• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neuheiten und Trends" (21.03.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neuheiten und Trends" (21.03.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

•Siekmanns Kalkwandler

die umwelthundliche Wasserbehandlung in Kliniken, Sanatorien und Arztpraxen.

Das sind die Vorteile

in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen:

• Verhinderung von Kesselstein

• Abbau bereits vorhandener Kalkverkrustungen

—Ohne Zusatz von Chemikalien

—Nahutelassenes Trinkwasser

—Ohne Folgekosten

—Ohne Wartung

—5 Jahre Gerätegarantie

—Zugelassen für Trinkwasser nach § 12 Abs. 4 AVB Wasser V

—Praxiseinsätze, mit Wasser unterschiedlicher Härtegrade, wurden und werden durch den RWTÜV-Fssen begleitet

MMMMM

Coupon:

Bitte schicken Sie mir Ihr kostenloses Informationsmaterial und Referenzlisten:

Firma Name/Vorname

Straße

PLZ, Ort

TeI.Nr.

Bitte einsenden an:

Jürgen Siekmann GmbH Umwelttechnik

II Erich-Martens-Str. 32 D-4980 Bünde Tel. 05223/1 7001 Fax 05223/1 7005 Im 1.

590-Seiten- Zubehörkatalog

Das größte bundesdeut- sche Zubehörunternehmen für Foto und Video, die Fir- ma HAMA, W-8855 Mon- heim, bietet wieder eine Rei- he Neuheiten.

Es empfiehlt sich viel- leicht, den 590 Seiten umfas- senden Zubehörkatalog von HAMA für 10 DM im Foto- handel zu erwerben, oder Scheck nach Monheim, und der Katalog kommt ins Haus.

Das Studium dieses Katalo- ges erfordert sicher mehrere Abende, der Interessierte wird manches finden, vom simplen Drahtauslöser über Filter, Videokabel und viele kleinere Zubehörteile bis zu anspruchsvollen Video-Bear- beitungsgeräten.

Laser-Lichtzeiger Jahrelang war der klassi- sche Zeigestock aus keinem Vortrag wegzudenken. In den vergangenen Jahren setzten sich vermehrt gute Lichtzei- ger durch, die allerdings im- mer noch Probleme mit sich bringen. Die Reichweite ist relativ gering, und auf hellem Hintergrund ist der Pfeil oft nur noch mit viel Anstren- gung zu „erahnen". Mit dem neuen Lichtzeiger des ge- nannten Herstellers (Artikel Nr. 3540) sind diese Störun- gen und Nachteile aus dem Wege geräumt. Dank der La- sertechnologie ist der Licht- punkt selbst bei normalem Tageslicht über sehr große Distanz deutlich sichtbar.

Der leuchtend rote Punkt bleibt durch eine spezielle Zweilinsenoptik auch über sehr weite Entfernung kon- zentriert und gebündelt.

Video-Sound-Mixer Mit dem neuen Video- Sound-Mixer in Pultform kann jeder Videofilmer zu

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

seinem eigenen Tonmeister werden. Vor allem bei selbst- gedrehten Videofilmen paßt der Ton oft nicht zur Bildge- staltung. Das im Camcorder eingebaute Mikrofon nimmt außer dem Originalton auch Nebengeräusche auf, die sich beim Betrachten sehr schnell in den Vordergrund drängen und als störend empfunden werden. Alle diese störenden Passagen können mit den neuen Mixern von HAMA problemlos ausgeblendet werden und durch eine zur Szene passende Hintergrund- musik von Cassette, Tonband oder CD-Player ersetzt wer- den. Auch Titelanzeigen und Kommentare zu einzelnen Ausschnitten sind mit einem zusätzlichen Mikrofon kein Problem.

Schulterstativ für Camcorder

Die Firma Kaiser, gleich- falls ein bekannter Zubehör- hersteller, W-6967 Buchen, hat sich ein Schulterstativ für Camcorder ausgedacht, Arti- kel Nr. 96008. Wie schon frü- her gesagt: Je kleiner der Camcorder, um so größer die Verwackelungsgefahr Dem soll dieses Schulterstativ ent- gegenwirken.

Zwei neue 50-Watt-Carn- corderleuchten hat Kaiser in sein Leuchtenprogramm für Foto und Camcorder aufge- nommen. Allein neun netz- unabhängige Camlights mit Leistungen zwischen 20 und 400 Watt bietet der genannte Hersteller an. Der interes- sierte Leser sollte bei Kaiser einen Gesamtkatalog anfor- dern.

Unter Wasser...

1111■1 Die Firma Goedecke, W-8911 Kirchheim, stellt schon seit Jahren für alle an- gebotenen Gerätearten (Foto und Video) Leichtgehäuse her, die bis zu zehn Meter

Wassertiefe verwendbar sind.

Schon nach drei Metern ver- blassen die Farben, Zusatz- licht wird gefordert. Unter- wasserleuchten werden ange- boten, sind aber relativ teuer, insbesondere für jenen, der bei seinen Schnorchelausflü- gen nur gelegentlich einmal Unterwasseraufnahmen ma- chen möchte. Hier hat sich der genannte Hersteller et- was einfallen lassen. Jeder ambitionierte Videofilmer verfügt über Halogenleuch- ten, die er mittels Akkube- trieb auf den Camcorder auf- setzt. Für diese Leuchten stellt nun Goedecke tauchfe- ste Unterwassertaschen her, in die ein optisches Frontglas integriert ist. Darin können die handelsüblichen kompak- ten Videoleuchten eingege- ben werden. Auf „Tauchtie- fe" wird eingeschaltet. Min- destens 50 Watt sollte die Ha- logenleuchte leisten und min- destens eine Brenndauer von 25 Minuten haben. Eine grö- ßere Wattleistung ist in jedem Falle empfehlenswert.

Vielzahl neuer Diaprojektoren

Nunmehr soll von Diapro- jektoren die Rede sein. Hier kann, nein muß sich der Be- richterstatter sehr kurz fas- sen, weil er die Vielzahl der neuen Geräte mit den neuen

„Features" gar nicht aufzäh- len könnte. Einen Hinweis möchten wir unseren Lesern aber geben, bevor sie sich ent- scheiden, das eine oder ande- re Fabrikat zu erwerben. Der interessierte Leser sollte sich von der Firma Reflecta, W-8540 Schwabach, einen Prospekt der neuen Diapro- jektoren schicken lassen. Der genannte Hersteller ist in den letzten Jahren durch sehr fortschrittliche Entwicklun- gen im Bereich der Projekto- ren aufgefallen, auch jetzt stellte er eine Reihe neuer Modelle vor. Es ist also sicher sinnvoll, den Katalog des ge- nannten Herstellers einge- hend zu betrachten.

Dr. med. Heinz Orbach DGPh W-4057 Brüggen

1

■ ■

Neuheiten und Trends

A ZI A-1004 (96) Dt. Ärztebl. 88, Heft 12, 21. März 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

War dieses Ministeri- um etwa nur zur Seelenmassage für die (damals so genannten) „Ewig-Gestrigen" gedacht? Wenn es doch mehr gewesen sein sollte, dann müßten die

nur etwas trinken, und dann war sie so rasch eingeschlafen, daß sie nicht mehr dazu kam, das Licht auszuknipsen. Ich werde ihre Wäsche und Kleider noch heute waschen, beschloß

Auch beim Recht auf Hilfe in Notlagen (Artikel 12 BV) wird die Unterstützung nur demjenigen ge- währt, der „(…) nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen (…)“ (U LRICH M EYER

Aber ich würde mich freuen, wenn unser Grund- gedanke der positiven Verstärkung, der Förderung von Menschen, die bereit sind, sich durch ihr persönliches Engagement für

Zusammengefaßt kann man sagen, zwei Trends zeichnen sich ab: Camcorder werden immer kleiner und bieten zum anderen immer bessere Bild- und Tonqualitä- ten. Die Kleingeräte werden

Der Fotoamateur geht zu seinem Händler, übergibt ihm die Negative oder Diapositive, die er zu speichern wünscht, ersteht eine Foto CD –, alles andere wird von dem Händler

Bisher sind folgende Kassetten (Spieldauer jeweils 90 Minuten, themenbezoge- ner Timecode im Bild und auf der Kassettenhülle) erschie- nen: Kassenärztliche Abrech- nung für

Weiterhin verfügt dieses neu entwickelte Gerät über zwei Titel-Speicher, benötigt nur drei Lux als Mindestbeleuch- tung und hat eine Verschluß- geschwindigkeit von maximal 1/10