• Keine Ergebnisse gefunden

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTD /184UEG1-S. Betriebsdaten Punktnr. 2. Punktnr. 1. Punktnr. 3. Ausführung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTD /184UEG1-S. Betriebsdaten Punktnr. 2. Punktnr. 1. Punktnr. 3. Ausführung"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenblatt

Seite: 1 / 5 KRTD 100-316/184UEG1-S

Betriebsdaten Punktnr. 2

Punktnr. 1

Punktnr. 3

Ausführung

Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe

Fördermedium Wasser, Schmutzwasser leicht verschmutztes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend

Umgebungslufttemperatur 20,0 °C Temperatur Fördermedium 20,0 °C

Mediumdichte 998 kg/m³

Förderstrom 243,46 m³/h

Förderhöhe 19,96 m

Wirkungsgrad 78,8 %

Leistungsbedarf 16,76 kW

Pumpendrehzahl 1463 1/min Nullpunktförderhöhe 36,12 m

Ausführung Einzelpumpe 1 x 100 %

Hydraulischer Probelauf Nein

Viskosität Fördermedium 1,00 mm²/s

Max. Leistung für Kennlinie 18,95 kW Toleranzen gemäss ISO 9906

Klasse 3B; kleiner 10 kW gemäss § 4.4.2

Angefragter Förderstrom 210,00 m³/h Angefragte Förderhöhe 21,00 m Umgebungslufttemperatur 20,0 °C Temperatur Fördermedium 20,0 °C

Mediumdichte 998 kg/m³

Viskosität Fördermedium 1,00 mm²/s Max. Leistung für Kennlinie 18,95 kW

Förderstrom 213,48 m³/h

Förderhöhe 21,70 m

Wirkungsgrad 78,8 %

Leistungsbedarf 15,96 kW

Pumpendrehzahl 1463 1/min Nullpunktförderhöhe 36,12 m

Ausführung Einzelpumpe 1 x 100 %

Angefragter Förderstrom 270,00 m³/h Angefragte Förderhöhe 17,60 m Umgebungslufttemperatur 20,0 °C Temperatur Fördermedium 20,0 °C

Mediumdichte 998 kg/m³

Viskosität Fördermedium 1,00 mm²/s Max. Leistung für Kennlinie 18,95 kW

Förderstrom 274,47 m³/h

Förderhöhe 18,19 m

Wirkungsgrad 77,6 %

Leistungsbedarf 17,48 kW

Pumpendrehzahl 1463 1/min Nullpunktförderhöhe 36,12 m

Ausführung Einzelpumpe 1 x 100 %

Ausführung Blockbauweise, Tauchmotor

Aufstellart Vertikal

Saugflansch Pumpe (DN1) unbearbeitet

Druckflansch Pumpe (DN2) DN 100 / PN 16 / gebohrt nach EN 1092-2

Wellendichtung 2 GLRD in Tandemanordnung mit Ölvorlage

Hersteller KSB

Typ MG

Werkstoffcode SIC/SIC/NBR

Laufradform Halbax. off. Einschaufelrad

Spaltring (D)Schleisswand

Laufraddurchmesser 306,0 mm Freier Durchgang 85,0 mm Drehrichtung von

Antriebsseite Rechts im Uhrzeigersinn

Farbe Ultramarinblau (RAL 5002)

KSB-Blau

(2)

Datenblatt

Seite: 2 / 5 KRTD 100-316/184UEG1-S

Antrieb, Zubehör

Werkstoffe G1

Allgemeine Beurteilungskriterien bei vorliegen einer

Wasseranalyse: pH-Wert >= 7; Gehalt an Chloriden (Cl) <=250 mg/kg. Chlor (Cl2) <=0,6 mg/kg.

Typenschilder

Auftragsdokumentation

Folgende Dokumente werden im Auftragsfall bereitgestellt:

Hersteller- bzw. Konformitätserklärung Aufstellungsplan / Maßbild

Hydraulische Kennlinie

Technisches Datenblatt Betriebsanleitung

Aufstellteile

Antriebstyp Elektromotor

Motorfabrikat KSB

Bauform KSB Tauchmotor

Frequenz 50 Hz

Betriebsspannung 400 V

Motorbemessungsleist. P2 18,50 kW vorhandene Reserve 5,81 %

Motornennstrom 38,6 A

Anlaufstromverhältnis IA/IN 5,8

Isolierstoffklasse H nach IEC 34-1

Motorschutzart IP68

Cosphi bei 4/4 Last 0,79 Motorwirkungsgrad bei 4/4

Last 87,6 %

Temperaturfühler Bimetall / PTC

Wicklung 400 / 690 V

Motorpolzahl 4

Einschaltart Direkt/Stern-Dreieck möglich

Schaltart Dreieck

Motorkühlmethode Oberflächenkühlung

Motorversion U

Leitungsausführung Gummischlauchleitung Kabeleinführung Längswasserdicht vergossen

Kraftleitung S1BN8-F 7G4+5x1.5

Anzahl der Kraftleitungen 1

Feuchtefühler mit

Leitungslänge 20,00 m

Hinweise

Pumpengehäuse (101) Grauguss EN-GJL-250 Schleisswand (135) Grauguss EN-GJL-250 Druckdeckel (163) Grauguss EN-GJL-250 Welle (210) Chrom-Stahl 1.4021+QT800

Laufrad (230) GX2CRNIMOCUN25-6-3-3

1.4517

Lagerträger (330) Grauguss EN-GJL-250 O-Ring (412) Nitrilkautschuk NBR Motorgehäuse (811) Grauguss EN-GJL-250 Motorkabel (824) Chloroprenkautschuk Schraube (900) CrNiMo-Stahl A4

Typenschild Sprache sprachneutral Typenschild Duplikat mit

Sprachen Französisch

Vorgehensweise für nicht-

unterstützte Sprachen Dokument nicht liefern.

Lieferumfang Pumpe ohne Aufstellteile

(3)

Hydraulische Kennlinie

Seite: 3 / 5 KRTD 100-316/184UEG1-S

0 50 [m³/h] 100 150 200 250 300 350 400

10 20 30 40

[m]

ø270.0 Qmin

ø306.0 Qmin

Förderhöhe

0 50 [m³/h] 100 150 200 250 300 350 400

0 5

NPSH erf. [m]

0 50 [m³/h] 100 150 200 250 300 350 400

0 50

[%]

Wirkungsgrad

0 50 [m³/h] 100 150 200 250 300 350 400

10 15 20 [kW]

Leistungsbedarf

Förderstrom

Kurvendaten

Drehzahl 1463 1/min

Mediumdichte 998 kg/m³

Viskosität 1,00 mm²/s

Förderstrom 243,46 m³/h

Angefragter Förderstrom 240,00 m³/h

Förderhöhe 19,96 m

Angefragte Förderhöhe 19,40 m

Wirkungsgrad 78,8 %

Leistungsbedarf 16,76 kW

NPSH 3% 1,91 m

Kurvennummer K43116s

Effektiver

Laufraddurchmesser 306,0 mm

Abnahmenorm Toleranzen gemäss ISO 9906 Klasse 3B; kleiner 10 kW gemäss § 4.4.2

(4)

Aufstellungsplan

Seite: 4 / 5 KRTD 100-316/184UEG1-S

86

min540

148

60 820

165 706

570

430 ø5

ø10 DN3

240

139 125 1

1 Minimal zulässiger Wasserstand t1 200

160 ø18 912 1016

270

479

min850

min600 946

Deckenöffnung

220

150

Darstellung ist nicht maßstäblich Maße in mm

(5)

Aufstellungsplan

Seite: 5 / 5 KRTD 100-316/184UEG1-S

Motor Anschlüsse

Gewicht netto

Rohrleitungen spannungsfrei anschließen

Zulässige Maßabweichung für Achshöhen: DIN 747 Maße ohne Toleranzangabe, mittel nach: ISO 2768-m

Anschlussmaße für Pumpen: EN735

Maße ohne Toleranzangabe - Schweißteile: ISO 13920-B Maße ohne Toleranzangabe - Graugussteile: ISO 8062-CT9

Plan für Zusatzanschlüsse siehe extra Zeichnung.

Motorfabrikat KSB

Motorgröße 18E

Leistung Motor 18,50 kW

Motorpolzahl 4

Drehzahl 1459 1/min

Saugflansch Pumpe (DN1) unbearbeitet

Druckflansch Pumpe (DN2) DN 100 / PN 16 / gebohrt nach EN 1092-2

Pumpe, Motor, Kabel 314 kg

Halterung / Fuß 15 kg

Summe 329 kg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Evaluate these uncertainties using the Generalised Likelihood Uncertainty Estimation methodology (GLUE). Process‐based 

Saugstutzen Nennweite DN 100 Saugstutzen Nenndruck PN 16 Saugstutzen Stellung axial Anschlussnorm, Saugstutzen EN 1092-2 Druckstutzen Nennweite DN 80 Druckstutzen Nenndruck PN

Ausführung nach Norm Trinkwasser nach ACS Flanschnorm Druckstutzen EN ISO 228-1 Druckstutzen Nennweite G 3. Druckstutzen Nenndruck

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

Die Kärtchen von 1-10 werden ausgedruckt (dickeres Papier, Karton, etc. verwenden) und anschließend ausgeschnitten.. Die Größe der Kärtchen

[r]

[r]

Saugstutzen Nennweite DN 65 Saugstutzen Nenndruck PN 16 Saugstutzen Stellung axial Saugflansch gebohrt nach.