• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheitsprogramm 2014/2015 Planung 2. Kursdurchgang im Zeitraum 10. November 2014 bis 3. Februar 2015 Die „grünen“ Kurse finden statt, die „lila“ Kurse finden voraussichtlich statt (hier fehlen jeweils noch 2 Anmeldungen), bei den ander

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheitsprogramm 2014/2015 Planung 2. Kursdurchgang im Zeitraum 10. November 2014 bis 3. Februar 2015 Die „grünen“ Kurse finden statt, die „lila“ Kurse finden voraussichtlich statt (hier fehlen jeweils noch 2 Anmeldungen), bei den ander"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesundheitsprogramm 2014/2015

Planung 2. Kursdurchgang im Zeitraum 10. November 2014 bis 3. Februar 2015

Die „grünen“ Kurse finden statt, die „lila“ Kurse finden voraussichtlich statt (hier fehlen jeweils noch 2 Anmeldungen), bei den anderen Kursen fehlen für die Durchführung noch mindestens 4 Teilnehmer.

Anmeldungen sind noch für alle Kurse möglich:

KursNr.

Kurs Tag Zeit Ort

GM39

Express Callanetics

Mo. 12.30 - 13.00 Sportraum Haus 41

GM40

Pilates

Mo. 14.45 - 15.45 Sportraum Haus 41

GM41

Bauch-Beine-Rücken mit Pezziball

Mo. 15.45 - 16.45 Sportraum Haus 41

GM42

Yoga

Mo. 16.45 - 17.45 Sportraum Haus 41

GM43

Step Aerobic

Mo. 18.00 - 19.00 Sportraum Haus 41

GM44

Kick fit

Mo. 19.00 - 20.00 Sportraum Haus 41

GM45

Express Pilates

Di. 06.45 - 07.15 Sportraum Haus 41

GM46

Express Power-Yoga

Di. 07.20 - 07.50 Sportraum Haus 41

GM52

Express Bauch-Beine-Rücken Pezziball

Di. 12.30 - 13.00 Sportraum Haus 41

GM53

Yoga

Di. 14.45 - 15.45 Sportraum Haus 41

GM54

Step Aerobic

Di. 15.45 - 16.45 Sportraum Haus 41

GM55

Latin Dance Aerobic

Di. 16.45 - 17.45 Sportraum Haus 41

GM57

Pilates

Di. 18.15 - 19.15 Sportraum Haus 41

GM58

Callanetics

Mi. 14.30 - 15.30 UFK, Physiotherapie

GM59

Pilates

Mi. 15.30 - 16.30 UFK, Physiotherapie

GM60

Workout mit Theraband

Mi. 15.45 - 16.45 Sportraum Haus 41

GM61

Bauch-Beine-Rücken

Mi. 16.45 - 17.45 Sportraum Haus 41

GM62

Fatburner

Mi. 17.00 - 18.30 Sportraum Haus 41

GM65

Bauch-Beine-Rücken

Do. 16.30 - 17.30 Sportraum Haus 41

GM66

Workout mit Theraband

Do. 17.30 - 18.30 Sportraum Haus 41

GM67

Pilates Plus

Fr. 07.00 - 08.00 Sportraum Haus 41

Stand: 13. Oktober 2014 Evelin Konrad

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kinder, die schon als Hector-Kinder angemeldet waren, können sich selbständig mit den Eltern für Kurse entscheiden, doch auch dann ist die Unterschrift des Klassenlehrers oder

Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf den ökologischen Pflanzenbau spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. Des Weiteren

Wegen grossflächigen Sirenenerneuerungen im Kanton Solothurn, können am Tag des Sirenentestes, vorwiegend in der Region Wasseramt, einige Sirenen nicht ausgelöst

Infos zu Datenschutz finden Sie unter den bereitgestellten Links auf

VHS: Kein Kursbeginn bei Fremdsprachen im Präsenzunterricht – Begonnene Kurse und Online-Kurse finden statt.. Bei der Volkshochschule beginnen von

(2) Verkaufseinrichtungen dürfen nicht höher als 3 m sein, Kisten oder ähnliche Gegenstände dürfen nicht höher als 1,40 m gestapelt werden.. (3) Vordächer von

Zur Einstimmung zeigt Christian Kohls in einer Online- Schulung, welche Möglichkeiten das Web 2.0 für die.. Literaturverwaltung

a) Berechtigung für die Einreichung eines Besetzungsvorschlages Die Zustellungsbevollmächtigten jener Wählergruppen, die bei den Urwahlen in der betreff enden Sparte zumindest ein