• Keine Ergebnisse gefunden

Ich, der Referent Oberst i.g. Hans-Gert Gaebel, bestätige bei der Erstellung meiner Präsentation die rechtlichen/urheberrechtlichen Vorgaben für die

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ich, der Referent Oberst i.g. Hans-Gert Gaebel, bestätige bei der Erstellung meiner Präsentation die rechtlichen/urheberrechtlichen Vorgaben für die"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ich, der Referent Oberst i.G. Hans-Gert Gaebel, bestätige bei der Erstellung meiner Präsentation die rechtlichen/urheberrechtlichen Vorgaben für die Nutzung von Werken Dritter beachtet zu haben. Ich versichere, dass für den Fall der Nutzung fremder Werke in meiner Präsentation die erforderlichen Lizenzen / Genehmigungen eingeholt wurden. Ich bin Urheber der Präsentation und zu erreichen unter:

Amt für Heeresentwicklung, Köln

(2)

AMT FÜR HEERESENTWICKLUNG

ARMY CONCEPTS AND CAPABILITIES DEVELOPMENT CENTER

HEER

(3)

ENTWICKLUNG UND EINSATZ AUTOMATISIERTER SYSTEME

EINE POSITION DES AMTES FÜR HEERESENTWICKLUNG

HEER

(4)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres 4

AGENDA

Gefechtsfeld der Zukunft

Entwicklung von automatisierten Waffensystemen

Multifunktionales Taktisches

Unmanned Aircraft System

(5)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres 5

GEFECHTSFELD DER ZUKUNFT

(6)

6

DREI-STUFEN-KONZEPT

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres

Panzer Maschinengewehr

Hubschrauber

RAS 1 RAS 2 RAS 3

Digitalisierung

Mit deutlich weniger Personal besetzte

Systeme

ferngesteuerte unbemannte

Systeme

automatische Erledigung von

Teilaufträgen

Mechanische Verstärkung

Kognitive Verstärkung

Quantitative Verstärkung

KI

Bsp: SPz Marder SPz Puma MGCS

Heer

(7)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres 7

ZWEI-STOSSRICHTUNGEN-STRATEGIE

Weiterentwicklung Disruption

HEERES-

ENTWICKLUNG

(8)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres

8

MULTIFUNKTIONALES TAKTISCHES UAS

Traglast: 1,5kg

Größe: klein < 80cm x 80cm x 80cm;

groß < 100cm x 100cm x 100cm

Wirkmittel 1: leichte Rakete (0-300m), Wirkmittel 2: MANPADS gegen Luftziele Größe: klein < 80cm x 80cm x 80cm;

groß < 120cm x 100cm x 80cm

Größe: < 400cm x 400cm x 200cm Besonderheit: 24 Stunden Laufzeit

durch Otto-Motor Traglast: 100g

Größe: < 60cm x 40cm x 20cm AK

KW

AW

LT

Aufklärung und Kurier Kontaktwirkung

Abstandswirkung Logistik und Transport

(9)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres 9

• Aufklären und Überwachen von Räumen und Objekten,

• Identifizieren, Klassifizieren, Beobachten und Verfolgen von Zielen,

• Markieren von Zielen (z. B. optisch mit Laser, mit Sender oder RFID),

• Bekämpfen von Zielen (z. B. Einsatz als Sperre oder Panzerabwehrsystem),

• Sicherstellen von Kommunikationsverbindungen (Relaisfunktion),

• Stören gegnerischer Kommunikationsverbindungen (Jammingfunktion),

• Informationsübertragung zwischen isolierten Funknetzen (elektronische Brieftaube),

• Transportieren von Versorgungsgütern,

• Aufklären von ABC-Kampfmitteln,

• Suche von Vermissten und Verwundeten.

FÄHIGKEITSSPEKTRUM

(10)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres 10

STRUKTURELLE ÜBERLEGUNGEN DES AHENTWG

Heer 4.0 2032 plus

XX

II

II

II

II

II

CSS

D iv is ions tr uppe n

MTak UAS Bataillon

II

(11)

Heer Entwicklung und Einsatz Automatisierter Systeme - Eine Position des Heeres 11

PUBLIKATIONEN 2019/2020

Positionspapier

KI in den LaSK Positionspapier

„MTak UAS“

Positionspapier

„Remote and

Automated Systems“

DRAFT

(12)

ENTWICKLUNG UND EINSATZ AUTOMATISIERTER SYSTEME

EINE POSITION DES AMTES FÜR HEERESENTWICKLUNG

HEER

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Karten und Pläne sind dem AG in analoger Form in den Formaten A4 bis A0 kopierfähig, farbig, in 3-facher Ausfertigung zu übergeben, wobei großformatige Karten und Pläne

Karten und Pläne sind dem AG in analoger Form in den Formaten A4 bis A0 kopierfähig, farbig, in 3-facher Ausfertigung zu übergeben, wobei großformatige Karten und Pläne DIN-gerecht

Mit dem Informationsangebot zum Thema PEPPOL und damit auch der XRechnung möchte die Handwerkskammer Bremen mit der ausführenden Stelle Handwerkprojekt GmbH einer möglichst

Zur Erstellung von barrierefreien PDF Dokumenten bietet sich momentan der Einsatz von Microsoft Word in Kombination mit Adobe Acrobat Professional an. Alternativ können zur

Karten und Pläne sind dem AG in analoger Form in den Formaten A4 bis A0 kopierfähig, farbig, in 3-facher Ausfertigung zu übergeben, wobei großformatige Karten und Pläne DIN-gerecht

Die Verwendbarkeit digitaler Karten und Pläne auf AG-eigenen Rechnern ist sicherzustellen (sie- he 2.3.2). Daten- und Kartengrundlagen hat der AN – sofern sie nicht durch den

Achten Sie bei der Konzeptionierung Ihres Promotionsprojektes auf eine realistische Zeitplanung. Sollten Sie Ihre Promotion parallel zu einer Teil- oder Vollzeitbeschäftigung

Wird eine Projektarbeit von einer Gruppe durchgeführt, ist bei der Themenstellung sicherzustellen, dass die individuellen Leistungen der an der Arbeit Beteiligten festgestellt