 1 Bücher

Dudeck M, Kaspar J: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie – FAQ für Ärzte, Psychologen und Juristen. Elsevier Verlag, München (in preparation)

Franke I, Dudeck M: Betrug und Identität. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (in preparation)

Häßler F, Nedopil N, Dudeck M: Praxishandbuch Forensische Psychiatrie. 3. aktualisierte und erweiterte Auflage. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (in submission)

Dudeck M: Forensische Psychiatrie interdisziplinär. In: Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie- Karl Jaspers Bibliothek. Kohlhammer Verlag. 2021, ISBN: 978-3-17-033732-9

Dudeck M, Müller JL, Völlm BA, Khalifa NR (eBook): Therapeutic process and well-being in fornesic psychiatry and prison. Frontiers in Psychiatry; 2021, ISBN:978-2-88966-458-0

Dudeck M, Steger F: Ethik in der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; Berlin, 2018, ISBN: 978-3-95466-360-6

Segmiller F, Dudeck M: Psychiatrische Beispielgutachten. Ein Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 2018 ISBN: 978-3-17-033736-7

Dudeck M, Kaspar J, Lindemann M (Hrsg.): Verantwortung und Zurechnung im Spiegel von Strafrecht und Psychiatrie. Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2014 ISBN: 978-3-8487-1178-9

Dünkel F, Dudeck M, Drenkhahn K (Eds.): Long-term Imprisonment and Human Rights. Routlegde Frontiers of Criminal Justice, Oxford, 2014 ISBN: 978-0-415-67912-1

Dudeck M, Armbruster J, Kuwert P, Sieb JP, Kessler C, Freyberger HJ (Hrsg.): Trauma in der Psychiatrie und Neurologie. Universitätsdruckerei der Universität Rostock, Rostock, 2009 ISBN 978- 3-86009-067-1

Buchkapitel

Franke I, Dudeck M: Persönlichkeitsstörungen – die forensisch-psychiatrische Perspektive.

Kohlhammer Verlag (in submission)

Fritz M, Dudeck M: Die Neurobiologie der Delinquenz. In: Häßler F, Nedopil N, Dudeck M:

Praxishandbuch Forensische Psychiatrie. 3. Aktualisierte und erweiterte Auflage. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (in submission)

(9)

9 Dudeck M, Titze L, Lutz M: Merkmale und Mindestanforderungen eines forensischen Gutachtens. In:

Häßler F, Nedopil N, Dudeck M: Praxishandbuch Forensische Psychiatrie. 3. Aktualisierte und erweiterte Auflage. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (in submission)

Dudeck M, Lutz M, Titze L: Behandlung im Erwachsenenmaßregelvollzug. In: Häßler F, Nedopil N, Dudeck M: Praxishandbuch Forensische Psychiatrie. 3. Aktualisierte und erweiterte Auflage. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (in submission)

Titze L, Lutz M, Dudeck M: Inzesttäter: Tätertypologie, Rückfallrisiko, Risk Assessment. In: Saimeh, Briken P, Müller J (Hrsg.) Sexualstraftäter. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2021, 317-326, ISBN 978-3-95466-359-0

Lutz M, Titze L, Dudeck M: Sexuelle Delinquenz im Alter. In: Saimeh, Briken P, Müller J (Hrsg.) Sexualstraftäter. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2021, 441-449, ISBN 978- 3-95466-359-0

Dudeck M: Traumaassoziierte Störungen. In: Venzlaff U, Foerster K, Dressing H, Habermeyer E (Hrsg.) Psychiatrische Begutachtung. 6. Auflage, Elsevier Verlag, München, 2020, 365-372, ISBN 978- 3-437-22903-9

Speiser O, Dudeck M, Franke I, Streb J: Ethikberatung im Maßregelvollzug –Verbreitung, Bedarf und Organisation. In: B. Wallenstein (Hrsg.) Eickelborner Schriftenreihe Jahrbuch Forensische Psychiatrie, 2019, 241-255, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, ISBN 978-3-95466-474-0 Dudeck M: Trauma, Aggression und Psychopathie als Prädiktoren von Kriminalität bei Maßregelpatienten. In: Eusterschulte B, Eucker P, Born S (Hrsg.): Forensische Psychiatrie zwischen Wissenschaft und Praxis. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2019 59-68, ISBN 978-3-95466-425-2

Drenkhahn K, Dudeck M: Trauma und Justiz. In Seidler GH, Freyberger HJ, Gahleitner SB, Glaesmer H (Hrsg.): Handbuch Psychotraumatologie. 3. vollständig überarbeitete Auflage, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2019, 995-1007, ISBN 978-3-608-96258-1

Dudeck M: Traumafolgestörungen bei Patienten und Patientinnen im Maßregelvollzug und Gefängnis.

In Seidler GH, Freyberger HJ, Gahleitner SB, Glaesmer H (Hrsg.): Handbuch Psychotraumatologie. 3.

vollständig überarbeitete Auflage, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2019, 1019-2024, ISBN 978-3-608- 96258-1

Dudeck M: Traumafolgen nach anhaltender sexueller und anderer krimineller Gewalt. In Seidler GH, Freyberger HJ, Gahleitner SB, Glaesmer H (Hrsg.): Handbuch Psychotraumatologie. 3. vollständig überarbeitete Auflage, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2019, 369-381, ISBN 978-3-608-96258-1

Franke I, Nigel S, Dudeck M: What might work when nothing seems to work: Case formulation in the treatment of antisocial personality disorder in a forensic mental health setting. In: Kramer U: Case Formulation for Personality Disorders: Tailoring Psychotherapy to the Individual Client. Elsevier, Cambridge, 2019, 162-182, ISBN: 9780128135211

Dudeck M: Der Maßregelvollzug – ein totalitäres System? In: Dudeck M, Steger F (Hrsg.). Ethik in der forensischen Psychiatrie. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2018, 11-16, ISBN: 978-3-95466-360-6

Dudeck M: Von virtueller zu reeller Gewalt? In Pollähne H, Lange-Joest C (Hg): Schriftenreihe des Instituts für Konfliktforschung Band 40: www.Wahnsinn-Wohl-Wehe.de?„Gefangene im Netz zwischen Cyber-Forensik und Kriminalpolitik 2.0.“ LIT-Verlag Berlin, 2018, 93-101, ISBN 978-3-643- 14089-0

(10)

10 Klingner S, Vasic N, Streb J, Otte S, Dudeck M: Neuropsychologische Charakterisierung von Maßregelvollzugspatienten mit einem pädophilen Delikt. Eickelborner Schriftenreihe zur Forensischen Psychiatrie-Abwege und Extreme: Saimeh N (Hrsg.) Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2017, 123-135. ISBN 978-3-95466-284-5

Leichauer K, Kling-Lourenco P, Streb J, Otte S, Dudeck M, Tippelt S: Evaluation der Behandlung in der Fachambulanz für Sexualstraftäter in Nürnberg. Rückfallraten in Abhängigkeit vom statistischen Rückfallrisiko. Eickelborner Schriftenreihe zur Forensischen Psychiatrie-Abwege und Extreme: Saimeh N (Hrsg.) Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2017, 153-165. ISBN 978-3- 95466-284-5

Freyberger HJ, Dudeck M: Psychosenahe Symptome bei antisozialer Persönlichkeitsstörung. In: Dulz B, Briken P, Kernberg OF, Rauchfleisch U: Handbuch Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Schattauer- Verlag, Stuttgart, 2016, 344-347. ISBN 978-3-7945-3063-2

Spitzer C, Dudeck M: Dissoziation. In: Dulz B, Briken P, Kernberg OF, Rauchfleisch U: Handbuch Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Schattauer-Verlag, Stuttgart 2016, 334-343. ISBN 978-3-7945- 3063-2

Dudeck M: Traumazentrierte Psychotherapie. In: Dulz B, Briken P, Kernberg OF, Rauchfleisch U:

Handbuch Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Schattauer-Verlag, Stuttgart, 2016, 528-531. ISBN 978- 3-7945-3063-2

Dudeck M, Vogel R, Vasic N: Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. In: Düll T, Kramer G, Baur G, Becker T: Seele und Gehirn im Fokus. Psychiatrie Verlag, Köln, 2015, 218-226.

ISBN 978-3-88414-607-1

Dudeck M: Die psychobiologischen Grundlagen und Therapieoptionen von Gewaltdelinquenz anhand von Antisozialität. In: Dudeck M, Kaspar J, Lindemann M (Hrsg.): Verantwortung und Zurechnung im Spiegel von Strafrecht und Psychiatrie. Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2014, 87-101. ISBN 978-3-8487- 1178-9

Dudeck M: Psychiatric Problems. In: Dünkel F, Drenkhahn K, Dudeck M (Eds.): Long-term Imprisonment and Human Rights. Willan Publishing, Uffculme, Cullompton, 2014,306-319. ISBN:

978-0-415-67912-1

Dudeck M: Delinquenz und frühe Stresserfahrungen. In: Spitzer C, Grabe H: Kindesmisshandlung.

Psychische und körperliche Folgen im Erwachsenenalter. Kohlhammer Verlag Stuttgart, 2013, 394-397.

ISBN 978-3-17-022167-3

Freyberger HJ, Merten T, Dudeck M, Schneider W: Sozialrechtliche Begutachtung bei psychotischen und organischen psychischen Störungen. In: W. Schneider, R. Dohrenbusch, H.J. Freyberger, P.

Henningsen, H. Irle, Köllner V, B. Widder: Begutachtung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Autorisierte Leitlinien und Kommentare. Huber Verlag Bern, 2012: 284-297 ISBN 978- 3-456-84978-2

Dudeck M: Psychische Folgeschäden bei Delinquenzopfern: Generalisierbares Wissen und individueller Nachweis. In Pollähne: Tagungsband zum 40.Symposium des Instituts für Konfliktforschung: Opfer im Blickpunkt/Angeklagte im Abseits. LIT-Verlag Berlin, 2012:121-127 ISBN 978-3-643-11719-9

Dudeck M: Kategoriale und dimensionale Beschreibung psychischer Probleme in der Lebensspanne von Gefängnisinsassen. In Akli H, Bojack B, Meyer zu Bexten E: Erkrankungen im Strafvollzug. Band II. Verlag für Polizeiwissenschaft, 2012: 97-108 ISBN: 978-3-86676-229-9

(11)

11 Dudeck M: Traumafolgestörungen bei Patientinnen und Patienten in forensischen Kliniken. In Freyberger HJ, Maercker A, Seidler GH: Handbuch Psychotraumatologie. Klett-Cotta Verlag Stuttgart, 2011: 746-751 ISBN: 978-3-608-94665-9

Dudeck M, Drenkhahn K, Dünkel F: Trauma und Justiz. In Freyberger HJ, Maercker A, Seidler GH:

Handbuch Psychotraumatologie. Klett-Cotta Verlag Stuttgart, 2011: 709-720 ISBN: 978-3-608- 94665- 9

Dudeck M und Bernheim D: Traumafolgen nach Gewaltkriminalität. In Freyberger HJ, Maercker A, Seidler GH: Handbuch Psychotraumatologie. Klett-Cotta Verlag Stuttgart, 2011: 317-328 ISBN: 978- 3-608-94665-9

Dudeck M & Drenkhahn K: „Traumatisierung und Behandlungsbedürftigkeit bei Langzeitgefangenen in Europa.“ In: Saimeh N (Hg.): Kriminalität als biographisches Scheitern. Forensik als Lebenshilfe?

Psychiatrie Verlag Bonn, 2010:171-182 ISBN 978-3-88414-518-0

Dudeck M: „Störungen der Sexualität.“ In Eckert J, Barnow S, Richter R (Hrsg.): Das Erstgespräch in der klinischen Psychologie. Huber-Verlag, Bern, 2009, ISBN 978-3-456-84781-8

Dudeck M: 32 Stichwörter. In Margraf; Müller-Spahn (Hrsg.):Pschyrembel® Psychiatrie, Klinische Psychologie und Psychotherapie. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Berlin, 2009 ISBN 978-3-11- 018888-2

Dudeck M & Freyberger HJ: „Psychische Folgeschäden bei Delinquenzopfern.“ In: Leygraf N, Saß H, Kröber HL (Hrsg.): Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Bd.4 Forensische Psychiatrie im Privatrecht und öffentlichen Recht. Steinkopff - Verlag Darmstadt, 2009: 265-282 ISBN 978-3-7985- 1448-5

Klosinski G, Dudeck M, Meysen T: „Adoleszenz und Jugend im Familien- und Sozialrecht.“ in Fegert JM, Streeck-Fischer A, Freyberger HJ (Hrsg.): „Adoleszenzpsychiatrie“ Schattauer-Verlag, Stuttgart, 2009: 753-759. ISBN: 978-3-7945-2454-9

Dudeck M: „Wann ist eine Zwangsbehandlung/Zwangseinweisung bei psychisch kranken Menschen indiziert?“ In: Paul B, Peters M, Ekkernkamp A. (Hrsg.): Kompendium der medizinischen Begutachtung, Loseblattwerk, Ausgabe Dezember 2008, Kapitel II/8 (26 Seiten). Spitta-Verlag GmbH

& Co KG. Balingen, 2008 ISBN: 978-3-934211-17-9

Dudeck M: Die dissoziative Identitätsstörung in der Behandlung der Borderline- Persönlichkeitsstörung-„Der Käpt´n und seine Crew“. In: Barnow S (Hrsg.): Persönlichkeitsstörungen:

Ursachen und Behandlung. Huber-Verlag, Bern, 2007,385-392. ISBN: 978-3-456-84406-0

Dudeck M: Die Bedeutung von Trauma, PTSD und Dissoziation im forensischen Setting. 19.

Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie: „Aufbruch oder Stillstand?“

Therapeutische, wissenschaftliche und ökonomische Herausforderungen im Maßregelvollzug.

Osterheider M (Hrsg.) PsychoGen Verlag Dortmund, 2005: 158-167 ISBN: 3-938001-00-3

Spitzer C, Dudeck M, Liß H, Gillner M, Freyberger HJ: Traumata und posttraumatische Belastungsstörung bei forensischen Patienten. Psychiatrie und Justiz. Marneros A, Rössner D, Haring A, Brieger P (Hrsg.): Psychiatrie und Justiz. W. Zuckschwerdt Verlag München, 2000: 225-228 ISBN:

3- 888603-704-5

Zitierbare Kongressbeiträge mit Vortrag/Posterpräsentation

Büsselmann M, Streb J, Dudeck M: A questionaire to measure the quality of life in a forensic hospital.

European Psychiatry, 2021, 64(4), 376

(12)

12 Titze L, DudeckM: Living conditions of migrants in bavarian forenisc psychiatry-acculturation, language competence and perseived ward climate. European Psychiatry,2021 64(4), 375-376

Nigel S, Streb J, Leichauer B, Hennig B, Otte S, Dudeck M: Differences in current psychological and physiological subclinical stress levels in forensic patients with psychopathic personality traits. European Psychiatry, 2017 41(4), 589

Rasche K, Vasic N, Dudeck M, Streb J, Klingner S, Otte S, Leichauer K, Plappert J,Moran J, Weierstall R: Elektrophysiologische Korrelate der Präsdisposition zur Aggressivität: eine EEG-Untersuchung bei Patienten im Maßregelvollzug. DGPPN 2015, Abstractband-CD

Streb J, Vasic N, Sosic-Vasic Z, Otte S, Rasche K, Leichauer K, Shenar R, Klingner S, Dudeck M:

Der Einfluss traumatischer Kindheitserfahrungen und reaktiver/appetitiver Aggression auf suizidales Verhalten und Gewaltdelinquenz in einer forensischen Stichprobe. DGPPN 2015, Abstractband-CD Otte S, Knein AM , Rasche K, Mentel R, Sosic-Vasic Z, Connemann BJ, Streb J, Shenar R, Klingner S, Dudeck M, Vasic N: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Qualität der Beziehung zwischen Patient und Therapeut in der Forensischen Psychiatrie. DGPPN 2015, Abstractband-CD

Dudeck M: Wie emotional-instabil sind Täter mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung? DGPPN Kongress 2014, Abstractband-CD

Otte S, Ross T, Freyberger HJ, Dudeck M: Ein Vergleich der psychischen Belastung von Gefangenen und Psychiatriepatienten. DGPPN 2014, Abstractband-CD 2014

Munz I, Hagmayer D, Dudeck M: Das Dandy-Walker-Syndrom und eine Straftat im Winter. Springer- Verlag: DGPPN-Kongress 2013, Abstractband-CD

Dudeck M: Psychopathologische Besonderheiten bei Gewaltstraftätern. Springer-Verlag: DGPPN- Kongress 2011 Abstractband-CD

Dudeck M: Die Psychopathologie von Gewaltstraftätern. 70. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Schwerin, MED FOR MED Druckservice, 2011, S.41

Dudeck M, Becker M, Freyberger HJ: Emotionale Intelligenz bei Gefängnisinsassen. Springer-Verlag:

DGPPN-Kongress 2010 Abstractband-CD

Dudeck M, Kopp D, Freyberger HJ: Psychische Symptombelastung bei deutschen Kurz- und Langzeitgefangenen. Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2010 Abstractband-CD

Dudeck M: Können frühe Missbrauchserfahrungen spätere Sexualstraftaten prädizieren? Springer- Verlag: DGPPN-Kongress 2010 Abstractband CD

Kopp, D, Drenkhahn, K, Dünkel F, Freyberger, HJ, Orlob S, Dudeck, M.: Traumata, Posttraumatische Belastungsstörung und psychische Symptombelastung bei deutschen Strafgefangenen. 68. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Stralsund, Universitätsdruckerei Universität Rostock, 2009, S.22

Dudeck M, Kopp D, Drenkhahn K, Dünkel F, Freyberger HJ: Traumatisierung und Behandlungsbedürftigkeit bei Langzeitstrafgefangenen in Europa. 68. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Stralsund, Universitätsdruckerei Universität Rostock, 2009, S.21

(13)

13 Günther S, Klauer T, Dudeck M, Freyberger HJ, Knaevelsrud Ch, Kuwert P:Posttraumatische Reifungsprozesse bei älteren Kriegstraumatisierten. 68. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Stralsund, Universitätsdruckerei Universität Rostock, 2009, S.17

Dahlke Ch, Stammel N, Knaevelsrud Ch, Klauer T, Dudeck M, Freyberger HJ, Kuwert P:

Versöhnungsbereitschaft älterer Kriegsüberlebender. 68. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Stralsund, Universitätsdruckerei Universität Rostock, 2009, S.17

Bernheim D, Dudeck M, Ulrich I, Limberg A, Freyberger HJ, Barnow S: Evaluation einer stationären

“Three Step DBT” in Mecklenburg-Vorpommern-Veränderung persönlichkeitsstruktureller Merkmale bei PatientInnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2008 Abstractband, Der Nervenarzt, Band 79, Suppl. 4, Nov. 2008, S. 321

Kopp D, Dudeck M, Spitzer C, Kuwert P, Barnow S, Orlob S, Lüth HJ, Freyberger HJ: Psychiatric disorders and childhood trauma in German prisoners with antisocial personality disorder. International Journal of Psychology, 2007,43(3/4), p 281

Schneidewind L, Dudeck M, Kuwert Ph, Barnow S, Orlob S, Lüth HJ, Freyberger HJ, Spitzer C: Die Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Gefängnisinsassen mit Kurzzeitstrafe. 66. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Rostock-Warnemünde, Universitätsdruckerei Universität Rostock 2007, S. 67

Kopp D, Dudeck M, Spitzer C, Kuwert Ph, Barnow S, Orlob S, Lüth HJ, Freyberger HJ: Temperament und Charakter bei Kurzzeitstrafgefangenen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung und ihre Auswirkung auf die Schwere des Delikts unter Beachtung der traumatischen Genese. 66. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Rostock-Warnemünde, Universitätsdruckerei Universität Rostock 2007, S. 6

Dudeck M: The Peritraumatic Dissociation in Relation to the Offence. 30th International Congress on Law and Mental Health, Padua, Springer-Verlag 2007, p 602-603

Dudeck M, Spitzer C, Gillner M, Freyberger HJ: Der Zusammenhang zwischen peritraumatischer Dissoziation und Straftat bei forensischen Patienten. 65. Jahrestagung der Gesellschaft für Nervenheilkunde Mecklenburg/Vorpommern. Walther Verlag, Neubrandenburg 2006, S.53

Dudeck M, Spitzer C, Gillner M, Freyberger HJ: Die dissoziative Psychopathologie im Kontext der Straftat bei forensischen Patienten. Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2005 Abstractband, Der Nervenarzt, Band 76, Suppl. 1, Nov. 2005, S. 291

Dudeck M, Spitzer C, Stopsack M, Gillner M, Freyberger HJ, Barnow S: Unterschiede in Temperament und Charakter bei Cluster B-Persönlichkeitsstörungen in einer psychiatrischen und einer klinischen Stichprobe. Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2005 Abstract band, Der Nervenarzt, Band 76, Suppl.

1, Nov. 2005, S. 164

Dudeck M, Spitzer C, Stopsack M, Gillner M, Freyberger HJ, Barnow S: Temperament und Charakter bei forensischen und klinisch-psychiatrischen Patienten mit einer Cluster-B Persönlichkeitsstörung. 64.

Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Deutscher Medizin Verlag, Münster 2005, S.31

Dudeck M, Barnow S, Spitzer C, Stopsack M, Gillner M, Freyberger HJ:Narzissmus und frühkindliche sexuelle Traumata - prädiktiv für die Begehung von Sexualstraftaten? 64. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Deutscher Medizin Verlag, Münster 2005, S.30

(14)

14 Spitzer C, Dudeck M, Liß H, Gillner M, Freyberger HJ: Trauma, Dissociation and Post-Traumatic Stress Disorder in Forensic Inpatients. 29 th International Congress on Law and Mental Health Paris, Springer Verlag, 2005, p 99

Dudeck M, Barnow S, Spitzer C, Stopsack M, Freyberger HJ: Personality Disorder and Sexual Victimization in Forensic Inpatients with a Sexual Offence. 29 th International Congress on Law and Mental Health Paris, Springer Verlag, 2005, S. 450

Limberg A, Bernheim D, Dudeck M, Freyberger HJ, Barnow S: „Wie Du will ich sein“ – Idealisierung in der Borderline – Therapie. Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2004 Abstract band, Der Nervenarzt, Band 75, Suppl. 2, Nov. 2004, S. 219

Ulrich I, Barnow S, Steinhart I, Dudeck M, Freyberger HJ: „Systemsprenger“-quantitative Analyse einer sozialpsychiatrischen Randgruppe in Mecklenburg-Vorpommern. Springer-Verlag: DGPPN- Kongress 2004 Abstract band, Der Nervenarzt, Band 75, Suppl. 2, Nov. 2004, S. 360

Bernheim D, Limberg A, Dudeck M, Freyberger HJ, Barnow S:”Ricky und Rotwein”- der komplizierte Weg einer Borderline-Patientin in die Dialektisch-Behaviourale Therapie nach M. Linehan. Springer- Verlag: DGPPN-Kongress 2004 Abstract band, Der Nervenarzt, Band 75, Suppl. 2, Nov. 2004, S. 296 Dudeck M, Ulrich I, Barnow S, Steinhart I, Freyberger HJ: Delinquentes Verhalten = „Systemsprenger“

in der sozialpsychiatrischen Versorgung. . Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2004 Abstract band, Der Nervenarzt, Band 75, Suppl. 2, Nov. 2004, S. 334

Dudeck M, Barnow S, Spitzer C, Stopsack M, Freyberger HJ: Die Bedeutung von Persönlichkeit und sexueller Traumatisierung für forensische Patienten mit einem Sexualdelikt. Springer-Verlag: DGPPN- Kongress 2004 Abstractband, Der Nervenarzt, Band 75, Suppl. 2, Nov. 2004, S. 338

Dudeck M, Barnow S, Spitzer C, Stopsack M, Freyberger HJ: Characteristics of sexual offenders.

World Psychiatry, Official Journal of the World Psychiatric Association (WPA), Volume 3, Supplement 1, Oct. 2004, S. 193

Dudeck M, Bernheim D, Barnow S, Freyberger HJ: Die dissoziative Identitätsstörung als hysteroide Form der Borderline-Persönlichkeitsstörung: “Der Kapitän und seine Crew”. Springer-Verlag: DGPPN- Kongress 2003 Abstractband, Der Nervenarzt, 74. Jahrgang, Suppl.2, Nov. 2003, S. 310

Liß H, Dudeck M, Spitzer C, Freyberger HJ: Dissoziation und die Begehung von Straftaten. Springer- Verlag: DGPPN-Kongress 2002 Abstractband, Der Nervenarzt, 73. Jahrgang, Suppl.1, Nov. 2002, S.

127

Dudeck M, Liß H, Spitzer C, Freyberger HJ: Psychisch kranke Straftäter und PTSD - eine Kasuistik.

Springer-Verlag: DGPPN-Kongress 2002 Abstractband, Der Nervenarzt, 73. Jahrgang, Suppl.1, Nov.

2002, S. 126-127

Liß H, Dudeck M, Spitzer C, Freyberger HJ: Dissoziation bei Sexualstraftätern. Pabst Science Publishers: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Supplement 2002, 9. Jahrgang, zum 7.Kongreß der internationalen Gesellschaft zur Behandlung von sexuellen Gewalttätern, Pabst Science Publishers, Wien, 2002, S. 148-149

Orlob S, Gillner M, Spitzer C, Liß H, Dudeck M, Freyberger HJ: The impact of childhood sexual abuse and dissociative disorders in forensic inpatients. Pabst Science Publishers: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Supplement 2002, 9. Jahrgang, zum 7.Kongreß der internationalen Gesellschaft zur Behandlung von sexuellen Gewalttätern, Pabst Science Publishers, Wien, 2002, S. 87-88

(15)

15 Dudeck M, Vogelgesang S, Röder H, Kessler CH: Ischämische Halbseitensymptomatik als Ausdruck der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Vortragsband zur 60. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Deutscher Universitätsverlag GmbH, Wiesbaden, 2001, S.

61-62

Liß H, Dudeck M, Spitzer C, Orlob S, Gillner M, Freyberger HJ: Dissoziation bei forensischen Patienten. Vortragsband zur 59. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Waldmann-Verlag für Medizin und Wissenschaft, Senden, 2000, S. 28-29 Dudeck M, Liß H, Spitzer C, Orlob S, Gillner M, Freyberger HJ: Traumata und posttraumatische Belastungsstörungen unter forensischen Aspekten. Vortragsband zur 59. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Waldmann-Verlag für Medizin und Wissenschaft, Senden, 2000, S. 27-28

Symposien

Dudeck M: Therapy of migrants in forensic psychiatry: challenges and options for action. XXXVIIth Congress IALMH, Lyon, Juli 2022

Dudeck M: Restrictiveness in forensic care: ethical issues and treatment outcomes. XXXVIIth Congress IALMH, Lyon, Juli 2022

Dudeck M: Entwicklung und Stand der Entziehungsbehandlung lt. §64 StGB in Deutschland. Online Symposium der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm, Günzburg, 19.03.2021

Dudeck M & Völlm B: Lebensqualität im Maßregelvollzug zwischen Selbst- und Fremdgefährdung.

DGPPN Kongress 2019, Berlin, 26.11.-30.11.2019

Dudeck M: Psychological well-being and quality of life in forensic psychiatry XXXVIth International Congress on Law and Mental Health, Rom, 21.-27-07.2019

Dudeck M & Klein V: Frauen im Maßregelvollzug. DGPPN 2018, Berlin, 28.11.-01.12.2018

Dudeck M & Vasic N: Schizophrenie und Delinquenz. WPA XVII. World Congress of Psychiatry 2017, 08.-12.10.2017, Berlin

Dudeck M & Müller J: Sexualstraftäter: Von der Begutachtung zur Behandlung. DGPPN Kongress 2016, Berlin, 23.11-26.11.2016

Dudeck M & Müller J: Wie effizient sind Präventions- und Therapiemaßnahmen bei Sexualstraftätern?

DGPPN 2015, Berlin, 25.11.-28.11.2015

Dudeck M & Müller J: Persönlichkeitsstörungen in der forensischen Psychiatrie: Signifikanz und Neurobiologie-offene Fragen und Perspektiven. DGPPN 2014, Berlin, 26.11.-29.11.2014

Dudeck M: Psychische Erkrankungen als Folge des Strafvollzugs? Bundeskongress kritischer Juragruppen „Über Leben in Abhängigkeit“ , Greifswald, 08.-10.06.2012

Retz W, Dudeck M: Gewalttätiges Verhalten-eine Aufgabe für die forensisch-psychiatrische Forschung. DGPPN 2011, Berlin, 23.11.-26.11.2011

Dudeck M, Weirich S: Gewalt - eine interdisziplinäre Aufgabe in der Psychiatrie. 70. Jahrestagung der der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Schwerin,07.10.- 09.10.2011

(16)

16 Dudeck M, Orlob S: Trauma und geschlossene Unterbringung. 68. Jahrestagung der Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie Mecklenburg/Vorpommern. Stralsund, 30.10.-01.11.2009

Vorträge

Dudeck M: Maßregelvollzug mit Migrationshintergrund. Aufenthalts-,Sprach- und andere Probleme.

50. Tagung des Instituts für Konfliktforschung. Maria Laach 07./08.05.2021

Dudeck M: Menschen mit besonderem Hilfebedarf – eine kritische Analyse. Fachtag „Lücke im System“ Bildungswerk Irrsee, 20.11.2021

Franke I, Dudeck M, Bezzel A, Streb J: Entlassung aus dem Maßregelvollzug – und dann?

Vergleichende Verlaufsuntersuchung von nach §§ 63 und 63 StGB untergebrachten Männern und Frauen. Interdisziplinäre Fachtagung „Best Practice und Innovation im Maßregelvollzug“ Klinik für Forensische Psychiatrie der Universität Rostock, 08.11.-09.11.2021

Dudeck M: Behandlung von PatientInnen mit Migrationshintergrund. Interdisziplinäre Fachtagung

„Best Practice und Innovation im Maßregelvollzug“ Klinik für Forensische Psychiatrie der Universität Rostock, 08.11.-09.11.2021

Dudeck M & König D: Der Paragraph 64 StGB in der Praxis. Online Symposium, Günzburg, 19.03.2021

Dudeck M: Lebensqualität und Migration im Maßregelvollzug. Weiterbildungscurriculum der Klinik für Psychosomatik der Universität Ulm, 21.01.2021

Dudeck M: Aus dem Rahmen gefallen – wenn unrechtes Handeln und psychische Störung zusammen treffen – Maßregelvollzug „State of the Art“. Dt. Ärztinnenbund, Ulm, 23.06.2020

Dudeck M: Lebensqualität und Migration im Maßregelvollzug. Weiterbildungscurriculum der Klinik für Allgemeinpsychiatrie der Universität Heidelberg, 08.01.2020

Dudeck M: Häusliche Gewalt als komplexes Erziehungsmuster. Symposium Häusliche Gewalt:

Allgemein- und Forensisch-Psychiatrische Aspekte. DGPPN 2019 Berlin, 27.11.-30.11.2019

Büsselmann M, Streb J, Otte S, Dudeck M: Einfluss der Lebensqualität auf die psychische Belastung bei Patienten im Maßregelvollzug. DGPPN 2019, Berlin, 27.11.-30.11.2019

Dudeck M: Sexualität im Maßregelvollzug -Die Regulierung des Intimen unter Zwang. Symposium Lebensqualität im Maßregelvollzug zwischen Selbst- und Fremdgefährdung. DGPPN 2019 Berlin, 27.11.-30.11.2019

Dudeck M: Lebensqualität und Migration im Maßregelvollzug. Weiterbildungscurriculum der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Tübingen, 13.11.2019

Dudeck M: Über den (richtigen) Umgang mit Geflüchteten im deutschen Maßregelvollzug. Fachtagung

„Migration und Kriminalität“ der Kriminologischen Zentralstelle (KRIMZ), Wiesbaden, 24.-25.10.2019 Nigel S, Dudeck M, Streb J, Weierstall R, Moran J: Appetitive und reaktive Aggression auf neuronaler Ebene. 34. Münchner Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Forensischen Psychiatrie (AGFP) vom 10.10. – 12.10.2019

Büsselmann M, Streb J, Otte S, Dudeck M: Entwicklung eines Suizidfragebogens für den Maßregelvollzug. 34. Münchner Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Forensischen Psychiatrie (AGFP) vom 10.10. – 12.10.2019

(17)

17 Dudeck M: The prevention of suicide and suicide attempts in forensic psychiatry.

XXXVIth International Congress on Law and Mental Health, Rom, 21.-27-07.2019

Dudeck M: Gewalt - Schwäche oder Macht und Befugnis? 11. Internationaler Kongress über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen: Radikalität und Polarisierung: Herausforderung für Therapie und Gesellschaft, München, 05.-07.07.2019

Dudeck M: Einflussmöglichkeiten des Maßregelvollzugs auf die Entwicklung einer prosozialen Sexualität. Symposium der Klinik für Psychosomatische Medizin der Universität Ulm „5 Jahre ´Kein Täter werden`, Ulm, 03.07.2019

Dudeck M: Migration und Begutachtung. 4. Hadamarer Forensiktagung „Migranten in der forensischen Psychiatrie“, Hadamar, 24.06.-25-06.2019

Dudeck M: Traumafolgestörungen- Heute ist Morgen schon Gestern. Fachtag der Bezirkskliniken Schwaben „Stress, Trauma, Schmerz“, Memmingen, 05.06.2019

Dudeck M: Die Objektivität von Sachverständigengutachten. Ringvorlesung des Humboldt- Studienzentrums der Universität Ulm, 04.06.2019

Dudeck M: Frühkindliche Traumatisierungen und Bindungsrepräsentanzen. 25. Forensische Fachtagung "Sex, Drugs and Rock ´n ´Roll" Bedburg Hau, 07.05.2019-09.05.2019

Dudeck M: Einflussmöglichkeiten des Maßregelvollzugs auf die Entwicklung einer prosozialen Sexualität. 14. Forensisch-Psychiatrisches Gespräch der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie der Eberhard Karls Universität Tübingen, 29.03.2019

Dudeck M: Wer profitiert von einer Behandlung im Maßregelvollzug? Curriculum des LVR-Klinikums Köln, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, 13.03.2019

Dudeck M: Die Rolle der Angehörigen in der Behandlung in der Nachsorge und in der Wiedereingliederung. Tagung der Angehörigen in der Forensik „Miteinander statt Gegeneinander“, Günzburg, 15.02.2019

Dudeck M: Von der sozialistischen Berufslenkung in den westdeutschen Maßregelvollzug.

Wissenschaftliches Symposium im Rahmen des integrierten Seminars „Funktionelle Anatomie der Universität Ulm, 14.02.2019

Dudeck M: Wie erfolgreich ist der psychiatrische Maßregelvollzug? Berliner Psychiatrietage, Charité Berlin, 17.-19.01.2019

Dudeck M: Psychopathie und Gewalttätigkeit bei Frauen. DGPPN 2018, Berlin, 28.11.-01.12.2018 Speiser O, Franke I, Dudeck M, Streb S: Untersuchung des Bedarfs und Vorhandenseins von Ethikstrukturen in allgemeinpsychiatrischen und forensischen Kliniken. Oberseminar des Lehrstuhls für GTE der Universität Ulm, 22.10.2018

Dudeck M: Versorgungsepidemiologie im deutschen Maßregelvollzug- Lebensbedingungen und Suizidalität. 24. Hanseatisches Symposium/ XV. Deutsch-Polnische Konferenz „Forensik-eine gesellschaftliche Herausforderung, Stralsund, 19.-20.10.2018

RiematN, Lutz M, Streb J, Wolf RM, Eusterschulte B, Dudeck M, Nöcker S: Die Etablierung der Station für Spracherwerb und Integration im hessischen Maßregelvollzug für lt. § 63 untergebrachte Patienten (SPRINT), 33. Herbsttagung München, 11.10.-13.10.2018

(18)

18 Nigel S, Dudeck M: Social rehabilitation of mentally ill offenders in Germany. Summer School der Rumänischen Assoziation für Sozialpsychiatrie, Campulung, 18.06.-23.06.2018

Dudeck M: Kriminalitätsfurcht in Deutschland. Lions -Club Günzburg, 11.06.2018

Dudeck M: Der Einfluss traumatischer Kindheitserfahrungen auf aggressive Verhaltensstile. Tagung der BAGÄP, Neustadt an der Weinstraße, 23.-25.05.2018

Dudeck M: Wie gut ist das, was wir Therapeuten im Angebot haben, wirklich? 24. Forensische Fachtagung "Sex, Drugs and Rock´n´Roll" - Let´s work together - Der Spagat zwischen Coolness und Bindung. Bedburg Hau, 15.05.-17.05.2018

Dudeck M: Zusammenarbeit zwischen Maßregelvollzug und JVA. Tagung für juristische Mitarbeiter im Maßregelvollzug der Bayerischen Vollzugsakademie. Straubing, 16.-19.04.2018

Dudeck M: Gewalttätige Männer - opferbereite Frauen?! Symposium „Genderspezifische Aspekte psychiatrischer Versorgung“, Taufkirchen, 23.02.2018

Dudeck M: Psychische Erkrankung und Prognose im Raum-Zeit-Kontinuum. Herbsttagung des Zentrums für interdisziplinäre Forensik der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

„Kriminalprognostik mangelhaft?-Aktuelle Impulse zur Qualitätsdiskussion. Mainz, 16.11.2017 Dudeck M: Aggressives Verhalten schizophrener Patienten im Vergleich zu depressiven und substanzabhängigen Patienten in der Allgemeinpsychiatrie. WPA XVII World Congress of Psychiatry 2017, Berlin, 08.-12.10.2017

Segmiller F, Dudeck M, Brunnauer A: Verkehrsmedizinische Begutachtung bei psychischen Erkrankungen. 32. Herbsttagung München, 05.-07.10.2017

Franke I, Streb J, Dudeck M: Übertragbarkeit medizinischer Qualitätsindikatoren auf den Maßregelvollzug. 32. Herbsttagung München, 05.-07.10.2017

Dudeck M: Trauma und Delinquenz. 7.Symposium EFPPP, Hamburg, 28.09.-29.09.2017

Dudeck M: Leitlinienentwicklung Maßregelbehandlung der DGPPN. Stralsunder Forensiksymposium.

Stralsund, 15.09.2017

Dudeck M: Wie kommt man in den Maßregelvollzug? Stadtverordnetenversammlung Rathaus Günzburg, 02.08.2017

Dudeck M: Kultursensible Aspekte der Begutachtung. Intensivseminar Begutachtung Prof. Widder, Reisensburg, 08.07.2017

Dudeck M: Depression und Trauma. Fachtag der Bezirkskliniken Schwaben, Memmingen, 21.06.2017 Dudeck M: Schuldige Opfer - Traumatisierte und ihre Schuld. 3. Göttinger Symposium Traumatherapie. Universität Göttingen.16./17.06.2017

Dudeck M: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie als interdisziplinäres Fach-Aktuelle Forschungsergebnisse. Fortbildungskolloquium der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Greifswald am HELIOS-HANSE-Klinikum Stralsund, 14.06.2017

Dudeck M: Von virtueller zu reeller Gewalt. 46. Tagung des Instituts für Konfliktforschung, Maria Laach 06.05/07.05.2017

Dudeck M: Was kostet uns die Kriminalitätsfurcht in Deutschland? 9. Günzburger Wirtschaftsforum, Günzburg, 05.04.2017

(19)

19 Dudeck M: Trauma, Aggression und Psychopathie als Prädiktoren von Kriminalität bei Maßregelpatienten. Update Forensik des Instituts für Forensische Psychiatrie Haina e.V., 21.03./22.03.2017

Dudeck M: Wie viel ordnungsrechtliche Aufgaben verträgt die Psychiatrie? Symposium „Alles wird gut? Fortschritt in der Psychiatrie und Psychotherapie“ München/Haar, 11.02.2017

Dudeck M: Wie erfolgreich ist der Maßregelvollzug? Gesundheitspolitischer Kongress der Bayerischen Bezirke, Kloster Irsee, 26.01.2017

Dudeck M: Das Rückfallrisiko von Sexualstraftätern mit und ohne gerichtliche Therapieweisung.

DGPPN Kongress 2016, Berlin, 23.11-26.11.2016

Dudeck M: Der Frauenmörder und seine (fragliche) Schuld. DGPPN Kongress 2016, Berlin, 23.11- 26.11.2016

Dudeck M: Aufgaben der Forensischen Psychiatrie. Fortbildungskolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Heidenheim, 15.11.2016

Segmiller F, Laux G, Dudeck M, Brunnauer A: Schizophrenie und affektive Erkrankungen-Einfluss von Krankheitsfaktoren und deren Medikation auf die Kraftfahreignung. 31. Münchener Herbsttagung, München, 06.10./07.10.2016

Rasche K, Shenar R, Streb J, Otte S, Dudeck M: Aggressives Verhalten in verschiedenen psychiatrischen Populationen. 31. Münchener Herbsttagung, München, 06.10./07.10.2016

Dudeck M: Aggressives Verhalten im MRV – Formen, Relevanz und aktuelle Befunde. 2. Forensik- Tagung kbo-Isar-Amper-Klinikum gGmbH, Taufkirchen, 23.09.2016

Dudeck M: Die Schuld der Patienten. 13. Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen „Von Macht und Ohnmacht“, Hamburg, 02.09.2016

Dudeck M: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie als interdisziplinäres Fach. Symposium:

„Adäquate Begutachtung und Behandlung in der Forensischen Psychiatrie - 15 Jahre Maßregelvollzug Rostock und 65. Geburtstag von Prof. Detlef Schläfke“, Rostock, 22.07.2016

Dudeck M: Traumatische Kindheitserfahrungen und ihre Auswirkungen auf späteres aggressives Verhalten. Fortbildungskolloquium ZfP Reichenau, 20.07.2016

Dudeck M: Kultursensible Aspekte der Begutachtung-Gelten für die Begutachtung von Migranten andere Regeln? Intensivseminar Begutachtung Prof. Widder, Reisensburg, 02.07.2016

Nigel S, Otte S, Streb J, Vasic N, Weierstall R, Dudeck M: Addiction and Delinquency: Psychopathy, Personality and Empathy as Predictors of Violence. 12. Summer Conference: Research in Forensic Psychiatry, Regensburg, 23.-24.06.2016

Dudeck M: Systemsprenger - querulatorisches Verhalten bei Gefangenen. Tagung für Juristinnen und Juristen in den Leitungen der Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg am 21. und 22. Juni 2016, Stuttgart, 21.06.2016

Dudeck M: Was kann die Allgemeinpsychiatrie von der Forensik lernen? Liebenburger Psychiatrie Kolloquien, Liebenburg, 08.06.2016

Dudeck M: Aktuelle Entwicklungen in der Sexualstraftäterbehandlung. Arbeitstagung Sozialtherapie der Justizvollzugsschule Baden-Württemberg, Schwäbisch-Hall, 06.06.2016

(20)

20 Dudeck M: Zukunftsperspektiven der Forensischen Psychiatrie unter besonderer Beachtung des § 64 StGB. Forensisches Symposium Lohr am Main, 09.05.2016

Leichauer K, Kling Lourenco P, Tippelt S, Vasic N, Dudeck M: Evaluation der Behandlungswirksamkeit an der Fachambulanz für Sexualstraftäter in Nürnberg. 31. Eickelborner Fachtagung, Eickelborn, 02.-04.03.2016

Klingner S, Vasic N, Dudeck M: Neuropsychologische Defizite von Maßregelpatienten mit einem pädophilen Delikt. 31. Eickelborner Fachtagung, Eickelborn, 02.-04.03.2016

Dudeck M: Konzepte der Forensischen Psychiatrie. Wissenschaftliches Kolloquium der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Augsburg, 25.02.2016

Dudeck M: Psychopathie bei Frauen. Fortbildungstagung für Landgerichtsärzte, München, 19.11.2015 Dudeck M: Aggressives Verhalten: Präventionsmöglichkeiten und Deeskalation. 10.

Forschungskongress der Fachkliniken der bayerischen Bezirke, Kloster Irsee, 15.10.2015

Dudeck M: Posttraumatische Belastungsstörungen-Diagnostik und Therapie. Bayerischer Nervenärztetag, Kempten, 9./10.10.2015

Dudeck M, Sosic-Vasic Z, Otte S, Rasche K, Leichauer K, Shenar R, Klingner S, Vasic N, Streb J: Die Bedeutung von Aggression und traumatischen Kindheitserfahrungen für suizidales Verhalten und Gewaltdelinquenz in einer forensischen Stichprobe. 30. Münchner Herbsttagung, München, 09.10.2015 Kling-Lourenco P, Leichauer K, Tippelt S, Vasic N, Dudeck M: Evaluation der Wirksamkeit der Behandlung in der psychotherapeutischen Fachambulanz für Sexualstraftäter in Nürnberg. 30.

Münchner Herbsttagung, München, 09.10.2015

Dudeck M: Antisozialität-psychiatrische Entität oder Lebensstil? Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll, Hamburg, 09.09.2015

Dudeck M: Psychobiologische Grundlagen von Gewaltdelinquenz. Weiterbildungskolloquium der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Augsburg, 06.05.2015

Dudeck M: Störungsspezifische Behandlungsansätze im Maßregelvollzug. ZeSam-Workshop, Kloster Irsee, 26.03.2015

Dudeck M: Was will die Psychiatrie (eigentlich)? Gesundheitspolitischer Kongress der Bayerischen Bezirke, Kloster Irsee, 12.02.2015

Dudeck M: Umgang mit Gewalt und Aggressionen in der Intensivmedizin. Fortbildungscurriculum Interne Notaufnahme der Universität Ulm, 02.12.2014

Dudeck M: Wie emotional-instabil sind Täter mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung? DGPPN Kongress, Berlin, 26.11.-29.11.2014

Dudeck M: Die Objektivität von Gutachtern. DGPPN Kongress, Berlin, 26.11.-29.11.2014

Dudeck M: Theorie und Praxis des Maßregelvollzugs. Aktuelle Entwicklungen. Bayerischer Richterverein Memmingen, Neu-Ulm, 06.10.2014

Dudeck M: Aktuelle Befunde zur weiblichen Psychopathie. 1. Forensik-Tagung kbo-Isar-Amper- Klinikum gGmbH, Taufkirchen, 26.09.2014

Dudeck M: Reform des Bayrischen Unterbringungsgesetzes. Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, München, 20.09.2014

(21)

21 Dudeck M: Psychopharmakologie. Qualifizierung „Modul für Straffälligenarbeit“ Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege, Güstrow, 12.09.2014

Dudeck M: Die Ohnmacht der Täter. 11. Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen „Von Macht und Ohnmacht“, Hamburg, 05.09.2014

Dudeck M: Die Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug nach den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes. 19. Dresdner Forensische Frühjahrstagung, Dresden, 30.05.2014

Dudeck M: Antisozialität aus interdisziplinärer Sicht. Celenus Klinik Carolabad Zentrum für Verhaltensmedizin, Psychosomatik, Psychotherapie und psychiatrische Rehabilitation Chemnitz, 16.04.2014

Dudeck M: Die Objektivität von Sachverständigengutachtern aus forensisch-psychiatrischer Sicht.

AWMF-Tagung, Würzburg, 12.04.0214

Dudeck M: Umgang mit Gewalt und/oder Zwangsmaßnahmen im Klinikalltag. Impulsreferat im Ethikrat der Universität Ulm, 03.04.2014

Dudeck M: Ätiologie und Therapie der antisozialen Persönlichkeitsstörung. Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des BKH Kaufbeuren, 17.03.2014

Vogel R & Dudeck M: Substitutionsbehandlung im Maßregelvollzug. 29. Eickelborner Fachtagung:

Mit Sicherheit behandeln, Eickelborn, 05.03.-07.03.2014

Dudeck M: Psychotraumatologie und Antisozialität. Deutsche Richterakademie, Wustrau, 05.03.2014 Dudeck M: Traumatische Belastung und psychische Gesundheit von Maßregelpatienten und Gefängnisinsassen. Universitätskolloqium der Klinischen Psychologie und Neuropsychologie der Universität Konstanz, 04.02.2014

Dudeck M: Ätiologische Konzepte von Antisozialität. Wissenschaftliches Kolloquium der Kinder-und Jugendpsychiatrie der Universität Ulm, 29.01.2014

Dudeck M: Forensische Psychiatrie im 21. Jahrhundert. Reisensburger Schlossgespräche, 16.01.2014 Dudeck M: Forschungsperspektiven der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie.

Wissenschaftliches Kolloquium der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III der Universität Ulm, 10.12.2013

Dudeck M: Gewalt und Hierarchie in Gefängnissen unter psychotraumatologischem Aspekt.

Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg, Forensisches Seminar, 28.10.2013

Dudeck M: Diagnostik und Therapie affektiver Störungen. Die Bedeutung traumatischer Erlebnisse.

Symposium Diagnostik und Therapie affektiver Störungen. Bezirkskrankenhaus Kempten, 14.09.2013 Dudeck M: Antisozial, dissozial, psychopathisch…Gibt es Behandlungsoptionen? Forensisches Symposium der Klinik für Forensische Psychiatrie Königslutter, 12.09.2013

Dudeck M: Traumatisierte Täter? Psychotraumatisierte im forensisch-psychiatrischen Kontext.

Klinikum Ravensburg/Weissenau, 05.06.2013

Dudeck M: Borderline - krank genug für die rechtliche Betreuung? Fachtagung des Landesarbeitskreises Betreuung des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2012, Güstrow, 17.03.2012 Dudeck M: Brief Symptom Inventory 25-F (BSI-25-F) - Einsatz bei Straftätern im Langzeitstrafvollzug.

27. Eickelborner Fachtagung, Lippstadt-Eickelborn, 08.03.2012

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

g) die aus der Abteilung der Richterin am Amtsgericht Bödger stammenden Strafsachen, die vom Revisionsgericht aufgehoben und an eine andere Abteilung des Amtsgerichts

Ursprungs-und Bestimmungsländer Jan-Juni 2014 Jan-Juni 2013 Jan-Juni 2014 Jan-Juni 2013 Jan-Juni 2014 Jan-Juni 2013 Einfuhr Ausfuhr Handelsumsatz.. Warenverkehr

Frühere Tätigkeiten: Von 2012 – 2014 Leitender Arzt für vitreoretinale Chirurgie, Augenklinik, Universitätsspital Bern. Von 2009 – 2012 Oberarzt, Augenklinik,

Genauso freut Spitzer sich, wenn seine Medienkritik ernst ge- nommen wird: Nach einem Vortrag wurden einmal in der Region so ge- nannte LAN-Partys, bei denen Jugend- liche bis

Für andere Breiten kann man die Einstellung bei E ändern, und KL ist dann nicht mehr horizontal, wohl aber KM noch parallel der Himmels- achse (wie bei dem Legebrett von Riess)..

Les manuscrits soumis pour publication dans la Revue de droit comparé du travail et de la sécurité sociale doivent être adressés par courrier électronique ou par voie postale avant

ben oder etwas lesen während Sie warten?« (Abb. 2) Klickt man auf »lesen«, erscheinen die Zugriffsstatistiken der Webseite. 3) Bei einem Klick auf »schreiben« öffnet sich

2006 International Annual Meeting, Society for Psychotherapy Research. The Emergence of Categories and Interpretations in Psychoanalysis and