• Keine Ergebnisse gefunden

Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich: bestens gerüstet für einen erlebnisreichen Sommer Pressemitteilung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich: bestens gerüstet für einen erlebnisreichen Sommer Pressemitteilung"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/4 Kommunikation & Medien

Linz, 01. Juni 2021

Pressemitteilung

Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich: bestens gerüstet für einen erlebnisreichen Sommer

Endlich geht auch auf den Urlaub am Bauernhof-Betrieben in Oberösterreich die Saison wieder los und die ersten Gäste genießen schon ihren Urlaub auf den heimischen Bauernhöfen. Die qualitätsgeprüften Höfe sind für eine sichere Urlaubssaison im Sommer 2021 ohne Gedränge bestens gerüstet und bei den Gästen heiß begehrt. Die rund 240 qualitätsgeprüften Mitgliedsbetriebe in Oberösterreich bieten Erholung mitten in der Natur auf kleinstrukturierten Familienbetrieben.

„Die Freude bei den Urlaub am Bauernhof-Betrieben ist groß, dass sie seit 19. Mai ihre Türen wieder öffnen dürfen. Die Sehnsucht der Menschen nach einer erholsamen Auszeit in der Natur mit viel Freiraum ist nach dem Lockdown groß. Die Reiselust ist ungebrochen. 54 Prozent der Österreicher und 13 Prozent der Deutschen (üblicherweise vier Prozent) planen heuer einen Sommerurlaub in Österreich. Das ist ein positives Zeichen und lässt auf einen guten Sommer hoffen“, stellt Landwirtschaftskammer-Präsidentin Michaela Langer-Weninger fest.

Ruhe, Natur und viel Platz

Ruhe, Natur, viel Platz und Freiraum – auch heuer stehen diese Vorzüge von Urlaub am Bauernhof hoch im Kurs. In Zeiten, in denen es gilt, Abstand zu halten, bietet Urlaub am Bauernhof das ideale Angebot für einen naturnahen und entspannten Urlaub.

„Mit einer Durchschnittsanzahl von zehn Betten pro Betrieb sind Urlaub am Bauernhof- Betriebe ideal für einen Urlaub in familiärem Ambiente. Kein Gedränge, keine Menschenansammlungen, dafür herzliche Gastgeber, denen das Wohl ihrer Gäste am Herzen liegt. Viele Betriebe vermieten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser, in denen Gäste unter sich bleiben können. Das garantiert einen sorgenfreien Urlaub ohne Sicherheitsbedenken“, so Langer-Weninger.

(2)

2/4

Wertschöpfung für die Regionen und Teil der Kulinarikstrategie „Hungrig auf echt“

Rund ein Drittel des Einkommens von Urlaub am Bauernhof-Betrieben stammt aus der Gästebeherbergung. Dieser Betriebszweig sichert viele Arbeitsplätze am Hof und in vor- und nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette. Nach dieser schwierigen Zeit bleibt zu hoffen, dass sich eine gute Sommersaison einstellt, damit die Einbußen zu einem Teil wettgemacht werden können.

„Viele Gäste lernen durch ihren Urlaub am Bauernhof, wie Lebensmittel produziert werden.

Die bäuerlichen Gastgeber nehmen eine enorm wichtige Botschafterrolle ein und es ist in einer Zeit der Krise besonders wichtig, sich noch stärker für Regionalität einzusetzen und die Wertschöpfung in den ländlichen Regionen anzukurbeln. Die Urlaub am Bauernhof-Betriebe sind ein wichtiger Teil der vor kurzem von Land OÖ, Landwirtschaftskammer, Wirtschaftskammer und dem OÖ Tourismus ausgerufenen Kulinarik-Strategie, die mit ihrem Slogan ,Hungrig auf echt‘ Appetit auf Oberösterreich machen soll. Wo sonst als bei Urlaub am Bauernhof könnten Brauchtum, Tradition, Kulinarik und Authentizität besser vermittelt werden“, ist Langer-Weninger überzeugt.

Viele Anfragen und Buchungen

Seit Ankündigung der Lockerungen erholen sich die Anfragen und Buchungen auf der Urlaub am Bauernhof-Plattform stetig. Während zu Jahresbeginn die Zugriffe noch sehr zögerlich waren, konnten per 20. Mai bereits mehr als 100.000 Zugriffe auf die Hofseiten verzeichnet werden, das liegt über den Zugriffen vom Mai 2020 und sogar über jenen von 2019. Konkret gab es heuer bereits knapp 1.000 Online-Buchungen, das sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Bei den Online-Buchungen lässt sich ein Trend zu längeren Aufenthalten ableiten und derzeit buchen vor allem österreichische Gäste (55 Prozent der gesamten Buchungen).

Bestens geschult in Hygiene & Sicherheit

Die Betriebe haben sich für die Gästebeherbergung intensiv vorbereitet: Die Weiterbildungsangebote (Webinare) und Informationen von Urlaub am Bauernhof werden aktiv genutzt, um in punkto Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen auf dem aktuellsten Stand zu sein. Hinsichtlich der geltenden Richtlinien wird auf eine klare Kommunikation mit den Gästen geachtet. Checklisten und Aushänge wurden gestaltet, um den Gästen einen sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen. Die Richtlinien sind noch etwas strenger als im Vorjahr.

So braucht es beim erstmaligen Betreten einen Eintrittstest und es gelten die sogenannten

„3G“ (getestet, geimpft, genesen). Bei Inanspruchnahme von Dienstleistungen ist ebenso jeweils ein gültiger Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr erforderlich.

Safari auf dem Bauernhof mit einer zehnteiligen Podcast-Serie

Kühe, Pferde, Schweine, Hühner und Schafe – das sind die „Big 5“ bei einer Safari auf den oberösterreichischen Bauernhöfen. Sie warten darauf, in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet zu werden. Um den Alltag auf den Betrieben von Urlaub am Bauernhof noch zugänglicher zu machen und vor allem Kinder auf den Bauernhof-Aufenthalt vorzubereiten,

(3)

3/4

gibt es eine zehnteilige Podcast-Serie, die kindgerecht über das Leben der Tiere am Bauernhof erzählt. Den Kindern wird so auf spielerische Art ein erstes Verständnis für die Arbeiten am Bauernhof vermittelt. Link zum Podcast: www.bit.ly/die-big-five.

Spezialisierte Urlaubshöfe für jeden Geschmack

Jeder hat für seinen Urlaub am Bauernhof andere Erwartungen: Der eine sucht regionale Köstlichkeiten, der andere tierische Abenteuer, manche wollen aktiv bei der Arbeit mithelfen, gesellige Stunden am Lagerfeuer verbringen oder im Bauerngarten die Seele baumeln lassen.

Urlaub am Bauernhof garantiert mit der Auszeichnung von 2 bis 5 Blumen ein hochwertiges Urlaubserlebnis. Spezialisierte Betriebe gehen noch einen Schritt weiter: Sie verschreiben sich im Rahmen einer zusätzlichen Qualitätsüberprüfung ganz und gar ihrer Leidenschaft.

Etwa 40 Prozent der Betriebe in Oberösterreich sind solche Urlaubsspezialisten auf ihrem Gebiet: Es gibt Baby- und Kinderbauernhöfe, Biobauernhöfe, Reiterbauernhöfe, Vitalbauernhöfe und barrierefreie Bauernhöfe.

Oberösterreich kann aus dem Vollen schöpfen, nämlich aus der landschaftlichen Vielfalt und einer bunten Palette an Urlaubsbauernhöfen mit ihren individuellen Angeboten während des ganzen Jahres. Sei es ein Aktivurlaub mit sportlichen Herausforderungen, Entspannung in der Natur, Abenteuer am Hof für die Kinder oder eine romantische Auszeit zu zweit auf ganz besonderen Schlafplätzen – es gibt fast keinen Wunsch, den Urlaub am Bauernhof-Betriebe in Oberösterreich nicht erfüllen können. Die schönsten Platzerl sind oft gleich ums Eck.

Informationen: www.bauernhof.at; Katalog: info@bauernhof.at.

Bildtext: Viel Platz und Freiraum zum Spielen und Erholen bei Urlaub am Bauernhof.

Bildnachweis: Urlaub am Bauernhof, ©Ralph Fischbacher

(4)

4/4

Bildtext: Urlaub am Bauernhof ist mit Abstand der beste Urlaub – von Baden bis Wandern Bildnachweis: Urlaub am Bauernhof, ©Robert Maybach

Kontakt: Mag. Elisabeth Frei-Ollmann, Tel +43 50 6902-1491, medien@lk-ooe.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Immerhin ein Viertel der Beschäftigten (25 Prozent) glauben fälschlich, sie hätten per Gesetz Anspruch auf fünf oder sogar sechs Wochen Urlaub und wissen nicht, dass

· Anspruchsnachweis sowie Personal- ausweis sind bei ärztlicher Behand- lung vorzulegen · Vorleistung bei frei. praktizierenden Ärzten und

Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt

Aufgrund der Teilnehmerbeschränkung durch Corona ist eine Anmeldung zu der Veranstaltung an info@naturpark-frankenhoehe.de erforderlich.. Dienstag, 17.08.2021

Mit der Aufbereitung der wichtigsten bäuerlichen Themen haben wir wertvolle Grundlagen für die Vermieter am Hof, aber auch für die Bewerbung unserer Angebote

Hawkins, Danielle: Dinner mit Rose Schlagworte: Gefühle; Freundschaft; Jugendliebe Interessenkreis: Liebe; Roman; Frauen..

Bitte denken Sie daran, Ihren Mund- und Nasenschutz zu

- Für nähere Infos oder einer Besichtigung steht Euch der Betriebsleiter zur Verfügung.... Hofeigene Produkte