• Keine Ergebnisse gefunden

Ferienwohnung Sonnenkliff in Groß Zicker/Halbinsel Mönchgut

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ferienwohnung Sonnenkliff in Groß Zicker/Halbinsel Mönchgut"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ferienwohnung Sonnenkliff in Groß Zicker/Halbinsel Mönchgut

Ferienwohnung

Groß Zicker

(2)

Beschreibung

Kurzbeschreibung:

OG sep. Eingang Traumhafter Meerblick, Haak-Kaminofen Holz kostenlos reetgedeckte Doppelhaushälfte. 6 Pers. u. Baby.

Balkon + Garten mit Grill und Liegen. 3 Schlafzimmer, teils elektrische Rolladen, 2 Granit - Badezimmer, Waschmaschine, Wäschetrockner .

Lagebeschreibung:

Ferienwohnung „ Sonnenkliff“ im Obergeschoß der 2008 neu errichteten reetgedeckten und verklinkerten Doppelhaushälfte in Groß Zicker/Halbinsel Mönchgut auf Rügen, in der Boddenstraße 8a.

Die Wohnung ist wie ein seperates Hausteil mit eigenem Eingang vom Erdgeschoß bis zum Spitzboden.

Groß Zicker ist mit eines der schönsten Inseldörfer auf der Halbinsel Mönchgut.

Die reetgedeckte und verklinkerte Doppelhaushälfte liegt in der erste Reihe mit unverbaubarem herrlichem Blick auf die Ostsee und die gegenüber liegenden Orte Thiessow und Klein Zicker.

Die Reet - Dacheindeckung sowie die Sprossenfenster vermitteln

eine gemütliche Atmosphäre und passen zum allgemeinen Charakter des Dorfes.

Beschreibung der Insel Rügen und des Ortes Groß Zicker:

Das Dorf Groß-Zicker auf der im Südosten der Insel Rügen

gelegenen Halbinsel Mönchgut steht teilweise unter Denkmalschutz.

Die meisten Häuser sind reetgedeckt.

Der pittoreske kleine Ort liegt am Bodden (Watt) und ist ca. 2 km von den kilometerlangen schneeweißen Ostsee-Badestränden entfernt.

(3)

Es gibt hier einen normalen Badestrand, einen Hundestrand sowie einen FKK-Strand.

Die historische Dorfstraße von Groß-Zicker ist wieder in Naturpflaster erneuert worden um den historischen Charakter der in Steinwälle eingefassten reetgedeckten Häusern unter dem Schatten von Kastanien zu bewahren.

Sehenswert im Ort ist das im Jahre 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus, der kleine Fischerhafen sowie die alte Dorfkirche mit hölzernen Glockenturm.

Das Fischerdorf Groß Zicker liegt eingebettet zwischen der Ostsee, den großen Reetflächen, weiten Salzwiesen, kurzgrasigen Weideflächen und den Zickerschen Bergen. Diese bewaldeten Höhenzüge sind eine der eigentümlichsten Landschaften Deutschlands und ein herrliches Wandergebiet.

Halbinsel Mönchgut:

Diese im südöstlichen Bereich der Insel Rügen gelegene Halbinsel heißt Mönchgut da sie im Mittelalter von Mönchen bewirtschaftet wurde und von einem Wassergraben von der Hauptinsel getrennt war.

Dieser Teil Westrügens mit der hügeligen Bodden / Wattlandschaft mit kilometerlangen Sandstränden Wald-Rad- und Wanderwegen ist atemberaubend und wurde nicht umsonst zum Biosphärenreservat erklärt.

Heute ist es eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Insel.

Wenn man es mal etwas lebhafter haben möchte sind die Seebäder Baabe, Göhren, Sellin sowie das städtische Binz nicht weit entfernt.

Hier wechseln Steilküsten mit flachen Sandstränden ab.

Die Insel hat auch durch bauliche Maßnahmen ihre Schönheit nicht verloren. Dies wird heute durch Zusammenarbeit der Bürger, die sich dieser Schätze bewusst sind und große Flächen unter Naturschutz stellten, erhalten.

Viele Wanderruten führen durch schöne kleine Dörfer wie z.B.

Thiessow, Klein Zicker, Gager pp. den kleinen Fischerhäfen, zu den Steinzeit - Gräbern ev. auch einfach an der Ostsee entlang.

Im Ort gibt es mehrere Restaurants.

Im Umkreis von ca. 5 km gibt es etwa zwanzig weitere Restaurants

Ausstattungen:

Beschreibung der niveauvollen Ausstattung des Hausteils Sonnenkliff.

Erdgeschoß:

Eingangsbereich mit Garderobe und Schuhschrank.

Von hier aus erreicht man durch eine schöne Holztreppe den Wohnbereich im OG.

Obergeschoß:

(4)

großzügiges Wohn- Esszimmer mit großem Balkon, direkter herrlicher Ostseeblick und Blick auf den kleinen Hafen von Groß Zicker, schöne Couchgarnitur mit Opiumtisch, Speisetafel mit 6 Stühlen, großer Hark-Kaminofen, antiker Geschirrschrank und Kommode, SAT. - TV mit 120cm ! Großbild, Fußbodenheizung, Video - Recorder, Stereoanlage, CD - Player, Kinderhochstuhl, Wände dekoriert mit Bildern, kleine Bücherauswahl

TDSL-6000-Internet Anschluss ohne Berechnung.

Tel. - Anschluss ohne Berechnung der Tel.-Kosten in Deutschland. Auslandsgespräche und Gespräche ins Mobilnetz sind nicht möglich.

Küche:

Optisch sehr schöne große und moderne Landhaus-Einbauküche in vanillegelb, Geschirrspüler höher gelegt, Mikrowelle, Herd mit Ceran -Kochfeld und Backofen, Turmhaube, 2 Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Eierkocher, Toaster, Waffeleisen, Mixer, ausreichend Edelstahl - Töpfe Schnellkochtopf, Gewürze, sehr schönes Geschirr

1 Schlafzimmer mit Doppelbett 180 x 200 im OG, Radiowecker, Wände mit Bildern dekoriert, antiker Kleiderschrank und aufgezogener Bettwäsche.

1 Babyreisebett (kostenlos) mit Bettwäsche nach Voranmeldung

1 Badezimmer mit Wanne u. Glasduschaufsatz, Toilette, Bidet, , Einbau-Waschbecken, Fußbodenheizung, beheizbarer Handtuchhalter, Fön, Schminkspiegel

Dachgeschoß:

Vom Wohnzimmer aus durch eine schöne Holztreppe ins Dachgeschoß:

2 weitere kleine schräge aber gemütliche und sehr helle Schlafzimmer mit jeweils einem 160 x 200 er Doppelbett und aufgezogener Bettwäsche.

Einbauschränke, Radiowecker. Fenster mit Mückenschutz.

1 weiteres Dusch-Bad. Einbau-Waschbecken, Toilette, Fön, Schminkspiegel, beheizbarer Handtuchhalter, großes Dach-Fenster mit Blick zum Meer, große verspiegelte Flächen

Zur Begrüßung erhalten Sie 2 Flaschen Wein.

Außenbereich:

Garten direkt an den Salzwiesen zum Meer hin. Gartenmöbel und Außengrill, Kinderschaukel. Der Garten kann auch von der Ferienwohnung im EG genutzt werden.

Es gibt 2 kostenlose Stellplätze.

Ein 3. Stellplatz auch für einen Hänger oder Boot ist nur nach Voranmeldung möglich und wird mit 3,00/Tag berechnet und befindet sich aus Platzgründen auf dem Grundstück unserer Ferienhäuser Boddenstraße 17 A-G.

Besonderes:

Sport und Ausflüge:

Die vielen gut ausgebauten Fahrradwege ermöglichen herrliche Fahrradtouren über die Insel. Wir vermieten Fahrräder und

(5)

Elektroräder. Angeln und segeln ist möglich.

In Thiessow (5 Km) gibt es eine Kite - und Surfschule. Reiten auf dem Reiterhof in Alt Reddevitz (5 Km).

Golfen: In der näheren Umgebung mehrere Golfplätze: 18581 Putbus Marienstraße 7 18574 Karnitz – Schloss Karnitz sowie den Golfclub Saßnitz.

Rügen ist eine Insel für alle Jahreszeiten, ob Badeurlaub im Sommer an den langen Sandstränden oder der Genuss im Frühjahr, wenn die Mohnblumenfelder und der Raps blühen sowie im milden Herbst mit ausgedehnten Wanderungen in einem der Nationalparks durch die gelb und rot gefärbten Wälder an der Kreideküste.

Sehenswert im Ort ist das im Jahre 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker, der kleine Hafen sowie die alte Dorfkirche mit hölzernen Glockenturm.

Viele Wanderruten führen durch den pittoresken Ort Groß Zicker in die Zickerschen Berge, zu den Ortschaften Gager, Alt - Reddevitz, oder zu den Steinzeit – Gräbern oder auch nur einfach am Strand an der Ostsee entlang.

Land und Meer sind in Mönchgut eng miteinander verschlungen. Halbinseln, Landzungen und Küstenvorsprünge wurden durch girlandenartige Landstreifen verbunden.

Besuch des Erlebnisbades Kapitän Memo in Binz, für Kinder besonders „Karls Erlebnisdorf“ in Zirkow, Fahrt mit dem Rasenden Roland , einer historischen Dampf - Kleinbahn, die ab Baabe zu vielen verträumten Inselteilen fährt. Ausflug mit Schiffen zu Seereisen usw. In Gager (0,5 Km) gibt es ein Ausflugsboot zu den Zielen in der Umgebung. Im Sommer finden in Ralswiek die sehr empfehlenswerten Störtebeker - Festspiele statt.

Für Nachtschwärmer ist Binz / Prora und Bergen mit mehreren Bars und Diskos nicht weit.

Allgemeine Informationen:

Anreise ab 16:00 Uhr Abreise bis 10:00 Uhr

Preise inkl. Endreinigung, Bettwäsche/Handtücher und Nebenkosten. Babyreisebett 120x 60 mit Bettwäsche u. Kinderstuhl wird auf Anforderung kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Vermietung erfolgt jeweils von Samstag bis Samstag.

Teilweise auch von Sonntag auf Sonntag oder jetzt neu nach Rücksprache auch an anderen Wochentagen bitte anfragen.

Da in der Saison 15.6. - 27.8.viel Verkehr ist, ist die Ab-oder Anreise am Sonntag oder in der Woche Zeit ruhiger.

Die Gemeinde Gager erhebt eine Kurabgabe, die von den Gästen dort in Gager zum Höft 15a bezahlt werden muss. Die Kurabgabe ist in der Zeit vom 1.5.-30.10. zu bezahlen Erwachsene 1,50 Euro je Tag, Kinder 0,75 Euro.

Der Meldeschein ist unserem Hausmeister Dienstags - Vormittags zu übergeben.

2 Stellplätze sind kostenlos, jeder weitere Stellplatz auch für Anhänger pp.

ist nur nach Voranmelddung möglich und wird mit 3,-- pro Tag berechnet.

Bitte bei der Buchung unbedingt angegeben.

Kurzurlaube werden immer beliebter und sind von Oktober bis April außerhalb der Ferien eventuell nach Rücksprache möglich.

Sie bezahlen dann inkl. Endreinigung, Bettwäsche und Nebenkosten :

(6)

Bei bis zu 3 Tagen 70%, bei 4 Tagen 80%, bei 5 Tagen 90% und bei 6/7 Tagen den Wochenpreis.

Wenn Sie länger bleiben wird der Wochenpreis durch 7 geteilt und mit den Tagen multipliziert. Es kosten dann 10 Tage bei einem Wochenpreis von

700,--Euro = 100,-- Euro / Tag = 1000,- Euro

Ein Haustier ist uns willkommen und muss bei der Buchung angemeldet werden. Das Haustier wird mit 5,-- Euro/Tag berechnet.

Fahrräder können gemietet werden meist 7-Gang Alu-Räder Woche - Sonderpreis 20,-- , mit Elektro - Antrieb 60,-- Euro.

Bitte ebenfalls bei der Buchung angeben.

Unserer kostenloses WLAN - Netz ist in jedem Haus oder Wohnung vorhanden

Zusätzliche Preisinfos:

Preise inkl. Endreinigung, Bettwäsche/Handtücher und Nebenkosten. 1 Babybett meist 70x140 mit Bettwäsche u. Kinderstuhl werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Vermietung erfolgt jeweils von Samstag bis Samstag

Die Gemeinde Gager erhebt eine Kurabgabe, die von den Gästen dort in Gager zum Höft 15a bezahlt werden muss.

Die Kurabgabe ist in der Zeit vom 1.5.-30.10. zu bezahlen. Erwachsene 1,50 Euro je Tag Kinder 0,75Euro Den Meldeschein holt unser Hausmeister am Dienstag - Vormittag bei Ihnen ab.

2 Stellplätze sind kostenlos. Ein weiterer Stellplatz ist nur nach Voranmeldung möglich und wird mit 3,00 Euro/Tag berechnet.

Kurzurlaube werden immer beliebter und sind von Oktober bis April außerhalb der Ferien eventuell nach Rücksprache möglich.

Sie bezahlen dann inkl. Endreinigung, Bettwäsche und Nebenkosten : Bei bis zu 3 Tagen 70%, bei 4 Tagen 80%, bei 5 Tagen 90% und bei 6/7 Tagen den Wochenpreis.

Wenn Sie länger bleiben wird der Wochenpreis durch 7 geteilt und mit den Tagen multipliziert. Es kosten dann 10 Tage bei einem Wochenpreis von 700,--Euro = 100,-- Euro / Tag = 1000,- Euro.

Ein Haustier ist uns willkommen und muss bei der Buchung angemeldet werden. Das Haustier wird mit 5,-- Euro/Tag berechnet.

Fahrräder können gemietet werden meist 7-Gang Alu-Räder Woche - Sonderpreis 20,-- , mit Elektro - Antrieb 60,-- Euro.

Bitte ebenfalls bei der Buchung angeben.

Telefonieren:

Telefonate in Deutschland kostenfrei. Mobilgespräche und Auslandsgespräche sind leider nicht möglich.

WLAN-Anschluss:

TDSL-3000-WLAN Internet Anschluss ohne Berechnung.

Nach der Buchung stehen Ihnen zusätzlich die Zahlungsmöglichkeiten Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Google/Apple Pay zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.

(7)

Ferienwohnung Sonnenkliff in Groß Zicker/Halbinsel Mönchgut

(8)

Kurzbeschreibung:

OG sep. Eingang Traumhafter Meerblick, Haak-Kaminofen Holz kostenlos reetgedeckte Doppelhaushälfte. 6 Pers. u. Baby.

Balkon + Garten mit Grill und Liegen. 3 Schlafzimmer, teils elektrische Rolladen, 2 Granit - Badezimmer, Waschmaschine, Wäschetrockner .

Lagebeschreibung:

Ferienwohnung „ Sonnenkliff“ im Obergeschoß der 2008 neu errichteten reetgedeckten und verklinkerten Doppelhaushälfte in Groß Zicker/Halbinsel Mönchgut auf Rügen, in der Boddenstraße 8a.

Die Wohnung ist wie ein seperates Hausteil mit eigenem Eingang vom Erdgeschoß bis zum Spitzboden.

Groß Zicker ist mit eines der schönsten Inseldörfer auf der Halbinsel Mönchgut.

Die reetgedeckte und verklinkerte Doppelhaushälfte liegt in der erste Reihe mit unverbaubarem herrlichem Blick auf die Ostsee und die gegenüber liegenden Orte Thiessow und Klein Zicker.

Die Reet - Dacheindeckung sowie die Sprossenfenster vermitteln

eine gemütliche Atmosphäre und passen zum allgemeinen Charakter des Dorfes.

Beschreibung der Insel Rügen und des Ortes Groß Zicker:

Das Dorf Groß-Zicker auf der im Südosten der Insel Rügen

gelegenen Halbinsel Mönchgut steht teilweise unter Denkmalschutz.

Die meisten Häuser sind reetgedeckt.

Der pittoreske kleine Ort liegt am Bodden (Watt) und ist ca. 2 km von den kilometerlangen schneeweißen Ostsee-Badestränden entfernt.

Es gibt hier einen normalen Badestrand, einen Hundestrand sowie einen FKK-Strand.

Die historische Dorfstraße von Groß-Zicker ist wieder in Naturpflaster erneuert worden um den historischen Charakter der in Steinwälle eingefassten reetgedeckten Häusern unter dem Schatten von Kastanien zu bewahren.

Sehenswert im Ort ist das im Jahre 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus, der kleine Fischerhafen sowie die alte Dorfkirche mit hölzernen Glockenturm.

(9)

Das Fischerdorf Groß Zicker liegt eingebettet zwischen der Ostsee, den großen Reetflächen, weiten Salzwiesen, kurzgrasigen Weideflächen und den Zickerschen Bergen. Diese bewaldeten Höhenzüge sind eine der eigentümlichsten Landschaften Deutschlands und ein herrliches Wandergebiet.

Halbinsel Mönchgut:

Diese im südöstlichen Bereich der Insel Rügen gelegene Halbinsel heißt Mönchgut da sie im Mittelalter von Mönchen bewirtschaftet wurde und von einem Wassergraben von der Hauptinsel getrennt war.

Dieser Teil Westrügens mit der hügeligen Bodden / Wattlandschaft mit kilometerlangen Sandstränden Wald-Rad- und Wanderwegen ist atemberaubend und wurde nicht umsonst zum Biosphärenreservat erklärt.

Heute ist es eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Insel.

Wenn man es mal etwas lebhafter haben möchte sind die Seebäder Baabe, Göhren, Sellin sowie das städtische Binz nicht weit entfernt.

Hier wechseln Steilküsten mit flachen Sandstränden ab.

Die Insel hat auch durch bauliche Maßnahmen ihre Schönheit nicht verloren. Dies wird heute durch Zusammenarbeit der Bürger, die sich dieser Schätze bewusst sind und große Flächen unter Naturschutz stellten, erhalten.

Viele Wanderruten führen durch schöne kleine Dörfer wie z.B.

Thiessow, Klein Zicker, Gager pp. den kleinen Fischerhäfen, zu den Steinzeit - Gräbern ev. auch einfach an der Ostsee entlang.

Im Ort gibt es mehrere Restaurants.

Im Umkreis von ca. 5 km gibt es etwa zwanzig weitere Restaurants

Ausstattungen:

Beschreibung der niveauvollen Ausstattung des Hausteils Sonnenkliff.

Erdgeschoß:

Eingangsbereich mit Garderobe und Schuhschrank.

Von hier aus erreicht man durch eine schöne Holztreppe den Wohnbereich im OG.

Obergeschoß:

großzügiges Wohn- Esszimmer mit großem Balkon, direkter herrlicher Ostseeblick und Blick auf den kleinen Hafen von Groß Zicker, schöne Couchgarnitur mit Opiumtisch, Speisetafel mit 6 Stühlen, großer Hark-Kaminofen, antiker Geschirrschrank und Kommode, SAT. - TV mit 120cm ! Großbild, Fußbodenheizung, Video - Recorder, Stereoanlage, CD - Player, Kinderhochstuhl, Wände dekoriert mit Bildern, kleine Bücherauswahl

TDSL-6000-Internet Anschluss ohne Berechnung.

Tel. - Anschluss ohne Berechnung der Tel.-Kosten in Deutschland. Auslandsgespräche und Gespräche

(10)

ins Mobilnetz sind nicht möglich.

Küche:

Optisch sehr schöne große und moderne Landhaus-Einbauküche in vanillegelb, Geschirrspüler höher gelegt, Mikrowelle, Herd mit Ceran -Kochfeld und Backofen, Turmhaube, 2 Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Eierkocher, Toaster, Waffeleisen, Mixer, ausreichend Edelstahl - Töpfe Schnellkochtopf, Gewürze, sehr schönes Geschirr

1 Schlafzimmer mit Doppelbett 180 x 200 im OG, Radiowecker, Wände mit Bildern dekoriert, antiker Kleiderschrank und aufgezogener Bettwäsche.

1 Babyreisebett (kostenlos) mit Bettwäsche nach Voranmeldung

1 Badezimmer mit Wanne u. Glasduschaufsatz, Toilette, Bidet, , Einbau-Waschbecken, Fußbodenheizung, beheizbarer Handtuchhalter, Fön, Schminkspiegel

Dachgeschoß:

Vom Wohnzimmer aus durch eine schöne Holztreppe ins Dachgeschoß:

2 weitere kleine schräge aber gemütliche und sehr helle Schlafzimmer mit jeweils einem 160 x 200 er Doppelbett und aufgezogener Bettwäsche.

Einbauschränke, Radiowecker. Fenster mit Mückenschutz.

1 weiteres Dusch-Bad. Einbau-Waschbecken, Toilette, Fön, Schminkspiegel, beheizbarer Handtuchhalter, großes Dach-Fenster mit Blick zum Meer, große verspiegelte Flächen

Zur Begrüßung erhalten Sie 2 Flaschen Wein.

Ausstattung Zimmer

Hinweise zu Haustieren

Haustiere nicht erlaubt

Allgemein: Balkon, Doppelbett, Heizung, Hochstuhl, Kamin, Raucher, Reise-/Kinderbett

Außenanlage: Garten zur Nutzung, Parkplatz

Essen & Trinken: Grillmöglichkeit Größe: 90 qm

Belegung max.: 6 Anzahl Schlafzimmer: 3 WLAN: ja

TV: ja

Waschmaschine: ja

(11)

Freizeit: Spielplatz

Küche: Backofen, Gefriermöglichkeit, Kühlschrank, Mikrowelle, separate Küche, Spülmaschine

Sanitär: Badewanne, Dusche, Haartrockner

Service: Bettwäsche, Handtücher, Internet im öff. Bereich, Trockner, Waschmaschine

Technik: WLAN, TV

Allgemeine Lageinformationen

Objekt ID: 140-63430

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bemerkenswert ist da- rüber hinaus, dass Wettenberg sich auch finanziell am Bau von Anlagen beteiligt und damit einen Schritt für den Klima schutz vorangeht, den gerade

Ulrich Rother, Gefäßchirurgische Abteilung in der Chirurgischen Klinik der FAU Erlangen- Nürnberg, wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und

Mein Kind soll gesund groß werden.. Dafür sind viele

Lies dir deine Sätze am Ende noch einmal sorgfältig durch. Vielleicht findest du selbst

Die folgenden Einmaleins-Karten enthalten alle Aufgaben des kleinen Einmaleins bis 10, abgesehen von den Aufgaben

Wie könnte der Schatten eines Kindes innerhalb weniger Sekunden von seiner wahren Körpergröße auf das Doppelte heranwachsen?. Schatten – einmal groß,

Wie könnte der Schatten eines Kindes innerhalb weniger Sekunden von seiner wahren Körpergröße auf das Doppelte heranwachsen?. Schatten – einmal groß,

gerade die kinder haben viel spaß, wenn sie ihre drachen steigen lassen.. andere kinder sammeln viele kastanien und basteln damit lustige und fantasievolle tiere mit