• Keine Ergebnisse gefunden

Planfeststellung Zeichenerklärung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Planfeststellung Zeichenerklärung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

W

V

V

V

B V

V

V

V A

A

A A

S

S

S S

S

S

W

W

F W

B

F

89,0

91,0 92,0

93,0

90,0

88,0

87,0

86,0

94,0

Landwehr

Landwehr

Quarnbek

Gut Warleberg

Rajensdorf

Neuwittenbek

Altwittenbek

Levensauer Hochbrücke

M5 M6

M6 M4

M4

M1 M1

M2

M1

M1

Amts-/ Dienstbezeichnung

Amts-/ Dienstbezeichnung

Koordinaten

hoch

Maßstab Blatt-Nr

DVtU-Identifikation

DVtU-Index

1 : 10.000 Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord

Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau

Aufgestellt

Unterschrift im Auftrag

Unterschrift

Zeichnung gefertigt/ bearbeitet (Datum, Name)

Zeichnung geprüft

OrgEinh

Amt AB NrBWaStrZB Kilometer

rechts S

Objektbenennung Objektteil

Einzelheit

Ausbau Oststrecke NOK Umweltverträglichkeitsstudie

Schutzgut Menschen und Erholung - Umweltauswirkungen und Konfliktanalyse

ObjektidentNr Objekt- OB Entwurf Nr

Zeichnung Nr.

OArt Teil ZK

Die Übereinstimmung mit der Ausführung wird bestätigt:

Datum Unterschrift, Funktionsbez.

Planfeststellung

Sicard Juni 2010

2

Ausbau Oststrecke NOK

Vermerk des bearbeitenden Ingenieurbüros

bearbeitet gezeichnet

Datum Name

Sicard Juni 2010

1 1 1 3 4 0 1 0 0 0 0 0 1

1 1 4 0 0 3 4 0 1

111000 01 23 109a

Geprüft - Genehmigt

Kurve Gr. Nordsee Weiche Gr.

Nordsee

Weiche Schwartenbek

Hochbrücken Levensau

2

1

Projensdorfer Kurve

Gerade Königsförde

Kurve Landwehr 80,0

84,0

89,0

91,0 92,0

95,0 96,0

93,0 90,0

88,0 87,0

86,0 83,0 85,0

82,0 81,0 79,0

94,0

0

Zeichenerklärung

Nachrichtliche Darstellung Erholung

Rad-/ Wanderweg Erholungszielpunkt Aussichtspunkt

Schutzkategorien

denkmalgeschützter Bereich

Flächennutzung /

Flächen für Ver-/Entsorgung Grünflächen

Sondergebiete

Gebiete mit gewerblichen Anlagen und Wohnungen (u.a. Außenbereich)

Sportplatz

Grenze des Untersuchungsraumes Vorhabensfläche

(Grenzen und Struktur)

Gebiete, in denen ausschließlich Wohnungen untergebracht sind Gebiete, in denen vorwiegend Wohnungen untergebracht sind

0 125 250 500 750 1.000

Meter

Vorbelastung

Altlastenstandorte

Vorhaben Sonstiges

Umweltauswirkungen

Beurteilungspegel durch Schiffsverkehr auf dem NOK in dB(A) (betriebsbedingt, Planfall)

Beurteilungspegel durch kontinuierlichen Baulärm in dB(A) (baubedingt)

kontinuierlicher Bagger- und

Transportbetrieb (langfristig) kontinuierlicher Rammbetrieb (kurzfristig)

40 45 50 55

35

Dargestellt werden aus Gründen der Lesbarkeit lediglich die für die im Einzugsgebiet der jeweiligen Baumaßnahmen gelegenen Schutzkategorien nach AVV Baulärm zu

berücksichtigenden (strengeren) Nachtrichtwerte. Darüber hinaus werden ausschließlich die Maximalausbreitungen der Isophonen dargestellt (Worst-Case-Prinzip).

35 40 45

Überschreitung des nach AVV-Baulärm geltenden Nachtrichtwerts (ohne Berücksichtigung der Toleranzmarge von 5 dB(A))

- Bauzeitenbeschränkung oder Lärmschutzmaßnahmen erforderlich

Konfliktschwerpunkte

baubedingter Konflikt M 1

M 2 M 3 M 4 M 5 M 6 M 7

temporäre Zerschneidung von Erholungswegen temporäre Beeinträchtigungen des Fähverkehrs im Zuge der Baumaßnahmen

Überschreitung von Lärmrichtwerten tags und nachts durch kontinuierliche Ramm-/Baggerarbeiten

Überschreitung von nachts geltenden Lärmrichtwerten durch kontinuierlichen Baggerbetrieb

Überschreitung von nachts geltenden Lärmrichtwerten durch kon-

tinuierliche Ramm-/Baggerarbeiten im Bereich allgemeiner Wohngebiete Überschreitung von nachts geltenden Lärmrichtwerten durch

kontinuierliche Rammarbeiten

Überschreitung von nachts geltenden Lärmrichtwerten durch Bodentransporte entlang von Baustraßen

anlagebedingter Konflikt betriebsbedingter Konflikt

Bodenablagerung/ Aufschüttung Baustellenlager

Neubau Fähranleger/ Zufahrt Schutenanleger

Vertiefung/ Abgrabung A

B F S

V

Wegebau/ Zufahrt

Grundlage: Deutsche Grundkarte 1:5.000 W

Vervielfältigt mit Genehmigung des Landesvermessungsamtes Schleswig-Holstein vom 11.01.2007 Geschäftszeichen: 12 - 562.6 - S 13/07 und

vom 10.03.2008 Geschäftszeichen 12 - 562.6 - S 173/08

LBDir

Hannover, 30.11.2009 Hannover, 30.11.2009 Kiel-Holtenau, den 30.11.2009

Wasser- und Schiffahrtsamt Kiel-Holtenau 40

45

Überschreitung des nach AVV-Baulärm geltenden Tagesrichtwerts (ohne Berücksichtigung der Toleranzmarge von 5 dB(A))

- Bauzeitenbeschränkung oder Lärmschutzmaßnahmen erforderlich

Flächenkategorien der AVV Baulärm Standort der berücksichtigten Lärmquellen

Arbeitsgruppe aus 3 Baggern

Arbeitsgruppe aus 3 Baggern und Transport Bodenaushub Bagger

Ramme

U

Umlagerung von Nassaushub U

1

1

2

2

2 Grundlage der Beurteilung sind die Prognosewerte des Lärmgutachtens der BfG. Die real auftretenden Beurteilungspegel sind während der Durchführung der Baumaßnahmen durch Messungen Vorort zu überprüfen. Ausschließlich die gemessenen Lärmpegel können Auslöser verbindlicher Lärmschutzmaßnahmen sein. Die hier dargestellten Prognosewerte können lediglich auf besonders gefährdete Flächen bereits im Vorfeld der Baumaßnahmen hinweisen.

Version/Index Änderungen bzw. Ergänzungen / zugehörige Pläne Datum Name a Ergänzungen A, B, T, U, W, X, Y, und Z1 gem. Ordner 1-5,

Plan 1110000124100b 06.02.2012 Sicard

S

S

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nordsee

a) Gebiete, in denen nur gewerbliche oder indus- trielle Anlagen und Wohnungen für Inhaber und Leiter der Betriebe sowie für Aufsichts-. und Bereitschaftspersonen untergebracht sind

Vervielfältigt mit Genehmigung des Landesvermessungsamtes Schleswig-Holstein vom 11.01.2007 Geschäftszeichen: 12 - 562.6 - S 13/07 und. vom 10.03.2008 Geschäftszeichen 12 -

Überschreitung des nach AVV-Baulärm geltenden Nachtrichtwerts (ohne Berücksichtigung der Toleranzmarge von 5 dB(A)). - Bauzeitenbeschränkung oder

Ergänzungen / zugehörige Pläne Datum Name a Ergänzungen A, B, T, U, W, X, Y und

Straßenbegleitgrün Straßenverkehrsfläche Sonstige Verkehrsanlage Gebüsche / Gehölz feuchter bis frischer Standorte. Waldlichtungsflur

L1 temporärer Verlust/ Beeinträchtigung sehr hochwertiger Landschafts- elemente. L3 Beeinträchtigung des Hafenensembles durch

Bereiche, in denen neben einer Überschreitung der Nachtrichtwerte auch eine Überschreitung der Tag-Richtwerte nach AVV-Baulärm prognostiziert wurden