• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 253/2020 Halberstadt, den 11.08.2020

Polizeirevier Harz

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Pressemitteilung

Unter Drogen unterwegs

Quedlinburg – Am 10.08.2020 gegen 15:20 Uhr fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung des Revierkommissariates Quedlinburg ein Opel Corsa im Industriegebiet Groß Orden in Quedlinburg auf. Der Fahrer des Opels fuhr mit seinem PKW sehr auffällig weit rechts und geriet dabei immer wieder auf den Grünstreifen. Eine Verkehrskontrolle bei dem 37-jährigen Mann aus Quedlinburg ließ schnell den Verdacht aufkommen, dass er unter Drogen stehen würde. Dies konnte der Mann auch bestätigen, da er einige Tage zuvor konsumiert haben will. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Im Krankenhaus wurde eine Blutproben-entnahme durchgeführt. Gegen den Mann wird nun wegen Fahren unter Drogeneinfluss ermittelt.

Unter und mit Drogen im Stadtgebiet unterwegs

Halberstadt – Am 11.08.2020 gegen 10:00 Uhr wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Halberstadt ein Opel Corsa durch Beamte des Polizeireviers Harz kontrolliert. Der 29-jährige Mann stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen. Ein Schnelltest ergab ein positiver Ergebnis auf Amphetamine. Im Rucksack des Halberstädters befanden sich neben einigen Gramm Amphetamine, auch eine Feinwaage. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den Mann wird nun wegen des Besitzes von Drogen und dem Fahren unter Drogen ermittelt.

Komplettentwendung PKW

Thale – In der Nacht vom 09.08.2020 zum 10.08.2020 wurde auf dem Parkplatz des Hotels Mythen Resorts Heimdall in der Poststraße in Thale ein PKW Seat entwendet. Die 52-jährige Halterin stellte ihren Seat Tarraco am 09.08.2020 gegen 19:30 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als sie diesen am 10.08.2020 gegen 08:00 Uhr wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass das Fahrzeug gestohlen worden ist. Bei dem PKW handelt es sich um einen Seat Tarraco, Baujahr 2020, in der Farbe grün.

An dem Fahrzeug befanden sich die amtlichen Kennzeichen: QLB – KF 666. Das Fahrzeug war mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Über dieses ist es möglich, dass Fahrzeug zu manipulieren und zu entwenden. Der Wert des Seat wird mit über 54.000 Euro beziffert.

Die Polizei sucht dringend Zeugen, die etwas zur besagten Zeit beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Seat machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/674 293 entgegen.

Diebe stehlen Elektrofahrrad

Halberstadt – Am 10.08.2020 gegen 18:30 Uhr stellte ein 79-jähriger Rentner aus Halberstadt den Diebstahl seines erst zweimonatigen Elektrofahrrades fest. Dieses hatte er gegen 17:15 Uhr in der Georgenstraße vor einem Wohnhaus in den Fahrradständer gestellt und entsprechend gesichert. Als er das Fahrrad wenig später nutzen wollte, musste er den Diebstahl samt Fahrradschloss feststellen. Bei dem Elektrorad handelt es sich um ein Fahrrad der Marke Kettler in der Farbe grün. Es hat einen schwarzen Korb auf dem Gepäckträger. Das Fahrrad ist neuwertig und hat einen Wert von über 2600 Euro.

Besonders ärgerlich ist, dass der Rentner aufgrund seines hohen Alters auf das Rad angewiesen ist.

(2)

Die Polizei sucht dringend Zeugen, die etwas beobachtet haben oder wis-sen, wer ein solches Fahrrad seit dem gestrigen Tag im Besitz hat. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3 38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

16:30-18:00 Workshops in small groups with pedagogical materials of Yad Vashem (Tommy, Im Versteck, Marta).. 19:00-21:00

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige

Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) erhoben werden..

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag des Landwirtes

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der